PERKEO Silberhartlot 30% cadmiumhaltig – Professionelles Hartlot Silber nach DIN EN 1044
Das PERKEO Silberhartlot mit einem Silberanteil von 30% ist eine hochleistungsfähige Lösung für anspruchsvolle Hartlötanwendungen in Industrie und Handwerk. Dieses cadmiumhaltige Lot, zertifiziert nach DIN EN 1044, wurde speziell für Fachanwender entwickelt, die höchste Anforderungen an Festigkeit, Fließfähigkeit und Temperaturbeständigkeit stellen. Die flussmittelummantelte Ausführung nach DIN EN 1045 FH 10 vereinfacht den Lötprozess erheblich, indem sie eine optimale Benetzung gewährleistet und die Oxidation während des Erwärmens verhindert. Mit seiner exzellenten Dehnbarkeit und einer Warmfestigkeit von bis zu 200°C bietet dieses Hartlot eine unübertroffene Zuverlässigkeit für Verbindungen, die mechanischen und thermischen Belastungen standhalten müssen. Es ist die erste Wahl für präzise und dauerhafte Lötverbindungen in einer Vielzahl von industriellen Sektoren.
Die technischen Eigenschaften dieses Hartlots sind präzise auf die Bedürfnisse moderner Fertigungs- und Reparaturprozesse abgestimmt. Der Silberanteil von 30% sorgt für einen niedrigen Arbeitstemperaturbereich und schafft hochfeste, duktile Verbindungen. Der Zusatz von Cadmium verbessert die Fließeigenschaften signifikant und senkt die Schmelztemperatur, was zu einer hervorragenden Benetzung der Grundwerkstoffe führt. Dies ermöglicht das Füllen selbst engster Lötspalte durch Kapillarwirkung, was für hermetisch dichte und mechanisch extrem belastbare Verbindungen unerlässlich ist. Das cadmiumhaltiges Lot ist daher ideal für das Fügen von Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing und Nickel. Die Normkonformität nach DIN EN 1044 (AG 106) und DIN EN 1045 (FH 10) garantiert eine gleichbleibend hohe Produktqualität und Prozesssicherheit. Profis schätzen die Zuverlässigkeit und die erstklassigen Verarbeitungseigenschaften, die das PERKEO Hartlot zu einem unverzichtbaren Werkstoff machen.
In der Praxis überzeugt das Silberhartlot durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Im Maschinenbau wird es beispielsweise für das Fügen von Hydraulik- und Pneumatikleitungen, die Befestigung von Hartmetallplättchen auf Werkzeugträgern oder die Herstellung komplexer Rahmenkonstruktionen verwendet. In der Automobilindustrie kommt es bei der Verbindung von Komponenten in Klimaanlagen, Kraftstoffsystemen und bei Reparaturen an Kühlern zum Einsatz. Auch in der Elektrotechnik ist es unverzichtbar, um hochleitfähige und gleichzeitig mechanisch stabile Verbindungen an Stromschienen, Kontakten oder Motorkomponenten herzustellen. Die hohe Dehnbarkeit des Lotes stellt sicher, dass die Verbindungen Vibrationen und thermischen Zyklen ohne Rissbildung standhalten. Die Variante als Hartlot ummantelt macht die Anwendung besonders effizient, da kein separates Flussmittel aufgetragen werden muss, was Zeit spart und Anwendungsfehler minimiert.
Die richtige Vorbereitung und Anwendung für perfekte Lötergebnisse
Um die herausragenden Eigenschaften des PERKEO Silberhartlots voll auszuschöpfen, ist eine sorgfältige Vorbereitung und Anwendung entscheidend. Die zu fügenden Oberflächen müssen metallisch blank, sauber, trocken und frei von Fett, Öl oder Oxidschichten sein. Eine mechanische Reinigung durch Schleifen, Bürsten oder Strahlen ist oft der erste Schritt, gefolgt von einer chemischen Entfettung mit geeigneten Lösungsmitteln. Der Lötspalt sollte optimal dimensioniert sein, idealerweise zwischen 0,05 mm und 0,2 mm, um die Kapillarwirkung optimal zu nutzen. Die Bauteile müssen während des gesamten Lötprozesses sicher fixiert werden. Erwärmen Sie die Bauteile breitflächig und gleichmäßig auf die Arbeitstemperatur des Lotes. Führen Sie die Flamme kontinuierlich, um eine Überhitzung zu vermeiden. Das Flussmittel in der Ummantelung wird flüssig und transparent, was als visueller Indikator für das Erreichen der richtigen Temperatur dient. Führen Sie erst dann die Lotstäbe Silber an den Lötspalt. Das Lot schmilzt durch die Wärme des Bauteils – nicht durch direkten Kontakt mit der Flamme – und wird in den Spalt gezogen. Nach dem Löten sollten die Flussmittelrückstände sorgfältig entfernt werden, da sie korrosiv wirken können.
Sicherheitshinweise für den professionellen Umgang
Bei der Verarbeitung von cadmiumhaltigen Hartloten sind besondere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Cadmium und seine Dämpfe sind gesundheitsschädlich. Daher ist es zwingend erforderlich, in gut belüfteten Bereichen zu arbeiten oder eine wirksame lokale Absaugung direkt an der Lötstelle zu verwenden. Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Atemschutz, Schutzbrille und hitzebeständigen Handschuhen, ist vorgeschrieben. Essen, Trinken und Rauchen sind im Arbeitsbereich strengstens untersagt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist das Lot ausschließlich für den gewerblichen und industriellen Einsatz vorgesehen und darf unter keinen Umständen für Trinkwasserinstallationen oder Bauteile mit Lebensmittelkontakt verwendet werden. Die Einhaltung der geltenden Arbeitsschutzvorschriften und Sicherheitsdatenblätter ist für den Schutz des Anwenders von höchster Priorität und gewährleistet einen sicheren und verantwortungsvollen Einsatz dieses Hochleistungsproduktes.
Technische Daten
 - Produktart: Silberhartlot mit 30% Silberanteil
 
