PROFITECH Dosenbohrer 68mm DAS-System ? Professionelle Bohrkrone fr Kalksandstein
Entdecken Sie den PROFITECH Dosenbohrer DAS-System 68x10 mm, ein Meisterwerk der Bohrtechnologie fr den professionellen Einsatz. Speziell entwickelt fr das pr„zise und effiziente Bohren in hochabrasiven Materialien wie Kalksandstein und Gasbeton, setzt dieser Dosenbohrer lasergeschweiát neue Maást„be in Sachen Langlebigkeit und Performance. Mit seinem robusten M16-Gewindeanschluss, einer Nutzl„nge von 70 mm und einer beeindruckenden Segmenth”he von 10 mm ist dieses Werkzeug die erste Wahl fr Installateure, Elektriker und Bauprofis. Die innovative Laserschweiátechnologie sorgt fr eine unl”sbare Verbindung der Diamantsegmente mit dem Stahlkern und garantiert maximale Standzeit selbst unter h„rtesten Baustellenbedingungen. Erleben Sie saubere, ausbruchsfreie Bohrl”cher ohne den Einsatz von Hammerschlag und steigern Sie Ihre Effizienz bei jedem Projekt.
Die technischen Eigenschaften dieses Werkzeugs sind exakt auf die Bedrfnisse von Fachanwendern zugeschnitten. Der entscheidende Vorteil liegt in der lasergeschweiáten Fertigung. Im Gegensatz zu herk”mmlich gel”teten Bohrkronen, bei denen die Segmente bei šberhitzung ausbrechen k”nnen, schafft das Laserschweiáen eine molekulare Verbindung, die extremen thermischen und mechanischen Belastungen standh„lt. Dies bedeutet fr Sie als Anwender eine signifikant h”here Prozesssicherheit und eine drastisch reduzierte Gefahr von Segmentverlust. Der Dosenbohrer 68mm ist fr den reinen Drehbetrieb konzipiert. Der Verzicht auf die Schlagfunktion schont nicht nur das Werkzeug, sondern vor allem das zu bearbeitende Material. In por”sen oder spr”den Baustoffen wie Kalksandstein verhindert dies unsch”ne Ausbrche und Rissbildung um das Bohrloch, was eine saubere und nachbearbeitungsfreie Installation von Schalter- oder Abzweigdosen erm”glicht. Das M16-Innengewinde gew„hrleistet zudem eine optimale Kraftbertragung und Kompatibilit„t mit g„ngigen Kernbohrmaschinen und leistungsstarken Bohrmaschinen mit entsprechender Aufnahme.
Die Einsatzm”glichkeiten des PROFITECH Dosenbohrers sind vielf„ltig und decken ein breites Spektrum des Bau- und Ausbaugewerbes ab. Ein klassisches Praxisbeispiel ist die Elektroinstallation im Roh- oder Umbau. Hier mssen in kurzer Zeit Dutzende oder Hunderte von L”chern fr Unterputzdosen gebohrt werden. Mit dieser Bohrkrone fr Steckdosen Elektroinstallation erledigen Sie diese Aufgabe schnell, pr„zise und mit minimalem Kraftaufwand. Die exakte Bohrung mit 68 mm Durchmesser sorgt fr einen perfekten Sitz der handelsblichen Schalterdosen. Auch im Sanit„r- und Heizungsbau beweist der Bohrer seine St„rke, etwa beim Erstellen von kleineren Durchfhrungen fr Rohre oder Leitungen in W„nden aus Gasbeton. Bei Sanierungsprojekten, wo oft auf unbekannte und stark abrasive Wandbaustoffe getroffen wird, spielt der lasergeschweiáte Dosenbohrer Kalksandstein seine berlegene Robustheit voll aus und liefert konstant zuverl„ssige Ergebnisse, wo andere Werkzeuge bereits an ihre Grenzen stoáen.
