MÜBA Kupplungsdiagonale 50 x 250
Die MÜBA Kupplungsdiagonale 50 x 250 ist ein hochwertiges, aus Aluminium gefertigtes Bauteil, das speziell für den Einsatz in der Baugerüsttechnik entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur 2,76 kg verbindet es Leichtigkeit mit robuster Stabilität und ermöglicht so einen einfachen Transport sowie eine schnelle Montage. Dieses Produkt entspricht der Norm DIN EN 12811-1 und ist mit der Zulassungs-Nr. Z 8,1-21 / -182 / -944 zertifiziert, was seine Qualität und Sicherheit im Baugewerbe unterstreicht.
Die Kupplungsdiagonale ist ideal für den Einsatz in Vertikalrahmen mit einer Höhe von 0,50 m und einer Feldbreite von 2,50 m konzipiert. Sie ist kompatibel mit den Systemen Fix70 und Fix186, was eine breite Anwendbarkeit in verschiedenen Bauprojekten gewährleistet. Durch die Verwendung von Aluminium als Material bietet dieses Bauteil eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit, was zu einer langfristigen Kostenersparnis führt.
Konkrete Einsatzmöglichkeiten dieses Produkts finden sich im Aufbau von Fassadengerüsten, bei Renovierungsarbeiten sowie in der Event- und Messebaukonstruktion. Die einfache Handhabung und die schnelle Montage machen die MÜBA Kupplungsdiagonale zu einem unverzichtbaren Helfer bei vielen Bauprojekten. Die Anwendung dieser Kupplungsdiagonale sorgt für eine erhöhte Stabilität und Sicherheit der Gerüstkonstruktionen, was besonders bei Arbeiten in der Höhe von entscheidender Bedeutung ist.
- Artikel-Nr.: 44079
- EAN-Nr.: 4031549611163
- Gewicht: 2,76 kg
- Material / Oberfläche: Aluminium
- Norm/Vorschrift: DIN EN 12811-1
- Zulassungs-Nr.: Z 8,1-21 / -182 / -944
Anwendungsgebiete umfassen unter anderem:
- Fassadengerüstbau
- Renovierungsarbeiten
- Event- und Messebau
Beim Einsatz dieses Produkts sollten stets die Sicherheitsvorschriften und Standards nach DIN EN 12811-1 beachtet werden, um einen sicheren und regelkonformen Aufbau der Gerüstsysteme zu gewährleisten. Für eine optimale Funktion und Sicherheit wird empfohlen, ausschließlich Zubehör und Zusatzmaterialien zu verwenden, die speziell für die Verwendung mit den Systemen Fix70 und Fix186 ausgelegt sind.
Die MÜBA Kupplungsdiagonale 50 x 250 bietet im Vergleich zu Konkurrenzprodukten eine überlegene Mischung aus Leichtigkeit, Stärke und Korrosionsbeständigkeit. Ihr Einsatz in Ihrem nächsten Bauprojekt spart Zeit und Kosten, während gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Konstruktionen erhöht wird. Wählen Sie dieses Premiumprodukt für seine herausragende Qualität und Langlebigkeit.
Entscheiden Sie sich jetzt für die MÜBA Kupplungsdiagonale 50 x 250 und erleben Sie den Unterschied in Ihrem nächsten Bauprojekt. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um Ihre Bestellung aufzugeben und von unserer Expertise und unserem umfassenden Angebot zu profitieren.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was genau ist die MÜBA Kupplungsdiagonale mit der Artikelnummer 44079?
Die MÜBA Kupplungsdiagonale (Art.-Nr. 44079) ist eine unverzichtbare Gerüststrebe zur Aussteifung von Gerüstkonstruktionen. Sie dient der Stabilisierung und Lastableitung in Fassadengerüsten und sorgt für die erforderliche Standsicherheit gemäß den Bauvorschriften. Als zentrales Bauteil verbindet sie die Vertikalrahmen diagonal und verhindert so Verformungen.
Für welche Gerüstsysteme und Abmessungen ist diese Diagonale konzipiert?
Diese Kupplungsdiagonale ist speziell für eine Feldbreite von 2,50 m und den Einsatz mit Vertikalrahmen von 0,50 m Höhe entwickelt worden. Sie ist vollständig kompatibel mit den MÜBA Gerüstsystemen Fix70 und Fix186, was sie zu einem passgenauen und sicheren Bauteil für diese Systeme macht.
Warum sollte man eine Alu Gerüstdiagonale anstelle einer aus Stahl wählen?
Eine Alu Gerüstdiagonale bietet entscheidende Vorteile: Mit nur 2,76 kg ist sie deutlich leichter als eine Stahlvariante, was Transport, Handling und Montage erheblich erleichtert und beschleunigt. Zudem ist Aluminium korrosionsbeständig und somit extrem langlebig und witterungsbeständig, was die Wartungskosten senkt.
Welche Normen und Zulassungen erfüllt diese MÜBA Diagonale?
Die MÜBA Kupplungsdiagonale 2.50m erfüllt die strenge europäische Norm DIN EN 12811-1. Zusätzlich besitzt sie die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungs-Nr. Z 8,1-21 / -182 / -944. Diese Zertifizierungen garantieren höchste Sicherheit, geprüfte Qualität und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften für den professionellen Gerüstbau.
Wofür wird die Kupplungsdiagonale im Gerüstaufbau primär eingesetzt?
Die Hauptfunktion dieser Gerüststrebe ist die Aussteifung der Gerüstkonstruktion gegen horizontale Kräfte, wie zum Beispiel Windlasten. Sie wird diagonal zwischen den Ständern montiert, um ein stabiles Fachwerk zu bilden. Dies ist entscheidend für die Standsicherheit und Steifigkeit des gesamten Gerüsts, insbesondere bei Fassadengerüsten.
Kann diese Diagonale für Gerüst 2.50m als Ersatzteil verwendet werden?
Ja, die MÜBA Kupplungsdiagonale 44079 ist ideal als hochwertiges Ersatzteil für bestehende Fix70 und Fix186 Gerüstsysteme geeignet. Wenn Sie eine beschädigte oder fehlende Diagonale für Gerüst 2.50m ersetzen müssen, stellt dieses Bauteil die systemkonforme und sichere Wiederherstellung der Gerüststabilität sicher.
Wie trägt die Kupplungsdiagonale zur Effizienz auf der Baustelle bei?
Durch ihr geringes Gewicht von nur 2,76 kg ermöglicht die Alu Gerüstdiagonale eine schnellere und kräfteschonendere Montage und Demontage. Dies spart wertvolle Arbeitszeit und reduziert die körperliche Belastung für die Monteure. Die präzise Passform für die Systeme Fix70 und Fix186 sorgt zudem für einen reibungslosen und zügigen Aufbau.
Was muss bei der Montage der Fassadengerüst Strebe beachtet werden?
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Kupplungen der Fassadengerüst Strebe fest und sicher an den vorgesehenen Anschlusspunkten des Vertikalrahmens angebracht werden. Die Montage muss gemäß der Aufbau- und Verwendungsanleitung des jeweiligen Gerüstsystems (Fix70/Fix186) und unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften nach DIN EN 12811-1 erfolgen, um eine korrekte Lastverteilung und maximale Stabilität zu gewährleisten.