PROBST ESP-SW-P-250-A: Der professionelle Vakuumheber und Grundrahmen für Wechselsaugplatten
Der PROBST ESP-SW-P-250-A ist ein pneumatisch schwenkbarer Grundrahmen, der speziell für die anspruchsvollsten Aufgaben im Bauwesen und im Garten- und Landschaftsbau entwickelt wurde. Dieses hochleistungsfähige PROBST Verlegewerkzeug kombiniert eine beeindruckende Tragfähigkeit von 250 kg mit einer innovativen 360°-Schwenkfunktion, um das Heben, Transportieren und präzise Platzieren von schweren, großformatigen Platten zu revolutionieren. Als zentrales Element eines modularen Systems dient dieser Grundrahmen als Basis für verschiedene Wechselsaugplatten, was ihn zu einer extrem flexiblen und effizienten Verlegehilfe macht. Steigern Sie Ihre Produktivität, minimieren Sie die körperliche Belastung Ihres Teams und erzielen Sie perfekte Verlegeergebnisse bei jedem Projekt.
Die technische Überlegenheit des PROBST ESP-SW-P-250-A zeigt sich in jedem Detail. Herzstück des Systems ist der pneumatische Antrieb, der eine stufenlose und millimetergenaue 360°-Drehung der Last ermöglicht. Anders als bei manuellen Systemen erfolgt die Positionierung mühelos per Knopfdruck, was nicht nur die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht, sondern auch die Präzision maximiert. Gerade bei der Verlegung mit engen Fugen oder komplexen Mustern ist diese Funktion ein unschätzbarer Vorteil. Der Grundrahmen ist als leistungsstarker Vakuumheber 250 kg konzipiert und meistert selbst schwere Beton- und Natursteinplatten souverän. Die robuste Konstruktion garantiert dabei die von PROBST gewohnte Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, selbst unter den härtesten Baustellenbedingungen. Fachanwender wie Garten- und Landschaftsbauer, Pflasterer und Bauunternehmen profitieren von einer signifikanten Reduzierung der körperlichen Anstrengung und einer gesteigerten Arbeitssicherheit.
Die Einsatzmöglichkeiten des ESP-SW-P-250-A sind so vielfältig wie die Projekte seiner Anwender. Im GaLaBau wird er zum unverzichtbaren Helfer bei der Gestaltung von hochwertigen Terrassen und Wegen aus großformatigen Keramik- oder Betonplatten. Ein einzelner Anwender kann mit diesem pneumatischen Plattenheber schwenkbar Platten exakt aufnehmen, zum Verlegeort transportieren und passgenau absetzen. Im kommunalen Tiefbau erleichtert das System die schnelle und sichere Verlegung von Gehwegplatten oder Bordsteinen. Auch in der Industrie, beispielsweise bei der Handhabung von Blechen oder anderen plattenförmigen Materialien, beweist der Pneumatikheber seine Stärke. In Kombination mit einem Minibagger oder Ladekran wird der Grundrahmen zu einem hocheffizienten Anbaugerät, das manuelle Arbeitsschritte minimiert und den gesamten Workflow optimiert.
