PERKEO Lötöl nach DIN EN 29454.1: Professionelles Flussmittel für Bleilötarbeiten
Das PERKEO Lötöl nach DIN EN 29454.1 ist die erste Wahl für Profis, die bei anspruchsvollen Lötarbeiten mit Blei keine Kompromisse eingehen. Dieses hochspezialisierte Flussmittel wurde entwickelt, um eine exzellente Benetzbarkeit und optimale Fließeigenschaften des Lotes zu gewährleisten. Es bildet die Grundlage für mechanisch stabile, elektrisch leitfähige und dauerhaft korrosionsbeständige Lötverbindungen. Dank seiner präzisen Formulierung gemäß der Spezifikation 3.1.1.C (F-SW 21) erfüllt es die strengsten Industrieanforderungen und garantiert reproduzierbare, erstklassige Ergebnisse in Handwerk, Industrie und bei Reparaturen. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das Effizienz, Sicherheit und höchste Qualität in jeder Anwendung vereint.
Für den anspruchsvollen Fachanwender ist die Wahl des richtigen Flussmittels entscheidend für den Erfolg eines Lötprozesses. Das Lötöl Blei von PERKEO ist mehr als nur ein Hilfsmittel; es ist eine prozesskritische Komponente. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Oberflächenoxide auf dem Grundwerkstoff Blei sowie auf dem Lot selbst chemisch zu entfernen. Diese Oxidschichten, die sich bei Kontakt mit Luftsauerstoff bilden, verhindern eine direkte metallurgische Verbindung und führen zu fehlerhaften, sogenannten „kalten“ Lötstellen. Das Lötöl reinigt die Oberfläche bei Löttemperatur porentief und schützt sie während des gesamten Vorgangs vor erneuter Oxidation. Gleichzeitig reduziert es die Oberflächenspannung des flüssigen Lotes, was die Kapillarwirkung fördert und das Lot tief in Fugen und Spalten eindringen lässt. Das Ergebnis ist eine durchgehende, porenfreie Lötnaht mit maximaler Festigkeit und Langlebigkeit. Die Klassifizierung als F-SW 21 nach Norm definiert es als ein Flussmittel (F) für das Weichlöten (SW) mit einer spezifischen, auf Blei abgestimmten chemischen Zusammensetzung (21), die eine hohe Aktivität zur Oxidbeseitigung bei gleichzeitig guter Kontrollierbarkeit sicherstellt.
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten des PERKEO Lötöls sind so vielfältig wie die Branchen, in denen gelötet wird. Im traditionellen Dachdecker- und Klempnerhandwerk ist es unverzichtbar für das fachgerechte Verlöten von Bleiabdeckungen, Regenrinnen oder Kamineinfassungen. Hier sorgt das Weichlöten Flussmittel für absolut dichte und witterungsbeständige Nähte, die über Jahrzehnte hinweg zuverlässig halten. In der Elektronik, insbesondere bei der Reparatur von Vintage-Geräten oder in speziellen industriellen Anwendungen, ermöglicht das Lötöl Elektronik präzise Verbindungen an Bauteilen, die mit bleihaltigen Loten verarbeitet werden müssen. Auch im Modellbau oder bei der Restauration von Oldtimern, wo oft mit Blei-Zinn-Legierungen gearbeitet wird, ist dieses Lötöl die professionelle Lösung. Es stellt sicher, dass empfindliche oder alte Bauteile nicht durch übermäßige Hitze beschädigt werden, da das Lot dank des Flussmittels schneller und bei niedrigeren Temperaturen fließt. Für Installateure im Sanitärbereich ist das Lötöl Sanitär ein verlässlicher Partner bei Reparaturen oder Installationen, die den Einsatz von Bleilot erfordern und höchste Dichtheitsanforderungen stellen.
Technische Daten für das PERKEO Lötöl für Blei
- Hersteller: PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
- Artikelnummer: 502/01/21
- Bezeichnung nach Norm: 3.1.1.C (F-SW 21)
- Spezifische Materialkompatibilität: Optimiert für Blei und Bleilegierungen
- Normkonformität: Erfüllt die Anforderungen der DIN EN 29454.1
- Gebindegröße: Praktische 0,50 kg Verpackung für Werkstatt und Baustelle
- Form: Flüssiges Öl für einfache und präzise Anwendung
Merkmale & Highlights
- Zertifizierte Qualität nach strenger DIN EN 29454.1
- Spezialformulierung für exzellente Ergebnisse bei Bleilötarbeiten
- Optimierte Flussmittelkomponenten für überragende Benetzbarkeit des Lotes
- Sorgt für saubere, glatte und metallisch glänzende Lötstellen
- Minimiert die Bildung von Lotperlen und Lötbrücken
- Erhöht die Prozesssicherheit und reduziert den Ausschuss
- Hohe Zuverlässigkeit und exzellenter Korrosionsschutz der fertigen Verbindung
- Einfache Handhabung und Dosierung aus der praktischen 0,50 kg Verpackung
Anwendungsgebiete
- Dachdeckerhandwerk und Spenglerei (z.B. Blei-Anschlüsse, Verwahrungen)
- Elektronikfertigung und -reparatur (insbesondere bei bleihaltigen Komponenten)
- Installationsarbeiten im Sanitär- und Heizungsbau
- Automobilindustrie und Oldtimer-Restauration (z.B. Kühlerreparatur)
- Allgemeine Reparatur- und Wartungsarbeiten in Industrie und Werkstatt
- Modellbau und Kunsthandwerk für präzise Metallverbindungen
Im direkten Vergleich zu universellen oder nicht zertifizierten Flussmitteln bietet das PERKEO Lötöl entscheidende Vorteile, die sich in Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit auszahlen. Während minderwertige Produkte oft aggressive Rückstände hinterlassen, die zu Langzeitkorrosion führen können, ist die Formulierung des PERKEO Lötöls darauf ausgelegt, eine zuverlässige Verbindung ohne schädliche Nebenwirkungen zu schaffen. Die garantierte Konformität mit der DIN EN 29454.1 gibt dem professionellen Anwender die Sicherheit, stets nach den geltenden technischen Standards zu arbeiten. Diese Prozesssicherheit ist in zertifizierten Betrieben und industriellen Fertigungsprozessen unerlässlich. Die Investition in ein hochwertiges Markenprodukt von PERKEO, einem renommierten deutschen Hersteller von Löttechnik, schützt vor kostspieligen Nacharbeiten, Reklamationen und Materialversagen. Sie sichern sich damit nicht nur ein perfektes Lötergebnis, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden in die Langlebigkeit und Qualität Ihrer Arbeit.
Setzen Sie auf bewährte Profi-Qualität und erzielen Sie erstklassige Ergebnisse bei all Ihren Lötarbeiten. Das PERKEO Lötöl nach DIN EN 29454.1 ist die Grundlage für dauerhaft stabile und zuverlässige Verbindungen. Bestellen Sie jetzt einfach und bequem bei Ihrem Fachhändler BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von schneller Lieferung direkt auf Ihre Baustelle oder in Ihre Werkstatt. Sichern Sie sich noch heute das entscheidende Plus an Qualität für Ihre Projekte!