MÜBA Schnurnagel mit geschmiedeter Spitze Schnureisen Schnurpfahl Schnurstange Erdnagel
Der MÜBA Schnurnagel aus Ø18 mm Rundstahl und einer Länge von 1,20 m ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle und präzise Bauprojekte. Dieses hochwertige Produkt zeichnet sich durch seine geschmiedete Spitze und die robuste Ausführung aus rohem Stahl aus, was es besonders haltbar und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse macht. Mit einem Gewicht von 2.4 kg garantiert es eine optimale Handhabung und ermöglicht präzise Markierungen und Messungen.
Die spezielle Konstruktion des Schnurnagels mit seiner geschmiedeten Spitze erleichtert das Eintreiben in unterschiedliche Bodenarten, von weichem Erdreich bis hin zu kompaktem Untergrund. Dadurch erfüllt es die Bedürfnisse von Bauunternehmern, Landschaftsgestaltern und jedem, der auf eine genaue Abgrenzung und Markierung angewiesen ist. Seine robuste Bauweise gewährleistet eine langanhaltende Einsatzfähigkeit auch unter harten Bedingungen.
Einsatzmöglichkeiten dieses Produkts sind weitreichend und umfassen das Abstecken von Baugrundstücken, das Markieren von Landschaftsgrenzen, das Fixieren von Schnüren für Nivellierarbeiten und viele weitere Anwendungen im Bauwesen. Ob für den professionellen Einsatz auf großen Baustellen oder für kleinere Projekte im privaten Bereich, der MÜBA Schnurnagel ist ein essenzielles Werkzeug, das Präzision und Zuverlässigkeit in jeden Arbeitsschritt bringt.
Technische Daten:
- Artikel-Nr.: 11380
- EAN-Nr.: 4031549113803
- Gewicht: 2.4 kg
- Material / Oberfläche: Stahl roh
- Zusatzinformation: mit geschmiedeter Spitze
- Länge: 120 cm
- Durchmesser: Ø18 mm
Anwendungsgebiete:
- Abstecken von Baugrundstücken
- Markierung von Landschaftsgrenzen
- Fixieren von Schnüren für Nivellierarbeiten
- Einsatz in verschiedenen Bodenarten
Bei der Verwendung dieses Produkts sollten die allgemeinen Sicherheitsvorschriften des Bauwesens beachtet werden, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Es ist empfehlenswert, Handschuhe zum Schutz der Hände zu tragen und beim Eintreiben des Nagels auf einen festen Stand zu achten.
Kein zusätzliches Zubehör oder Materialien sind für die grundlegende Verwendung des MÜBA Schnurnagels erforderlich, jedoch kann die Effizienz und Genauigkeit durch die Nutzung von weiterem professionellem Vermessungszubehör gesteigert werden.
Der MÜBA Schnurnagel mit geschmiedeter Spitze übertrifft Konkurrenzprodukte durch seine Robustheit, Langlebigkeit und die Präzision, die es bei der Arbeit ermöglicht. Für Bauprofis, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen, ist dieses Werkzeug die bevorzugte Wahl.
Entscheiden Sie sich für den MÜBA Schnurnagel für Ihre Bauprojekte und erleben Sie den Unterschied in Qualität und Effizienz. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um Ihr Exemplar zu erwerben und Ihre Werkzeugsammlung mit einem Produkt zu bereichern, auf das Sie sich verlassen können.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Wofür wird der MÜBA Schnurnagel hauptsächlich eingesetzt?
Dieser professionelle MÜBA Schnurnagel wird als robustes Schnureisen oder Absteckpfahl verwendet, um auf Baustellen präzise Fluchten und Höhen festzulegen. Er ist ideal für das Abstecken von Baugrundstücken, das Spannen von Richtschnüren bei Nivellierarbeiten sowie als Markierungspfahl im Straßen-, Tief- und Garten- und Landschaftsbau.
Was sind die technischen Spezifikationen des MÜBA Schnurnagels (Art.-Nr. 11380)?
Der MÜBA Schnurnagel 18mm 11380 hat eine Gesamtlänge von 1,20 m (120 cm) und ist aus massivem Rundstahl mit einem Durchmesser von 18 mm gefertigt. Er wiegt 2,4 kg und wird aus rohem Stahl hergestellt, was ihn besonders widerstandsfähig macht. Das entscheidende Merkmal ist seine langlebige, geschmiedete Spitze.
Warum ist eine geschmiedete Spitze bei einem Erdnagel aus Stahl vorteilhaft?
Ein Schnurnagel mit geschmiedeter Spitze bietet eine signifikant höhere Stabilität und Langlebigkeit. Die verdichtete Materialstruktur der Spitze verhindert ein Verbiegen oder Abstumpfen beim Einschlagen in harte oder steinige Böden. Dies gewährleistet ein leichtes Eindringen, präzisen Halt und eine lange Lebensdauer im professionellen Baustelleneinsatz.
Wie robust ist dieser Schnurpfahl im Vergleich zu Standard-Erdnägeln?
Dank der Fertigung aus 18 mm starkem Rundstahl ist dieser Schnurpfahl extrem biege- und bruchfest. Im Gegensatz zu dünneren oder einfacheren Erdnägeln hält er auch hohen Belastungen beim Einschlagen mit dem Vorschlaghammer und starken Schnurzügen stand. Seine robuste Bauweise macht ihn zu einem langlebigen Werkzeug für den täglichen, anspruchsvollen Einsatz.
Für welche Bodenarten ist das Schnureisen 120 cm Stahl geeignet?
Durch die Kombination aus hohem Eigengewicht, massivem Stahldurchmesser und der geschmiedeten Spitze ist dieses Schnureisen universell einsetzbar. Es lässt sich mühelos in weiche Böden, verdichteten Schotter, lehmige Untergründe und sogar in Böden mit kleinerem Gesteinsanteil eintreiben, wo Standard-Erdnägel versagen würden.
Wer profitiert am meisten von der Qualität dieser Schnurstange?
Die Zielgruppe für diese hochwertige Schnurstange sind professionelle Anwender wie Maurer, Straßenbauer, Pflasterer, Garten- und Landschaftsbauer sowie Poliere und Vermessungstechniker. Auch Einkäufer von Bauunternehmen, die auf langlebiges und zuverlässiges Werkzeug Wert legen, treffen mit dem MÜBA Schnurnagel die richtige Wahl.
Welche Vorteile bietet dieser Baupfahl bei Nivellierarbeiten?
Als Schnurpfahl für Nivellierarbeiten bietet dieser Baupfahl mit 120 cm Länge entscheidende Vorteile: Er sorgt für einen sicheren und tiefen Stand im Erdreich, wodurch die gespannte Maurerschnur auch über längere Distanzen exakt auf Höhe bleibt und nicht durchhängt. Das hohe Gewicht von 2,4 kg trägt zusätzlich zur hervorragenden Stabilität bei.
Wie pflege ich Erdnägel aus rohem Stahl, um ihre Lebensdauer zu maximieren?
Erdnägel aus rohem Stahl sind für ihre Robustheit bekannt und benötigen wenig Pflege. Sie entwickeln mit der Zeit eine schützende Rostpatina (Flugrost), die die Funktion nicht beeinträchtigt. Zur Maximierung der Lebensdauer sollten die Nägel nach Gebrauch grob von Erde gereinigt und trocken gelagert werden. Gelegentliches Einölen kann die Rostbildung minimieren.