SCHAKE Abschalschiene 112953: Professionelle Deckenrandabschalung für höchste Ansprüche
Die SCHAKE Abschalschiene 112953 ist die ultimative Systemlösung für die Erstellung präziser und wandgleicher Deckenrandabschalungen im professionellen Hoch- und Tiefbau. Entwickelt für maximale Effizienz und Sicherheit auf der Baustelle, kombiniert dieses hochwertige Bauteil aus robustem, feuerverzinktem Stahl außergewöhnliche Stabilität mit einer beeindruckenden Langlebigkeit. Dank der integrierten Aufnahme für Geländerpfosten und der Eignung für Schalungsbohlen bis 350 mm Höhe wird nicht nur eine saubere Betonkante gewährleistet, sondern auch die Arbeitssicherheit signifikant erhöht. Diese Abschalschiene ist das unverzichtbare Werkzeug für Bauunternehmen, Handwerker und Projektleiter, die auf Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit setzen.
In der täglichen Baupraxis zählt jede Minute und jeder Millimeter. Die Abschalschiene von SCHAKE ist exakt auf diese Anforderungen zugeschnitten. Ihre durchdachte Konstruktion aus massivem Stahl garantiert eine formstabile Abgrenzung, die selbst dem hohen Druck des Frischbetons standhält und somit perfekt gerade und saubere Deckenkanten ermöglicht. Die Feuerverzinkung bietet einen erstklassigen Korrosionsschutz, was die Schiene unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen macht und ihre wiederholte Verwendung über zahlreiche Projekte hinweg sicherstellt. Dies macht sie zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Investition. Ein wesentlicher Vorteil für den Anwender ist die integrierte Aufnahme für System-Geländerpfosten, wie den SCHAKE Geländerpfosten (Art.-Nr. 11277VG). Dadurch wird die Deckenrandabschalung gleichzeitig zur Basis für den gesetzlich vorgeschriebenen Seitenschutz, was separate Arbeitsschritte und zusätzliches Material einspart. Die einfache und schnelle Montage mittels eines durch die Wand geführten Rollgewindestabes reduziert den Arbeitsaufwand erheblich und steigert die Produktivität auf der Baustelle.
Die Einsatzmöglichkeiten der SCHAKE Abschalschiene 112953 sind so vielfältig wie die Herausforderungen im modernen Bauwesen. Im Wohnungsbau wird sie zur Erstellung makelloser Kanten an Geschossdecken, Balkonplatten und Attiken verwendet, was die Grundlage für eine hochwertige Weiterverarbeitung legt. Im Gewerbe- und Industriebau bewährt sie sich bei der Schalung von großflächigen Decken, Fundamentplatten oder Rampen, wo es auf maximale Präzision und Belastbarkeit ankommt. Ein klassisches Praxisbeispiel ist die Erstellung einer wandgleichen Betondecke. Die Schiene wird entlang der Außenkante der darunterliegenden Wand positioniert und fixiert. Anschließend werden die Schalungsbohlen eingesetzt und der Beton vergossen. Das Ergebnis ist eine perfekt bündige Kante ohne aufwendige Nacharbeiten. In Kombination mit den passenden Geländerpfosten und Bordbrettern entsteht ein komplettes, in sich geschlossenes Schalungssystem für Deckenrand und Absturzsicherung, das den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und einen reibungslosen Bauablauf fördert.
