Das MÜBA Kunststoffbakenblatt mit Folie RA 2/B repräsentiert eine Spitzenlösung im Bereich der Verkehrssicherheit, speziell konzipiert zur effektiven Markierung und Kennzeichnung von Straßen und Baustellenbereichen. Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff, kombiniert dieses Produkt Langlebigkeit mit leichter Handhabung und bietet durch seine retroreflektierende Folie RA 2/B außergewöhnliche Sichtbarkeit unter allen Lichtverhältnissen. Die weiße Farbgebung mit doppelseitig rechtsweisender Schraffe verbessert die visuelle Wahrnehmung und trägt maßgeblich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.
Die Abmessungen des Bakenkörpers von 1320 x 290 mm garantieren eine optimale Sichtbarkeit, während das Gewicht von nur 2 kg einen einfachen Transport und eine schnelle Montage ermöglicht. Die spezielle Beschichtung mit Folie RA 2/B zeichnet sich durch ihre hohe Retroreflexion aus, die das Licht effektiv zurückwirft und so die Sicherheit bei Nacht und unter schlechten Sichtverhältnissen erhöht. Die Anbringung der Schraffe, die doppelseitig rechtsweisend ausgerichtet ist, sorgt für eine klare visuelle Führung, besonders wichtig in Bereichen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen oder komplexen Baustellensituationen.
Die Einsatzmöglichkeiten des MÜBA Kunststoffbakenblatts sind vielfältig und reichen von temporären bis hin zu dauerhaften Markierungen im städtischen und außerstädtischen Bereich. Ob bei Straßenbauarbeiten, Umleitungen oder zur Absicherung von Gefahrenstellen, dieses Produkt stellt eine zuverlässige Lösung dar. Die einfache Handhabung und Montage ermöglichen einen flexiblen Einsatz, der sich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen lässt.
- Material: Hochwertiger Kunststoff
- Maße: 1320 x 290 mm
- Gewicht: 2 kg
- Farbe: Weiß/Rot
- Bakenfolie: Schraffe, doppelseitig rechtsweisend
- Folientyp: RA 2/B für maximale Retroreflexion
Dieses Bakenblatt entspricht den aktuellen Sicherheitsvorschriften und Standards im Bereich der Straßenverkehrssicherheit, was seine Verlässlichkeit und Effektivität zusätzlich unterstreicht. Für eine optimale Nutzung werden keine speziellen Zusatzmaterialien oder Zubehör benötigt, was die Einfachheit der Installation betont.
Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt zeichnet sich das MÜBA Kunststoffbakenblatt durch seine hohe Qualität, die exzellente Sichtbarkeit und die einfache Handhabung aus. Diese Eigenschaften machen es zu einer bevorzugten Wahl für Fachleute im Bereich der Verkehrssicherheit und Baustellenmanagement.
Für eine sichere und effiziente Kennzeichnung Ihrer Baustellen und Verkehrswege, wählen Sie das MÜBA Kunststoffbakenblatt mit Folie RA 2/B. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um Ihre Bestellung aufzugeben und einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu leisten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was zeichnet das MÜBA Kunststoffbakenblatt mit RA 2/B Folie aus?
Das MÜBA Kunststoffbakenblatt zeichnet sich durch seine robuste, langlebige Konstruktion aus hochwertigem Kunststoff und sein geringes Gewicht von nur 2 kg aus. Das entscheidende Merkmal ist die retroreflektierende Bakenfolie RA2 (Typ B), die eine deutlich höhere Rückstrahlkraft als RA1-Folien besitzt. Dies sorgt für exzellente Sichtbarkeit bei Nacht und schlechten Witterungsverhältnissen und erhöht somit die Sicherheit auf der Baustelle maßgeblich.
Wofür wird diese spezielle Leitbake eingesetzt?
Diese Leitbake dient primär der Absicherung und Verkehrsführung an Arbeitsstellen im Straßenverkehr. Sie wird als Verkehrsleitbake zur Kennzeichnung von Fahrbahnverengungen, zur Trennung von Verkehrsströmen und zur Absperrung von Gefahrenbereichen eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe ist es, Verkehrsteilnehmer sicher an Baustellen vorbeizuleiten.
Was bedeutet die Angabe „doppelseitig rechtsweisend“?
„Doppelseitig rechtsweisend“ bedeutet, dass die rot-weiße Schraffe auf beiden Seiten der Warnbake angebracht ist und die Streifen nach rechts unten verlaufen. Dies signalisiert dem Verkehrsteilnehmer eindeutig, dass die Gefahren- oder Baustelle auf der rechten Seite zu passieren ist. Die doppelseitige Ausführung stellt die Sichtbarkeit aus beiden Fahrtrichtungen sicher.
Welche Vorteile bietet der Folientyp RA 2/B gegenüber anderen Folien?
Die Leitbake Folie Typ RA2 der Aufbauart B bietet eine stark erhöhte Retroreflexion. Das bedeutet, sie wirft auftreffendes Licht (z.B. von Fahrzeugscheinwerfern) gebündelter und intensiver zur Lichtquelle zurück. Im Vergleich zu RA1-Folien ist die Sichtbarkeit aus größeren Entfernungen und bei Nässe signifikant besser, was für den Einsatz an Bundesstraßen und Autobahnen essenziell ist.
Wie wird die Baustellenbake fachgerecht montiert?
Das Kunststoffbakenblatt wird in der Regel auf einem Standard-Bakenfuß (Fußplatte) montiert. Es verfügt über eine entsprechende Aufnahmevorrichtung für ein Standrohr (meist 40x40 mm). Durch das geringe Gewicht ist die Montage schnell und einfach von einer Person durchführbar, was die Effizienz beim Auf- und Abbau der Baustellenabsperrung erhöht.
Warum sollte man eine MÜBA Warnbake aus Kunststoff anstelle einer aus Metall wählen?
Die MÜBA Warnbake Kunststoff bietet mehrere Vorteile: Sie ist korrosionsfrei und witterungsbeständiger als viele Metallvarianten. Ihr geringes Gewicht erleichtert Transport, Lagerung und Aufbau. Zudem minimiert der flexible Kunststoff bei einer versehentlichen Kollision sowohl den Schaden am Fahrzeug als auch an der Absperrbake selbst.
Ist diese Sicherheitsbake für den Einsatz auf öffentlichen Straßen zugelassen?
Ja, diese Sicherheitsbake für die Baustelle erfüllt die Anforderungen der StVO (Straßenverkehrs-Ordnung) und der RSA (Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen). Die Verwendung der hochreflektierenden Folie RA 2/B macht sie für den Einsatz auf fast allen Straßenkategorien, einschließlich außerorts und auf Autobahnen, geeignet und zulässig.
Wie langlebig und witterungsbeständig ist das Kunststoffbakenblatt?
Das Bakenblatt ist aus einem hochwertigen, UV-stabilisierten Kunststoff gefertigt, der auch bei intensiver Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee und Frost seine Form und Farbe behält und nicht spröde wird. Die Bakenfolie ist ebenfalls für eine lange Lebensdauer im Außeneinsatz konzipiert und widersteht den üblichen Witterungseinflüssen sowie mechanischer Beanspruchung.