PERKEO Lötrucksack: Das mobile Hartlötgerät für professionelle Einsätze
Der PERKEO Lötrucksack ist die ultimative Lösung für professionelle Hartlötarbeiten, die maximale Mobilität und hohe Leistung erfordern. Dieses innovative Hartlötgerät kombiniert die Kraft einer Propan-Sauerstoff-Flamme mit dem Komfort eines ergonomischen Tragesystems. Entwickelt für Handwerker, Installateure und Techniker, die täglich an wechselnden Einsatzorten arbeiten, bietet dieses System uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und Effizienz. Ausgestattet mit selbst wiederbefüllbaren Gasflaschen, TÜV-geprüft nach DIN EN 11117 und für den Straßentransport zugelassen, ist der PERKEO Lötrucksack der Inbegriff für Flexibilität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei anspruchsvollen Löt-, Schweiß- und Anwärmarbeiten.
Die technische Überlegenheit dieses Systems manifestiert sich in seiner durchdachten Konstruktion. Das Herzstück ist die leistungsstarke Kombination aus Propan und Sauerstoff, die eine deutlich höhere Flammentemperatur und eine konzentriertere Hitzeeinwirkung ermöglicht als herkömmliche Propan-Luft-Systeme. Dies führt zu kürzeren Bearbeitungszeiten und qualitativ hochwertigeren, festeren Lötverbindungen, insbesondere bei Materialien wie Kupfer, Messing, Stahl und Edelstahl. Das robuste Tragegestell sorgt nicht nur für einen bequemen Transport, sondern dient auch als stabile und sichere Basis für die Gasflaschen während des Betriebs. Präzise Druckminderer für Propan und Sauerstoff gewährleisten eine exakte und konstante Gasmischung, was dem Anwender die volle Kontrolle über die Flamme gibt und reproduzierbare Ergebnisse sicherstellt. Dieses tragbare Lötgerät ist somit perfekt auf die Bedürfnisse von Profis zugeschnitten, die keine Kompromisse bei Qualität und Sicherheit eingehen wollen.
Die Einsatzmöglichkeiten des PERKEO Lötrucksacks sind so vielfältig wie die Herausforderungen im modernen Handwerk. Stellen Sie sich einen SHK-Installateur vor, der in einem engen Versorgungsschacht oder auf einer Hebebühne Kupferrohre für eine Klimaanlage verlöten muss. Statt schwere Gasflaschen und lange Schläuche zu manövrieren, trägt er das komplette System bequem auf dem Rücken. Oder denken Sie an den Metallbauer, der eine Reparatur an einem fest installierten Geländer oder Tor direkt vor Ort durchführen muss. Mit dem PERKEO Lötrucksack ist er in wenigen Minuten einsatzbereit, ohne auf eine externe Strom- oder Gasversorgung angewiesen zu sein. Auch im Notdienst, bei Karosseriearbeiten oder bei Montagen auf weitläufigen Baustellen beweist dieses mobile Hartlötgerät seine Stärke: Es spart wertvolle Zeit, reduziert den logistischen Aufwand und erhöht die Produktivität erheblich. Es ist das ideale Werkzeug für jeden, der professionelle Lötergebnisse an jedem Ort benötigt.
Technische Daten
- Hersteller: PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
- Artikelbezeichnung: LÖTRUCKSACK Hartlötgerät Propan-Sauerstoff
- Artikelnummer: 799/16/01/3
- Norm: Konform nach DIN EN 11117
- Zulassung: TÜV-geprüft und GGVS-zugelassen für den Transport
- Gasarten: Propan und Sauerstoff
- Propankapazität: 0,425 kg in wiederbefüllbarer Stahlflasche
- Sauerstoffkapazität: 2 Liter in wiederbefüllbarer Stahlflasche
- Gewicht (betriebsbereit): ca. 12 kg
- Abmessungen (B x T x H): 279 x 177 x 495 mm
- Tragesystem: Ergonomisches Rucksack-Tragegestell
- Ausstattung: Inklusive Druckminderer und Schlauchpaket (je nach Ausführung)
Merkmale & Highlights des PERKEO Hartlötgeräts
- Maximale Mobilität durch kompaktes und ergonomisches Rucksack-Design
- Wirtschaftlich und umweltfreundlich dank selbst wiederbefüllbarer Gasflaschen
- Höchste Sicherheit durch TÜV-Prüfung und Konformität mit DIN EN 11117
- Leistungsstarke Propan-Sauerstoff-Flamme für schnelles und effizientes Hartlöten
- Für den Straßentransport nach GGVS zugelassen für maximale Flexibilität
- Unabhängigkeit von stationärer Energie- und Gasversorgung
- Ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Orten und auf Baustellen
- Robuste Konstruktion für den harten Arbeitsalltag im Handwerk
- Präzise Flammeneinstellung durch hochwertige Druckminderer
- Professionelle Lösung für anspruchsvolle Löt- und Anwärmarbeiten
Anwendungsgebiete
- Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Kältetechnik (SHK)
- Installation und Reparatur von Rohrleitungen aus Kupfer und Stahl
- Anlagen- und Apparatebau für präzise Verbindungen
- Metallbau, Schlossereien und Kunstschmieden
- Automobil- und Karosseriereparaturen
- Dachdecker- und Spenglerarbeiten an Blechen und Rinnen
- Mobile Montage- und Reparatureinsätze in Industrie und Gewerbe
- Landwirtschaftstechnik und Maschinenreparatur
- Modellbau und Prototypenfertigung
Der entscheidende Mehrwert des PERKEO Lötrucksack liegt in der einzigartigen Kombination aus autogener Leistung und portabler Freiheit. Während traditionelle Autogen-Schweißgeräte an schwere und unhandliche Flaschenwagen gebunden sind, bietet der Lötrucksack dieselbe professionelle Power in einem tragbaren Format. Im Vergleich zu kleineren Kartuschenbrennern liefert er eine weitaus höhere Temperatur und eine längere Betriebsdauer, die für anspruchsvolle Hartlötarbeiten unerlässlich ist. Das Merkmal PERKEO Lötrucksack wiederbefüllbar stellt einen signifikanten Kostenvorteil gegenüber Einwegkartuschen oder teuren Tauschflaschensystemen dar und amortisiert die Anschaffung in kurzer Zeit. Die geprüfte Sicherheit nach höchsten deutschen und europäischen Standards gibt dem professionellen Anwender das Vertrauen, sich voll auf seine Arbeit konzentrieren zu können. Dieses System ist keine Kompromisslösung, sondern ein spezialisiertes Profi-Werkzeug, das entwickelt wurde, um die Effizienz und Qualität mobiler Lötarbeiten auf ein neues Niveau zu heben.
Überzeugen Sie sich selbst von der unübertroffenen Flexibilität und Leistung des PERKEO Lötrucksacks. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und meistern Sie jede Lötaufgabe, egal wo sie anfällt. Bestellen Sie Ihr Hartlötgerät noch heute bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich für die Zukunft des mobilen Hartlötens.