PERKEO Kupferhartlot L-Ag15P: Professionelle Hartlotstangen für sichere Verbindungen
Das PERKEO Kupferhartlot in Stangen (Art.Nr. 558/3/03) ist die erste Wahl für professionelle Anwender in der Kälte-, Klima-, Heizungs- und Installationstechnik, die kompromisslose Qualität und Zuverlässigkeit fordern. Dieses hochwertige Silberhartlot mit einer Legierung aus 15 % Silber und 5 % Phosphor ermöglicht das flussmittelfreie Hartlöten von Kupfer-auf-Kupfer-Verbindungen und garantiert dauerhaft dichte, mechanisch hoch belastbare und warmfeste Lötstellen. Dank seiner DVGW-Zulassung ist es für den sensiblen Bereich der Trinkwasser- und Gasinstallation uneingeschränkt freigegeben. Die hervorragenden Fließeigenschaften und die hohe Kapillaraktivität machen das PERKEO Hartlot zur idealen Lösung für anspruchsvolle Lötprozesse in Industrie und Handwerk.
Die technische Überlegenheit dieses Hartlots basiert auf seiner präzise abgestimmten chemischen Zusammensetzung. Der Silberanteil von 15 % senkt die Arbeitstemperatur auf moderate 710 °C, was den Wärmeeintrag in das Werkstück minimiert und das Risiko von Materialverzug oder Gefügeschäden an empfindlichen Bauteilen, wie Ventilen oder Sensoren, deutlich reduziert. Gleichzeitig verbessert Silber die Benetzungs- und Fließeigenschaften des Lotes, was zu einer vollständigen und lunkerfreien Füllung des Lötspalts führt. Der Phosphoranteil von 5 % wirkt bei Kupfer-Kupfer-Verbindungen als Desoxidationsmittel. Er entfernt oberflächliche Oxide und macht den Einsatz eines separaten Flussmittels überflüssig. Dies spart nicht nur einen kompletten Arbeitsschritt, sondern eliminiert auch das Risiko von korrosiven Flussmittelrückständen, die die Langlebigkeit der Verbindung beeinträchtigen könnten. Das Ergebnis ist ein sauberer, effizienter und sicherer Lötprozess mit reproduzierbar exzellenten Ergebnissen. Die Warmfestigkeit der fertigen Lötverbindung bis zu 200 °C Betriebstemperatur gewährleistet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit, selbst in thermisch stark beanspruchten Systemen wie Heißwasserleitungen oder Kältemittelkreisläufen.
In der Praxis entfaltet das PERKEO Kupferhartlot seine volle Stärke in einer Vielzahl von anspruchsvollen Szenarien. Für den Kälte- und Klimatechniker bedeutet die Zulassung bis -70 °C, dass die Lötverbindungen auch bei extrem tiefen Temperaturen in Kältemittelleitungen ihre Zähigkeit und Dichtheit bewahren. Bei der Installation von Split-Klimaanlagen oder gewerblichen Kälteanlagen lassen sich Kupferrohre mit diesem Lot schnell und prozesssicher verbinden. Im SHK-Bereich (Sanitär, Heizung, Klima) ist die DVGW-Zertifizierung nach Arbeitsblatt GW7 entscheidend. Der Installateur kann sich darauf verlassen, dass er ein für Trinkwasserinstallationen zugelassenes und geprüftes Produkt verwendet, das höchste hygienische Standards erfüllt. Ob bei der Neuinstallation von Kupferrohrnetzen oder bei Reparaturen an bestehenden Heizungsanlagen – die einfachen und sicheren Verarbeitungseigenschaften der Vierkant-Hartlotstangen ermöglichen auch an schwer zugänglichen Stellen eine präzise Dosierung und ein sauberes Lötergebnis. Für Verbindungen von Kupfer mit Messing oder Rotguss, beispielsweise bei der Montage von Armaturen oder Fittings, wird das Lot in Kombination mit einem geeigneten Flussmittel eingesetzt und beweist auch hier seine Vielseitigkeit und hohe Verbindungsqualität.
