PERKEO COPP Umfüllbogen für Argon & CO2: Sicherer Flaschenanschlussbogen nach DIN 477
Der PERKEO COPP Umfüll- und Flaschenanschlussbogen ist die professionelle und sicherheitszertifizierte Lösung für das effiziente Umfüllen von technischen Gasen wie Argon und CO2. Entwickelt für höchste Ansprüche in Industrie, Handwerk und Labor, ermöglicht dieses Präzisionsbauteil das sichere Verbinden von Gasflaschen in Mehrflaschenanlagen sowie das kostensparende Selbstbefüllen kleinerer Flaschen aus größeren Vorratsbehältern. Gefertigt aus hochwertigem Kupferrohr und streng nach DIN 477 genormt, garantiert der Bogen absolute Dichtheit, Langlebigkeit und Gasreinheit bei einem Betriebsdruck von bis zu 200 bar. Vertrauen Sie auf die bewährte PERKEO-Qualität für maximale Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Für Fachanwender, deren tägliche Arbeit von einer zuverlässigen und sicheren Gasversorgung abhängt, stellt der PERKEO Umfüllbogen eine unverzichtbare Komponente dar. Die Konstruktion aus massivem Kupferrohr ist nicht nur extrem widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, sondern auch chemisch inert gegenüber den durchgeleiteten Gasen. Dies verhindert Kontaminationen und stellt sicher, dass die Reinheit von Argon oder CO2 bis zum Verbraucher erhalten bleibt – ein kritischer Faktor in sensiblen Anwendungen wie der Schweißtechnik oder in Laborumgebungen. Der genormte Anschluss W21.8x1/14 RH (Rechtsgewinde) gewährleistet eine passgenaue und leckagefreie Verbindung mit allen handelsüblichen Ventilen für Argon und Kohlendioxid. Die hohe Druckfestigkeit bis 200 bar bietet die nötigen Sicherheitsreserven für den Umgang mit Standard-Hochdruckgasflaschen.
Die Einsatzmöglichkeiten des PERKEO COPP Flaschenanschlussbogens sind so vielfältig wie die Branchen, die auf technische Gase angewiesen sind. In einer Schweißwerkstatt ermöglicht der Bogen den Aufbau einer zentralen Gasversorgung, bei der mehrere Schweißplätze aus einer großen Flaschenbatterie gespeist werden. Dies eliminiert den ständigen Wechsel kleiner Flaschen an jedem Arbeitsplatz und steigert die Produktivität erheblich. Im Bereich der Veranstaltungstechnik oder der Getränkeindustrie wird das sichere Umfüllen von CO2 von großen Vorratsflaschen in kleinere, mobilere Einheiten zum Kinderspiel. Handwerker und Monteure, die auf Baustellen oder bei Serviceeinsätzen agieren, profitieren von der Möglichkeit, ihre handlichen Service-Flaschen selbstständig und bedarfsgerecht aufzufüllen. Der Vorgang des Schutzgas umfüllen wird somit nicht nur sicherer, sondern auch deutlich flexibler und wirtschaftlicher gestaltet.
