PERKEO Lötdraht und Weichlötdraht – Professionelles Lötzinn nach DIN-Norm
Der PERKEO Lötdraht ist die erste Wahl für Fachanwender, die höchste Ansprüche an Präzision, Zuverlässigkeit und Materialqualität stellen. Dieser flussmittelgefüllte Weichlötdraht, gefertigt nach den strengen Normen DIN EN 29453 und DIN EN 29454.1, garantiert erstklassige Lötergebnisse bei einer Vielzahl von Materialien wie Eisen, Stahl, Kupfer und Messing. Die integrierte Seele aus mildem, nicht korrosivem Flussmittel sorgt für eine optimale Benetzung der Lötstelle, reduziert die Oberflächenspannung und ermöglicht saubere, dauerhaft stabile Verbindungen. Ideal für anspruchsvolle Aufgaben in der Elektrotechnik, im Metallbau und bei filigranen Reparaturen – ein Garant für Effizienz und professionelle Resultate.
Die herausragende Performance dieses Lötdrahts basiert auf einer sorgfältig abgestimmten Kombination aus einer bewährten Legierung und einem hocheffektiven Flussmittel. Als bleihaltiges Lötzinn greift es auf eine Legierung zurück, die sich über Jahrzehnte in den anspruchsvollsten Industriezweigen bewährt hat. Typische Zinn-Blei-Legierungen wie Sn60Pb40 oder die eutektische Sn63Pb37-Mischung bieten entscheidende physikalische Vorteile. Ihr relativ niedriger Schmelzpunkt (um 183-190 °C) reduziert die thermische Belastung für empfindliche elektronische Bauteile erheblich. Besonders das eutektische Verhalten ist ein Qualitätsmerkmal: Die Legierung erstarrt an einem exakten Punkt, ohne einen zähflüssigen "teigigen" Bereich zu durchlaufen. Dies minimiert das Risiko von Kaltlötstellen, die durch Bewegung während des Abkühlens entstehen, und ist ein Garant für mechanisch extrem robuste und elektrisch hochzuverlässige Verbindungen. Ein weiterer Vorteil ist die visuelle Inspektion: Eine perfekt ausgebildete Zinn-Blei-Lötstelle zeichnet sich durch eine glatte, glänzende Oberfläche aus, die eine sofortige und einfache Qualitätskontrolle ermöglicht. Der integrierte Lötdraht mit Flussmittelseele revolutioniert den Lötprozess, indem er mehrere Arbeitsschritte in einem vereint. Das Flussmittel wird beim Schmelzen des Drahtes automatisch und präzise dosiert direkt in den flüssigen Lotkegel freigesetzt. Seine primäre Aufgabe ist die Desoxidation: Es entfernt chemisch die unsichtbaren Oxidschichten von den Kupfer- oder Messingoberflächen, die eine saubere metallische Verbindung verhindern würden. Gleichzeitig legt es einen Schutzfilm über das flüssige Lot und die erhitzte Lötstelle, der eine sofortige Reoxidation durch den Luftsauerstoff unterbindet. Dies führt zu einer drastisch verbesserten Benetzung und einer exzellenten Kapillarwirkung, sodass das Lot selbst in feinste Spalte und um Anschlussdrähte herum fließt. Die Klassifizierung als mildes, nicht korrosives Flussmittel (gemäß DIN EN 29454.1, Typ 1.1.1.B) bedeutet, dass die Rückstände nach dem Löten ein hohes Maß an elektrischem Isolationsvermögen besitzen und chemisch weitgehend inert sind. In vielen nicht-kritischen Anwendungen ist eine aufwendige Reinigung der Baugruppe daher nicht erforderlich, was Zeit und Kosten spart. Die Lieferung als Lötdraht Spule ist zudem ein Aspekt der Prozesssicherheit. Der Draht wird sauber und ohne Knicke zugeführt, lässt sich leicht dosieren und ist vor Werkstattschmutz und Oxidation geschützt, was die Lagerfähigkeit und die konstante Qualität sicherstellt.
Die Vielseitigkeit des PERKEO Lötdrahts eröffnet ein breites Spektrum an professionellen und anspruchsvollen Anwendungen. In der Elektronikfertigung und -reparatur ist dieser Weichlötdraht für Elektronik das Standardwerkzeug für das zuverlässige Löten von Through-Hole-Technology (THT) Bauteilen wie Widerständen, Kondensatoren, Steckverbindern und Transistoren auf Leiterplatten. Seine exzellenten Fließeigenschaften ermöglichen die Bildung perfekter Lötkehle, die sowohl mechanischen Halt als auch eine einwandfreie elektrische Verbindung sicherstellen. Auch bei der Reparatur von hochwertigen Audiogeräten oder Messtechnik, wo eine saubere Signalübertragung entscheidend ist, sorgt dieses Lot für rauscharme und langlebige Kontakte. Im Metallhandwerk und bei Installationsarbeiten ist das Löten von Kupfer eine Kernanwendung. Während der Draht explizit nicht für Trinkwasserleitungen zugelassen ist, eignet er sich hervorragend für geschlossene Heizungs- und Kühlkreisläufe, für Solarthermie-Anlagen oder für industrielle Prozessleitungen aus Kupferrohr. Im Karosseriebau und bei Restaurierungsarbeiten wird die Technik des Ver-Zinnens mit diesem Weichlot perfektioniert, um Unebenheiten auszugleichen oder Bleche vor der Lackierung zu verbinden und zu schützen. Für Kfz-Mechatroniker ist der PERKEO Lötdraht ein unverzichtbarer Helfer bei der Instandsetzung komplexer Kabelbäume, dem Austausch von defekten Sensoren oder der Reparatur von Steuergeräte-Platinen (durch spezialisierte Fachkräfte). Die Zuverlässigkeit der Lötverbindung ist hier sicherheitsrelevant und duldet keine Kompromisse. Darüber hinaus findet das Lot Anwendung in Nischenbereichen wie dem Instrumentenbau, bei der Verbindung von Messingteilen an Blasinstrumenten, oder in der Schmuckherstellung, wo filigrane Verbindungen an Silber- oder Messingelementen gefragt sind. Seine universelle Einsetzbarkeit für Eisen, Stahl, Weißblech, Kupfer und Messing macht ihn zu einem echten Allrounder in jeder gut sortierten Werkstatt.
