SCHAKE Betonleitwand 3F200 – Robuste Betonschutzwand für höchste Sicherheit
Die SCHAKE Betonleitwand 3F200 ist die professionelle Lösung für die temporäre und permanente Absicherung von Baustellen, Verkehrswegen und Gefahrenzonen. Mit einem massiven Eigengewicht von 1500 kg pro Element bietet diese Betonschutzwand ein Höchstmaß an Stabilität und Aufprallsicherheit. Die Elemente sind endlos miteinander verbindbar und ermöglichen eine flexible Streckenführung mit einem Winkel von bis zu 6° pro Stoß, ideal für kurvige Abschnitte. Integrierte, hochreflektierende Folien gewährleisten eine exzellente Sichtbarkeit bei Tag und Nacht, was die Verkehrssicherheit signifikant erhöht und Unfälle vermeidet. Die einfache Handhabung per Stapler oder Kran macht die Installation schnell und effizient.
Für Fachanwender aus dem Bauwesen, der Verkehrstechnik und der Eventorganisation stellt die SCHAKE Betonleitwand 3F200 eine unverzichtbare Komponente dar. Die enorme Standfestigkeit, die durch das hohe Gewicht und die Möglichkeit der zusätzlichen Verankerung mittels Schrauben oder Erdnägeln erreicht wird, garantiert eine zuverlässige Barrierewirkung. Dies ist besonders in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen oder bei der Absicherung tiefer Baugruben von entscheidender Bedeutung. Die robuste Konstruktion aus hochwertigem Beton verspricht eine extreme Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit, was die Investition nachhaltig und wirtschaftlich macht. Die durchdachten Transport- und Aufstellmöglichkeiten mittels Staplertaschen oder Kranösen minimieren den logistischen Aufwand und verkürzen die Rüstzeiten auf der Baustelle, was direkt zur Effizienzsteigerung Ihrer Projekte beiträgt.
Die Einsatzmöglichkeiten dieser mobilen Betonschutzwand sind vielfältig und praxisorientiert. Im Straßenbau dient sie als verlässliche Fahrbahntrennung, um den fließenden Verkehr sicher an Baustellen vorbeizuleiten. Bei Großveranstaltungen wie Konzerten oder Stadtfesten schafft sie sichere Korridore für Besucherströme und schützt sensible Bereiche vor unbefugtem Zugang. In Industrieanlagen und Logistikzentren wird die Betonbarriere zur dauerhaften Markierung von Fahrwegen für LKW und Flurförderzeuge eingesetzt, um Kollisionen zu verhindern. Auch im Bereich des Objektschutzes bietet sie eine massive, physische Abgrenzung. Ein praktisches Beispiel ist die Absicherung einer Brückensanierung, bei der eine Fahrspur gesperrt werden muss. Die endlos verbundenen Betonleitwände bilden hier eine durchgehende, undurchdringliche Trennung und leiten den Verkehr dank der Winkelmöglichkeit sanft und sicher um den Arbeitsbereich herum.
