Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

PERKEO DDT 1300 Dual-Digital-Thermometer -58°C bis 1.300°C inkl.2 Messfühl - 467/06/1000

Das PERKEO DDT 1300 ist ein professionelles K-Typ Thermometer für Messungen von -58°C bis 1.300°C. Es ermöglicht simultane Temperaturmessungen an zwei Punkten.

Wichtigste Verkaufsmerkmale:
- Simultane Dual-Messung (T1/T2)
- Extremer Messbereich bis 1.300°C
- Max-Wert-Speicher & Hold-Funktion

jetzt nur
177,04 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Alter Preis: 196,71 €
Rabatt: 10%
Stk
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
Talweg 5
71701 Schwieberdingen

Was ist das PERKEO DDT 1300 und wofür wird es verwendet?

Das PERKEO DDT 1300 ist ein professionelles Digitalthermometer mit 2 Fühlern, das für präzise Temperaturmessungen in einem extrem weiten Bereich konzipiert ist. Als robustes Industriethermometer eignet es sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben in der HLK-Technik, im Maschinenbau, in der Prozessüberwachung und im Handwerk, wo genaue und zuverlässige Daten erforderlich sind.

Welchen Messbereich deckt das Temperaturmessgerät ab?

Dieses Temperaturmessgerät bietet einen beeindruckenden Messbereich von -58°C bis +1.300°C (-72,4°F bis 2.372°F). Damit ist das PERKEO Thermometer sowohl für Kälteanwendungen als auch als Hochtemperatur Thermometer für industrielle Anwendungen wie in Gießereien oder Härtereien bestens geeignet.

Wie funktioniert die Messung mit zwei Fühlern beim PERKEO DDT 1300?

Das PERKEO DDT 1300 ist ein K-Typ Thermometer 2 Kanal, das die simultane Messung an zwei unterschiedlichen Punkten ermöglicht. Die Temperaturen der beiden angeschlossenen Fühler (T1 und T2) können einzeln oder als Temperaturdifferenz (T1-T2) direkt auf dem Display angezeigt werden, was es zu einem leistungsstarken Dual Thermometer macht.

Welche Vorteile bietet die Differenztemperaturmessung (T1-T2)?

Die Funktion als Differenztemperatur Messgerät ist ein entscheidender Vorteil für professionelle Anwender. Sie ermöglicht es, Temperaturgradienten schnell und präzise zu erfassen. Dies ist unerlässlich zur Effizienzanalyse von Heiz- und Kühlsystemen (z.B. Vor-/Rücklauf), zur Fehlersuche in Anlagen oder zur Überwachung thermischer Prozesse in der Industrie.

Was ist im Lieferumfang des PERKEO DDT 1300 enthalten?

Im Lieferumfang des PERKEO DDT 1300 sind das Messgerät selbst, eine 9V-Blockbatterie für den sofortigen Einsatz sowie zwei K-Typ Standard-Drahtfühler enthalten. Diese mitgelieferten Fühler sind für Messungen in einem Temperaturbereich bis zu 200°C ausgelegt.

Für welche Fühlertypen ist das Gerät geeignet und kann ich andere Fühler verwenden?

Ja, das PERKEO DDT 1300 ist mit allen Standard K-Typ Thermoelement-Messfühlern kompatibel. Dies macht das Temperaturmessgerät extrem flexibel. Sie können je nach Anforderung spezielle Fühler für Oberflächen-, Tauch-, Luft- oder Hochtemperaturmessungen anschließen, um den vollen Messbereich bis 1300 Grad auszunutzen.

Wie genau sind die Messungen des Präzisionsthermometers?

Das PERKEO DDT 1300 ist als Präzisionsthermometer konzipiert. Die Systemgenauigkeit variiert je nach Temperaturbereich, liegt aber beispielsweise zwischen -200°C und 200°C bei ±0,3% vom Messwert + 1°C. Diese hohe Genauigkeit erfüllt professionelle Ansprüche und sorgt für verlässliche Messergebnisse bei jeder Anwendung.

Welche praktischen Funktionen erleichtern die Arbeit im Feld?

Das Gerät verfügt über eine Data-Hold-Funktion, mit der Sie den aktuellen Messwert auf dem Display "einfrieren" können, was das Ablesen an schwer zugänglichen Stellen erleichtert. Zusätzlich speichert die Max-Wert-Funktion die höchste gemessene Temperatur während eines Messvorgangs, was ideal zur Überwachung von Temperaturspitzen in Prozessen ist.

Wie kann ich schnell die Vor- und Rücklauftemperatur meiner Heizungsanlage messen?

Das PERKEO DDT 1300 ist dafür ideal. Als Dual Thermometer können Sie einen Fühler am Vorlauf und den zweiten am Rücklauf der Heizungsanlage anbringen. Das Gerät zeigt Ihnen dann nicht nur beide Temperaturen gleichzeitig an, sondern berechnet auf Knopfdruck auch die exakte Temperaturdifferenz. So beurteilen Sie die Systemleistung schnell und präzise.

Ich benötige ein Thermometer für Messungen über 1000°C in der Industrie. Ist das Gerät dafür geeignet?

Ja, das PERKEO DDT 1300 ist ein Temperaturmessgerät bis 1300 Grad und somit perfekt für solche industriellen Anwendungen. Wichtig ist, dass Sie dafür einen geeigneten Hochtemperatur-Messfühler vom Typ K verwenden, da die mitgelieferten Standardfühler nur bis 200°C ausgelegt sind. Mit dem passenden Zubehör ist es ein leistungsstarkes Hochtemperatur Thermometer.

Warum sollte ich ein Kontaktthermometer wie das PERKEO DDT 1300 anstelle eines Infrarot-Thermometers nutzen?

Ein Kontaktthermometer wie das PERKEO DDT 1300 misst die Temperatur direkt am oder im Objekt und liefert dadurch präzisere und zuverlässigere Werte als Infrarot-Thermometer, deren Messung von Oberflächenbeschaffenheit (Emissionsgrad) und Abstand beeinflusst wird. Besonders bei metallischen Oberflächen oder der Messung von Flüssigkeits- und Kerntemperaturen ist ein Kontaktthermometer überlegen.

PERKEO Qualitätswerkzeuge für Löt- und Schweißtechnik

PERKEO Qualitätswerkzeuge für Dachdecker und Klempner

PERKEO - Qualitätswerkzeuge für Kälte- und Kimatechnik