PERKEO Druckminderer Argon & CO2: Professionelle Gasregulierung für höchste Ansprüche
Der PERKEO Argon-/Kohlensäure-Druckminderer Modell 382 ist die ultimative Lösung für Fachanwender, die höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der Gasregulierung fordern. Dieses hochwertige Instrument, gefertigt aus massivem Messing und konform mit der Norm DIN EN ISO 2503, wurde speziell für den anspruchsvollen Einsatz mit Argon (Ar) und Kohlensäure (CO?) entwickelt. Ausgestattet mit einem integrierten Absperr- und Sicherheitsventil sowie zwei präzisen Manometern, bietet dieser Druckminderer eine exakte Kontrolle über den Flaschen- und Arbeitsdruck. Ob in der Schweißtechnik, der Lebensmittelindustrie oder im Labor – der PERKEO Druckminderer garantiert einen konstanten und zuverlässigen Gasfluss für optimale Arbeitsergebnisse und maximale Anlagensicherheit.
Die technischen Eigenschaften dieses Druckminderers sind exakt auf die Bedürfnisse von Profis zugeschnitten. Die einstufige Bauart sorgt für eine äußerst stabile und konstante Gasabgabe, was Druckschwankungen minimiert und eine gleichbleibende Prozessqualität sicherstellt. Dies ist besonders bei sensiblen Anwendungen wie dem WIG- oder MIG/MAG-Schweißen von entscheidender Bedeutung, wo ein gleichmäßiger Schutzgasstrom für eine saubere und stabile Schweißnaht unerlässlich ist. Die robuste Konstruktion aus Vollmessing macht den Flaschendruckminderer nicht nur extrem langlebig und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen, sondern auch korrosionsbeständig. Die BAM-Prüfung (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) bestätigt die Einhaltung höchster deutscher Sicherheitsstandards, was dem Anwender ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit gibt. Mit einem maximalen Eingangsdruck von 200 bar ist dieses Gerät für alle handelsüblichen Gasflaschen bestens geeignet.
Die Einsatzmöglichkeiten des PERKEO Druckminderers 382 sind so vielfältig wie die Branchen, in denen er zum Einsatz kommt. In metallverarbeitenden Betrieben und auf Baustellen ist er als Druckminderer Schweißgerät die erste Wahl für alle Schutzgas-Schweißverfahren. Er gewährleistet eine präzise Zufuhr von Argon, um das Schmelzbad vor atmosphärischen Einflüssen zu schützen und porenfreie, hochfeste Schweißverbindungen zu erzeugen. In der Getränkeindustrie und Gastronomie wird der Druckminderer CO2 zur exakten Dosierung von Kohlensäure in Schankanlagen oder bei der Herstellung von kohlensäurehaltigen Getränken verwendet, um eine perfekte Karbonisierung zu erreichen. Auch in Laboren, in der Forschung und Entwicklung sowie in der Aquaristik zur CO?-Düngung von Wasserpflanzen leistet dieser präzise Regler wertvolle Dienste, indem er exakte Gasmengen für Versuchsaufbauten oder biologische Prozesse bereitstellt. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Techniker, Installateure und Ingenieure.
