SCHAKE Ankersatz (3 Stk.) zum Einbetonieren für Parkplatzsperrbügel 472A
Der SCHAKE Ankersatz, bestehend aus drei robusten Ankern, ist die professionelle Befestigungslösung für den Parkplatzsperrbügel 472A. Speziell für das Einbetonieren entwickelt, garantiert dieses Set eine unübertroffen stabile und dauerhafte Verankerung im Untergrund. Es richtet sich an anspruchsvolle Anwender wie Bauunternehmen, Facility Manager und Handwerker, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Langlebigkeit eingehen. Durch die feste Verbindung mit einem Betonfundament wird der Parkbügel maximal gegen Vandalismus, Witterungseinflüsse und unbeabsichtigte Krafteinwirkung geschützt. Vertrauen Sie auf die bewährte Markenqualität von SCHAKE, um Ihre Parkflächen zuverlässig und langfristig zu sichern.
Die technischen Eigenschaften dieses Ankersatzes sind präzise auf die Anforderungen einer permanenten Installation im Außenbereich ausgelegt. Als spezialisiertes Befestigungsmaterial ist dieser Satz nicht nur ein Zubehör, sondern ein fundamentaler Bestandteil für die maximale Funktionssicherheit des Parkplatzsperrbügels 472A. Die Methode des Einbetonierens schafft eine monolithische Verbindung zwischen dem Fundament und dem Sperrbügel, die herkömmlichen Befestigungsmethoden wie dem Aufdübeln weit überlegen ist. Insbesondere die Auszugskräfte sind um ein Vielfaches höher, was ein gewaltsames Entfernen des Bügels nahezu unmöglich macht. Für den Installateur bedeutet dies eine einfache, aber hochwirksame Montage. Für den Eigentümer oder Betreiber resultiert daraus eine wartungsarme und extrem langlebige Lösung, die über Jahre hinweg zuverlässig den zugewiesenen Parkraum schützt und die Investition in die Absperrtechnik sichert.
Die Einsatzmöglichkeiten für den SCHAKE Ankersatz sind so vielfältig wie die Notwendigkeit, Parkraum zu kontrollieren. Im privaten Bereich sichert er den persönlichen Stellplatz vor dem Eigenheim oder in der Tiefgarage einer Wohnanlage gegen unbefugte Parker. Für Unternehmen und im gewerblichen Umfeld ist er unerlässlich, um Kunden- und Mitarbeiterparkplätze freizuhalten, Ladezonen zu definieren oder Zufahrten zu reglementieren. Facility Manager schätzen die Zuverlässigkeit dieser Befestigungsmethode für die Verwaltung großer Parkflächen an Einkaufszentren, Krankenhäusern oder Bürokomplexen. Auch im kommunalen Bereich, zur Absicherung von reservierten Plätzen für Behördenfahrzeuge oder auf öffentlichen Parkplätzen, beweist dieser Ankersatz seine Überlegenheit. Überall dort, wo eine dauerhafte, robuste und manipulationssichere Parkplatzsicherung gefordert ist, ist dieser Ankersatz die erste Wahl.
Technische Daten
- Produkttyp: Ankersatz zum Einbetonieren
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelnummer: BS126-472A
- Kompatibilität: Exklusiv für Parkplatzsperrbügel Modell 472A
- Anzahl pro Satz: 3 Stück
- Befestigungsart: Zum Einbetonieren in ein bauseitiges Fundament
- Material: Hochwertiger, robuster Stahl (vermutlich verzinkt)
- Gesamtgewicht: ca. 0,1 kg
- Abmessungen (L x B x H): 150 mm x 87 mm x 53 mm
- EAN-Code: 4250384712136
Merkmale & Highlights
- Exakte Passgenauigkeit für den SCHAKE Parkplatzsperrbügel 472A
- Konzipiert für maximale Stabilität durch festes Einbetonieren
- Bietet überlegenen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus
- Extrem langlebige und witterungsbeständige Befestigungslösung
- Einfache Handhabung und Positionierung während der Installation
- Professionelles Ergebnis für eine dauerhafte Parkplatzsicherung
- Absolut wartungsfrei nach fachgerechtem Einbau und Aushärtung
- Höchste Belastbarkeit auch bei häufiger Nutzung und Krafteinwirkung
- Sichert die Funktionalität des Sperrbügels über seine gesamte Lebensdauer
- Ideales Preis-Leistungs-Verhältnis für eine permanente Installation
Anwendungsgebiete für den SCHAKE Ankersatz
- Private Parkplätze und reservierte Stellflächen an Wohnhäusern
- Tiefgaragen und Parkhäuser von Eigentümergemeinschaften
- Kunden- und Mitarbeiterparkplätze von Unternehmen und im Einzelhandel
- Betriebsgelände, Werksverkehr und logistische Ladezonen
- Zufahrten und gesperrte Bereiche auf Firmengeländen
- Öffentliche Parkflächen von Kommunen, Städten und Behörden
- Absicherung von Stellplätzen vor Arztpraxen, Kanzleien und Hotels
- Sicherheitsrelevante Bereiche auf Flughäfen, Bahnhöfen oder Industrieanlagen
Der entscheidende Mehrwert dieses Systems liegt in der kompromisslosen Auslegung auf Stabilität. Während aufgedübelte Parkbügel bei starker Krafteinwirkung oder gezielter Manipulation aus dem Untergrund gerissen werden können, bildet der einbetonierte Bodenanker eine untrennbare Einheit mit dem Fundament. Diese Art der Montage ist die professionelle Antwort auf die steigenden Anforderungen an Sicherheit und Dauerhaftigkeit im öffentlichen und gewerblichen Raum. Die Investition in das Original SCHAKE Zubehör stellt zudem sicher, dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dies vermeidet nicht nur Passungenauigkeiten bei der Montage, sondern garantiert auch die volle Gewährleistung und Systemintegrität. Im Gegensatz zu universellen Befestigungslösungen, die oft Kompromisse in Material und Form erfordern, erhalten Sie hier eine maßgeschneiderte Lösung, die die Lebensdauer und Funktion des Parkplatzsperrbügels 472A optimal unterstützt und somit langfristig Kosten für Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen vermeidet.
