PERKEO KLS 600: Professionelles Lecksuchgerät für Kältemittel und Formiergas
Das PERKEO KLS 600 ist das ultimative Diagnosewerkzeug für alle Fachleute in der Kälte- und Klimatechnik, der Automobilbranche und der industriellen Instandhaltung. Dieses hochmoderne, elektronische Lecksuchgerät wurde entwickelt, um selbst kleinste Leckagen in Kältemittelkreisläufen präzise und zuverlässig aufzuspüren. Dank seiner innovativen Saugstrom-Halbleiter-Sensortechnik bietet es eine herausragende Empfindlichkeit von nur 3 g/Jahr für gängige Kältemittel wie R134a und R1234yf. Egal ob Sie an Klimaanlagen, gewerblichen Kühlsystemen oder industriellen Anlagen arbeiten, das KLS 600 liefert schnelle, wiederholbare Ergebnisse und minimiert kostspielige Ausfallzeiten und Kältemittelverluste, was es zu einem unverzichtbaren Lecksuchgerät für Kältemittel und Formiergas macht.
Die technologische Überlegenheit des PERKEO KLS 600 basiert auf dem intelligenten Zusammenspiel seiner Komponenten. Im Herzen des Geräts arbeitet ein hochempfindlicher Halbleiter-Sensor, der durch eine integrierte Pumpe konstant mit Umgebungsluft versorgt wird. Dieser aktive Saugstrom sorgt für eine stabile und schnelle Reaktionszeit, unabhängig von der Bewegungsgeschwindigkeit der Sonde oder leichten Luftzügen am Einsatzort. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber passiven Diffusionssensoren, die oft ungenaue oder verzögerte Messwerte liefern. Für den professionellen Anwender bedeutet dies: weniger Fehlalarme und eine drastisch reduzierte Diagnosezeit. Das Gerät ist zudem unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und störenden Fremdgasen wie Reinigungs- oder Lösungsmitteln, was die Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Werkstatt- oder Industrieumgebungen weiter erhöht. Mit diesem Werkzeug können Sie sicher sein, dass ein detektiertes Leck auch tatsächlich ein Leck ist.
Die Vielseitigkeit des PERKEO KLS 600 zeigt sich in seinen breiten Einsatzmöglichkeiten. In der Kfz-Werkstatt ist es der ideale Lecksucher für Kfz-Klimaanlagen. Ob bei der routinemäßigen Wartung oder der komplexen Fehlersuche, das Gerät lokalisiert Lecks an Kompressoren, Kondensatoren, Verdampfern und Leitungen mit höchster Präzision. Besonders wertvoll ist seine Funktion als Formiergas Lecksuchgerät. Wenn ein System komplett entleert ist, kann es mit einem unschädlichen Stickstoff-Wasserstoff-Gemisch (Formiergas 95/5) befüllt werden. Die winzigen Wasserstoffmoleküle entweichen selbst durch mikroskopisch kleine Risse, die der KLS 600 Sensor zielsicher erkennt. Dieses Verfahren ist nicht nur sicher und umweltfreundlich, sondern auch extrem effektiv. Für den Kälte- und Klimatechniker, der an Split-Anlagen, Wärmepumpen oder gewerblichen Kühltheken arbeitet, ist das KLS 600 ein Garant für eine effiziente und vorschriftsmäßige Dichtheitsprüfung gemäß der F-Gas-Verordnung.
Technische Daten
Für eine fundierte Kaufentscheidung sind die technischen Spezifikationen entscheidend. Das PERKEO KLS 600 überzeugt mit Werten, die auf den professionellen Dauereinsatz ausgelegt sind:
- Hersteller-Artikelnummer: 467/05/1011
- Gerätetyp: Elektronisches Lecksuchgerät mit Saugstrom-Halbleiter-Sensor
- Empfindlichkeit: ? 3 g/Jahr (getestet mit R134a und R1234YF)
- Detektierbare Gase: Alle gängigen Sicherheitskältemittel und Formiergas
- Kompatible Kältemittelgruppen: FKW, HFCKW, FCKW, HFO
- Unterstützte Kältemittel (Beispiele): R134a, R1234yf, R404A, R410A, R407C, R22, R32 u.v.m.