Technische Daten
- Artikelnummer: 382
- Geeignete Gase: Argon, Kohlensäure (CO?), Mischgase
- Bauart: Einstufig nach DIN EN ISO 2503
- Maximaler Eingangsdruck (Flaschendruck): 200 bar
- Ausgangsdruck (Arbeitsdruck): Regelbar, 0-315 bar Anzeige
- Durchflussleistung (Flowmeter): 0-30 l/min
- Maximale Gasmenge: 40.80 Nm³/h
- Flaschenanschluss: W21,8 x 1/14“ RH (Rechtsgewinde)
- Schlauchanschluss (Abgang): G1/4“ RH (Rechtsgewinde)
- Material Gehäuse: Vollmessing
- Gewicht: ca. 1.50 kg
- Abmessungen (L x B x H): 210 x 190 x 75 mm
- Manometer: Flaschendruck- und Durchflussmanometer
- Sicherheitsmerkmale: Integriertes Sicherheitsventil, BAM-geprüft
Merkmale & Highlights
- Robuste und langlebige Vollmessing-Ausführung
- Konstante Druckregulierung durch bewährte einstufige Bauart
- Höchste Sicherheit dank BAM-Prüfung und integriertem Sicherheitsventil
- Präzise Ablesbarkeit durch gut sichtbare Manometer
- Inklusive Manometerschutzkappen aus Gummi gegen Stöße
- Normkonformität nach DIN EN ISO 2503 für industrielle Anwendungen
- Universeller Anschluss für alle gängigen Argon- und CO?-Flaschen
- Integriertes Absperrventil zur schnellen Unterbrechung des Gasflusses
- Ideal für mobile Einsätze auf Baustellen und in Werkstätten
- Feinfühlig regelbarer Arbeitsdruck für exakte Ergebnisse
- Hohe Durchflussrate von bis zu 30 Litern pro Minute
Anwendungsgebiete für den Druckminderer Argon & CO2
- Schutzgasschweißen (WIG, MIG, MAG) in Industrie und Handwerk
- Metallverarbeitung, Stahlbau und Schlossereien
- Getränkeindustrie und Gastronomie (Schankanlagen)
- Labor- und Analysetechnik für präzise Gasdosierung
- Lebensmitteltechnik zum Verpacken unter Schutzatmosphäre (MAP)
- Anlagen-, Behälter- und Apparatebau
- Aquaristik für die professionelle CO?-Düngung
- Forschung, Entwicklung und Prüfinstitute
- Reparaturwerkstätten und KFZ-Betriebe
- Heimwerker und ambitionierte Hobby-Schweißer
Der PERKEO Druckminderer Modell 382 hebt sich deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab. Während günstigere Modelle oft auf minderwertige Materialien oder unpräzise Regelmechanismen setzen, investieren Sie hier in deutsche Markenqualität und zertifizierte Sicherheit. Die massive Messingbauweise garantiert nicht nur eine überragende Lebensdauer, sondern sorgt auch für eine hohe thermische Stabilität, die Vereisung bei hohem CO?-Durchsatz reduziert. Die BAM-Zertifizierung ist ein klares Gütesiegel, das bei vielen Importprodukten fehlt und Ihnen die Gewissheit gibt, ein absolut sicheres Arbeitsmittel zu verwenden. Das präzise Manometer Argon und das Flowmeter ermöglichen eine genaue Einstellung und Kontrolle, die zu Materialeinsparungen und einer konstant hohen Qualität Ihrer Arbeit führt. Dieser Druckminderer Argon ist somit keine bloße Komponente, sondern eine Investition in die Effizienz, Sicherheit und Professionalität Ihrer Projekte.
Steigern Sie die Qualität und Sicherheit Ihrer gastechnischen Anwendungen. Der PERKEO Druckminderer 382 für Argon und CO? ist die professionelle Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen. Vertrauen Sie auf bewährte Technik und robuste Materialien für dauerhaft präzise Ergebnisse. Bestellen Sie Ihren neuen Druckminderer 200 bar jetzt einfach und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung direkt an Ihre Werkstatt oder Baustelle.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
Talweg 5
71701 Schwieberdingen
Was ist der PERKEO Argon-/Kohlensäure-Druckminderer 382?
Der PERKEO Druckminderer Modell 382 ist ein professioneller, einstufiger Gasdruckminderer zur präzisen Regulierung von Argon, CO? und Mischgasen. Gefertigt aus massivem Messing und konform mit der Norm DIN EN ISO 2503, garantiert er einen konstanten Gasfluss und höchste Sicherheit für anspruchsvolle Anwendungen in Handwerk und Industrie.
Für welche Gase ist dieser Flaschendruckminderer geeignet?
Dieser vielseitige Flaschendruckminderer ist speziell für die Verwendung mit Argon (Ar), Kohlensäure (CO?) sowie den gängigen Argon/CO?-Mischgasen konzipiert. Er eignet sich daher ideal als Druckminderer Argon für WIG-Schweißarbeiten und als Druckminderer CO2 für das MIG/MAG-Schweißen oder für Schankanlagen.
Wie stellt man den gewünschten Gasdurchfluss am Manometer ein?
Nach dem fachgerechten Anschluss an die Gasflasche öffnen Sie langsam das Flaschenventil. Der Flaschendruck wird auf dem linken Manometer angezeigt. Mit dem großen schwarzen Drehregler stellen Sie anschließend am rechten Manometer Argon die gewünschte Durchflussmenge in Litern pro Minute (l/min) präzise ein. Der integrierte Hebel dient als Absperrventil, um den Gasfluss schnell zu unterbrechen, ohne die Einstellung zu verändern.
