Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

PERKEO Hartlötpaste für silberhalt. Lote FH 10 (F-SH 1) 0,25 kg-Dose - 531/01/01

Professionelle PERKEO Hartlötpaste FH 10 für sichere Lötverbindungen in der Trinkwasser- & Heizungsinstallation. Entwickelt für silberhaltige Lote zur Verarbeitung von Kupfer, Messing und Rotguss.

Wichtigste Verkaufsmerkmale:
- DVGW-konform (GW 7)
- Rückstände kaltwasserlöslich
- Wirkbereich: 550-800°C

jetzt nur
37,43 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Alter Preis: 41,59 €
Rabatt: 10%
Stk
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
Talweg 5
71701 Schwieberdingen

Was ist die PERKEO Hartlötpaste FH 10?

Die PERKEO Hartlötpaste FH 10 ist eine professionelle, pastöse Flussmittelpaste zur Verarbeitung von silberhaltigen Loten beim Hartlöten. Sie entspricht der Klassifizierung F-SH 1 nach DIN EN 1045 und ist speziell für anspruchsvolle Verbindungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik konzipiert.

Wofür wird diese Hartlötpaste hauptsächlich verwendet?

Diese Hartlötpaste für Kupferrohre wird primär für die Installation von Trinkwasser-, Heizungs- und Gasanlagen eingesetzt. Sie ist das ideale Flussmittel für Trinkwasserinstallationen nach DVGW-Arbeitsblatt GW 7 sowie für Verbindungen in der Kälte- und Klimatechnik, bei Solaranlagen und im allgemeinen Rohrleitungsbau.

Welche Materialien kann ich mit der PERKEO Hartlötpaste löten?

Die Flussmittelpaste ist optimal auf die Grundwerkstoffe Kupfer, Messing und Rotguss abgestimmt. Sie eignet sich hervorragend für das sichere Hartlöten von Messing und Rotguss-Fittings mit Kupferrohren, wie es im professionellen Anlagenbau üblich ist.

Warum ist die DVGW-Zulassung für dieses Flussmittel so wichtig?

Die DVGW-Zulassung (nach Arbeitsblatt GW 7) ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Sie bestätigt, dass dieses DVGW Flussmittel für den Einsatz in Trinkwasserinstallationen uneingeschränkt geeignet und hygienisch unbedenklich ist. Für professionelle Installateure ist diese Zertifizierung unerlässlich, um normkonforme und sichere Verbindungen zu gewährleisten.

Wie stelle ich sicher, dass meine Lötverbindung an Kupferrohren dauerhaft dicht ist?

Die PERKEO Hartlötpaste sorgt durch ihre hervorragende Reinigungswirkung für eine metallisch blanke Oberfläche. Sie entfernt Oxide zuverlässig und verhindert deren Neubildung während des Lötprozesses. Dies ermöglicht eine optimale Kapillarwirkung des Silberlotes, wodurch eine vollständig gefüllte, lunkerfreie und somit dauerhaft dichte und hochfeste Lötverbindung entsteht.

In welchem Temperaturbereich ist die Paste wirksam?

Der effektive Wirkungsbereich der PERKEO FH 10 Lötpaste liegt zwischen 550 °C und 800 °C. Dieser breite Temperaturbereich bietet eine hohe Prozesssicherheit beim Flussmittel Hartlöten und deckt die Arbeitstemperaturen aller gängigen silberhaltigen Hartlote ab.

Wie entferne ich die Rückstände der Lötpaste nach dem Lötvorgang?

Ein wesentlicher Vorteil dieser Paste ist, dass ihre Flussmittelrückstände komplett kaltwasserlöslich sind. Nach dem Abkühlen der Lötstelle können die Reste einfach und schnell mit kaltem Wasser abgespült oder abgewischt werden. Das spart Zeit und vermeidet den Einsatz aggressiver Reinigungsmittel.

Was kann ich tun, um den Reinigungsaufwand nach dem Hartlöten zu minimieren?

Durch die Verwendung der PERKEO Hartlötpaste minimieren Sie den Reinigungsaufwand bereits auf ein Minimum. Da die Rückstände kaltwasserlöslich sind, entfallen aufwendige Nacharbeiten wie Heißwasserspülungen oder Neutralisierungen, die bei anderen Flussmitteln oft notwendig sind. Ein einfaches Spülen des Systems genügt, um eine saubere Installation zu erhalten.

Welches Flussmittel ist am besten für das Hartlöten von Messing und Rotguss mit Silberlot geeignet?

Die PERKEO Hartlötpaste FH 10 ist als Spezial-Flussmittelpaste nach DVGW GW 7 exakt für diesen Anwendungsfall entwickelt worden. Ihre chemische Zusammensetzung ist ideal für das Hartlöten von Messing und Rotguss mit silberhaltigen Loten, um eine metallurgisch einwandfreie und normgerechte Verbindung sicherzustellen.

Welche Vorteile bietet die pastöse Konsistenz der Flussmittelpaste?

Die pastöse Form ermöglicht eine präzise, sparsame und einfache Applikation der Silberlot Paste. Sie haftet sehr gut an der Lötstelle und verhindert ein Ablaufen oder Abtropfen, selbst bei Arbeiten an vertikalen Rohren oder Überkopf. Dies sorgt für einen sauberen Arbeitsbereich und eine gezielte Wirkung des Flussmittels genau dort, wo es benötigt wird.

Was bedeutet die Klassifizierung F-SH 1?

Die Bezeichnung F-SH 1 ist eine Klassifizierung für Flussmittel nach der Norm DIN EN 1045. Sie steht für ein Flussmittel (F) zum Hartlöten (H) mit hoher Wirksamkeit, das für das Kapillarlöten von Schwermetallen mit Silberloten und phosphorfreien Kupferloten geeignet ist. Dies bestätigt die professionelle Qualität des Produkts.

PERKEO Qualitätswerkzeuge für Löt- und Schweißtechnik

PERKEO - Qualitätswerkzeuge für Kälte- und Kimatechnik

PERKEO Qualitätswerkzeuge für Dachdecker und Klempner