Technische Daten der SCHAKE 112953
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelbezeichnung: Abschalschiene 112953
- Artikelnummer: BS126-112953
- Material: Stahl, feuerverzinkt
- Gewicht: 6,09 kg
- Produktlänge: 1000 mm
- Produktbreite: 164 mm
- Produkthöhe: 100 mm
- Eignung: Für Schalungsbohlen bis 350 mm Höhe
- Besonderheit: Mit Aufnahme für Geländerpfosten
- EAN: 4250384759513
Merkmale & Highlights der SCHAKE Abschalschiene
- Ermöglicht eine präzise wandgleiche Deckenrandabschalung
- Extrem robuste Stahlkonstruktion für maximale Stabilität
- Feuerverzinkung für hervorragenden Korrosionsschutz und Langlebigkeit
- Integrierte Aufnahme für Geländerpfosten erhöht die Arbeitssicherheit
- Spart Zeit durch Kombination von Schalung und Seitenschutz
- Geeignet für den Einsatz von Schalungsbohlen bis 350 mm
- Einfache und schnelle Befestigung mit Rollgewindestäben
- Wiederverwendbar und dadurch besonders wirtschaftlich und nachhaltig
- Systemkompatibel mit weiteren SCHAKE-Sicherheitsprodukten
- Ideal für den professionellen Einsatz im Hoch- und Tiefbau
Anwendungsgebiete
- Hochbau für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude
- Erstellung von Betondecken, Geschossdecken und Fundamentplatten
- Präzise Schalung von Balkonplatten, Attiken und Brüstungen
- Infrastrukturprojekte und Ingenieurbauwerke
- Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Bausektor
- Bau von Tiefgaragen, Rampen und Ladezonen
- Überall dort, wo eine saubere und stabile Randschalung gefordert ist
Die SCHAKE Abschalschiene 112953 hebt sich deutlich von herkömmlichen Methoden und Konkurrenzprodukten ab. Während improvisierte Lösungen aus Holzbrettern oft ungenau, instabil und nur einmal verwendbar sind, bietet die Abschalschiene verzinkt von SCHAKE eine wiederverwendbare, hochpräzise und systemintegrierte Lösung. Der entscheidende Mehrwert liegt in der Kombination aus Schalungsfunktion und Sicherheitsaspekt. Die integrierte Aufnahme für Geländerpfosten macht die Anbringung separater Absturzsicherungen überflüssig, was nicht nur Materialkosten, sondern vor allem wertvolle Arbeitszeit spart. Im Vergleich zu einfachen Stahlwinkeln bietet die SCHAKE Schiene eine durchdachte Statik und eine definierte Auflagefläche für die Schalungsbohlen. Ihre Langlebigkeit durch die Feuerverzinkung sorgt für eine schnelle Amortisation der Investition. Bauprofis erhalten somit ein Werkzeug, das die Qualität des Endergebnisses verbessert, die Sicherheit auf der Baustelle erhöht und die Gesamtkosten des Projekts durch Effizienzsteigerung senkt.
Investieren Sie jetzt in Effizienz, Sicherheit und höchste Bauqualität. Die SCHAKE Abschalschiene 112953 ist die professionelle Wahl für eine perfekte Schalung am Deckenrand. Bestellen Sie dieses und weiteres hochwertiges Bauzubehör bequem und zuverlässig online bei BAUSHOP-NRW.de und optimieren Sie Ihre Bauprozesse mit den bewährten Systemlösungen von SCHAKE. Sichern Sie sich noch heute die Basis für makellose Betonkanten und sicheres Arbeiten in der Höhe!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist die SCHAKE Abschalschiene 112953 und wofür wird sie verwendet?
Die SCHAKE Abschalschiene 112953 ist ein professionelles Bauteil aus feuerverzinktem Stahl, das als Systemlösung für eine präzise und wandgleiche Deckenrandabschalung dient. Sie wird im Hoch- und Tiefbau eingesetzt, um saubere und formstabile Betonkanten an Geschossdecken, Balkonplatten oder Fundamenten zu erstellen.
Welche Vorteile bietet die integrierte Aufnahme für Geländerpfosten?
Die integrierte Aufnahme für Geländerpfosten ist ein entscheidender Vorteil, da diese Abschalschiene die Deckenrandabschalung gleichzeitig zur Basis für den gesetzlich vorgeschriebenen Seitenschutz (Absturzsicherung) macht. Dadurch werden separate Arbeitsschritte und zusätzliches Material gespart, was die Arbeitssicherheit erhöht und die Effizienz auf der Baustelle signifikant steigert.
Wie wird die Schake Abschalschiene auf der Baustelle montiert?
Die Montage der Schalungsschiene ist einfach und schnell. Sie wird entlang der Außenkante der darunterliegenden Wand positioniert und mittels eines durch die Wand geführten Rollgewindestabes sicher fixiert. Anschließend werden die Schalungsbohlen in die Schiene eingesetzt, bevor der Beton für die Deckenabschalung vergossen wird.