Warum ist der PERKEO 382 der ideale Druckminderer für ein Schutzgas Schweißgerät?
Der PERKEO 382 ist der optimale Druckminderer für Schutzgas Schweißgeräte, da seine einstufige Bauart einen extrem konstanten Gasfluss von bis zu 30 l/min sicherstellt. Dies ist entscheidend für einen stabilen Lichtbogen und eine porenfreie, hochwertige Schweißnaht beim WIG- und MIG/MAG-Schweißen. Seine robuste Vollmessing-Konstruktion macht ihn zudem perfekt für den rauen Einsatz in Werkstätten und auf Baustellen.
Was bedeutet die BAM-Prüfung und welche Sicherheit bietet sie?
Die BAM-Prüfung bestätigt, dass der Druckminderer von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung auf höchste Sicherheitsstandards getestet wurde. Zusammen mit dem integrierten Sicherheitsventil, das bei Überdruck automatisch abbläst, bietet dieser PERKEO Druckminderer maximale Anwendersicherheit und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen für den gewerblichen Einsatz in Deutschland.
Welchen Vorteil bietet die massive Bauweise aus Vollmessing?
Die Konstruktion aus massivem Messing macht den Argon Druckminderer extrem langlebig, korrosionsbeständig und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die hohe thermische Stabilität, die das Risiko des Vereisens bei der Entnahme von Kohlensäure (CO?) deutlich reduziert und somit einen störungsfreien Betrieb gewährleistet.
An welche Gasflaschen kann der Druckminderer angeschlossen werden?
Der Druckminderer 200 bar verfügt über den in Deutschland und weiten Teilen Europas standardisierten Flaschenanschluss W21,8 x 1/14“ mit Rechtsgewinde. Er passt somit direkt und ohne Adapter auf alle handelsüblichen Gasflaschen für Argon, Kohlensäure und deren Mischgase.
Wie hoch ist der maximale Eingangsdruck für diesen Druckminderer?
Dieser Druckminderer Argon 200 bar ist für einen maximalen Flaschen- bzw. Eingangsdruck von 200 bar ausgelegt. Damit ist er für alle Standard-Gasflaschen, die üblicherweise mit einem Fülldruck von 200 bar betrieben werden, uneingeschränkt und sicher einsetzbar.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Manometern?
Der Druckminderer CO2 mit Manometer besitzt zwei Anzeigen. Das linke Manometer (Skala bis 315 bar) zeigt den Flaschendruck an und informiert Sie darüber, wie voll die Gasflasche noch ist. Das rechte Manometer ist ein Durchflussmesser (Flowmeter), der die exakte Gasmenge in Litern pro Minute (Skala 0-30 l/min) anzeigt, die zu Ihrem Verbraucher, z.B. dem Schweißgerät, strömt.
Wie verhindert die Konstruktion des Druckminderers das Vereisen bei hohem CO?-Durchfluss?
Bei der Entspannung von Kohlendioxid entsteht Kälte (Joule-Thomson-Effekt), die bei einfacheren Geräten zur Vereisung führen kann. Der schwere Messingkörper des CO2 Druckminderer von PERKEO wirkt als Wärmepuffer. Er nimmt Umgebungswärme auf und leitet sie effektiv, was eine starke Abkühlung und das Vereisen des Geräts auch bei höheren Durchflussraten zuverlässig verhindert.
Welche Normen erfüllt dieser Druckminderer und warum ist das wichtig?
Der PERKEO Druckminderer 382 ist nach der europäischen Norm DIN EN ISO 2503 gebaut und zertifiziert. Diese Norm legt die Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Druckminderer in der Schweißtechnik fest. Die Einhaltung ist für professionelle Anwender essenziell, da sie die Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit und Konformität mit den Vorschriften der Berufsgenossenschaften gewährleistet.
Wofür kann der Druckminderer neben dem Schweißen noch verwendet werden?
Neben seiner Hauptanwendung als Druckminderer Schweißgerät ist dieses Modell äußerst vielseitig. In der Getränkeindustrie dient er als präziser Druckminderer CO2 für Schankanlagen. Zudem wird er in Laboren zur exakten Gasdosierung, in der Lebensmitteltechnik zum Verpacken unter Schutzgas (MAP) oder in der Aquaristik für die CO?-Düngung von Wasserpflanzen eingesetzt.