PERKEO Weichlötflussmittel DIN EN 29454.1 – Professionelles Flussmittel für Kupferrohre
Das PERKEO Weichlötflussmittel nach DIN EN 29454.1 ist die professionelle Lösung für anspruchsvolle Lötverbindungen in der Sanitär- und Heizungstechnik. Speziell entwickelt für das Weichlöten von Kupferrohren, Messing- und Rotgussfittings, garantiert dieses DVGW-geprüfte Flussmittel höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit, insbesondere bei Trinkwasser- und Heizungsinstallationen bis zu einer Betriebstemperatur von 110°C. Dank seiner hochwertigen Zusammensetzung sorgt es für einen optimalen Lotfluss und mechanisch feste, dauerhaft dichte Verbindungen. Die kaltwasserlöslichen Rückstände lassen sich mühelos entfernen und gewährleisten eine saubere, korrosionsfreie Installation, die den strengen Anforderungen der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. (RAL-Gütezeichen) entspricht.
Für den professionellen Anwender im SHK-Handwerk, den Techniker in der Industrie oder den ambitionierten Heimwerker ist die Wahl des richtigen Flussmittels entscheidend für den Erfolg eines Projektes. Das PERKEO Flussmittel mit der Klassifizierung 3.1.1.A nach DIN EN 29454.1 (F-SW 21) bietet eine herausragende Leistung, die auf einer sorgfältig abgestimmten chemischen Formel basiert. Diese Klassifizierung steht für ein anorganisches, wasserbasiertes Flussmittel mit hoher Aktivität, das Oxide auf der Metalloberfläche zuverlässig aufbricht und eine Neuoxidation während des Lötprozesses wirksam verhindert. Das Ergebnis ist eine perfekte Benetzung der Fügepartner durch das Lot und eine kapillare Füllung des Lötspalts. Der entscheidende Vorteil für den Anwender liegt in den kaltwasserlöslichen Rückständen. Nach dem Lötvorgang können die verbleibenden Flussmittelreste einfach mit klarem Wasser abgespült werden, was nicht nur den Arbeitsprozess beschleunigt, sondern auch die Gefahr von späterer Korrosion, insbesondere bei Trinkwasserleitungen, vollständig eliminiert.
Die Einsatzmöglichkeiten dieses hochwertigen Lötflussmittels sind vielfältig und decken das gesamte Spektrum der Gebäudetechnik ab. Ein klassisches Beispiel ist die Neuinstallation einer Trinkwasserleitung in einem Wohn- oder Geschäftsgebäude. Hier muss der Installateur sicherstellen, dass jede einzelne Lötverbindung den strengen Vorgaben des DVGW entspricht. Mit dem Flussmittel für Trinkwasser von PERKEO ist er auf der sicheren Seite, da das Produkt offiziell für diesen sensiblen Bereich zugelassen ist. Ebenso bewährt es sich im Heizungsbau, wo es zum Verbinden von Kupferrohren für Vor- und Rücklaufleitungen von Heizkörpern oder Fußbodenheizungen verwendet wird. Selbst bei Reparaturarbeiten an bestehenden Anlagen, wo oft unter schwierigen Bedingungen gearbeitet werden muss, erleichtert die flüssige Konsistenz des PERKEO Flussmittels eine präzise und saubere Applikation. Auch für Verbindungen von Kupfer mit Messing- oder Rotguss-Fittings, wie sie bei Armaturenanschlüssen üblich sind, ist dieses Produkt die erste Wahl für eine dauerhaft dichte und stabile Verbindung.
Die korrekte Anwendung ist der Schlüssel zu perfekten Lötergebnissen. Vor dem Auftragen des Flussmittels müssen die zu verbindenden Oberflächen, also das Rohrende und die Innenseite des Fittings, metallisch blank sein. Hierfür eignen sich Reinigungsvliese oder spezielle Bürsten. Anschließend wird das Lötflussmittel Kupfer dünn und gleichmäßig auf beide Fügeteile aufgetragen. Die flüssige Form des PERKEO Produkts ermöglicht hierbei eine besonders sparsame und zielgenaue Dosierung. Nach dem Zusammenfügen der Teile wird die Lötstelle gleichmäßig erwärmt, bis die Arbeitstemperatur des Weichlots erreicht ist. Das Flussmittel signalisiert durch sein Verhalten – es wird klar und flüssig – den richtigen Zeitpunkt für die Zugabe des Lots. Nach dem Abkühlen der Lötstelle ist das sorgfältige Spülen der Rohrleitung von innen und das Abwischen von außen unerlässlich, um alle Flussmittelrückstände zu entfernen und die normgerechte Ausführung der Installation abzuschließen. Diese prozesssichere Anwendung macht das PERKEO Flussmittel zum verlässlichen Partner auf jeder Baustelle.
