MÜBA Kunststoffbakenblatt mit Folie RA 2/B, pfeilförmig einseitig linksweisend
Das MÜBA Kunststoffbakenblatt mit Folie RA 2/B repräsentiert eine innovative und zuverlässige Lösung für die Lenkung und Orientierung von Verkehrsteilnehmern in Straßenverkehrssystemen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus hochreflektierender Folie RA 2/B und präziser Pfeilformgebung bietet dieses Produkt eine überlegene Sichtbarkeit und Leitfunktion, insbesondere unter schlechten Sichtverhältnissen und bei Nacht. Der weiß/rote Bakenkörper misst 1320 x 290 mm und gewährleistet mit seiner Größe und Farbgebung eine optimale Erkennbarkeit.
Die Verwendung des RA 2/B Folientyps stellt sicher, dass das Bakenblatt eine herausragende Reflexion bietet, was die Sicherheit auf den Straßen maßgeblich erhöht. Die pfeilförmige Markierung weist einseitig nach links und dient dazu, den Verkehr effektiv in die gewünschte Richtung zu lenken, indem sie klar anzeigt, dass eine Abbiegung oder Orientierung nach rechts erforderlich ist. Diese klare visuelle Kommunikation hilft, Verwirrungen zu vermeiden und trägt zur Reduzierung von Unfällen und Staus bei.
Einsatzmöglichkeiten des MÜBA Kunststoffbakenblatts sind vielfältig und reichen von temporären Baustellen und Umleitungen über dauerhafte Straßenmarkierungen bis hin zu Veranstaltungen, bei denen eine klare Verkehrsleitung erforderlich ist. Seine einfache Handhabung und die robuste Bauweise aus hochwertigem Kunststoff machen es zu einer langlebigen und wartungsarmen Wahl für Kommunen, Straßenbauunternehmen und Veranstaltungsorganisatoren.
- Artikel-Nr.: 19081
- EAN-Nr.: 4031549190811
- : 60
- Gewicht: 2 kg
- Material / Oberfläche: Kunststoff
- Abmessungen: Länge 1320 mm, Breite 290 mm
- Farbe: weiß/rot
- Bakenfolie: Pfeilförmig, Weisung links, Beklebung einseitig
- Folientyp: RA 2/B
Das MÜBA Kunststoffbakenblatt erfüllt relevante Sicherheitsvorschriften und Standards und ist damit eine sichere Wahl für öffentliche und private Verkehrsprojekte. Zur optimalen Nutzung empfiehlt es sich, das Bakenblatt mit kompatiblen Verkehrseinrichtungen und Befestigungssystemen zu kombinieren, um eine stabile und sichtbare Installation zu gewährleisten.
Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten bietet das MÜBA Kunststoffbakenblatt eine überlegene Reflexionsleistung und Langlebigkeit, was es zu einer kosteneffizienten und zuverlässigen Lösung für Verkehrsleitsysteme macht. Seine eindeutige und klare Leitfunktion unterstützt nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern trägt auch zur Effizienz im Straßenverkehr bei.
Entscheiden Sie sich jetzt für das MÜBA Kunststoffbakenblatt mit Folie RA 2/B, um die Sicherheit und Orientierung in Ihren Verkehrsprojekten zu maximieren. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um Ihr Projekt mit hochwertigen Verkehrslösungen auszustatten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was zeichnet die Folie vom Typ RA 2/B bei diesem Kunststoffbakenblatt aus?
Die Folie vom Typ RA 2/B ist eine hochreflektierende Folie mit starkem Rückstrahlwert, die eine exzellente Sichtbarkeit bei Nacht und schlechten Witterungsbedingungen gewährleistet. Im Vergleich zu Folien der Klasse RA 1 bietet diese Warnbake mit Folie RA 2/B eine signifikant höhere Leuchtdichte und Erkennbarkeit aus größerer Entfernung, was für die Sicherheit auf Baustellen entscheidend ist.
Wofür wird die MÜBA Pfeilbake mit linksweisender Folie eingesetzt?
Diese pfeilförmige Richtungsbake dient der eindeutigen Verkehrsleitung. Die linksweisende Pfeilform signalisiert Verkehrsteilnehmern unmissverständlich, dass sie das Hindernis auf der rechten Seite passieren müssen. Sie ist ideal für Fahrstreifenverschwenkungen, Umleitungen und zur Kennzeichnung von Arbeitsstellen, bei denen eine klare, direktive Führung des Verkehrsflusses erforderlich ist.
Welche genauen Abmessungen und welches Gewicht hat die MÜBA Kunststoffbake 19081?
Das MÜBA Kunststoffbakenblatt (Art.-Nr. 19081) hat die Standardmaße von 1320 mm in der Länge und 290 mm in der Breite. Mit einem geringen Gewicht von nur 2 kg ist dieses Bakenblatt besonders anwenderfreundlich und erleichtert Transport, Montage und Lagerung auf der Baustelle erheblich.
Warum sollte man eine Warnbake aus Kunststoff anstelle von Metall wählen?
Eine Warnbake aus Kunststoff ist leichter, korrosionsfrei und witterungsbeständig. Im Falle einer Kollision minimiert das nachgiebige Material Schäden am Fahrzeug. Zudem ist Kunststoff langlebig und wartungsarm, was die Leitbake für Baustellenabsperrung zu einer wirtschaftlichen und sicheren Wahl für den professionellen Einsatz macht.
Wie wird das Bakenblatt pfeilförmig linksweisend korrekt aufgestellt?
Das Bakenblatt wird auf einer passenden Bakenfußplatte befestigt. Die Pfeilspitze zeigt dabei in die Richtung, in die der Verkehr geleitet werden soll. Bei einer linksweisenden Pfeilbake bedeutet dies, dass der Verkehr rechts an der Gefahrenstelle vorbeifahren soll. Für eine durchgehende Leitlinie werden mehrere Verkehrsbaken in regelmäßigen Abständen platziert.
Erfüllt diese Leitbake die Vorschriften für den Einsatz auf öffentlichen Straßen?
Ja, das MÜBA Bakenblatt mit der hochreflektierenden Folie RA 2/B erfüllt die relevanten Normen und Vorschriften für die Sicherung von Arbeitsstellen im Straßenverkehr, wie sie in der StVO und den TL-Warnbaken gefordert werden. Die Reflexionsklasse RA 2/B ist insbesondere für den Einsatz auf Straßen mit höheren Geschwindigkeiten wie Autobahnen und Bundesstraßen geeignet.
Wo liegt der Unterschied zwischen dieser pfeilförmigen Richtungsbake und einer normalen Schraffenbake?
Während eine Schraffenbake (mit diagonalen Streifen) die Seite anzeigt, auf der an einer Baustelle vorbeigefahren werden soll, gibt die Verkehrsbake weiß rot pfeil eine noch direktere und unmissverständlichere Anweisung für eine notwendige Richtungsänderung oder Verschwenkung der Fahrspur. Die Pfeilbake wird daher bei komplexeren Verkehrsführungen bevorzugt.
Wie robust ist das Material des Bakenblatts gegenüber Witterungseinflüssen?
Der Bakenkörper besteht aus hochwertigem, schlagzähem und UV-stabilisiertem Kunststoff. Dieses Material ist extrem widerstandsfähig gegen Regen, Schnee, Frost, Hitze und Sonneneinstrahlung. Es wird nicht spröde, verblasst nicht und ist unempfindlich gegenüber Streusalz, was eine lange Lebensdauer der Baustellenbake im Außeneinsatz sicherstellt.