- Durchmesser: 68 mm
- Anschluss: M16 Innengewinde
- Nutzl„nge: 70 mm
- Segmenth”he: 10 mm
- Segment-Technologie: Lasergeschweiát fr maximale Haltbarkeit
- Segment-Anzahl: 4 robuste Diamantsegmente
- Empfohlene Anwendung: Trockenbohren ohne Schlag
- Materialeignung: Kalksandstein, Gasbeton (Porenbeton), Ytong
- Weitere Materialien: Ziegel, Mauerwerk und andere abrasive Baustoffe
- Hersteller: Profi-Tech-Diamant-Tools GmbH
- Artikelnummer: 24128
Merkmale & Highlights der Bohrkrone fr Gasbeton
- Extrem hohe Standzeit durch lasergeschweiáte Segmente
- Saubere und pr„zise Bohrl”cher ohne Materialausbrche
- Ideal fr den Einsatz in hochabrasiven Baustoffen
- Optimierte Segmentgeometrie fr schnellen Bohrfortschritt
- Stabiler Stahlk”rper fr hohe Rundlaufgenauigkeit
- Kein Verkanten dank durchdachter Konstruktion
- Perfekter Durchmesser fr Norm-Unterputzdosen (68 mm)
- Universeller M16-Anschluss fr professionelle Maschinen
- Effizientes Arbeiten bei niedrigen Betriebskosten pro Bohrung
- Entwickelt fr den harten Dauereinsatz auf der Baustelle
Anwendungsgebiete
- Professionelle Elektroinstallationen (Schalter-, Abzweigdosen)
- Heizungs-, Sanit„r- und Klimatechnik (Rohrdurchfhrungen)
- Hoch- und Tiefbau fr pr„zise Wanddurchbrche
- Sanierungs- und Renovierungsarbeiten in Altbauten
- Trockenbau und Innenausbau
- Industrielle Montagearbeiten und Anlagenbau
- Garten- und Landschaftsbau fr Mauerdurchfhrungen
- Schornsteinbau und Kamininstallationen
Der Mehrwert des PROFITECH Dosenbohrers gegenber Konkurrenzprodukten ist in seiner spezialisierten Konstruktion und der berlegenen Fertigungsqualit„t begrndet. W„hrend viele gnstigere Bohrkronen auf gel”tete Segmente setzen, die bei der Trockenbohrung schnell berhitzen und ausbrechen k”nnen, bietet die Laserschweiátechnologie von Profi-Tech-Diamant-Tools eine unbertroffene Sicherheit und Lebensdauer. Diese Robustheit fhrt direkt zu einer h”heren Wirtschaftlichkeit. Auch wenn die Anschaffungskosten h”her sein m”gen, sind die Kosten pro Bohrloch durch die enorme Standzeit und den geringeren Werkzeugverschleiá deutlich niedriger. Der schnelle und saubere Bohrfortschritt spart wertvolle Arbeitszeit und reduziert den Bedarf an Nacharbeiten wie das Verspachteln von Ausbrchen. Fr den Profi bedeutet dies: h”here Produktivit„t, bessere Qualit„t der Arbeit und letztlich eine h”here Kundenzufriedenheit. Dieser SteckDosenbohrer 68mm ohne Schlag ist somit kein einfacher Verbrauchsartikel, sondern eine langfristige Investition in die Effizienz und Qualit„t Ihrer Arbeit.