Technische Daten
- Hersteller: PROBST GmbH
- Artikelbezeichnung: ESP-SW-P-250-A Pneumatisch schwenkbarer Grundrahmen
- Artikelnummer: 42101227
- Antrieb: Pneumatisch
- Tragfähigkeit: Bis zu 250 kg
- Eigengewicht: 40,6 kg
- Schwenkfunktion: 360° stufenlos drehbar
- Kompatibilität: Für diverse PROBST Wechselsaugplatten (separat erhältlich)
- Aufhängung: Robuste Kranöse für einfaches Ankoppeln
Merkmale & Highlights
- Mühelose 360°-Rotation der Last durch pneumatischen Antrieb
- Präzises und schnelles Positionieren schwerer Platten
- Hohe Tragkraft von 250 kg für vielfältige Materialien
- Maximale Flexibilität durch modulares Wechselsaugplatten-System
- Robuste und baustellengerechte Profi-Qualität von PROBST
- Deutliche Reduzierung der körperlichen Belastung für den Anwender
- Steigert die Arbeitssicherheit und minimiert das Unfallrisiko
- Erhöht die Verlegeleistung und senkt die Personalkosten
- Einfache Bedienung und schnelle Integration in bestehende Arbeitsabläufe
Anwendungsgebiete für den PROBST ESP-SW-P-250-A Vakuumheber
- Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau)
- Pflasterarbeiten im Straßen-, Wege- und Tiefbau
- Verlegung von großformatigen Terrassen- und Gehwegplatten
- Bauunternehmen und Hochbauprojekte
- Kommunale Betriebe und Stadtwerke
- Handling von Naturstein- und Betonwerksteinplatten
- Professionelle Fliesenleger für Großformate im Außenbereich
- Industrielle Handhabung von Plattenmaterialien
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Verlegemethoden oder einfacheren Hebegeräten setzt der PROBST ESP-SW-P-250-A neue Maßstäbe. Während manuelle Plattenheber oder Zangen hohen Kraftaufwand erfordern und das Material beschädigen können, arbeitet dieser Vakuumheber materialschonend und ergonomisch. Die entscheidenden Vorteile liegen in der pneumatischen Schwenkfunktion und der Systemflexibilität. Viele Konkurrenzprodukte bieten nur eine starre Aufnahme oder eine manuelle, schwerfällige Rotation. Der ESP-SW-P-250-A ermöglicht hingegen eine feinfühlige, kraftsparende Ausrichtung, die Zeit spart und die Qualität der Arbeit sichtbar verbessert. Die Investition in diesen Grundrahmen für Wechselsaugplatten amortisiert sich schnell durch eine höhere Effizienz, weniger Materialbruch und die Schonung der Gesundheit Ihrer wertvollen Mitarbeiter. Verlassen Sie sich auf die bewährte Technik eines Marktführers und machen Sie keine Kompromisse bei Präzision und Sicherheit.
Steigern Sie die Effizienz und Professionalität Ihrer Projekte. Der PROBST ESP-SW-P-250-A ist die ultimative Lösung für alle, die schwere Platten sicher, präzise und wirtschaftlich verlegen müssen. Dieses Werkzeug ist mehr als nur ein Hebegerät – es ist ein entscheidender Baustein für optimierte Arbeitsabläufe und erstklassige Ergebnisse. Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihren Maschinenpark mit diesem leistungsstarken Steinheber auf. Bestellen Sie den PROBST ESP-SW-P-250-A Grundrahmen (Art.-Nr. 42101227) jetzt einfach und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung direkt zu Ihnen auf die Baustelle oder in den Betrieb.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen
info@probst-handling.de
Was genau ist der Probst ESP-SW-P-250-A Grundrahmen?
Der Probst ESP-SW-P-250-A ist ein professioneller, pneumatisch schwenkbarer Grundrahmen, der als Basis für verschiedene Wechselsaugplatten dient. Er fungiert als leistungsstarker Vakuumheber und ist als robustes Probst Verlegewerkzeug konzipiert, um das Heben, Transportieren und präzise Verlegen schwerer Platten zu erleichtern.
Welche Tragfähigkeit hat der Vakuumheber und für welche Materialien ist er geeignet?
Dieser Vakuumheber 250 kg verfügt über eine maximale Tragfähigkeit von 250 kg. Er ist ideal für das sichere Handling von schweren, großformatigen Materialien wie Betonplatten, Natursteinplatten, Keramikplatten im Außenbereich oder anderen plattenförmigen Baustoffen mit dichter Oberfläche.
Wie funktioniert die pneumatische 360°-Schwenkfunktion?
Die innovative Schwenkfunktion wird durch einen pneumatischen Antrieb realisiert, der an die Druckluftversorgung des Trägergeräts angeschlossen wird. Per Knopfdruck kann der Anwender die angesaugte Last stufenlos und millimetergenau um 360° drehen. Dieser pneumatische Plattenheber schwenkbar ermöglicht so eine mühelose und präzise Positionierung der Platten ohne körperlichen Kraftaufwand.
Welche Wechselsaugplatten sind mit dem ESP-SW-P-250-A kompatibel?
Der ESP-SW-P-250-A ist ein modularer Grundrahmen für Wechselsaugplatten von Probst. Er ist mit diversen, separat erhältlichen Probst Wechselsaugplatten kompatibel, die je nach Größe, Gewicht und Oberflächenbeschaffenheit des zu hebenden Materials ausgewählt werden können.