Technische Daten
- Artikelnummer: 607/02
- Ausführung: Für Argon und CO² Gase geeignet
- Anschlüsse: Genormt W21,8x1/14 RH
- Betriebsdruck: Sicher bis 200 bar
- Gewicht: 0.56 kg
- Abmessungen: 150x310x32 mm
- Länge: 800 mm
- Material: Hochwertiges Kupferrohr
Der PERKEO Umfüllbogen CO2 im Detail: Merkmale & Highlights
- Zertifizierte Sicherheit durch Normung nach DIN 477
- Gefertigt aus robustem und hochreinem Kupferrohr
- Speziell für Schutzgase wie Argon und CO2 konzipiert
- Ermöglicht wirtschaftliches Gasflaschen umfüllen bis 5 Liter
- Hohe Druckfestigkeit für professionelle Anwendungen bis 200 bar
- Präziser W21.8x1/14 Anschluss für absolut dichte Verbindungen
- Langlebige und wartungsarme Konstruktion für den Dauereinsatz
- Einfache und intuitive Handhabung ohne Spezialwerkzeug
- Optimiert den Gasfluss und minimiert Druckverluste
- Flexibler Einsatz in stationären und mobilen Anlagen
Anwendungsgebiete
- Industrielle Mehrflaschenanlagen und zentrale Gasversorgungen
- Schweißtechnik, Metallbau und Schlossereien (MIG/MAG, WIG)
- Laboratorien und Forschungseinrichtungen mit technischem Gasbedarf
- Getränkeindustrie und Schankanlagenbau für CO2
- Bauwesen und mobile Montagearbeiten
- Werkstätten zur Selbstbefüllung von Service-Gasflaschen
- Garten- und Landschaftsbau für Aquaristik oder Schankanlagen
- Veranstaltungstechnik für den Betrieb von Effektgeräten
Im direkten Vergleich zu vielen alternativen Lösungen am Markt setzt der PERKEO Umfüllbogen klare Maßstäbe in Qualität und Sicherheit. Während günstigere Produkte oft auf Kompromisse bei Material und Verarbeitung setzen, garantiert PERKEO durch die Verwendung von reinem Kupfer und die strikte Einhaltung der DIN 477 eine überlegene Performance. Billigere Anschlussbögen können zu Undichtigkeiten führen, die nicht nur teuren Gasverlust bedeuten, sondern auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Zudem kann minderwertiges Material das hochreine Schutzgas kontaminieren, was zu schlechten Schweißergebnissen oder fehlerhaften Laboranalysen führt. Der PERKEO COPP Flaschenanschlussbogen ist eine Investition in die Betriebssicherheit, die Prozessqualität und die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung. Er bietet Fachanwendern die Gewissheit, ein zuverlässiges und normkonformes Werkzeug zu verwenden, das den harten Anforderungen des professionellen Alltags jederzeit standhält.
Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer Gasmanagement-Prozesse. Ob Sie eine zuverlässige Verbindung für Ihre Mehrflaschenanlage benötigen oder eine sichere Methode suchen, um Argon von einer großen auf eine kleine Flasche umzufüllen – der PERKEO COPP Umfüll- und Flaschenanschlussbogen ist die erste Wahl für Profis. Vertrauen Sie auf jahrzehntelange Erfahrung und kompromisslose Qualität. Bestellen Sie Ihren PERKEO Anschlussbogen für Schutzgas noch heute bequem und sicher im Onlineshop von BAUSHOP-NRW.de und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe nachhaltig.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
Talweg 5
71701 Schwieberdingen
Was ist der PERKEO COPP Umfüllbogen und wofür wird er verwendet?
Der PERKEO COPP ist ein hochwertiger Flaschenanschlussbogen, der speziell für das sichere Verbinden und Umfüllen von technischen Gasen wie Argon und CO2 konzipiert wurde. Er dient dazu, mehrere Gasflaschen in Mehrflaschenanlagen zu koppeln oder das wirtschaftliche Gasflaschen umfüllen von großen Vorratsflaschen in kleinere Service-Flaschen zu ermöglichen.
Für welche Gase ist der PERKEO Flaschenanschlussbogen geeignet?
Dieser PERKEO Umfüllbogen ist speziell für die Verwendung mit den Schutzgasen Argon (Ar) und Kohlendioxid (CO2) ausgelegt. Seine Materialbeschaffenheit aus hochreinem Kupferrohr stellt sicher, dass die Gasreinheit während des gesamten Prozesses des Schutzgas umfüllen nicht beeinträchtigt wird.
Welchen Anschluss besitzt der Umfüllbogen und ist dieser genormt?
Ja, der Anschluss ist streng nach Norm gefertigt. Der PERKEO COPP verfügt über einen beidseitigen Standardanschluss W21.8x1/14 RH (Rechtsgewinde). Diese Normung nach DIN 477 garantiert eine passgenaue und absolut dichte Verbindung mit allen handelsüblichen Ventilen für Argon- und CO2-Flaschen in Deutschland.