Technische Daten
- Hersteller: PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
- Artikelname: PERKEO Weichlötflussmitt.DIN EN 29454.1 3.1.1.A/F-SW 21/DVGW-gepr.0,25 kg
- Artikelnummer: 502/01/10
- Inhalt: 0,25 kg
- Norm: DIN EN 29454.1
- Klassifizierung: 3.1.1.A / F-SW 21
- Zulassung: DVGW-geprüft (Reg.-Nr. DV-0101AT2243)
- Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Installationen bis 110°C
- Gütezeichen: Trägt das RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V.
- Rückstände: Vollständig kaltwasserlöslich für eine einfache Reinigung
- Form: Flüssig
- Verpackung: Praktische Flasche mit Pinselapplikator
Merkmale & Highlights
-
DVGW-Zulassung für höchste Sicherheit im Trinkwasserbereich
- Kaltwasserlösliche Rückstände für eine schnelle und rückstandsfreie Reinigung
- RAL-Gütezeichen garantiert eine geprüfte und konstant hohe Produktqualität
- Optimiert für Weichlötverbindungen von Kupfer, Messing und Rotguss
- Hohe Reinigungswirkung für eine optimale Vorbereitung der Lötstelle
- Verhindert zuverlässig die Oxidation während des gesamten Lötvorgangs
- Sorgt für einen exzellenten Lotfluss und eine vollständige kapillare Füllung
- Flüssige Formel ermöglicht eine besonders sparsame und präzise Anwendung
- Erfüllt alle Anforderungen für professionelle SHK-Installationen
- Lange Haltbarkeit und Lagerstabilität bei sachgemäßer Aufbewahrung
Anwendungsgebiete für das DVGW Flussmittel
- Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
- Installation von Trinkwasserleitungen nach DIN 1988 und DVGW GW 2
- Montage und Reparatur von Heizungsanlagen bis 110°C Betriebstemperatur
- Verbindungen in der Gasinstallation (bitte spezifische Normen beachten)
- Allgemeine Weichlötarbeiten an Kupfer, Messing und Rotguss
- Apparate- und Behälterbau in der metallverarbeitenden Industrie
- Ideal für Handwerker, Installateure, Servicetechniker und Projektleiter
- Geeignet für professionelle Heimwerker bei anspruchsvollen Projekten
- Reparatur und Wartung von Rohrleitungssystemen in der Gebäudetechnik
Im direkten Vergleich zu vielen anderen Produkten auf dem Markt setzt sich das PERKEO Weichlötflussmittel DVGW durch seine kompromisslose Qualität und die lückenlose Erfüllung relevanter Normen und Zulassungen ab. Während einfache Lötwasser oder Lötpasten oft aggressive, schwer entfernbare Rückstände hinterlassen, die zu Langzeitschäden durch Korrosion führen können, bietet PERKEO eine sichere und saubere Alternative. Die Kombination aus DVGW-Prüfung und RAL-Gütezeichen gibt dem Fachanwender die Gewissheit, ein Produkt zu verwenden, das höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Langlebigkeit und Hygiene genügt. Diese Investition in Qualität zahlt sich aus, indem sie kostspielige Reklamationen, Nacharbeiten und potenzielle Haftungsrisiken vermeidet. Die einfache Handhabung und die prozesssicheren Ergebnisse steigern zudem die Effizienz auf der Baustelle und tragen zu einem professionellen Gesamtergebnis bei, das Kunden überzeugt und den Ruf des ausführenden Betriebs stärkt.
Verlassen Sie sich auf bewährte Markenqualität für Ihre anspruchsvollen Lötprojekte. Das Weichlötflussmittel für Kupferrohre von PERKEO ist die erste Wahl für normgerechte, sichere und langlebige Verbindungen. Sichern Sie sich jetzt dieses unverzichtbare Hilfsmittel für Ihre tägliche Arbeit und gewährleisten Sie höchste Qualität bei jeder Installation. Bestellen Sie das PERKEO Weichlötflussmittel DIN EN 29454.1 noch heute bequem online bei BAUSHOP-NRW.de – Ihrem zuverlässigen Partner für hochwertigen Handwerker- und Industriebedarf.