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelnummer: BS126-3F200
- Produktart: Betonleitwand / Betonschutzwand
- Material: Hochfester Beton
- Gewicht pro Element: 1500 kg
- Produktlänge: 2220 mm
- Produktbreite: 680 mm
- Produkthöhe: 905 mm
- Verbindungssystem: Nut- und Federprinzip für endloses Verbinden
- Winkelaufstellung: Bis zu 6° pro Elementstoß möglich
- Sicherheitsmerkmale: Integrierte Reflektoren für hohe Sichtbarkeit
- Handling: Geeignet für den Transport mit Gabelstapler oder Kran
- Zusätzliche Befestigung: Vorrichtungen für Schrauben oder Erdnägel
- EAN: 4250384754358
Merkmale & Highlights
- Maximale Stabilität durch 1500 kg Eigengewicht pro Element
- Endlos verbindbare Elemente für flexible Absperrlängen
- Flexible Streckenführung durch Winkelaufstellung bis 6 Grad
- Hervorragende Sichtbarkeit bei Tag und Nacht durch Reflektoren
- Effizientes und schnelles Aufstellen mit Stapler oder Kran
- Zusätzliche Verankerung im Boden für extreme Standfestigkeit
- Extrem langlebig und witterungsbeständig durch Qualitätsbeton
- Vielseitig einsetzbar für Verkehr, Bau und Events
- Möglichkeit zur Anbringung von Werbeschildern oder Hinweistafeln
- Erfüllt hohe Anforderungen an die passive Sicherheit
- Reduziert den Logistikaufwand durch multifunktionale Einsetzbarkeit
Anwendungsgebiete der robusten Betonleitwand
- Professionelle Baustellenabsperrung Beton im Hoch-, Tief- und Straßenbau
- Sichere Verkehrslenkung und Fahrbahnteilung auf Bundesstraßen und Autobahnen
- Temporäre oder permanente Absicherung von Industrie- und Betriebsgeländen
- Schaffung von sicheren Fußgänger- und Radwegekorridoren
- Perimeterschutz und Besucherführung bei Großveranstaltungen und Festivals
- Effektive Absperrung von Gefahrenzonen und Arbeitsbereichen
- Schutz von Gebäuden oder Anlagen vor Anfahrschäden
- Einsatz als mobile oder stationäre Leiteinrichtung aus Beton
- Abgrenzung von Parkflächen und Organisation des Parkverkehrs
Die SCHAKE Betonleitwand 3F200 setzt sich deutlich von alternativen Absperrsystemen ab. Während leichtere Kunststoffbarrieren bei starkem Wind oder unbeabsichtigtem Anfahren leicht verschoben werden können, garantiert das massive Gewicht von 1,5 Tonnen eine unübertroffene Standfestigkeit. Im direkten Vergleich zu anderen Betonsystemen überzeugt das Modell 3F200 durch sein intelligentes Nut-und-Feder-System in Kombination mit der Winkelaufstellung von bis zu 6°. Diese Flexibilität erspart den Einsatz von teuren und aufwendig zu transportierenden Sonderelementen für Kurven. Die integrierten Reflektoren sind ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, das die Sicherheit ohne zusätzliche Kosten oder Montageaufwand erhöht. Die Summe dieser Eigenschaften – extreme Stabilität, hohe Flexibilität, integrierte Sicherheit und einfache Handhabung – macht diese SCHAKE Betonleitwand zu einer wirtschaftlich und sicherheitstechnisch überlegenen Lösung für jedes anspruchsvolle Projekt.
Sichern Sie Ihre Projekte auf höchstem Niveau und investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der SCHAKE Betonleitwand 3F200. Diese professionelle Verkehrsleitwand bietet die perfekte Balance aus massiver Sicherheit und flexibler Anwendung. Bestellen Sie jetzt einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einer robusten Lösung, die den härtesten Anforderungen auf Baustellen und im Straßenverkehr standhält. Schützen Sie Mitarbeiter, Verkehrsteilnehmer und Ihre Baustelle effektiv – mit der bewährten Qualität von SCHAKE.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist die SCHAKE Betonleitwand 3F200?
Die SCHAKE Betonleitwand 3F200 ist eine professionelle, hochrobuste Betonschutzwand, die für die temporäre oder permanente Absicherung im Straßenverkehr, auf Baustellen und bei Veranstaltungen konzipiert ist. Als massive Betonbarriere mit 1500 kg Eigengewicht bietet sie maximale Stabilität und Sicherheit zur Verkehrslenkung und Gefahrenzonenabsperrung.
Welche Maße und welches Gewicht hat die Betonleitwand 3F200?
Jedes Element der Schake Betonleitwand 3F200 hat ein Gewicht von 1500 kg. Die genauen Maße betragen: Länge 2220 mm, Breite 680 mm und Höhe 905 mm. Diese massiven Abmessungen gewährleisten eine extrem hohe Standfestigkeit der Schutzwand auf der Baustelle.
Wie werden die einzelnen Elemente der Betonleitwand miteinander verbunden?
Die Verbindung erfolgt über ein durchdachtes Nut- und Federprinzip. Dieses System ermöglicht es, die Elemente formschlüssig und lückenlos aneinanderzureihen. Dadurch entsteht eine stabile, durchgehende und endlos verbindbare Betonleitwand für jede gewünschte Absperrlänge.
