Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

SCHAKE Arbeitstritt lackiert/ verzinkt

Der SCHAKE Arbeitstritt besteht aus einer stabilen Stahlrohrkonstruktion mit rutschsicheren Siebdruckplatten-Tritten und wetterfester Beschichtung. Mit einer Auftrittstiefe von 25 cm ist er flach zusammenklappbar und platzsparend. Gummifüße schonen Böden, ideal für universellen Einsatz. Perfekt für den Wohnbereich geeignet.
Produkt 
Produktvariante 1 
ab
77,27 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Alter Preis: 127,87 €
Rabatt: 22%
  • Sofort verfügbar
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen

info@schake.com

Was macht den SCHAKE Arbeitstritt so besonders stabil?

Die außergewöhnliche Stabilität resultiert aus der robusten, verschweißten Konstruktion aus Stahlrohr mit 26,9 mm Durchmesser. Im Gegensatz zu leichten Aluminium- oder Kunststoffmodellen bietet dieser Tritthocker aus Stahl eine unübertroffene Standfestigkeit und Verwindungssteifigkeit, selbst bei voller Belastung und dynamischen Arbeiten.

Welche Materialien werden für den Klapptritt verwendet?

Der Rahmen des Schake Arbeitstritts besteht aus hochwertigem Stahlrohr. Die Trittflächen sind aus extrem widerstandsfähigen und wetterfesten Siebdruckplatten gefertigt, die auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. Die Standfüße bestehen aus bodenschonendem, rutschfestem Gummi.

Wie rutschfest sind die Trittflächen und Standfüße?

Sehr rutschfest. Die Trittflächen aus Siebdruckplatte besitzen eine raue, rutschhemmende Oberfläche, die selbst mit nassen oder verschmutzten Arbeitsschuhen sicheren Halt bietet. Zusätzlich verhindern die hochwertigen Gummifüße ein Verrutschen des Tritts auf glatten Böden. Dieser Arbeitstritt ist klappbar und rutschfest konzipiert für maximale Sicherheit.

Wofür ist dieser Montagetritt besonders gut geeignet?

Der Schake Klapptritt aus Stahl ist extrem vielseitig. Er eignet sich hervorragend als Malertritt für Arbeiten an Decken, als Montagetritt im Trockenbau oder bei Installationen, sowie als robuster Werkstatttritt für Wartungsarbeiten oder den Zugriff auf hohe Regale. Er ist die ideale, stabile Steighilfe für alle Gewerke.

Kann der Arbeitstritt auch im Freien verwendet werden?

Ja, absolut. Der Arbeitstritt ist wahlweise wetterfest lackiert oder verzinkt und die verwendeten Siebdruckplatten sind extrem witterungsbeständig. Das macht ihn zur perfekten Wahl für den Einsatz auf Baustellen, im Garten- und Landschaftsbau oder bei anderen Außenarbeiten.

Welche Sicherheitsnorm erfüllt der SCHAKE Klapptritt?

Dieser professionelle Arbeitstritt ist für den gewerblichen Einsatz konzipiert und erfüllt die strengen Anforderungen der Norm DIN EN 14183. Diese Zertifizierung garantiert geprüfte Sicherheit, auf die sich Profis im Arbeitsalltag verlassen können.

Wie platzsparend lässt sich die Klappstufe verstauen?

Dank des intelligenten Klappmechanismus lässt sich der Arbeitstritt extrem flach zusammenklappen. Diese Eigenschaft macht die Stufe klappbar und ideal für den Transport in Servicefahrzeugen und die platzsparende Lagerung in Werkstätten oder Lagerräumen.

Warum sind die Gummifüße ein wichtiger Vorteil gegenüber anderen Modellen?

Die Gummifüße bieten einen doppelten Vorteil: Sie sind rutschfest und gewährleisten einen sicheren Stand auf glatten Oberflächen wie Fliesen oder versiegeltem Beton. Gleichzeitig sind sie bodenschonend und schützen empfindliche Böden wie Parkett oder Laminat zuverlässig vor Kratzern und Abdrücken.

Ich benötige einen stabilen Arbeitstritt für meine Werkstatt, der nicht wackelt. Ist dieses Modell geeignet?

Ja, dieser stabile Arbeitstritt für die Werkstatt ist die perfekte Wahl. Die verschweißte Stahlrohrkonstruktion verhindert effektiv jedes Wackeln oder Verwinden, auch bei seitlicher Belastung oder wenn Sie schwere Gegenstände heben. Er bietet eine unerschütterliche und sichere Arbeitsplattform.

Welcher Klapptritt verhindert Kratzer, wenn ich oft auf empfindlichen Kundenböden arbeite?

Der SCHAKE Arbeitstritt ist hierfür ideal. Seine speziell konzipierten, bodenschonenden Gummifüße verteilen das Gewicht und verhindern Kratzer und Druckstellen auf sensiblen Oberflächen wie Parkett, Vinyl oder polierten Fliesen. So können Sie professionell arbeiten, ohne Schäden zu hinterlassen.

Warum ist ein Arbeitstritt nach DIN EN 14183 für mein Unternehmen wichtig?

Die Verwendung eines Arbeitstritts nach DIN EN 14183 ist für den gewerblichen Einsatz entscheidend. Diese Norm stellt sicher, dass das Produkt strenge Sicherheitsprüfungen hinsichtlich Stabilität, Belastbarkeit und Konstruktion bestanden hat. Dies minimiert das Unfallrisiko und ist relevant für die Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften und Versicherungsanforderungen.

SCHAKE Bautechnik