 - Zusammensetzung: Cadmiumhaltig für optimale Fließeigenschaften
 
 - Normen: Klassifiziert nach DIN EN 1044 und DIN EN 1045 FH 10
 
 - Lieferform: Runde Hartlotstäbe mit 500 mm Länge
 
 - Verpackungsvarianten: Flussmittelummantelt oder blank erhältlich
 
 - Temperaturbeständigkeit: Dauerhaft warmfest bis zu 200°C
 
 - Arbeitstemperatur: Niedriger Schmelzbereich für schonendes Löten
 
 - Flussmitteltyp (ummantelt): FH 10 für allgemeine Anwendungen
 
 - Eignung: Für Stahl, Edelstahl, Kupfer, Nickel und deren Legierungen
 
 - Ausschluss: Nicht für Trinkwasserinstallationen zugelassen
 
Merkmale und Highlights des PERKEO Silberlot
 - Exzellentes Fließ- und Spaltfüllvermögen durch Kapillarwirkung
 
 - Hohe Dehnbarkeit und Duktilität für vibrationsfeste Verbindungen
 
 - Hervorragende mechanische Festigkeit der Lötverbindung
 
 - Effiziente Verarbeitung dank flussmittelummantelter Stäbe
 
 - Niedrige Arbeitstemperatur schont die Grundwerkstoffe
 
 - Zertifizierte Qualität nach internationalen Normen
 
 - Universell für verschiedene Metalle und Legierungen einsetzbar
 
 - Ideal für anspruchsvolle Industrie- und Reparturanwendungen
 
Anwendungsgebiete
 - 
Hartlot für Maschinenbau und Anlagenbau
 
 - Automobilindustrie und Fahrzeugreparatur
 
 - Elektrotechnik und Elektronikfertigung
 
 - Kälte- und Klimatechnik
 
 - Werkzeugbau und Hartmetallbestückung
 
 - Präzisionsmechanik und Apparatebau
 
 - Metallverarbeitung und Schlossereien
 
 - Reparatur und Instandhaltung von Metallkomponenten
 
Im direkten Vergleich zu cadmiumfreien Alternativen zeichnet sich das PERKEO Silberhartlot 30% cadmiumhaltig durch seine überlegenen Verarbeitungseigenschaften aus. Die niedrigere Arbeitstemperatur reduziert den thermischen Verzug an den Bauteilen und senkt den Energieverbrauch. Das unübertroffene Fließverhalten sorgt für eine schnellere und vollständigere Füllung des Lötspalts, was die Prozesszeiten verkürzt und die Ausschussrate minimiert. Während cadmiumfreie Lote oft eine präzisere Temperaturführung erfordern, ist dieses Lot fehlertoleranter in der Anwendung. Die fertige Lötnaht besticht durch eine saubere, glatte Oberfläche und eine außergewöhnliche Festigkeit, die oft die der Grundwerkstoffe übertrifft. Für kritische Anwendungen, bei denen maximale Zuverlässigkeit und Prozesssicherheit gefordert sind und die Verwendung von Cadmium zulässig ist, stellt dieses Produkt die technologisch und wirtschaftlich überlegene Lösung dar.
Sichern Sie sich jetzt das PERKEO Silberhartlot für Ihre professionellen Lötanwendungen und profitieren Sie von maximaler Leistung und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das speziell für die hohen Anforderungen von Fachanwendern entwickelt wurde. Bestellen Sie noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und überzeugen Sie sich von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Service. Rüsten Sie Ihre Werkstatt mit einem Hartlot aus, das keine Kompromisse bei Qualität und Performance macht.