Wofür wird dieser pneumatische Plattenheber hauptsächlich eingesetzt?
Der
Pneumatikheber wird vorrangig in professionellen Bereichen als effiziente
Verlegehilfe eingesetzt. Typische Anwendungsgebiete sind:
- Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) für Terrassen und Wege
- Pflasterarbeiten im Straßen- und Tiefbau
- Verlegung von großformatigen Gehwegplatten
- Handling von Betonwerkstein- und Natursteinplatten
- Industrielle Handhabung von Plattenmaterialien
Warum sollte ich einen pneumatischen statt eines manuellen Plattenhebers wählen?
Ein pneumatischer Plattenheber wie der ESP-SW-P-250-A bietet entscheidende Vorteile gegenüber manuellen Geräten. Die pneumatische 360°-Drehung ermöglicht eine kraftsparende, schnellere und deutlich präzisere Ausrichtung der Last. Dies steigert die Verlegeleistung, minimiert das Risiko von Materialbeschädigungen und schont nachhaltig die Gesundheit des Anwenders.
Wie wird der Grundrahmen an einem Trägergerät wie einem Minibagger befestigt?
Der Grundrahmen pneumatisch ist mit einer robusten Kranöse ausgestattet. Über diese Aufhängung kann das Gerät einfach und sicher an den Haken eines Minibaggers, Ladekrans oder eines anderen geeigneten Trägergeräts angekoppelt werden.
Was ist im Lieferumfang des Artikels Probst 42101227 enthalten?
Der Lieferumfang des Artikels Probst 42101227 umfasst den pneumatisch schwenkbaren Grundrahmen ESP-SW-P-250-A. Wechselsaugplatten sowie die zur Vakuum-Erzeugung notwendige Einheit (z.B. Probst Vakuum-Turbine) sind nicht enthalten und müssen separat entsprechend den Anforderungen des Projekts ausgewählt werden.
Wie kann ich mit diesem Gerät großformatige Terrassenplatten verlegen, ohne meinen Rücken zu belasten?
Der Probst ESP-SW-P-250-A wurde speziell zur Reduzierung der körperlichen Belastung entwickelt. Als leistungsstarker Vakuumheber für Terrassenplatten übernimmt er das gesamte Gewicht der Platte. In Verbindung mit einem Trägergerät (z.B. Minibagger) entfällt das manuelle Heben und Tragen komplett, was den Rücken schont und die Arbeitssicherheit signifikant erhöht.
Was mache ich, wenn ich Platten in einem engen Verlegemuster oder dicht an einer Hauswand positionieren muss?
Genau für solche Fälle ist die stufenlose, pneumatische 360°-Drehfunktion ideal. Sie ermöglicht es Ihnen, selbst schwere Platten auf engstem Raum feinfühlig und millimetergenau auszurichten. Mit diesem Steinheber können Sie Platten präzise in komplexe Muster oder direkt an Kanten und Wände anpassen, ohne die Platte mehrfach absetzen und manuell nachjustieren zu müssen.
Warum ist dieser Saugheber eine gute Investition, um die Effizienz auf der Baustelle zu steigern?
Die Investition in diesen Saugheber amortisiert sich schnell. Durch die schnelle, präzise und kraftsparende Verlegung kann die Verlegeleistung pro Mitarbeiter deutlich gesteigert werden. Dies führt zu einer schnelleren Projektabwicklung und einer Senkung der Personalkosten. Zudem werden teure Materialbrüche und die Kosten für krankheitsbedingte Ausfälle durch körperliche Überlastung reduziert.
Wie vermeide ich Beschädigungen an empfindlichen Oberflächen von Keramik- oder Natursteinplatten?
Der Probst Vakuumheber arbeitet mit Vakuumtechnik. Die Wechselsaugplatte erzeugt einen Unterdruck und saugt die Platte an ihrer Oberfläche schonend an. Im Gegensatz zu mechanischen Zangen oder Klemmen, die Druckstellen oder Kratzer verursachen können, gewährleistet diese Methode ein absolut materialschonendes Handling, selbst bei empfindlichen oder beschichteten Oberflächen.