SCHAKE Bodenschwelle 3393-55 – Effektive Temposchwelle für die Verkehrsberuhigung
Die SCHAKE Bodenschwelle 3393-55 ist die professionelle und hochwirksame Lösung zur nachhaltigen Geschwindigkeitsreduzierung in sicherheitskritischen Bereichen. Gefertigt aus einem extrem widerstandsfähigen Gummigemisch, kombiniert diese Temposchwelle Langlebigkeit mit maximaler Funktionalität. Dank der kontrastreichen Farbgebung in Schwarz mit integrierten gelben Signalflächen wird eine exzellente Sichtbarkeit bei Tag und Nacht sowie bei schlechten Witterungsverhältnissen gewährleistet. Mit einer normgerechten Höhe von 50 mm zwingt sie Fahrzeugführer effektiv zur Drosselung der Geschwindigkeit, ohne dabei die Fahrzeuge zu beschädigen. Die flexible Montagemöglichkeit – wahlweise zum Aufdübeln oder Aufkleben – macht sie zur idealen Wahl für permanente und temporäre Einsätze auf Betriebsgeländen, Parkplätzen und in verkehrsberuhigten Zonen.
Für Fachanwender aus dem Bereich Verkehrstechnik, Bauunternehmen und Facility Management stellt die SCHAKE Bodenschwelle 3393-55 eine zuverlässige und wartungsarme Investition in die Sicherheit dar. Das verwendete Vollgummi-Material ist nicht nur resistent gegen UV-Strahlung, Öl, Benzin und Streusalz, sondern absorbiert auch den Aufprall und reduziert die Geräuschentwicklung beim Überfahren im Vergleich zu harten Beton- oder Asphaltschwellen erheblich. Dies ist besonders in lärmempfindlichen Umgebungen wie Wohngebieten oder in der Nähe von Krankenhäusern von entscheidender Bedeutung. Die präzise gefertigte Bodenschwelle 50 mm hoch sorgt für eine gleichmäßige und vorhersehbare Bremswirkung. Installateure schätzen die einfache Handhabung und das modulare System, das eine nahtlose Anpassung an jede Fahrbahnbreite ermöglicht. Die vorgebohrten Löcher erleichtern die schnelle und sichere Verankerung im Untergrund, was Zeit und Kosten bei der Montage spart.
Die Einsatzmöglichkeiten dieser robusten Fahrbahnschwelle sind äußerst vielseitig und decken nahezu jeden Bedarf an punktueller Verkehrsberuhigung ab. Ein klassisches Praxisbeispiel ist die Installation auf großen Firmenparkplätzen, um die Geschwindigkeit des Mitarbeiter- und Lieferverkehrs zu regulieren und die Sicherheit für Fußgänger zwischen den Parkreihen zu erhöhen. In Logistikzentren und auf Industriegeländen trennt die Gummischwelle für Verkehrsberuhigung effektiv Fahrwege von Arbeitsbereichen und minimiert das Unfallrisiko durch schnell fahrende Gabelstapler oder LKW. Vor Schulen, Kindergärten und auf Spielstraßen leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer. Auch bei temporären Baustellenausfahrten sorgt die Schwelle dafür, dass Fahrzeuge nur mit angemessener Geschwindigkeit auf den öffentlichen Verkehr treffen. Die Kombination aus Effektivität, Langlebigkeit und einfacher Installation macht sie zur ersten Wahl für Kommunen, Unternehmen und private Grundstücksbesitzer.
Technische Daten
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelnummer: BS126-3393-55
- Material: Hochverdichtetes Gummi
- Farbe: Schwarz mit integrierten gelben Signalfeldern
- Produktlänge: 800 mm
- Produktbreite: 400 mm
- Produkthöhe: 50 mm
- Gewicht pro Element: 15 kg
- Befestigung: Zum Aufdübeln oder Aufkleben (Befestigungsmaterial nicht enthalten)
- Besonderheit: Modulares System zur beliebigen Verlängerung
- Witterungsbeständigkeit: UV-, öl-, salz- und temperaturbeständig
- EAN: 4250384732738
Merkmale & Highlights der robusten Gummischwelle
- Effektive Geschwindigkeitsreduktion auf ca. 15-25 km/h
- Maximale Sichtbarkeit durch integrierte gelbe Signalflächen
- Gefertigt aus extrem langlebigem und robustem Vollgummi
- Flexible Montagemöglichkeiten für diverse Untergründe
- Geräusch- und vibrationsarmes Überfahren schont Anwohner
- Wartungsarm und beständig gegen Witterung und Chemikalien
- Modulare Bauweise ermöglicht individuelle Anpassung an die Fahrbahnbreite
- Schutz von Fahrzeugreifen und Fahrwerk durch optimierte Formgebung
- Schnelle und unkomplizierte Installation durch Fachpersonal
Anwendungsgebiete
- Verkehrsberuhigte Zonen in Wohngebieten (30er-Zonen, Spielstraßen)
- Parkplätze, Parkhäuser und Tiefgaragen von Einkaufszentren und Firmen
- Betriebsgelände, Logistikzentren, Speditionen und Industrieanlagen
- Zufahrtsstraßen zu Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und Seniorenheimen
- Temporäre Verkehrsführung auf Baustellen oder bei Veranstaltungen
- Campingplätze, Ferienanlagen und private Zufahrtswege
- Innerbetriebliche Verkehrswege zur Trennung von Fußgänger- und Fahrzeugverkehr
Im direkten Vergleich zu alternativen Lösungen wie fest installierten Asphalt- oder Betonhügeln bietet die SCHAKE Bodenschwelle Gummi entscheidende Vorteile. Während starre Konstruktionen bei Beschädigung aufwendig saniert werden müssen, können einzelne Module der Gummischwelle einfach und kostengünstig ausgetauscht werden. Ihre Flexibilität erlaubt zudem eine Demontage und Wiederverwendung an anderer Stelle, was eine unübertroffene Wirtschaftlichkeit gewährleistet. Die charakteristische Fahrbahnschwelle schwarz gelb ist im Gegensatz zu reinen Asphaltaufwerfungen sofort als Geschwindigkeitshemmer erkennbar und erhöht die präventive Sicherheit. Die Materialeigenschaften des Gummis schonen zudem die Stoßdämpfer und Reifen der Fahrzeuge, was die Akzeptanz bei den Verkehrsteilnehmern deutlich steigert. Diese durchdachten Eigenschaften machen die SCHAKE 3393-55 zu einer überlegenen, sicheren und kosteneffizienten Lösung für eine professionelle Verkehrsberuhigung.