Wie hoch ist der maximale Betriebsdruck des PERKEO Umfüllbogens?
Der Anschlussbogen DIN 477 ist für den professionellen Hochdruckeinsatz konstruiert und für einen maximalen Betriebsdruck von bis zu 200 bar ausgelegt und geprüft. Dies bietet die notwendigen Sicherheitsreserven für den Umgang mit Standard-Hochdruckgasflaschen.
Warum ist der Bogen aus hochwertigem Kupferrohr gefertigt?
Kupfer wird aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften für diese Umfüllarmatur Gas verwendet. Es ist extrem widerstandsfähig gegen mechanische Belastung und chemisch inert gegenüber Argon sowie CO2. Dies verhindert Kontaminationen des Gases und garantiert eine hohe Langlebigkeit und Betriebssicherheit.
Was unterscheidet den PERKEO Umfüllbogen von günstigeren Alternativen?
Der PERKEO Anschlussbogen für Schutzgas setzt auf kompromisslose Qualität und zertifizierte Sicherheit. Im Gegensatz zu billigeren Produkten garantiert die Fertigung aus reinem Kupfer und die strikte Einhaltung der DIN 477 absolute Dichtheit, Materialreinheit und Langlebigkeit, was Gasverluste und Sicherheitsrisiken minimiert.
Wo kann der PERKEO COPP Anschlussbogen typischerweise eingesetzt werden?
Der Anwendungsbereich ist sehr vielfältig und richtet sich an Profis. Er wird in der Schweißtechnik für Mehrflaschenanlagen, in Laboren, in der Getränkeindustrie für Schankanlagen, bei mobilen Montagearbeiten und generell in Werkstätten zur Selbstbefüllung von Service-Flaschen eingesetzt.
Wie kann ich sicher und kostengünstig Argon von einer großen auf eine kleine Flasche umfüllen?
Der Umfüllbogen für Argon Flasche von PERKEO ist die ideale Lösung für diese Aufgabe. Er ermöglicht ein sicheres und effizientes Umfüllen von Argon von großer auf kleine Flasche. Durch die Selbstbefüllung sparen Sie Kosten für teure Kleingebinde und erhöhen Ihre Flexibilität bei mobilen Einsätzen.
Welche Umfüllarmatur benötige ich, um eine Mehrflaschenanlage für meine Schweißwerkstatt zu verbinden?
Für den Aufbau einer zuverlässigen Mehrflaschenanlage ist der PERKEO COPP Flaschenanschlussbogen die professionelle Wahl. Er ermöglicht die sichere Reihenschaltung mehrerer Gasflaschen zu einer Batterie, wodurch eine konstante Gasversorgung für mehrere Schweißplätze gewährleistet und der häufige Flaschenwechsel vermieden wird.
Ich möchte eine CO2 Flasche selbst befüllen, ist dieser Anschlussbogen die richtige Lösung?
Ja, absolut. Wenn Sie eine CO2 Flasche selbst befüllen möchten, bietet der Umfüllbogen CO2 von PERKEO die nötige Sicherheit und Normkonformität. Er ist speziell für CO2 bis 200 bar ausgelegt und sorgt dank des genormten Anschlusses für einen dichten und sicheren Umfüllvorgang aus einer größeren Vorratsflasche.
Warum ist ein normierter Flaschenanschlussbogen W21.8x1/14 so wichtig?
Ein normierter Flaschenanschlussbogen W21.8x1/14 ist entscheidend für die Betriebssicherheit. Die Normung nach DIN 477 stellt sicher, dass Gewinde und Dichtflächen exakt auf die Ventile von Argon- und CO2-Flaschen passen. Dies verhindert gefährliche Gaslecks, schützt den Anwender und vermeidet den Verlust von teurem Schutzgas.