Technische Daten des PERKEO Kupferhartlot
- Hersteller: PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
- Artikelnummer: 558/3/03
- Legierungsbezeichnung DIN EN 1044: CP 102
- Werkstoffbezeichnung DIN EN ISO 3677: B-Cu80PAg
- Normbezeichnung DIN 8513: L-Ag15P
- Silbergehalt (Ag): 15 %
- Phosphorgehalt (P): 5 %
- Kupfergehalt (Cu): 80 %
- Schmelzbereich (Solidus/Liquidus): 650 - 800 °C
- Empfohlene Arbeitstemperatur: 710 °C
- Kältezulassung: Einsatzsicher bis -70 °C
- Maximale Betriebstemperatur (Warmfestigkeit): 200 °C
- Form: Vierkantstangen für einfache Handhabung
- Verpackungseinheit: 1 kg im Karton
- DVGW-Zulassung: Ja, für Trinkwasser- und Gasinstallationen (GW7)
Merkmale & Highlights
- Hochreine Legierung mit 15 % Silber für optimale Fließeigenschaften
- Flussmittelfreies Hartlöten von Kupfer auf Kupfer spart Zeit und Material
- Hervorragende Kapillarwirkung für eine vollständige Füllung des Lötspalts
- Erzeugt mechanisch hochfeste und dauerhaft dichte Verbindungen
- Hohe Warmfestigkeit der Lötstelle bis zu einer Betriebstemperatur von 200 °C
- DVGW-geprüft und zugelassen für die Trinkwasser- und Gasinstallation
- Geeignet für Verbindungen von Kupfer mit Messing und Rotguss (mit Flussmittel)
- Niedrige Arbeitstemperatur schont die Werkstücke vor Überhitzung
- Zugelassen für den Einsatz in der Kälte- und Klimatechnik bis -70 °C
- Einfache und kontrollierte Anwendung dank praktischer Vierkantstangen
Anwendungsgebiete
- Kälte- und Klimatechnik für Kältemittelleitungen und Wärmetauscher
- Trinkwasserinstallationen nach DVGW-Arbeitsblatt GW7 und DIN EN 806
- Heizungsinstallationen, Solaranlagen und Fernwärmesysteme
- Sanitärtechnik und allgemeine Kupferrohrverbindungen
- Öl-, Gas- und Flüssiggasinstallationen mit höchsten Sicherheitsanforderungen
- Anlagen-, Behälter- und Apparatebau
- Elektrotechnik und Elektromaschinenbau für leitfähige Verbindungen
- Reparatur und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen in Industrie und Gebäude
- Metallverarbeitung und Prototypenbau
- Automobilindustrie und Schienenfahrzeugbau
Im direkten Vergleich zu niedrig legierten oder silberfreien Hartloten setzt sich das PERKEO L-Ag15P Silberlot durch eine überlegene Kombination aus Sicherheit, Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit ab. Während einfache Phosphorlote oft einen engeren Schmelzpunkt und eine trägere Fließeigenschaft aufweisen, sorgt der Silberanteil hier für ein deutlich fehlerverzeihenderes und kontrollierbareres Lötverhalten. Die resultierenden Verbindungen sind nicht nur fester, sondern auch duktiler, was sie widerstandsfähiger gegenüber Vibrationen und thermischen Spannungen macht – ein entscheidender Vorteil in der Kältetechnik und im Fahrzeugbau. Die DVGW-Zulassung ist ein Qualitätsmerkmal, das vielen günstigeren Alternativen fehlt und dem professionellen Anwender die notwendige rechtliche und technische Sicherheit für seine Arbeit gibt. Die Investition in dieses hochwertige Phosphorlot amortisiert sich schnell durch eine reduzierte Fehlerquote, weniger Nacharbeit und die Gewissheit, eine normgerechte und dauerhaft zuverlässige Verbindung geschaffen zu haben, die den höchsten Ansprüchen von Kunden und Vorschriften genügt.
Verlassen Sie sich auf die bewährte Markenqualität von PERKEO und die technische Exzellenz eines Hartlots, das für die anspruchsvollsten Anwendungen entwickelt wurde. Sichern Sie die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Installationen mit einem Produkt, das keine Kompromisse eingeht. Bestellen Sie das PERKEO Kupferhartlot L-Ag15P noch heute schnell und unkompliziert bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für professionellen Handwerks- und Industriebedarf.