Steigern Sie Ihre Produktivit„t und setzen Sie auf ein Werkzeug, das den h„rtesten Anforderungen auf der Baustelle gewachsen ist. Der PROFITECH Dosenbohrer 68mm ist die professionelle L”sung fr pr„zise und schnelle Bohrungen in anspruchsvollen Materialien. Verlassen Sie sich auf bew„hrte Qualit„t und innovative Technologie, um Ihre Projekte erfolgreich und wirtschaftlich umzusetzen. Bestellen Sie den PROFITECH Dosenbohrer DAS-System 68x10 mm noch heute und berzeugen Sie sich selbst von seiner herausragenden Leistung. Besuchen Sie uns jetzt auf BAUSHOP-NRW.de, Ihrem zuverl„ssigen Partner fr hochwertiges Bauwerkzeug und Zubeh”r, und sichern Sie sich dieses unverzichtbare Werkzeug fr Ihr n„chstes Projekt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Profi-Tech-Diamant-Tools GmbH
Zorngrabenstraße 6
Hessen
34576 Homberg (Efze)
Deutschland
Was ist der entscheidende Vorteil eines lasergeschweißten Dosenbohrers?
Der Hauptvorteil eines lasergeschweißten Dosenbohrers liegt in der extrem robusten Verbindung zwischen den Diamantsegmenten und dem Stahlkörper. Anders als bei gelöteten Bohrkronen, bei denen die Segmente bei Überhitzung ausbrechen können, schafft das Laserschweißen eine molekulare, unlösbare Verbindung. Dies garantiert eine maximale Standzeit und Prozesssicherheit, selbst beim anspruchsvollen Trockenbohren in harten Materialien. Der Profitech Dosenbohrer lasergeschweißt bietet dadurch eine signifikant höhere Lebensdauer und verhindert gefährlichen Segmentverlust.
Für welche Materialien ist der PROFITECH Dosenbohrer 68mm besonders geeignet?
Dieser Dosenbohrer 68mm ist speziell für das Bohren in hochabrasiven, also stark schleifenden Baustoffen konzipiert. Seine Stärken spielt er vor allem in Kalksandstein, Gasbeton (Porenbeton, Ytong), Ziegel und allgemeinem Mauerwerk aus. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Diamantsegmente gewährleisten einen schnellen Bohrfortschritt und eine hohe Standzeit in diesen anspruchsvollen Materialien, weshalb er als spezialisierter Dosenbohrer 68mm für Kalksandstein gilt.
Wie wird diese Bohrkrone korrekt verwendet – mit oder ohne Schlagfunktion?
Die Bohrkrone muss zwingend ohne Schlagfunktion, also im reinen Drehbetrieb, verwendet werden. Der Einsatz als Steckdosenbohrer 68mm ohne Schlag schont nicht nur das Werkzeug und die Diamantsegmente, sondern vor allem das zu bearbeitende Material. In spröden Baustoffen wie Kalksandstein oder Gasbeton verhindert der reine Drehbetrieb unschöne Ausbrüche und Rissbildung um das Bohrloch, was eine saubere und nachbearbeitungsfreie Installation ermöglicht.
Welchen Anschluss hat der Dosenbohrer und welche Maschine wird benötigt?
Der Dosenbohrer verfügt über ein M16 Innengewinde. Dieser Anschluss ist Standard bei vielen professionellen Kernbohrmaschinen und leistungsstarken Bohrmaschinen. Um die optimale Leistung und Kraftübertragung zu gewährleisten, sollte der Dosenbohrer M16 mit einer Maschine verwendet werden, die über eine entsprechende M16-Aufnahme oder einen passenden Adapter verfügt und für das drehmomentstarke Trockenbohren ausgelegt ist.
Warum ist eine Segmenthöhe von 10 mm für Profis wichtig?
Eine Segmenthöhe von 10 mm bedeutet, dass eine große Menge an hochwertigem Diamantmaterial zur Verfügung steht. Dies führt direkt zu einer extrem hohen Standzeit und ermöglicht eine sehr hohe Anzahl an Bohrungen, bevor die Bohrkrone verschlissen ist. Für professionelle Anwender bedeutet dies niedrigere Kosten pro Bohrloch, weniger Werkzeugwechsel und somit eine höhere Wirtschaftlichkeit und Effizienz auf der Baustelle.
Wofür wird ein Steckdosenbohrer mit exakt 68 mm Durchmesser benötigt?
