PROBST Untermuffengreifer UMG – Effizientes Heben von Rohren bis 1500 kg
Der PROBST Untermuffengreifer UMG ist ein hochspezialisiertes und robustes Hebezeug, das für das präzise und sichere Aufnehmen, Transportieren und Stapeln von Untermuffen entwickelt wurde. Dieses rein mechanische Anbaugerät für Krane überzeugt durch seine vollautomatische Umschaltfunktion, die einen nahtlosen Wechsel zwischen Greif- und Lösevorgang ohne manuelles Eingreifen ermöglicht. Mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von 1.500 kg und einem flexiblen Greifbereich für Rohrdurchmesser von 600 bis 1.500 mm ist der UMG die erste Wahl für Profis im Tiefbau, in der Betonwarenindustrie und bei Rohrverlegungsprojekten, die höchste Ansprüche an Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit stellen.
Die technische Überlegenheit des PROBST UMG zeigt sich in seiner durchdachten Konstruktion. Als rein mechanischer Greifer für Rohre funktioniert er völlig autark, ohne dass eine externe Energiequelle wie Hydraulik, Druckluft oder Elektrizität benötigt wird. Dies minimiert nicht nur den Wartungsaufwand drastisch, sondern garantiert auch eine maximale Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit selbst unter den anspruchsvollsten Baustellenbedingungen. Die vollautomatische Umschaltung zwischen „voll“ und „leer“ wird allein durch das Auf- und Absetzen des Greifers gesteuert. Für den Kranführer bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis und eine signifikante Reduzierung von potenziellen Gefahrenquellen, da kein Mitarbeiter den Gefahrenbereich betreten muss, um den Greifer manuell zu bedienen. Die drei robusten Greifklauen packen die Untermuffe sicher und verteilen den Druck gleichmäßig, um Beschädigungen am Material zu vermeiden und einen stabilen Halt während des gesamten Hebevorgangs zu gewährleisten. Dieses System ist speziell darauf ausgelegt, das Thema Untermuffen sicher heben in den Mittelpunkt zu stellen und Arbeitsabläufe nachhaltig zu optimieren.
In der Praxis beweist der PROBST UMG seine Stärken in vielfältigen Szenarien. Stellen Sie sich eine Großbaustelle im Kanalbau vor: Schwere Betonrohre müssen von einem LKW entladen und präzise in der vorbereiteten Baugrube positioniert werden. Mit dem UMG kann der Kranführer diesen gesamten Prozess im Alleingang durchführen. Er nimmt den Greifer auf, fährt über die Untermuffe, senkt ab und hebt an – der Greifvorgang ist abgeschlossen. Nach dem exakten Absetzen des Rohres im Graben hebt er den Greifer wieder an, und dieser schaltet automatisch in den Leer-Modus, bereit für das nächste Rohr. Ein weiteres Beispiel ist die Lagerlogistik in einem Betonwerk. Hier müssen täglich hunderte Untermuffen bewegt und gestapelt werden. Der Einsatz des UMG als effizienter Betonrohrgreifer beschleunigt die Umschlagzeiten erheblich und ermöglicht eine platzsparende und sichere Lagerung der fertigen Produkte. Die hohe Eintauchtiefe von 1200 mm erlaubt zudem das problemlose Greifen von Rohren, die bereits in engen Stapeln oder Gräben stehen, was die Flexibilität im Einsatz weiter erhöht.
Technische Daten
- Hersteller: PROBST GmbH
- Artikelbezeichnung: Untermuffengreifer UMG
- Artikelnummer: BS112-555
- Anzahl der Klauen: 3 Stück
- Greifbereich Durchmesser (Nennweite): 600 – 1500 mm
- Eintauchtiefe: 1200 mm
- Tragfähigkeit (WLL): 1500 kg
- Eigengewicht: 150 kg
- Antriebsart: Rein mechanisch
- Umschaltung: Vollautomatisch (voll/leer)
- Aufhängung: Einhängeöse für Standard-Kranhaken
Merkmale & Highlights
- Vollautomatische Umschaltung für maximale Effizienz
- Rein mechanische Funktionsweise ohne Fremdenergie
- Hohe Tragfähigkeit als Greifer 1500kg für schwere Betonrohre
- Flexibler Greifbereich für unterschiedlichste Rohrdurchmesser
- Sicheres und materialschonendes Greifen mit drei Klauen
- Robuste, wartungsarme und langlebige Stahlkonstruktion
- Kein zusätzliches Personal im Gefahrenbereich erforderlich
- Universelle Einhängeöse für jeden gängigen Untermuffengreifer für Kranhaken
- Erhöht die Arbeitssicherheit und senkt die Betriebskosten
- Ideal für den Ein-Mann-Betrieb mit einem Kranführer
Anwendungsgebiete für den PROBST Untermuffengreifer
- Tief-, Straßen- und Kanalbau
- Verlegung von Beton- und Stahlbetonrohren
- Herstellung und Logistik von Betonwaren
- Kommunale Infrastrukturprojekte
- Industrie- und Anlagenbau
- Lagerhaltung und Umschlag von Baumaterialien
- Großprojekte im Garten- und Landschaftsbau
- Einsatz bei Bauunternehmen und Versorgungsbetrieben
Der entscheidende Mehrwert des PROBST Untermuffengreifer liegt in seiner kompromisslosen Ausrichtung auf Effizienz und Sicherheit. Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie dem Einsatz von Hebebändern oder Ketten, die manuell angebracht und gelöst werden müssen, eliminiert der UMG zeitaufwändige und gefährliche Arbeitsschritte. Während andere Systeme oft anfällige hydraulische oder elektrische Komponenten besitzen, die bei widrigen Witterungsbedingungen oder starker Verschmutzung ausfallen können, garantiert die rein mechanische Bauweise des PROBST Untermuffengreifer eine konstante Einsatzbereitschaft. Diese Zuverlässigkeit führt zu weniger Ausfallzeiten, geringeren Wartungskosten und einer schnelleren Projektabwicklung. Die Investition in diesen hochwertigen Rohrgreifer amortisiert sich somit nicht nur durch die eingesparte Arbeitszeit, sondern auch durch die nachhaltige Erhöhung der Sicherheit für Ihr Personal und die Minimierung von Materialschäden.
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, steigern Sie die Produktivität und investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Der PROBST Untermuffengreifer UMG ist die professionelle Lösung für alle Herausforderungen beim Handling von schweren Untermuffen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einem Werkzeug, das für die härtesten Einsätze auf der Baustelle konzipiert wurde.