Der NORTON CLIPPER Kernbohrständer CDR 163 I ist die ultimative Lösung für professionelle Anwender, die höchste Präzision, Stabilität und Flexibilität bei Kernbohrungen verlangen. Dieses hochwertige Werkzeug wurde speziell für den anspruchsvollen Einsatz auf Baustellen entwickelt und kombiniert eine extrem leichte Aluminiumbauweise mit einer robusten Gesamtkonstruktion. Dank des innovativen Führungssystems mit Polyamid-Buchsen und Exzenterrollen garantiert der CDR 163 I eine exakte und spielfreie Schlittenführung. Dies ermöglicht saubere und präzise Bohrungen in Beton bis 160 mm und in Mauerwerk sogar bis 200 mm Durchmesser. Setzen Sie auf Markenqualität von NORTON CLIPPER für maximale Effizienz und Langlebigkeit.
Die technischen Eigenschaften des NORTON CLIPPER CDR 163 I sind konsequent auf die Bedürfnisse von Fachhandwerkern, Installateuren und Bauingenieuren ausgerichtet. Die Säule aus hochfestem Aluminium macht den Bohrständer mit nur 9,6 kg außergewöhnlich leicht und transportabel, ohne Kompromisse bei der Verwindungssteifigkeit einzugehen. Dies erleichtert nicht nur den Transport, sondern auch die Montage und Positionierung durch eine einzelne Person, selbst an schwer zugänglichen Stellen. Das Herzstück des Bohrständers ist die präzise Schlittenführung. Die Kombination aus verschleißarmen Polyamid-Gleitbuchsen und zwei nachjustierbaren Exzenterrollen sorgt für eine absolut ruckelfreie und exakte Bewegung des Kernbohrgeräts. Dieses System minimiert Vibrationen und verhindert ein Verkanten der Bohrkrone, was die Standzeit der Werkzeuge erhöht und perfekte Bohrergebnisse sicherstellt. Der großzügige Hub von 600 mm ermöglicht zudem tiefe Bohrungen in einem Arbeitsgang. Die universelle Vorschubkurbel dient gleichzeitig als Schraubenschlüssel und reduziert so die Anzahl der benötigten Werkzeuge auf der Baustelle – ein durchdachtes Detail, das im Arbeitsalltag Zeit spart.
Die Einsatzmöglichkeiten des CDR 163 I sind so vielfältig wie die Anforderungen auf modernen Baustellen. Für den Installateur im Bereich Sanitär, Heizung und Klima (SHK) ist dieser Kernbohrständer das ideale Werkzeug, um präzise Durchbrüche für Rohrleitungen, Lüftungskanäle oder Klimaanlagen in Stahlbetonwänden und -decken zu schaffen. Die Schwenkfunktion von bis zu 45 Grad erweist sich hier als unschätzbarer Vorteil, um Leitungen in einem exakten Winkel zu verlegen. Elektriker nutzen den Bohrständer für die Durchführung von Kabeltrassen und Leerrohren. Bauunternehmen und Betonsanierer schätzen die Stabilität bei der Entnahme von Prüfkernen zur Materialanalyse oder bei gezielten Abbrucharbeiten. Dank der kombinierten Dübel- und Vakuumfußplatte ist der Bohrständer Kernbohrung auf nahezu jedem Untergrund möglich. Die Dübelbefestigung bietet maximale Stabilität auf rauen Betonflächen, während der optionale Kernbohrständer mit Vakuumfuß eine beschädigungsfreie Montage auf empfindlichen Oberflächen wie Fliesen, Naturstein oder versiegelten Industrieböden erlaubt. Selbst im Garten- und Landschaftsbau findet der Bohrständer Anwendung, etwa für Fundamentbohrungen für Zaunpfosten oder Beleuchtungselemente.
