PERKEO Dichtungspaste Hanf: Die professionelle Gewindedichtpaste für Metallgewinde
Die PERKEO Dichtungspaste für Hanf und Flachs ist die ultimative Lösung für Fachanwender, die höchste Ansprüche an die Sicherheit und Langlebigkeit von Gewindeverbindungen stellen. Diese speziell entwickelte Hanfpaste ist das unverzichtbare Hilfsmittel für professionelle und dauerhaft dichte Abdichtungen von Metallgewinden in Kombination mit Dichtungshanf oder Flachs. Ihre giftfreie und physiologisch unbedenkliche Formulierung macht sie zur ersten Wahl für sensible Anwendungen in der Dichtpaste Trinkwasser-Installation. Mit einer beeindruckenden Temperaturbeständigkeit von -20 °C bis +100 °C gewährleistet sie maximale Zuverlässigkeit in Kalt- und Heißwassersystemen sowie in Gasinstallationen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von PERKEO für leckagefreie Verbindungen.
Für den professionellen Installateur, Techniker und Handwerker sind Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidende Faktoren. Die PERKEO Dichtungspaste wurde exakt für diese Anforderungen konzipiert. Ihre geschmeidige Konsistenz ermöglicht eine einfache und saubere Verarbeitung, die den Hanf vollständig durchdringt und eine homogene, plastische Dichtungsschicht bildet. Diese Schicht härtet nicht aus, trocknet nicht ein und versprödet nicht. Der entscheidende Vorteil: Die Verbindung bleibt justierbar und kann auch nach Jahren problemlos und ohne Beschädigung des Gewindes wieder gelöst werden. Gleichzeitig schützt die Paste das Gewinde aktiv vor Korrosion und Festfressen. Dies spart nicht nur Zeit bei der Montage, sondern auch bei zukünftigen Wartungs- und Reparaturarbeiten, was die Gewindedichtpaste zu einem wirtschaftlich und technisch überlegenen Produkt macht.
Die Anwendungsbereiche der PERKEO Abdichtpaste sind so vielfältig wie die Anforderungen auf der Baustelle und in der Industrie. Ein klassisches Praxisbeispiel ist die Installation einer kompletten Heizungsanlage. Vom Anschluss der Heizkörperventile über die Verschraubung von Umwälzpumpen bis hin zur Verbindung der Kesselarmaturen – überall dort, wo metallische Gewinde sicher abgedichtet werden müssen, ist diese Paste die richtige Wahl. Ebenso bewährt sie sich in der Sanitärinstallation beim Einbau von Wasserhähnen, Eckventilen oder der Verbindung von Wasserzählern. Selbst in Druckluftsystemen oder bei Niederdruck-Dampfanlagen sorgt die Paste für eine absolut zuverlässige Abdichtung. Die Fähigkeit, das Metallgewinde mit Hanf abdichten zu können, ist eine seit Jahrzehnten bewährte Technik, die durch die moderne Rezeptur dieser Paste perfektioniert wird und oft eine höhere Sicherheit als alternative Methoden wie PTFE-Bänder bietet, insbesondere bei konischen oder leicht unsauberen Gewinden.
