PROBST PWG-S Portalkran-Wendegreifer für Schachtringe und Bodenteile
Der PROBST PWG-S Portalkran-Wendegreifer ist die technologische Speerspitze für das professionelle Handling von Schachtringen und Bodenteilen im modernen Tief- und Kanalbau. Dieses hochspezialisierte Anbaugerät wurde von PROBST entwickelt, um die Effizienz, Präzision und vor allem die Sicherheit auf der Baustelle signifikant zu steigern. Mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von 1300 kg, einem flexiblen Greifbereich für Elemente mit einem Außendurchmesser von 1200 bis 1800 mm und einem revolutionären 180°-Schwenkbereich setzt der PWG-S neue Maßstäbe. Er ermöglicht das mühelose Heben, Wenden und exakte Positionieren schwerer Betonteile mit nur einem Arbeitsgerät, wodurch Arbeitsabläufe optimiert und Projektzeiten verkürzt werden.
In der täglichen Praxis des Tiefbaus stellt der Umgang mit schweren und unhandlichen Betonelementen eine der größten Herausforderungen dar. Herkömmliche Methoden mit Ketten oder einfachen Zangen sind nicht nur zeitaufwendig, sondern bergen auch erhebliche Sicherheitsrisiken für das Personal und die Gefahr von Materialbeschädigungen. Der PROBST PWG-S wurde exakt für diese Problemstellung konzipiert. Seine technischen Eigenschaften sind präzise auf die Anforderungen von Fachanwendern wie Bauingenieuren, Polieren und Maschinenführern zugeschnitten. Die maßgeschneiderten Greifbacken packen Schachtringe und Bodenteile sicher und formschlüssig, ohne die empfindlichen Kanten zu beschädigen. Dies ist entscheidend für die spätere Dichtigkeit der Schachtbauwerke. Die robuste und wartungsarme Konstruktion garantiert eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, selbst unter den härtesten Baustellenbedingungen. Der Tiefbau Greifer ist somit eine Investition, die sich durch geringere Ausfallzeiten und minimierte Nacharbeiten schnell bezahlt macht.
Die Vielseitigkeit des PWG-S zeigt sich in seinen zahlreichen Einsatzmöglichkeiten, die weit über den klassischen Kanalbau hinausgehen. Überall dort, wo schwere, runde Betonelemente präzise gehandhabt werden müssen, spielt dieser Greifer seine Stärken aus. Ein typisches Praxisbeispiel ist der Bau eines Regenrückhaltebeckens: Der Kranführer nimmt mit dem PWG-S einen 1,2 Tonnen schweren Schachtring direkt vom LKW auf. Anschließend schwenkt er das Bauteil um 90 Grad und senkt es millimetergenau in die Baugrube ab, wo es passgenau auf das vorherige Element gesetzt wird. Ein Mitarbeiter im Gefahrenbereich der Grube ist nicht mehr notwendig. Auch beim Setzen von Bodenteilen oder Konen beweist der Schachtringgreifer seine Überlegenheit. Die Fähigkeit, die Last exakt zu drehen und zu positionieren, spart wertvolle Zeit und eliminiert das riskante manuelle Ausrichten der schweren Komponenten. Dies macht den PWG-S zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bauunternehmen, Kommunalbetriebe und Fertigteilwerke, die Wert auf maximale Produktivität und Arbeitssicherheit legen.
Technische Daten des PROBST PWG-S
- Backenlänge: 650 mm
- Außendurchmesser der Bauteile: 1200-1800 mm
- Elektrische Spannung/AC (50 Hz): 400 V
- Winkel Schwenk-/Drehbereich: 180°
- Eigengewicht: 1800 kg
- Maximale Eintauchtiefe: 1300 mm
- Tragfähigkeit/WLL: 1300 kg
Merkmale & Highlights des Wendegreifers für Schachtringe
- Sicheres Heben, Wenden und Setzen in einem Arbeitsgang
- Enorme Tragfähigkeit von 1300 kg für schwere Betonteile
- Flexibler 180° Drehbereich für maximale Manövrierbarkeit
- Spezialisierte Greifbacken für schonenden und festen Halt
- Passend für alle gängigen Schachtringe bis 1800 mm Durchmesser
- Steigerung der Arbeitssicherheit durch Fernbedienung
- Robuste und langlebige PROBST-Qualitätskonstruktion
- Signifikante Zeit- und Kostenersparnis bei Bauprojekten
- Einfache Integration an gängige Portalkräne
Anwendungsgebiete
- Tief- und Kanalbau zur Errichtung von Schachtbauwerken
- Straßenbau und Infrastrukturprojekte
- Bau von Kläranlagen und Wasseraufbereitungsanlagen
- Kommunale Bauvorhaben und Erschließung von Baugebieten
- Industriebau für Fundamente und Anlagenteile
- Fertigteilwerke zur Verladung und zum Umschlag von Betonelementen
- Garten- und Landschaftsbau bei großen Projekten mit Betonteilen
Der entscheidende Mehrwert des PROBST PWG-S gegenüber Konkurrenzprodukten und veralteten Methoden liegt in der Kombination aus Spezialisierung, Kraft und intelligenter Funktionalität. Während universelle Greifer oft einen Kompromiss darstellen, ist dieser Portalkran-Wendegreifer eine maßgeschneiderte Lösung. Die Investition amortisiert sich nicht nur durch die enorme Zeitersparnis bei jedem einzelnen Hub, sondern vor allem durch die Vermeidung von Kosten, die durch Unfälle oder beschädigtes Material entstehen. Die präzise Steuerung minimiert das Risiko von Kollisionen und ungenauem Setzen, was teure Nacharbeiten überflüssig macht. Die Langlebigkeit und die hohe Verarbeitungsqualität, für die PROBST bekannt ist, sichern den Wert der Investition über viele Jahre. Unternehmen, die auf den PWG-S setzen, positionieren sich als moderne, sicherheitsbewusste und hocheffiziente Dienstleister am Markt. Der Einsatz dieses Spezialwerkzeugs ist ein klares Bekenntnis zu Qualität und Professionalität.
Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer Bauprojekte auf ein neues Niveau. Der PROBST PWG-S Portalkran-Wendegreifer ist die professionelle Lösung für alle Herausforderungen im Umgang mit Schachtringen und Bodenteilen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des Marktführers und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe nachhaltig. Bestellen Sie den Betonteilgreifer und das passende Zubehör noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für professionelle Bautechnik.