Entdecken Sie den robusten und vielseitigen MÜBA Schnurnagel mit geschmiedeter Spitze, eine unverzichtbare Ergänzung für Ihr Bau- und Gartenprojekt. Hergestellt aus hochwertigem Ø16 mm Rundstahl, bietet dieser Schnurnagel mit einer Länge von 1,20 m die ideale Kombination aus Stabilität und Langlebigkeit. Sein Gewicht von 1.9 kg und die rohe Stahloberfläche gewährleisten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse. Die geschmiedete Spitze ermöglicht eine einfache Handhabung und Installation, was Zeit spart und die Effizienz auf der Baustelle steigert.
Dank seiner robusten Konstruktion eignet sich der MÜBA Schnurnagel perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Befestigung von Schnüren und Seilen bis hin zur Markierung von Baustellen und Gärten. Er ist eine unverzichtbare Hilfe beim Errichten von Zäunen, dem Abstecken von Grundstücken oder dem Einsatz im Landschaftsbau. Seine einfache, aber effektive Funktionsweise erfüllt die Bedürfnisse der Zielgruppe, indem er für präzise Linienführung und sichere Verankerungspunkte sorgt.
Technische Daten:
- Artikel-Nr.: 11350
- EAN-Nr.: 4031549113506
- Gewicht: 1.9 kg
- Material / Oberfläche: Stahl roh
- Zusatzinformation: mit geschmiedeter Spitze
- Länge: 120 cm
- Durchmesser: Ø16 mm
Anwendungsgebiete:
- Markierung von Baustellen und Gärten
- Befestigung von Schnüren und Seilen
- Errichten von Zäunen
- Abstecken von Grundstücken
- Einsatz im Landschaftsbau
Beim Einsatz dieses Produkts sind keine speziellen Sicherheitsvorschriften erforderlich, jedoch wird empfohlen, beim Umgang mit Werkzeugen und schweren Materialien allgemeine Sicherheitsrichtlinien zu befolgen. Für eine optimale Nutzung sind keine zusätzlichen Materialien oder Zubehörteile erforderlich, was den MÜBA Schnurnagel zu einer praktischen und kosteneffizienten Lösung macht.
Die Wahl des MÜBA Schnurnagels bietet zahlreiche Vorteile, darunter Langlebigkeit, Vielseitigkeit und einfache Handhabung, was ihn zu einer bevorzugten Wahl gegenüber Konkurrenzprodukten macht. Seine spezifische Konstruktion erfüllt nicht nur die Anforderungen professioneller Anwender, sondern auch die Bedürfnisse von Heimwerkern und Gartenliebhabern.
Entscheiden Sie sich jetzt für den MÜBA Schnurnagel mit geschmiedeter Spitze und erleben Sie Qualität und Effizienz, die Ihre Erwartungen übertreffen. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de für Ihren Einkauf und starten Sie Ihr Projekt mit dem besten Werkzeug an Ihrer Seite.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was ist ein MÜBA Schnurnagel und wofür wird er verwendet?
Ein MÜBA Schnurnagel, auch als Schnureisen oder Abstecknagel bekannt, ist ein robustes Werkzeug zum präzisen Abstecken und Ausrichten auf Baustellen. Er dient als stabiler Ankerpunkt für Maurerschnüre, um exakte Fluchten und gerade Linien für Fundamente, Mauern, Pflasterarbeiten oder im Garten- und Landschaftsbau zu spannen.
Welche Materialeigenschaften hat dieser MÜBA Schnurnagel?
Dieser Schnurnagel wird aus massivem Ø16 mm Rundstahl gefertigt, was ihm eine außergewöhnliche Biegefestigkeit und Stabilität verleiht. Die rohe Stahloberfläche ist extrem widerstandsfähig und für den harten Baustelleneinsatz konzipiert. Mit einem Gewicht von 1,9 kg bietet der Stahlnagel zum Abstecken einen sicheren Halt auch in festen Böden.
Warum ist eine geschmiedete Spitze bei einem Schnureisen entscheidend?
Die geschmiedete Spitze ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Im Gegensatz zu einer nur angespitzen Spitze wird das Material durch das Schmieden verdichtet und gehärtet. Dadurch kann der Schnurnagel mit geschmiedeter Spitze leichter in harte, steinige oder verdichtete Böden eingeschlagen werden, ohne zu verbiegen oder schnell stumpf zu werden. Dies erhöht die Langlebigkeit und Effizienz erheblich.
Für welche professionellen Anwendungsgebiete ist der Schnurnagel mit 1,20 m Länge ideal?
Der MÜBA Schnurnagel 1,20 m ist ideal für Projekte, die eine hohe und gut sichtbare Linienführung erfordern. Dazu zählen das exakte Ausrichten von Schalungen, das Setzen von Bordsteinen, das Anlegen von Wegen und Terrassen sowie das Errichten von längeren Zäunen. Die Länge sorgt dafür, dass die Richtschnur auch bei leichten Unebenheiten im Gelände frei und gerade verläuft.
Wie robust ist der Schnurnagel aus Rundstahl im Vergleich zu Alternativen?
Ein Schnurnagel aus Ø16 mm Rundstahl ist deutlich robuster und langlebiger als Holzpflöcke oder dünnere Stahlnägel. Er widersteht starken Hammerschlägen, verbiegt nicht bei Bodenwiderstand und kann unzählige Male wiederverwendet werden. Im Gegensatz zu einem Holz-Pflock verrottet er nicht und bricht nicht bei Belastung, was ihn zur wirtschaftlichsten Wahl für jeden Profi macht.
Wie wird das Schnureisen für die Baustelle korrekt eingesetzt?
Um eine präzise Flucht zu erstellen, werden mindestens zwei MÜBA Schnurnägel an den Endpunkten der gewünschten Linie in den Boden geschlagen. Achten Sie auf einen festen und möglichst senkrechten Stand. Anschließend wird eine Richtschnur (Maurerschnur) straff zwischen den Nägeln gespannt, um eine exakte und verlässliche Leitlinie für die weiteren Arbeiten zu erhalten.
Benötigt die rohe Stahloberfläche dieses Erdnagels eine spezielle Pflege?
Nein, die rohe Stahloberfläche ist bewusst für den anspruchsvollen Baustelleneinsatz gewählt und benötigt keine spezielle Pflege. Es ist normal und unbedenklich, dass sich mit der Zeit eine Oberflächenrostschicht (Patina) bildet. Diese schützt das darunterliegende Material und beeinträchtigt die Funktion und Stabilität des massiven Erdnagel aus Stahl nicht.
Was unterscheidet diesen Markierungsnagel von einem einfachen Baunagel?
Ein professioneller Markierungsnagel wie dieser ist speziell für das Spannen von Schnüren konzipiert. Mit seiner Länge von 120 cm und dem dicken Rundstahl 16mm bietet er die nötige Höhe und Stabilität, um eine Schnur über weite Strecken straff zu halten. Ein einfacher Baunagel ist primär zum Verbinden von Materialien gedacht und für präzise Absteckarbeiten aufgrund seiner Kürze und geringeren Stabilität ungeeignet.