Gruppenwerkbank RAU 400-EA: Höhenverstellbare Werkbank mit Energieaufsatz
Die RAU Gruppenwerkbank 400-EA repräsentiert deutsche Ingenieurskunst in ihrer besten Form. Mit einer massiven Buche-Arbeitsplatte und einer robusten Konstruktion ist sie ideal für anspruchsvolle industrielle Umgebungen. Die höhenverstellbare Funktion und der integrierte Energieaufsatz bieten maximale Flexibilität und Effizienz am Arbeitsplatz. Die Werkbank ist speziell für die Handhabung schwerer Lasten bis zu 750 kg ausgelegt, was sie zur perfekten Lösung für vielfältige Arbeitsprozesse macht.
Die RAU Gruppenwerkbank 400-EA zeichnet sich durch ihre hochwertige Buche-Massivholzarbeitsplatte aus, die nicht nur langlebig und belastbar ist, sondern auch natürlich und ästhetisch ansprechend. Die höhenverstellbaren Füße ermöglichen eine individuelle Anpassung der Arbeitshöhe von 800 bis 1150 mm, was ergonomisches Arbeiten fördert. Der integrierte Energieaufsatz mit verschiedenen Anschlüssen, einschließlich Drehstrom und Druckluft, stellt sicher, dass alle notwendigen Energiequellen stets griffbereit sind. Diese Werkbank wurde entwickelt, um den Bedarf in industriellen und handwerklichen Bereichen optimal zu erfüllen.
Einsatzmöglichkeiten der RAU Gruppenwerkbank 400-EA sind besonders vielseitig. In Produktionshallen unterstützt sie komplexe Montageprozesse, während sie in Werkstätten für Reparatur- und Wartungsarbeiten unerlässlich ist. Auch in Ausbildungseinrichtungen bietet sie eine zuverlässige Plattform für Lehrzwecke. Der modulare Aufbau und die robuste Konstruktion machen sie zu einem langfristig wertvollen Investitionsobjekt in jedem professionellen Umfeld.
Merkmale der RAU Gruppenwerkbank 400-EA:
- Massive Buche-Arbeitsplatte, 50 mm Stärke, mit umweltfreundlichem Lackleinöl behandelt
- Höhenverstellbare Füße von 800 bis 1150 mm für ergonomisches Arbeiten
- Integrierter Energieaufsatz mit verschiedenen Anschlüssen für Elektrizität und Druckluft
- Belastbarkeit bis zu 750 kg für schwere industrielle Anwendungen
- Pulverbeschichteter Stahlrahmen für Langlebigkeit und Stabilität
- Komplett verdrahtet und geerdet nach aktuellen Sicherheitsnormen
Anwendungsgebiete der RAU Gruppenwerkbank:
- Industrielle Fertigung und Montage
- Technische Schulungs- und Ausbildungszentren
- Reparatur- und Wartungswerkstätten
- Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
- Qualitätssicherung und -kontrolle
Der Mehrwert der RAU Gruppenwerkbank 400-EA gegenüber Konkurrenzprodukten liegt in ihrer robusten Bauweise, der flexiblen Höhenverstellung und der integrierten Energieversorgung. Diese Merkmale gewährleisten eine hohe Produktivität und Benutzerfreundlichkeit. Die Verwendung von qualitativ hochwertigen, regional beschafften Materialien und die Produktion in Deutschland garantieren eine herausragende Qualität und Zuverlässigkeit. Diese Werkbank ist eine lohnende Investition für jedes Unternehmen, das Wert auf Effizienz, Ergonomie und Langlebigkeit legt.
Entdecken Sie die Vorteile der RAU Gruppenwerkbank 400-EA für Ihr Unternehmen und erleben Sie, wie sie Ihre Arbeitsprozesse revolutionieren kann. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de, um mehr über dieses herausragende Produkt zu erfahren und Ihre Bestellung aufzugeben.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Rau GmbH
Im Rohrbach 14 + 16
72336 Balingen-Frommern