Technische Daten für den PERKEO Weichlötdraht
- Produktart: Flussmittelgefüllter Weichlötdraht
- Hersteller: PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
- Normenkonformität: DIN EN 29453, DIN EN 29454.1
- Flussmitteltyp: 1.1.1.B (mild, nicht korrosiv)
- Legierung: Bleihaltig für optimale Fließeigenschaften
- Materialkompatibilität: Eisen, Stahl, Weißblech, Kupfer, Messing
- Lieferform: Auf praktischen Spulen für einfache Handhabung
- Anwendungseinschränkung: Nicht für Trinkwasserinstallationen geeignet
- Einsatzbereiche: Elektrotechnik, Metallbau, Kfz, Handwerk
Merkmale & Highlights
- Hochwertige bleihaltige Legierung für beste Lötergebnisse
- Integrierte Flussmittelseele für effizientes Arbeiten
- Milde, nicht korrosive Flussmittelrückstände schonen Bauteile
- Erfüllt die strengen Anforderungen der DIN-Normen
- Exzellentes Benetzungs- und Fließverhalten auf diversen Metallen
- Ermöglicht saubere, glänzende und dauerhaft stabile Lötstellen
- Universell einsetzbar in Industrie, Handwerk und Hobby
- Auf Spule gewickelt für komfortable und saubere Anwendung
Anwendungsgebiete
- Reparatur und Fertigung in der Radio- und Elektrotechnik
- Allgemeine Elektroinstallationen und Schaltschrankbau
- Verzinnungsarbeiten und Fügen von Blechen im Metallbau
- Instandsetzung der Fahrzeugelektrik und -elektronik
- Herstellung und Reparatur von Schmuck und Kunstgegenständen
- Restaurierungsarbeiten an metallischen Objekten
- Industrielle Montage und Fertigungsprozesse
- Anspruchsvolle Projekte im Modellbau und Heimwerkerbereich
Im direkten Wettbewerbsvergleich hebt sich der PERKEO Lötdraht durch mehrere entscheidende Faktoren von anderen Produkten ab. Seine Stärke liegt in der kompromisslosen Einhaltung etablierter Industriestandards. Die Fertigung nach DIN EN 29453 (Lote) und DIN EN 29454.1 (Flussmittel) ist nicht nur ein Formalismus, sondern ein verbrieftes Qualitätsversprechen. Es garantiert dem Anwender eine gleichbleibende Legierungsreinheit, exakte Drahtdurchmesser-Toleranzen und eine definierte, konstante Flussmittel-Zusammensetzung von Spule zu Spule. Dies führt zu einer unübertroffenen Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit der Lötergebnisse, was in der Serienfertigung und bei zertifizierten Reparaturen unerlässlich ist. Gegenüber modernen bleifreien Loten (SAC-Lote), die aufgrund der RoHS-Richtlinie in vielen Neugeräten vorgeschrieben sind, spielt dieser Weichlötdraht seine Stärken in allen nicht-RoHS-pflichtigen Bereichen aus. Er ist leichter zu verarbeiten, benötigt niedrigere Löttemperaturen, schont die Bauteile und erzeugt optisch ansprechendere, glänzende Lötstellen. Zudem eliminiert er das Risiko der Bildung von sogenannten "Tin Whiskers" – mikroskopisch kleinen, leitfähigen Kristallnadeln, die bei reinen Zinnloten wachsen und Kurzschlüsse verursachen können. Diese bewiesene Langzeitstabilität ist der Grund, warum bleihaltige Lote in sicherheitskritischen Anwendungen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik oder dem Militär weiterhin der Goldstandard sind. Die Effizienz eines flussmittelgefüllten Weichlötdrahtes gegenüber der separaten Anwendung von Flussmittelpaste und massivem Lötdraht ist ebenfalls ein klarer Vorteil: Der Arbeitsablauf wird beschleunigt, die Dosierung des Flussmittels ist stets optimal und das Risiko von Flussmitteleinschlüssen in der Lötstelle wird minimiert. Vertrauen Sie auf die Marke PERKEO, einen deutschen Traditionshersteller, der für höchste Qualität bei Löt- und Schweißtechnik bekannt ist.
Überzeugen Sie sich selbst von der überlegenen Qualität und der einfachen Verarbeitung des PERKEO Lötdrahts. Für professionelle Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können, ist dieser flussmittelgefüllte Weichlötdraht die optimale Wahl. Bestellen Sie Ihren Bedarf noch heute bequem und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie Ihre Werkstatt mit einem Lötmaterial aus, das höchsten technischen Standards gerecht wird.