Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

PERKEO Prop.-Zweiflaschenanl.m.Sicherh.- absperrvent.+50 mbar-Regl.f.33 kg - 463/10/02

Professionelle PERKEO Zweiflaschenanlage Propan für den Anschluss von zwei 33 kg Flaschen. Garantiert mit 50 mbar Regler und Sicherheitsventil eine zuverlässige Gasversorgung im Außenbereich.

Wichtigste Verkaufsmerkmale:
- Maximale Sicherheit mit Absperrventil
- Unabhängige Flaschensteuerung
- Robust & ideal für den Außeneinsatz

866,80 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Stk
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
Talweg 5
71701 Schwieberdingen

Was ist der Hauptvorteil der PERKEO Zweiflaschenanlage gegenüber einer Einflaschenanlage?

Der entscheidende Vorteil ist der unterbrechungsfreie Betrieb. Dank des Doppel-Absperrblocks der PERKEO Zweiflaschenanlage kann eine leere Gasflasche gewechselt werden, während die zweite Flasche die Versorgung sicherstellt. Dies verhindert kostspielige Ausfallzeiten, was besonders im gewerblichen Einsatz auf Baustellen oder in der Gastronomie unerlässlich ist.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die PERKEO Zweiflaschenanlage Propan?

Diese professionelle Propangas Zweiflaschenanlage verfügt über eine umfassende Sicherheitsarchitektur. Kernstück ist das integrierte Sicherheitsabsperrventil Gas (SAV) mit Sichtanzeige, das die Gaszufuhr bei unzulässigem Druckanstieg sofort stoppt. Zusätzlich führt ein Leckgas-Sicherheitsablassventil (SBV) Kleinstmengen Gas bei einem Reglerdefekt sicher ab und erhöht so die Betriebssicherheit.

Wofür eignet sich die Zweiflaschenanlage mit 50 mbar Ausgangsdruck besonders gut?

Der Gasdruckregler 50mbar ist der Standard für die meisten professionellen und gewerblichen Gasgeräte in Deutschland. Die Anlage ist daher ideal für den Betrieb von leistungsstarken Verbrauchern wie Bautrocknern, Terrassenheizstrahlern, professionellen Grills, Bitumenkochern oder Abflammgeräten, die eine konstante und zuverlässige Gasversorgung benötigen.

Wie funktioniert der Anschluss der zwei Propanflaschen?

Der Anschluss von 2 Propanflaschen ist unkompliziert. Die Anlage wird mit zwei 300 mm langen Hochdruck-Schläuchen geliefert. Diese werden direkt an die Ventile der beiden handelsüblichen 33 kg Propanflaschen geschraubt. Der Doppel-Absperrblock ermöglicht es, jede Flasche einzeln zu öffnen oder zu schließen und zu steuern.

Für welche Gasflaschen ist die Anlage (Art.-Nr. 463/10/02) ausgelegt?

Die Zweiflaschenanlage 33kg (Modell PERKEO 463/10/02) ist speziell für den Anschluss von zwei handelsüblichen 33 kg Propanflaschen konzipiert. Die Anschlüsse und die Leistung des Reglers sind optimal auf die Kapazität dieser Flaschengröße abgestimmt, um eine stabile Versorgung auch bei hohem Verbrauch zu gewährleisten.

Warum ist ein Ausgangsdruck von genau 50 mbar wichtig?

Ein konstanter Ausgangsdruck von 50 mbar ist für den sicheren und effizienten Betrieb der meisten gewerblichen Gasgeräte in Deutschland vorgeschrieben. Der hochwertige Niederdruckregler Propan dieser Anlage stellt sicher, dass der Druck stabil bleibt. Das optimiert die Leistung der angeschlossenen Geräte, verlängert deren Lebensdauer und verhindert gefährliche Betriebszustände.

Wo darf die PERKEO Zweiflaschenanlage installiert werden?

Die Anlage ist aufgrund ihrer robusten und witterungsbeständigen Bauweise explizit für den sicheren Außeneinsatz konzipiert. Sie ist die ideale Wahl als PERKEO Zweiflaschenanlage für Außenanlage, beispielsweise auf Baustellen, bei Events, in der Außengastronomie oder in landwirtschaftlichen Betrieben.

Was bedeutet die Sichtanzeige am Sicherheitsabsperrventil?

Die Sichtanzeige ist ein wichtiges Kontrollinstrument. Sie signalisiert den Betriebszustand des Sicherheitsabsperrventils (SAV). Sollte das SAV auslösen (z. B. wegen zu hohem Druck), ändert die Anzeige ihre Farbe. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Fehlerdiagnose vor Ort, ohne dass spezielle Messgeräte erforderlich sind.

Wie kann ich eine Betriebsunterbrechung beim Gasflaschenwechsel auf meiner Baustelle vermeiden?

Genau für dieses Problem ist der Gasregler für 2 Flaschen konzipiert. Durch den Anschluss von zwei Flaschen und den Doppel-Absperrblock können Sie eine Flasche nutzen, während die andere als Reserve bereitsteht. Ist die erste Flasche leer, schalten Sie einfach auf die volle Flasche um und können die leere im laufenden Betrieb austauschen. So wird ein kontinuierlicher Arbeitsprozess ohne Stillstand gewährleistet.

Mein Bautrockner benötigt eine konstante Gaszufuhr. Ist diese Zweiflaschenanlage die richtige Lösung?

Ja, absolut. Ein Bautrockner ist eine typische Anwendung für die Zweiflaschenanlage 33 kg 50 mbar. Sie stellt mit dem präzisen 50 mbar Regler nicht nur den korrekten Betriebsdruck sicher, sondern garantiert durch die Umschaltmöglichkeit auch die notwendige, ununterbrochene Gasversorgung über lange Zeiträume, die für eine effiziente Bautrocknung erforderlich ist.

Was passiert, wenn der Druck in meiner Gasanlage unkontrolliert ansteigt, und wie schützt mich dieses System?

Ein unkontrollierter Druckanstieg kann gefährlich sein. Die Zweiflaschenanlage mit Sicherheitsabsperrventil von PERKEO ist genau für diesen Fall ausgelegt. Das integrierte Sicherheitsabsperrventil (SAV) erkennt einen unzulässig hohen Druck und riegelt die Gaszufuhr sofort und automatisch ab. Dadurch werden die nachgeschalteten Geräte und die gesamte Installation wirksam vor Schäden und Gefahren geschützt.

Welchen Vorteil habe ich als Gastronom, wenn ich diese Propangas Zweiflaschenanlage einsetze?

Als Gastronom profitieren Sie von maximaler Betriebssicherheit und Effizienz. Eine leere Gasflasche mitten im Service bedeutet Umsatzverlust. Die Propangas Zweiflaschenanlage Gastronomie von PERKEO ermöglicht einen nahtlosen Wechsel der Flaschen und sichert so den durchgehenden Betrieb Ihrer Geräte wie Heizpilze oder Grills, selbst bei hohem Verbrauch während der Stoßzeiten.

PERKEO Qualitätswerkzeuge für Löt- und Schweißtechnik

PERKEO - Qualitätswerkzeuge für Kälte- und Kimatechnik

PERKEO Qualitätswerkzeuge für Dachdecker und Klempner