Technische Daten der PERKEO Gewindedichtpaste
- Hersteller: PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
- Produktbezeichnung: Dichtungspaste für Hanf und Flachs
- Anwendungsbasis: In Kombination mit Dichtungshanf oder Flachs
- Geeignet für: Metallische Gewindeverbindungen aller Art
- Verwendungsbereich: Gasinstallation, Wasserinstallation, Trinkwasserinstallation, Heizung
- Temperaturbeständigkeit: Einsatzbereich von -20 °C bis +100 °C
- Druckbeständigkeit: Geeignet für gängige Drücke in Gas- und Wassersystemen
- Zusammensetzung: Giftfrei und physiologisch unbedenklich
- Eigenschaften: Nicht aushärtend, nicht austrocknend, schmiert und schützt
- Verfügbarkeit: In praktischen Tuben und Dosen für jeden Bedarf
Merkmale & Highlights
- Garantiert dauerhaft plastische und dichte Verbindungen
- Zugelassen als zuverlässige Dichtpaste Gas und Wasser
- Ermöglicht einfaches Justieren und Demontieren der Verbindung
- Schützt Gewinde zuverlässig vor Korrosion und Festfressen
- Besonders ergiebig und einfach in der Anwendung
- Optimale Verarbeitungskonsistenz bei allen Temperaturen
- Verhindert das Austrocknen des Dichtungshanfs
- Bewährte Qualität für höchste professionelle Ansprüche
- Giftfreie Formel ideal für Trinkwasseranwendungen
Anwendungsgebiete
- Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
- Gas- und Wasserinstallationen im Neu- und Altbau
- Industrieller Rohrleitungsbau und Anlagenwartung
- Druckluftanlagen und pneumatische Systeme
- Installation von Sprinkler- und Bewässerungsanlagen
- Reparatur und Instandhaltung in Werkstätten
- Geeignet als Heizung Gewinde abdichten Paste
- Einsatz im privaten Bereich für anspruchsvolle Heimwerker
Im direkten Vergleich zu vielen anderen Dichtmethoden wie Teflonbändern oder flüssigen Gewindedichtungen bietet die Kombination aus Hanf und der Dichtungspaste Hanf von PERKEO überlegene Vorteile. Während PTFE-Bänder bei der kleinsten Rückdrehung undicht werden können, bleibt eine mit dieser Paste erstellte Hanfverbindung auch nach einer leichten Korrektur der Ausrichtung absolut dicht. Der Hanf quillt bei Kontakt mit Wasser leicht auf und dichtet so eventuelle Lücken im Gewinde selbstständig nach – ein Effekt, der durch die Paste unterstützt und konserviert wird. Im Gegensatz zu anaeroben Klebstoffen, die aushärten und eine Demontage extrem erschweren, bleibt die PERKEO Paste flexibel. Diese Eigenschaft ist nicht nur ein Sicherheitsmerkmal, sondern auch ein Zeichen für ein durchdachtes Produkt, das die realen Bedürfnisse des Handwerkers in den Mittelpunkt stellt. Die giftfreie Zusammensetzung ist ein weiterer entscheidender Pluspunkt, der die Sicherheit für den Anwender und den Endkunden bei Trinkwasseranwendungen garantiert.
Setzen Sie auf eine bewährte, sichere und effiziente Methode zur Abdichtung Ihrer Gewindeverbindungen. Die PERKEO Dichtungspaste für Hanf und Flachs ist die professionelle Wahl für alle Installateure, Techniker und ambitionierten Heimwerker, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. Sichern Sie sich jetzt dieses Spitzenprodukt für Ihre Projekte und profitieren Sie von dauerhaft dichten und korrosionsgeschützten Verbindungen. Bestellen Sie die PERKEO Dichtpaste Wasser und Gas bequem und schnell online bei Ihrem zuverlässigen Partner für Profi-Bedarf, BAUSHOP-NRW.de, und überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Leistung und einfachen Handhabung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
Talweg 5
71701 Schwieberdingen
Was ist die PERKEO Dichtungspaste für Hanf und Flachs?
Die PERKEO Dichtungspaste ist eine professionelle, nicht aushärtende Gewindedichtpaste, die speziell für die Verwendung mit Dichtungshanf oder Flachs entwickelt wurde. Sie dient zur sicheren und dauerhaften Abdichtung von metallischen Gewindeverbindungen in der Sanitär-, Heizungs- und Gastechnik.
Für welche Anwendungsbereiche ist die PERKEO Dichtpaste geeignet?
Diese Abdichtpaste ist vielseitig einsetzbar für alle metallischen Gewindeverbindungen. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind Gasinstallationen, Kalt- und Heißwasserinstallationen, Heizungssysteme sowie Druckluftanlagen. Sie bewährt sich als zuverlässige Dichtpaste für Wasser und Gas im professionellen Handwerk.
Ist die PERKEO Dichtungspaste für Trinkwasserleitungen zugelassen und sicher?