Technische Daten
- Max. Bohrkronendurchmesser (nass, Beton): 160 mm
- Max. Bohrkronendurchmesser (trocken, Mauerwerk): 200 mm
- Hublänge: 600 mm
- Material der Säule: Leichtes und robustes Aluminium
- Querschnitt der Säule: 45 x 60 mm
- Fußbefestigung: Kombinierte Dübel- und Vakuumplatte
- Gewicht: Nur 9,6 kg
- Schwenkbereich der Säule: Stufenlos von 0° bis 45°
- Motorhalsaufnahme: Standard 60 mm inklusive
- Führungssystem: Polyamid-Gleitbuchsen mit 2 einstellbaren Exzenterrollen
Merkmale & Highlights
- Exzellente Präzision durch spielfreie und leichtgängige Schlittenführung
- Extrem leichte und dennoch stabile Bohrständer Aluminium-Konstruktion
- Maximale Flexibilität durch stufenlose Schwenkbarkeit bis 45 Grad
- Vielseitige Befestigungsmöglichkeiten mit Dübel- oder Vakuumfuß
- Hoher Bedienkomfort dank multifunktionaler Vorschubkurbel
- Sofort einsatzbereit durch vormontierte Lieferung ab Werk
- Langlebig und wartungsarm für den professionellen Dauereinsatz
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Kernbohrmotoren (60 mm Aufnahme)
- Hoch- und Tiefbau für Durchbrüche und Kernentnahmen
- Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (SHK)
- Elektroinstallationen für Kabel- und Leitungsführungen
- Betonbohr- und Sägeunternehmen
- Prüfinstitute und Labore zur Entnahme von Bohrkernen
- Bauwerksanierung und kontrollierter Rückbau
- Garten- und Landschaftsbau für Fundamentbohrungen
- Industriemontage und Anlagenbau
Der NORTON CLIPPER CDR 163 I hebt sich deutlich von Konkurrenzprodukten ab. Während viele Bohrständer entweder schwer und unhandlich oder leicht und instabil sind, findet der NORTON CLIPPER CDR 163 die perfekte Balance. Seine intelligente Konstruktion bietet die Stabilität eines schweren Geräts bei einem Bruchteil des Gewichts. Das präzise Führungssystem, das bei vielen Standardmodellen ein Schwachpunkt ist, ist hier ein zentrales Qualitätsmerkmal. Es verhindert teure Fehlschnitte, reduziert den Verschleiß von Diamantbohrkronen und steigert die allgemeine Arbeitseffizienz. Die Investition in diesen hochwertigen Bohrständer amortisiert sich schnell durch Zeitersparnis, bessere Arbeitsergebnisse und eine überragende Lebensdauer. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von NORTON CLIPPER, einem führenden Hersteller von Baumaschinen, der für Innovation und Zuverlässigkeit steht. Dieser Bohrständer ist kein Kompromiss, sondern eine klare Entscheidung für professionelle Qualität.
Steigern Sie die Präzision und Effizienz Ihrer Kernbohrarbeiten. Entscheiden Sie sich für den NORTON CLIPPER Kernbohrständer CDR 163 I und erleben Sie ein neues Level an Professionalität und Bedienkomfort. Dieses Werkzeug ist eine wertvolle Investition, die sich bei jedem Projekt bezahlt macht. Bestellen Sie Ihren neuen Bohrständer noch heute schnell und unkompliziert bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von unserer Expertise und unserem erstklassigen Service. Rüsten Sie sich für anspruchsvollste Aufgaben – mit der Qualität, auf die Profis vertrauen.
                                                                                             
