Ring- und Konenzange RKZ-H/HS
Die Ring- und Konenzange RKZ-H/HS repräsentiert eine innovative Lösung für die Handhabung von Schachtringen und -konen in der Bau- und Fertigungsindustrie. Mit ihrer hydraulischen Einstell- und Klammerfunktion ermöglicht sie eine effiziente, sichere und materialschonende Handhabung von Betonelementen. Die Zange ist speziell für den Einsatz mit einem Stapler konzipiert, wobei sie dank der hydraulischen Folgeschaltung nur einen hydraulischen Steuerkreis benötigt. Dies vereinfacht die Bedienung erheblich und steigert die Produktivität auf der Baustelle oder in der Produktionsanlage.
Die RKZ-H/HS zeichnet sich durch pendelnd-gelagerte Greifbacken aus, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Durchmesser von 600 bis 1500 mm ermöglichen. Diese Flexibilität macht sie ideal für das Räumen der Fertigungsfläche und das Beladen von LKWs mit verschiedenen Betonelementen. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch das Klammerprinzip kein radialer Druck auf die Produkte ausgeübt wird, was die Gefahr von Beschädigungen minimiert und das frühzeitige Räumen der Fertigungsfläche ermöglicht.
Einsatzmöglichkeiten der RKZ-H/HS sind vielfältig und umfassen unter anderem das Handling von Schachtringen und -konen bei Bauarbeiten, die Organisation von Lagerflächen oder das Beladen von Transportfahrzeugen in der Fertigungsindustrie. Ihre robuste Bauweise ermöglicht es, bis zu vier Schachtringe bei einer Bauhöhe von 500 mm sicher zu transportieren, wodurch sie besonders für schwere Anwendungen geeignet ist.
- Durchmesser Nennweite [mm]: 600-1500
- Hydraulikanschluss Druck [bar]: 180-210
- Gewicht Eigengewicht [kg]: 680
- Eintauchtiefe [mm]: 1500
- Spannbereich [mm]: bis zu 17500
Zu den relevanten Anwendungsgebieten gehören Bauunternehmen, Fertigungsanlagen für Betonprodukte, Lagerlogistik und alle Bereiche, in denen schwere Betonelemente sicher und effizient bewegt werden müssen. Die RKZ-H/HS entspricht den aktuellen Sicherheitsvorschriften und Standards, wodurch ein hoher Schutz für Bediener und Material gewährleistet ist.
Für den optimalen Betrieb der Ring- und Konenzange RKZ-H/HS wird die Verwendung eines Kranauslegers mit hydraulischem Drehmotor empfohlen, um die Flexibilität und Effizienz des Einsatzes weiter zu steigern. Verbindungsschläuche zum Stapler sind erforderlich, jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Ring- und Konenzange RKZ-H/HS übertrifft herkömmliche Handling-Lösungen durch ihre innovative hydraulische Technologie, die einfache Bedienung und die materialschonende Handhabung. Ihre Vielseitigkeit und Effizienz machen sie zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Bau- und Fertigungsindustrie.
Entscheiden Sie sich jetzt für die Ring- und Konenzange RKZ-H/HS und erleben Sie die neue Effizienz bei der Handhabung von Schachtringen und -konen. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de für weitere Informationen und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen
info@probst-handling.de