Warum ist die Feuerverzinkung der Abschalschiene ein entscheidender Vorteil?
Die Feuerverzinkung bietet einen erstklassigen und langlebigen Korrosionsschutz. Dadurch ist die Abschalschiene verzinkt und extrem unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen oder Feuchtigkeit. Dies gewährleistet eine hohe Langlebigkeit und ermöglicht die wiederholte Verwendung über zahlreiche Bauprojekte hinweg, was die Investition in diese Stahlschalung besonders wirtschaftlich macht.
Für welche Schalungsbohlen ist die Schake 112953 geeignet?
Die Schake Abschalschiene mit der Artikelnummer 112953 ist für den Einsatz von Schalungsbohlen oder Schalungsdielen mit einer Höhe von bis zu 350 mm konzipiert. Dies bietet große Flexibilität bei der Erstellung unterschiedlicher Deckenstärken im Rahmen der Schalung am Deckenrand.
Was sind die genauen Abmessungen und das Gewicht der Schalungsschiene?
Die Schake Abschalschiene 1000 mm hat eine Produktlänge von 1000 mm, eine Breite von 164 mm und eine Höhe von 100 mm. Das Gewicht dieser robusten Schalungsschiene beträgt 6,09 kg, was eine stabile Konstruktion gewährleistet und gleichzeitig eine handhabbare Montage ermöglicht.
Wo liegt der Unterschied zu herkömmlichen Randschalungsmethoden aus Holz?
Im Gegensatz zu oft ungenauen und nur einmal verwendbaren Holzkonstruktionen bietet die Schake Randschalung eine hochpräzise, formstabile und wiederverwendbare Systemlösung. Die Stahlkonstruktion widersteht dem Betondruck zuverlässig, verhindert Ausbauchungen und sorgt für perfekt gerade Kanten ohne Nacharbeit. Zudem integriert sie die Absturzsicherung, was bei Holzschalungen einen zusätzlichen Arbeitsschritt erfordert.
Welches Zubehör ist mit dem Schalungssystem für den Deckenrand kompatibel?
Die Abschalschiene ist Teil eines durchdachten Systems von Schake. Sie ist speziell für die Verwendung mit System-Geländerpfosten, wie dem Schake Geländerpfosten (Art.-Nr. 11277VG), konzipiert. In Kombination mit passenden Rollgewindestäben zur Befestigung sowie Bordbrettern und Schutzgittern entsteht ein komplettes und sicheres Schalungssystem für Deckenrand und Seitenschutz.
Wie kann ich eine perfekt wandgleiche Betonkante erstellen und gleichzeitig die Arbeitssicherheit gewährleisten?
Die Schake Abschalschiene 112953 ist die ideale Lösung für dieses Anliegen. Ihre Konstruktion ermöglicht eine exakte, wandgleiche Deckenrandabschalung für makellose Betonkanten. Gleichzeitig dient die Abschalschiene mit Aufnahme für Geländerpfosten zur direkten Montage des Seitenschutzes, wodurch Schalungsarbeiten und die Errichtung der Absturzsicherung in einem effizienten Schritt kombiniert werden.
Welche Lösung gibt es, um den Aufwand für die Randschalung und die Absturzsicherung am Deckenrand zu minimieren?
Das Schalungssystem für den Deckenrand von Schake minimiert den Aufwand effektiv, indem es zwei Funktionen in einem Bauteil vereint. Die Abschalschiene dient sowohl als stabile Deckenabschalung als auch als Befestigungspunkt für System-Geländerpfosten. Das spart wertvolle Arbeitszeit, reduziert den Materialbedarf und vereinfacht die Logistik auf der Baustelle.
Wie stelle ich sicher, dass meine Schalung dem Betondruck standhält und keine Nacharbeiten nötig sind?
Die extrem robuste Stahlkonstruktion der Schake Abschalschiene garantiert maximale Formstabilität. Sie hält dem hohen Druck des Frischbetons zuverlässig stand und verhindert ein Ausbauchen der Schalung. Das Ergebnis ist eine perfekt gerade und saubere Deckenkante, die aufwendige und kostspielige Nacharbeiten überflüssig macht.