RAU Gruppenwerkbank 400 - Optimal für anspruchsvolle Werkstätten
Die RAU Gruppenwerkbank 400, Modell 03-400-135B5S.12, zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und hochwertigen Materialien aus. Mit einer massiven Buchenholz-Arbeitsplatte und einem stabilen Stahlgestell bietet sie eine maximale Flächenlast von bis zu 750 kg, ideal für schwere und intensive Arbeiten. Die umweltfreundliche Pulverbeschichtung sowie die PEFC-zertifizierten Materialien garantieren Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Die Werkbank wird in Deutschland hergestellt und kommt mit einer Qualitätsgarantie von 5 Jahren, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für professionelle Arbeitsumgebungen macht.
Die RAU Gruppenwerkbank 400 ist speziell für die Bedürfnisse in professionellen Werkstätten und Industriebereichen konzipiert. Ihre 50 mm starke, aus Buchen-Riegeln gefertigte Arbeitsplatte ist extrem belastbar und druckfest, was sie ideal für schwere Maschinen und Werkzeuge macht. Die sechseckige Form der Arbeitsplatte ermöglicht es mehreren Personen, gleichzeitig und effizient zu arbeiten, was die Produktivität und Zusammenarbeit in der Werkstatt fördert. Das Gestell mit zwölf Füßen sorgt für eine außergewöhnliche Stabilität und Standfestigkeit, selbst bei maximaler Belastung.
Konkrete Einsatzmöglichkeiten der RAU Gruppenwerkbank 400 umfassen Projekte im Maschinenbau, in der Holzverarbeitung oder in Reparaturwerkstätten. Sie ist auch ideal für Bildungseinrichtungen wie technische Schulen, wo praktische Fertigkeiten vermittelt werden. Die robuste Bauweise und die einfache Montage, trotz der Größe und des Gewichts der Werkbank, machen sie besonders attraktiv für Orte, die eine flexible aber dauerhafte Arbeitslösung benötigen.
Merkmale der RAU Gruppenwerkbank 400
- Buchen-Massiv-Arbeitsplatte, 50 mm stark, mit umweltfreundlichem Lackleinöl behandelt
- Maximale Flächenlast von 750 kg
- Stabiles 12-Fuß Gestell aus C-Profil-Stahl
- Pulverbeschichtete Oberfläche für zusätzlichen Schutz und Langlebigkeit
- Sechseckige Arbeitsfläche für optimale Raumnutzung und Teamarbeit
- PEFC-zertifiziertes Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Produziert in Deutschland, Qualitätsgarantie von 5 Jahren
Anwendungsgebiete der Werkbank
- Maschinenbau und Schwerindustrie
- Technische Ausbildungszentren und Schulen
- Holzverarbeitung und Schreinereien
- Reparatur- und Instandhaltungswerkstätten
- Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
Die RAU Gruppenwerkbank 400 übertrifft viele Konkurrenzprodukte durch ihre herausragende Qualität und Langlebigkeit. Die Verwendung von PEFC-zertifiziertem Buchenholz nicht nur unterstützt nachhaltige Forstwirtschaft, sondern bietet auch eine Arbeitsfläche, die härtesten Ansprüchen gerecht wird. Die Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und präziser Fertigung sichert eine überdurchschnittliche Belastbarkeit und Stabilität, was sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen macht.
Entdecken Sie die Vorteile der RAU Gruppenwerkbank 400 für Ihr nächstes Projekt und steigern Sie die Effizienz Ihrer Werkstatt mit einem Produkt, das auf Langlebigkeit und Leistung ausgelegt ist. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de für weitere Informationen und um Ihre Bestellung aufzugeben. Setzen Sie auf Qualität und Nachhaltigkeit mit der RAU Gruppenwerkbank 400, hergestellt in Deutschland.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Rau GmbH
Im Rohrbach 14 + 16
72336 Balingen-Frommern