Ein Durchmesser von 68 mm ist das Standardmaß für die Installation von handelsüblichen Unterputz-Schalterdosen, Abzweigdosen und Hohlwanddosen in Deutschland. Diese Bohrkrone für Steckdosen Elektroinstallation erzeugt passgenaue Öffnungen, die einen festen und sicheren Sitz der Dosen gewährleisten, ohne dass aufwändige Nacharbeiten wie das Verputzen von zu großen Löchern notwendig werden.
Was unterscheidet den Profitech Dosenbohrer von günstigeren, gelöteten Alternativen?
Der wesentliche Unterschied liegt in der Fertigungstechnologie und der daraus resultierenden Qualität. Während bei günstigeren Bohrkronen die Segmente oft nur gelötet sind und bei Hitze ausbrechen können, bietet der Profitech Dosenbohrer lasergeschweißt eine unübertroffene thermische und mechanische Belastbarkeit. Dies führt zu mehr Sicherheit, einer deutlich längeren Lebensdauer und konstanter Bohrleistung, was ihn zu einer langfristig wirtschaftlicheren Investition für den professionellen Dauereinsatz macht.
Warum brechen bei meinen alten Bohrkronen oft die Segmente in hartem Mauerwerk ab?
Segmentverlust ist ein häufiges Problem bei herkömmlich gelöteten Bohrkronen. Beim Trockenbohren in abrasiven Materialien wie Kalksandstein entsteht hohe Reibungshitze, die das Lötzinn erweichen kann. Die mechanische Belastung führt dann zum Ausbrechen der Segmente. Der PROFITECH Dosenbohrer verhindert dies durch seine Laserschweißtechnologie, die eine Verbindung schafft, die selbst höchsten Temperaturen standhält und somit maximale Sicherheit und Haltbarkeit gewährleistet.
Wie erziele ich perfekt saubere Bohrlöcher ohne Ausbrüche in Gasbeton?
Um saubere Bohrlöcher in porösen Materialien wie Gasbeton zu erhalten, sind zwei Dinge entscheidend: das richtige Werkzeug und die richtige Technik. Verwenden Sie eine hochwertige Bohrkrone für Gasbeton wie diese, die über scharfe, optimal geformte Segmente verfügt. Wenden Sie diese Bohrkrone M16 für Gasbeton ausschließlich im reinen Drehmodus (ohne Schlag) an. Die scharfen Segmente schneiden das Material sauber, anstatt es zu zertrümmern, was Ausbrüche an der Oberfläche effektiv verhindert.
Meine Elektroinstallationen dauern zu lange. Wie beschleunigt dieser Dosenbohrer meine Arbeit?
Dieser Steckdosenbohrer steigert Ihre Effizienz auf mehreren Ebenen. Erstens ermöglicht die optimierte Segmentgeometrie einen sehr schnellen Bohrfortschritt, was die Zeit pro Bohrloch reduziert. Zweitens sorgt der präzise 68-mm-Durchmesser für passgenaue Löcher, was Nacharbeiten minimiert. Drittens verhindert die hohe Standzeit der lasergeschweißten Segmente häufige Werkzeugwechsel und Arbeitsunterbrechungen. Diese Kombination spart wertvolle Zeit bei jeder Elektroinstallation.
Kann ich diesen Dosenbohrer auch für andere Arbeiten als die Elektroinstallation verwenden?
Ja, absolut. Obwohl er als Bohrkrone für Steckdosen optimiert ist, eignet sich der Dosenbohrer 68mm hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen. Im Sanitär-, Heizungs- und Klimabau wird er für kleinere Rohrdurchführungen in Wänden genutzt. Auch im Trockenbau, bei Sanierungen oder im Kaminbau ist er ein zuverlässiges Werkzeug für präzise Durchbrüche in Mauerwerk und anderen abrasiven Baustoffen.