                                            
                                        
                                        
                                            
        Angaben zur Produktsicherheit
        
                
            
    Herstellerinformationen:
    
        Saint-Gobain Abrasifs
        Rue de l’Ambassadeur 251
        Île-de-France
        78700 Conflans
        Frankreich
        sga-de-di@saint-gobain.com
            
 
         
                        
                    
             
                                        
                                    
                                
             
                                
                                                        
                                        
  
  Was ist der maximale Bohrdurchmesser des Norton Clipper CDR 163 I?
  
  Der Kernbohrständer ermöglicht Nassbohrungen in bewehrtem Beton bis zu einem Durchmesser von 160 mm und Trockenbohrungen in Mauerwerk bis maximal 200 mm. Damit ist dieser Bohrständer für Kernbohrer bis 200 mm ideal für vielfältige professionelle Anwendungen geeignet.
   
   
  
  Wie schwer ist der Kernbohrständer und was macht ihn so transportabel?
  
  Der Norton Clipper CDR 163 wiegt dank seiner intelligenten Bohrständer Aluminium-Konstruktion nur 9,6 kg. Dieses außergewöhnlich geringe Gewicht erleichtert den Transport, die Montage und die Positionierung durch eine einzelne Person auf der Baustelle erheblich.
   
   
  
  Ist der Kernbohrständer für Winkelbohrungen schwenkbar?
  
  Ja, der Bohrständer ist schwenkbar und lässt sich stufenlos in einem Bereich von 0° bis 45° neigen. Diese Funktion ist ideal, um präzise Schrägbohrungen durchzuführen, wie sie beispielsweise im Sanitär-, Heizungs- und Klimabereich (SHK) für Rohrleitungen benötigt werden.
   
   
  
  Welche Befestigungsmöglichkeiten bietet der Bohrständer CDR 163 I?
  
  Der Kernbohrständer verfügt über eine kombinierte Fußplatte, die sowohl die Befestigung mit Dübeln für maximalen Halt auf Beton als auch die Nutzung einer optionalen Vakuumpumpe ermöglicht. Als Kernbohrständer mit Vakuumfuß kann er somit auch auf empfindlichen Oberflächen wie Fliesen oder Naturstein beschädigungsfrei montiert werden.
   
   
  
  Wie wird die hohe Präzision bei der Kernbohrung sichergestellt?
  
  Die Präzision wird durch ein innovatives Führungssystem mit verschleißarmen Polyamid-Gleitbuchsen und zwei nachjustierbaren Exzenterrollen garantiert. Dieses System sorgt für eine absolut spielfreie und leichtgängige Schlittenführung, was Vibrationen minimiert und perfekte Ergebnisse bei der Bohrständer Kernbohrung sicherstellt.
   
   
  
  Mit welchen Kernbohrmotoren ist der Ständer kompatibel?
  
  Der Bohrständer ist mit einer standardmäßigen Motorhalsaufnahme von 60 mm ausgestattet. Diese universelle Aufnahme gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl gängiger Kernbohrmotoren verschiedener Hersteller.
   
   
  
  Wie groß ist die maximale Hublänge des Bohrständers?
  
  Der Norton Clipper Bohrständer bietet eine großzügige Hublänge von 600 mm. Dies ermöglicht tiefe Bohrungen in einem einzigen Arbeitsgang und steigert so die Effizienz auf der Baustelle, da ein Nachsetzen der Bohrkrone oft vermieden werden kann.
   
   
  
  Warum verkanten meine Bohrkronen oft und wie verhindert der Norton Clipper Bohrständer das?
  
  Ein Verkanten ist häufig die Folge einer instabilen oder unpräzisen Schlittenführung. Der Norton Clipper Bohrständer löst dieses Problem mit seinem exakten Führungssystem aus Polyamid-Buchsen und justierbaren Exzenterrollen. Diese spielfreie Führung sorgt für einen exakt geraden Bohrverlauf, schont Ihre wertvollen Diamantbohrkronen vor vorzeitigem Verschleiß und verhindert teure Fehlschnitte.
   
   
  
  Ich muss auf empfindlichen Fliesen bohren. Wie befestige ich den Ständer, ohne den Boden zu beschädigen?
  
  Für solche Fälle ist der CDR 163 I optimal vorbereitet. Seine kombinierte Fußplatte kann mit einer optionalen Vakuumpumpe verwendet werden. So wird der Kernbohrständer mit Vakuumfuß sicher fixiert, ohne dass Dübellöcher in empfindliche Oberflächen wie Fliesen, Naturstein oder versiegelte Industrieböden gebohrt werden müssen.
   
   
  
  Ich suche einen stabilen, aber leichten Bohrständer für den täglichen Transport. Ist der CDR 163 I die richtige Wahl?
  
  Absolut. Der Norton Clipper CDR 163 wurde genau für diesen Zweck entwickelt. Seine robuste Bohrständer Aluminium-Konstruktion bietet die nötige Verwindungssteifigkeit für präzise Bohrungen, wiegt aber nur 9,6 kg. Diese ideale Balance aus Stabilität und geringem Gewicht macht ihn zum perfekten Kernbohrgerät Ständer für den mobilen, professionellen Einsatz.
   
   
  
  In welchem Zustand wird der Kernbohrständer geliefert?
  
  Der Norton Clipper Kernbohrständer CDR 163 I wird vormontiert ab Werk geliefert. Er ist somit sofort nach dem Auspacken und der Montage des Kernbohrmotors einsatzbereit, was Ihnen wertvolle Zeit auf der Baustelle spart.