Wie flexibel kann die Streckenführung mit der Betonschutzwand gestaltet werden?
Die Betonschutzwand bietet eine hohe Flexibilität. An jedem Elementstoß ist eine Winkelaufstellung von bis zu 6 Grad möglich. Dies erlaubt die Realisierung von sanften Kurven und Anpassungen an den Streckenverlauf, ohne dass teure Sonderelemente für die Betonschutzwand zur Verkehrslenkung benötigt werden.
Wofür wird die Schake Betonleitwand hauptsächlich eingesetzt?
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Hauptsächlich dient sie als Baustellenabsperrung aus Beton im Hoch- und Tiefbau, als Verkehrsleitwand zur Fahrbahntrennung, zur Absicherung von Betriebsgeländen, als Leiteinrichtung aus Beton bei Events oder zum Schutz von Gebäuden und Anlagen vor Anfahrschäden.
Wie wird die Sichtbarkeit der Betonbarriere bei Dunkelheit und schlechtem Wetter sichergestellt?
Jede mobile Betonleitwand ist werkseitig mit integrierten, hochreflektierenden Folien ausgestattet. Diese Reflektoren gewährleisten eine exzellente Sichtbarkeit bei Tag und Nacht sowie bei schlechten Witterungsverhältnissen und erhöhen so die Verkehrssicherheit signifikant.
Wie erfolgt der Transport und die Installation der Elemente?
Der Transport und das Aufstellen sind für den professionellen Einsatz optimiert. Jedes Element verfügt über Staplertaschen für die einfache Handhabung mit einem Gabelstapler sowie über Kranösen für das Heben und präzise Platzieren per Kran, was eine schnelle und effiziente Montage ermöglicht.
Kann die Betonleitwand zusätzlich im Boden verankert werden?
Ja, für Anwendungsfälle, die eine extreme Standfestigkeit erfordern, verfügt die Betonleitwand über Vorrichtungen zur zusätzlichen Verankerung. Sie kann mittels passender Schrauben oder Erdnägel fest mit dem Untergrund verbunden werden, um ein Verrutschen selbst bei starkem Anprall zu verhindern.
Wo liegen die Vorteile der Schake Betonleitwand gegenüber leichten Kunststoffbarrieren?
Der entscheidende Vorteil liegt im massiven Eigengewicht von 1,5 Tonnen pro Element. Während Kunststoffbarrieren bei Wind oder Kollisionen leicht verschoben werden, bietet die Schake Betonleitwand eine unübertroffene Stand- und Anprallsicherheit. Sie ist zudem extrem langlebig, witterungsbeständig und stellt eine dauerhaft sichere Lösung dar.
Wie sichere ich eine kurvige Baustelle ab, ohne teure Sonderelemente kaufen zu müssen?
Die SCHAKE Betonleitwand 3F200 ist hierfür die ideale Lösung. Durch die Möglichkeit, jedes Element am Stoß um bis zu 6° abzuwinkeln, können Sie eine durchgehende, sichere Kurvenführung realisieren. Das spart die Kosten und die Logistik für spezielle Kurvenelemente und macht diese Betonschutzwand für die Verkehrslenkung besonders wirtschaftlich.
Was macht diese mobile Betonschutzwand so extrem standsicher?
Die enorme Standsicherheit der mobilen Betonschutzwand basiert auf drei Faktoren: dem hohen Eigengewicht von 1500 kg, dem formschlüssigen Nut- und Federsystem, das die Kräfte über die gesamte Kette verteilt, und der optionalen Möglichkeit zur zusätzlichen Verankerung im Boden für maximale Stabilität.
Wie schnell lässt sich eine lange Betonleitwand für eine Straßenabsperrung errichten?
Die Errichtung geht sehr schnell. Dank der integrierten Staplertaschen und Kranösen können die Elemente mit Standard-Baugeräten zügig abgeladen und platziert werden. Das einfache Verbindungssystem sorgt dafür, dass auch lange Strecken einer Betonleitwand für eine Straßenabsperrung in kurzer Zeit und mit minimalem Personalaufwand aufgebaut werden können.