PROBST SVZ-UNI Schachtversetzzange – Universeller Greifer für Schachtringe und Konen
Die PROBST SVZ-UNI Schachtversetzzange ist die ultimative Lösung für den professionellen Tief- und Kanalbau, konzipiert, um das Versetzen von Schachtelementen wie Schachtringen, Konen und Schachtunterteilen zu revolutionieren. Dieses hochspezialisierte Hebezeug wurde entwickelt, um die Effizienz auf der Baustelle signifikant zu steigern und gleichzeitig ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von 2.500 kg und einem extrem flexiblen Greifbereich für Nennweiten von 900 bis 1.500 mm deckt die SVZ-UNI ein breites Spektrum an Standard-Schachtelementen ab. Die herausragendste Eigenschaft ist die geniale Automatik, die einen kompletten Ein-Mann-Betrieb ermöglicht. Der Maschinenführer kann den gesamten Vorgang des Greifens, Transportierens und Absetzens vom Führerhaus aus steuern, ohne auf einen zweiten Mitarbeiter angewiesen zu sein. Dies spart nicht nur wertvolle Arbeitszeit und Personalkosten, sondern minimiert auch das Unfallrisiko erheblich, da sich niemand im Gefahrenbereich der Last aufhalten muss.
Die technischen Eigenschaften der PROBST SVZ-UNI sind präzise auf die anspruchsvollen Bedingungen des modernen Baustellenalltags zugeschnitten. Das Herzstück der Zange ist die vollautomatische Schalt- und Greifmechanik. Beim Aufsetzen auf das Bauteil greift die Zange selbstständig und sicher zu. Sobald das Element präzise positioniert und die Kette entlastet wird, löst der Mechanismus automatisch – ein einfacher, wiederholbarer und absolut zuverlässiger Prozess. Mit einem geringen Eigengewicht von nur 96 kg bietet dieser Schachtgreifer ein optimales Verhältnis von Eigengewicht zu Tragfähigkeit. Das bedeutet, dass die maximale Hubkraft des Trägergerätes, wie eines Baggers oder Krans, kaum beeinträchtigt wird und schwere Betonelemente bis 2,5 Tonnen mühelos gehandhabt werden können. Die robuste Stahlkonstruktion ist zudem durch eine galvanische Verzinkung vollständig vor Korrosion geschützt, was eine außergewöhnlich lange Lebensdauer selbst bei täglichem Einsatz unter rauen Witterungsbedingungen garantiert. Diese Langlebigkeit macht die Anschaffung zu einer nachhaltigen Investition für jedes Bauunternehmen.
Die Einsatzmöglichkeiten der Schachtversetzzange SVZ-UNI sind so vielfältig wie die Projekte im Tief- und Kanalbau selbst. Stellen Sie sich ein typisches Szenario vor: Bei der Erschließung eines neuen Baugebiets müssen Dutzende von Schächten für die Kanalisation gesetzt werden. Mit der SVZ-UNI kann der Baggerfahrer einen Schachtring direkt vom LKW aufnehmen, ihn sicher über den Graben schwenken und passgenau auf das vorherige Element absetzen. Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten und erfordert keine manuelle Interaktion im Graben. Dies beschleunigt nicht nur den Baufortschritt erheblich, sondern erfüllt auch höchste Sicherheitsstandards. Auch bei Sanierungsprojekten, wo alte, beschädigte Schachtelemente ausgetauscht werden müssen, beweist die Zange ihre Stärke. Ihre präzise Greiftechnik ermöglicht ein schonendes Anheben und Absetzen, wodurch Beschädigungen an neuen und benachbarten Bauteilen vermieden werden. Als universelles Schachtbau Werkzeug ist die Zange für Bauleiter, Poliere und Maschinenführer gleichermaßen unverzichtbar, da sie die Planung vereinfacht und die Produktivität auf der Baustelle maximiert.