- Formiergas-Kompatibilität: 95/5 (Stickstoff 95 %; Wasserstoff 5 %)
- Sensor-Technologie: Beheizter Saugstrom-Halbleiter-Sensor
- Funktionsweise: Vollautomatisch mit Umgebungsnullstellung
- Stromversorgung: Inklusive Batterien für den sofortigen Einsatz
- Zubehör: Robuster und stabiler Kunststoffkoffer, Kältemittel-Testprobe
- Besonderheit: Unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Fremdgasen
Merkmale und Highlights des PERKEO KLS 600
Das PERKEO KLS 600 ist mehr als nur ein Messgerät – es ist eine umfassende Lösung für die professionelle Lecksuche. Die folgenden Merkmale heben es deutlich von anderen Produkten am Markt ab:
- Hochempfindliche Saugstrom-Halbleiter-Sensortechnik für höchste Präzision
- Integrierte Pumpe garantiert konstante und zuverlässige Messergebnisse
- Vollautomatische Funktionsweise für eine einfache und intuitive Bedienung
- Extrem schnelle Reaktionszeit zur umgehenden Lokalisierung von Lecks
- Hohe Resistenz gegen Fremdgase verhindert kostspielige Fehlalarme
- Breite Kompatibilität mit allen gängigen Kältemitteln (FCKW, HFCKW, FKW, HFO)
- Ideal für die Lecksuche mit umweltfreundlichem Formiergas (95/5)
- Robuster und stabiler Kunststoffkoffer schützt das Gerät optimal
- Komplettes Set inklusive Batterien und einer Kältemittel-Testprobe
- Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen
- Ein unverzichtbares Kältetechnik Werkzeug für maximale Effizienz
Anwendungsgebiete
Die herausragende Leistung und Flexibilität machen das PERKEO KLS 600 zur ersten Wahl für eine Vielzahl von Branchen und professionellen Anwendern. Überall dort, wo Kältemittel im Spiel sind, sorgt dieses Gerät für Sicherheit, Effizienz und die Einhaltung von Umweltstandards.
- Kältetechnik und Service von Klimaanlagen (Split, Multi-Split, VRF)
- Wartung und Reparatur von Wärmepumpen und Kaltwassersätzen
- Automobilindustrie für die Dichtheitsprüfung von Kfz-Klimaanlagen
- Industrielle Kälteanlagen in Produktion, Logistik und Lebensmittelindustrie
- Leckageerkennung in gewerblichen Kühlsystemen (Kühltheken, Kühlräume)
- Prüfung und Wartung von Kältemittelkreisläufen in Transport und Schifffahrt
- Qualitätssicherung in der Fertigung von kältetechnischen Komponenten
- Einsatz in Schulungszentren und bei der Ausbildung von Fachkräften
- Dichtheitsprüfung von Anlagen vor der Inbetriebnahme oder nach Reparaturen
Der entscheidende Mehrwert des PERKEO KLS 600 liegt in seiner überlegenen Präzision und Zuverlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Während die Lecksuche mit Seifenlauge ungenau, zeitaufwendig und bei schwer zugänglichen Stellen unmöglich ist, und UV-Kontrastmittel das System verunreinigen können, bietet das elektronische Verfahren eine saubere, schnelle und exakte Lösung. Die hohe Empfindlichkeit stellt sicher, dass Sie nicht nur große, offensichtliche Lecks finden, sondern auch die heimtückischen, kleinen Undichtigkeiten, die oft zu einem schleichenden Leistungsverlust und wiederholten Serviceeinsätzen führen. Mit dem Lecksuchgerät für Kältemittel von PERKEO investieren Sie in die Zufriedenheit Ihrer Kunden und die Rentabilität Ihres Betriebs. Die Fähigkeit, auch als hochsensibles Formiergas Lecksuchgerät zu fungieren, macht die Anschaffung eines zweiten Spezialgeräts überflüssig und maximiert den Return on Investment. Dieses elektronische Lecksuchgerät ist somit eine wirtschaftlich kluge Entscheidung für jeden Profi.
Steigern Sie Ihre Effizienz, minimieren Sie Kältemittelverluste und bieten Sie Ihren Kunden einen Service auf höchstem Niveau. Das PERKEO KLS 600 Lecksuchgerät ist die professionelle Antwort auf die Herausforderungen der modernen Kältetechnik. Investieren Sie in Qualität und Präzision, die sich auszahlt. Bestellen Sie Ihr PERKEO KLS 600 noch heute schnell und unkompliziert bei uns im Onlineshop auf BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich für jede Aufgabe der Leckdetektion.