Ja, die PERKEO Dichtungspaste ist giftfrei und physiologisch unbedenklich. Aufgrund dieser Eigenschaften ist sie eine ausgezeichnete und sichere Wahl als Dichtpaste für Trinkwasser-Installationen und erfüllt die hohen Anforderungen in diesem sensiblen Bereich.
Wie wendet man die Hanfpaste korrekt an, um Metallgewinde mit Hanf abzudichten?
Um Metallgewinde mit Hanf abzudichten, rauen Sie das Außengewinde zunächst leicht auf. Wickeln Sie dann den Dichtungshanf gleichmäßig in Gewinderichtung auf. Anschließend bestreichen Sie den Hanf großzügig mit der PERKEO Hanfpaste, sodass dieser vollständig durchdrungen ist. Danach können Sie die Verbindung fest verschrauben.
Welchen Temperaturbereich deckt die Gewindedichtpaste ab?
Die PERKEO Gewindedichtpaste ist für einen breiten Temperaturbereich von -20 °C bis +100 °C ausgelegt. Damit gewährleistet sie eine zuverlässige Abdichtung sowohl in Kaltwassersystemen als auch in Heißwasser- und Heizungsanlagen.
Warum ist die Kombination aus Hanf und PERKEO Dichtpaste oft besser als PTFE-Dichtband?
Im Gegensatz zu PTFE-Dichtband (Teflonband), das bei der kleinsten Rückdrehung undicht werden kann, bleibt eine mit der PERKEO Dichtungspaste Hanf erstellte Verbindung auch nach einer leichten Justierung absolut dicht. Zudem quillt der Hanf bei Wasserkontakt leicht auf und dichtet so kleinere Unebenheiten im Gewinde selbstständig nach.
Kann eine mit der PERKEO Abdichtpaste hergestellte Verbindung später wieder gelöst werden?
Ja, absolut. Da die PERKEO Abdichtpaste nicht aushärtet und nicht versprödet, bleiben die Verbindungen dauerhaft plastisch. Dies ermöglicht eine problemlose und beschädigungsfreie Demontage der Verschraubung auch nach vielen Jahren. Die Paste schützt das Gewinde zusätzlich vor Korrosion und Festfressen.
Trocknet die Dichtungspaste in der Tube oder Dose aus?
Nein, die PERKEO Dichtungspaste ist so formuliert, dass sie nicht austrocknet. Sie behält ihre geschmeidige Verarbeitungskonsistenz bei, was eine lange Lagerfähigkeit und eine stets einsatzbereite Dichtpaste für Metallgewinde sicherstellt.
Ich muss eine Gasleitung installieren. Bietet diese Dichtpaste die nötige Sicherheit?
Ja, die PERKEO Dichtungspaste ist eine bewährte und zuverlässige Dichtpaste für Gas. Die fachmännisch ausgeführte Verbindung aus Hanf und dieser Paste erzeugt eine extrem robuste und dauerhaft dichte Versiegelung, die den hohen Sicherheitsanforderungen in der Gasinstallation gerecht wird.
Wie kann ich ein altes, leicht unsauberes Heizungsgewinde sicher und dauerhaft abdichten?
Gerade für ältere oder leicht unsaubere Gewinde ist die Kombination aus Hanf und der PERKEO Gewindepaste ideal. Der Hanf füllt eventuelle Toleranzen und Lücken im Gewinde aus, während die Paste eine vollständige Versiegelung sicherstellt. Sie ist die perfekte Paste, um ein Heizungsgewinde dauerhaft abzudichten.
Welche Dichtpaste ist garantiert sicher für die Trinkwasserleitung in einem sensiblen Objekt wie einem Krankenhaus oder einer Schule?
Für solche hochsensiblen Anwendungen ist eine giftfreie Dichtungspaste für Trinkwasser zwingend erforderlich. Die PERKEO Dichtungspaste ist explizit als giftfrei und physiologisch unbedenklich deklariert, was sie zur ersten Wahl für Installationen macht, bei denen höchste Hygienestandards und Sicherheit gefordert sind.