Technische Daten
- Hersteller: PROBST GmbH
- Artikelbezeichnung: Schachtversetzzange SVZ-UNI
- Artikelnummer: BS112-565
- Tragfähigkeit/WLL: 2.500 kg
- Greifbereich Nennweite: 900 – 1.500 mm
- Eigengewicht: 96 kg
- Oberflächenschutz: Galvanisch verzinkt für maximalen Korrosionsschutz
- Bedienung: Vollautomatischer Ein-Mann-Betrieb durch den Maschinenführer
- Geeignet für: Schachtringe, Konen, Schachtböden und -unterteile
- Aufhängung: Praktische Aufhängeöse für Standard-Lasthaken
Merkmale & Highlights
- Universeller Einsatz für verschiedenste runde Betonelemente
- Enorme Zeit- und Kostenersparnis durch Ein-Mann-Bedienung
- Hohe Tragkraft von 2.500 kg für schwere Schachtbauteile
- Großer, stufenlos einstellbarer Greifbereich von 900 bis 1.500 mm
- Maximale Langlebigkeit durch robuste und verzinkte Konstruktion
- Sicherer Halt durch mechanische Klemmkraft ohne Beschädigung
- Geringes Eigengewicht für eine hohe Netto-Hublast des Trägergerätes
- Steigert die Arbeitssicherheit und reduziert Unfallrisiken auf der Baustelle
- Erfüllt die Anforderungen der geltenden Sicherheitsnormen für Hebezeuge
- Bewährte PROBST-Qualität für professionelle und zuverlässige Einsätze
Anwendungsgebiete der PROBST SVZ-UNI Schachtversetzzange
- Tief- und Kanalbau zur Neuinstallation von Abwasser- und Regenwassersystemen
- Kommunale Infrastrukturprojekte und Erschließungsarbeiten in Neubaugebieten
- Bauunternehmen im allgemeinen Hoch- und Tiefbau
- Straßen- und Wegebau zur Errichtung von Entwässerungsschächten
- Sanierung und Instandhaltung von bestehenden Kanalnetzen
- Garten- und Landschaftsbau für große Entwässerungsanlagen
- Industriebau zur Installation von Versorgungs- und Kontrollschächten
- Ver- und Entsorgungsbetriebe bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
Die PROBST Schachtversetzzange SVZ-UNI setzt neue Maßstäbe in ihrer Klasse und hebt sich deutlich von herkömmlichen Methoden und Konkurrenzprodukten ab. Während traditionelle Verfahren mit Kettengehängen oder einfachen Hebeschlaufen stets einen zweiten Mitarbeiter erfordern, der die Last manuell anschlägt und wieder löst, eliminiert die SVZ-UNI diesen personal- und zeitintensiven Schritt vollständig. Das Resultat ist eine unübertroffene Effizienz: Arbeitsabläufe werden flüssiger, schneller und sind exakter planbar. Der entscheidende Vorteil liegt jedoch in der Sicherheit. Die vollautomatische Funktion bedeutet, dass sich keine Person mehr im potenziell instabilen Graben oder im Schwenkbereich der schweren Last aufhalten muss. Dies reduziert das Risiko von schweren Unfällen drastisch. Im Vergleich zu anderen mechanischen Greifern überzeugt die PROBST Zange durch ihre universelle Einsetzbarkeit für Ringe, Konen und Unterteile sowie den außergewöhnlich großen Greifbereich. Anstatt mehrere spezialisierte Zangen vorhalten zu müssen, deckt die SVZ-UNI die gängigsten Abmessungen mit einem einzigen Gerät ab. Diese Investition amortisiert sich daher nicht nur durch eingesparte Personalkosten, sondern auch durch reduzierte Logistik- und Anschaffungskosten für Spezialequipment.
Steigern Sie jetzt die Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Bauprojekte. Die PROBST SVZ-UNI ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein entscheidender Faktor für optimierte Prozesse im modernen Schachtbau. Vertrauen Sie auf die marktführende Qualität und die durchdachte Technik von PROBST, um sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern. Machen Sie keine Kompromisse bei Sicherheit und Leistung. Bestellen Sie Ihre Schachtversetzzange noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie Ihren Maschinenpark für die Herausforderungen von morgen.