Für eine fachgerechte Installation ist die Vorbereitung des Untergrunds entscheidend. Der Prozess der Befestigung Parkbügel einbetonieren beginnt mit dem Ausheben eines Fundamentlochs an der gewünschten Position. Die Größe des Fundaments sollte den örtlichen Gegebenheiten und der Bodenbeschaffenheit angepasst sein; als Richtwert dient oft eine Größe von ca. 40x40x60 cm. Nach dem Einbringen einer Drainageschicht aus Kies wird das Loch mit Beton (empfohlene Güte C20/25) befüllt. Die drei Anker werden nun exakt an den Befestigungspunkten des Parkplatzsperrbügels in den frischen Beton gedrückt und präzise ausgerichtet. Anschließend wird der Fuß des Sperrbügels aufgesetzt und verschraubt. Nach der vollständigen Aushärtung des Betons, die je nach Witterung mehrere Tage dauern kann, ist der Parkbügel extrem fest verankert und sofort einsatzbereit. Diese Vorgehensweise sichert eine professionelle und dauerhafte Montage, die den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Qualität des Materials spielt eine zentrale Rolle für die Langlebigkeit eines im Freien installierten Produkts. Der SCHAKE Ankersatz ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, der für seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Eine Veredelung der Oberfläche, typischerweise durch eine Feuerverzinkung, schützt die Anker zuverlässig vor Korrosion. Regen, Schnee, Streusalz im Winter und UV-Strahlung im Sommer können dem Material nichts anhaben. Diese Witterungsbeständigkeit sorgt dafür, dass die Befestigung auch nach vielen Jahren im Einsatz ihre volle Stärke behält und keine Schwachstellen durch Rost oder Materialermüdung entstehen. Dieser Fokus auf Materialqualität macht den Ankersatz zu einer einmaligen Investition, die keine Folgekosten für Wartung oder Austausch nach sich zieht und die Funktionalität der gesamten Parkplatzsperre über Jahrzehnte sicherstellt.
Die Entscheidung für das Einbetonieren ist gleichzeitig eine Entscheidung für maximale Sicherheit. Ein fest im Boden verankerter Parkplatzsperrbügel wirkt nicht nur präventiv gegen unbefugtes Parken, sondern ist auch ein starkes Statement gegen Vandalismus und Diebstahl. Die massive Verankerung macht es für Unbefugte praktisch unmöglich, den Bügel zu demontieren oder gewaltsam zu entfernen. Diese physische Barriere schützt Ihre Investition und gewährleistet, dass der Parkplatz dauerhaft gesichert bleibt. Insbesondere in unbeaufsichtigten oder öffentlich zugänglichen Bereichen wie Tiefgaragen oder abgelegenen Parkplätzen bietet dieser Ankersatz ein unverzichtbares Maß an Sicherheit und gibt dem Eigentümer die Gewissheit, dass seine Absperrung zuverlässig funktioniert.
Als originales Parkplatzsperrbügel 472A Zubehör ist dieser Ankersatz mehr als nur eine Befestigungsoption – er ist Teil eines durchdachten Systems. SCHAKE als renommierter Hersteller von Absperrtechnik und Stadtmobiliar legt größten Wert auf die Kompatibilität und das perfekte Zusammenspiel seiner Produkte. Die Verwendung dieses spezifischen Ankersatzes garantiert, dass die Bohrungen, die Statik und die Belastungspunkte des Sperrbügels optimal unterstützt werden. Der Griff zu Fremdprodukten birgt das Risiko von Montageproblemen, instabiler Befestigung und sogar dem Erlöschen von Garantieansprüchen. Setzen Sie daher auf die geprüfte und zertifizierte Systemlösung von SCHAKE, um die bestmögliche Performance und Sicherheit für Ihre Parkplatzsperre zu erzielen.
Sichern Sie Ihre Parkflächen professionell und dauerhaft. Entscheiden Sie sich für die überlegene Stabilität und Langlebigkeit des originalen SCHAKE Ankersatzes zum Einbetonieren. Bestellen Sie jetzt Ihr Set bequem und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einer Befestigungslösung, die höchsten Ansprüchen an Qualität und Sicherheit gerecht wird.