Investieren Sie jetzt in mehr Sicherheit und setzen Sie auf eine bewährte, langlebige Lösung zur Geschwindigkeitskontrolle. Die SCHAKE Bodenschwelle 3393-55 ist die professionelle Wahl für alle, die keine Kompromisse bei der Verkehrssicherheit eingehen wollen. Bestellen Sie die benötigte Anzahl an Modulen einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung direkt auf Ihre Baustelle oder Ihr Betriebsgelände sowie eine kompetente Beratung bei allen Fragen rund um Montage und Zubehör. Sichern Sie gefährliche Bereiche effektiv ab und bestellen Sie Ihre SCHAKE Bodenschwellen noch heute!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist die SCHAKE Bodenschwelle 3393-55?
Die SCHAKE Bodenschwelle 3393-55 ist ein hochwertiger und robuster Geschwindigkeitshemmer aus einem langlebigen Gummigemisch. Sie dient als effektive Temposchwelle zur nachhaltigen Verkehrsberuhigung auf Betriebsgeländen, Parkplätzen, in Wohngebieten oder anderen sicherheitskritischen Bereichen.
Aus welchem Material besteht die Fahrbahnschwelle und welche Vorteile bietet es?
Die Fahrbahnschwelle ist aus einem hochverdichteten Vollgummi gefertigt. Dieses Material ist extrem widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Öl, Streusalz und Temperaturschwankungen. Zudem ermöglicht die Bodenschwelle aus Gummi ein geräusch- und vibrationsarmes Überfahren, was Fahrzeuge und Anwohner schont.
Wie hoch ist die Bodenschwelle und auf welche Geschwindigkeit reduziert sie den Verkehr?
Die Bodenschwelle ist 50 mm hoch, eine normgerechte Höhe, die eine effektive Geschwindigkeitsreduzierung sicherstellt. Fahrzeuge werden beim Überfahren gezwungen, ihre Geschwindigkeit auf circa 15 bis 25 km/h zu drosseln, ohne dass dabei das Fahrwerk beschädigt wird.
Wie wird die SCHAKE Bodenschwelle montiert?
Diese Bodenschwelle zum Aufdübeln verfügt über vorgebohrte Löcher für eine schnelle und sichere Verankerung auf festen Untergründen wie Asphalt oder Beton. Alternativ kann die Gummischwelle auch mit einem geeigneten 2-Komponenten-Kleber befestigt werden. Das Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Warum ist die Temposchwelle in Schwarz und Gelb gestaltet?
Die kontrastreiche Gestaltung als Fahrbahnschwelle in Schwarz-Gelb sorgt für maximale Sichtbarkeit. Die integrierten gelben Signalflächen garantieren, dass der Geschwindigkeitshemmer von Fahrzeugführern bei Tag, Nacht und schlechten Witterungsverhältnissen frühzeitig erkannt wird, was die präventive Sicherheit deutlich erhöht.
Wie lässt sich die Bodenschwelle an verschiedene Fahrbahnbreiten anpassen?
Die Schake Bodenschwelle 3393-55 ist als modulares System konzipiert. Jedes Element hat eine Länge von 800 mm und kann nahtlos mit weiteren Elementen verbunden werden. So lässt sich eine durchgehende Temposchwelle für jede beliebige Fahrbahnbreite individuell und lückenlos zusammenstellen.
Wo wird diese Gummischwelle für die Verkehrsberuhigung typischerweise eingesetzt?
Die Gummischwelle für Verkehrsberuhigung eignet sich ideal für Parkplätze, Betriebsgelände, Logistikzentren, Zufahrten zu Schulen oder Krankenhäusern sowie für verkehrsberuhigte Zonen (30er-Zonen) und Spielstraßen. Sie ist die professionelle Lösung für Kommunen, Unternehmen und private Grundstücksbesitzer.
Was sind die Hauptvorteile einer Gummischwelle gegenüber einer Schwelle aus Beton oder Asphalt?
Im Vergleich zu starren Konstruktionen ist eine Bodenschwelle aus Gummi wesentlich flexibler. Einzelne Module können bei Beschädigung einfach und kostengünstig ausgetauscht werden. Zudem ist die Montage und Demontage unkomplizierter, was eine Wiederverwendung an anderer Stelle ermöglicht und die Wirtschaftlichkeit erhöht. Sie schont außerdem die Fahrzeuge und ist deutlich leiser beim Überfahren.
Wie kann ich die Geschwindigkeit auf meinem Firmengelände effektiv reduzieren, um die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen?
Die Installation der Schake 3393-55 Temposchwelle ist eine hochwirksame Maßnahme. Mit ihrer Höhe von 50 mm bremst sie den Werks- und Lieferverkehr zuverlässig ab. Als gut sichtbare Temposchwelle für einen Parkplatz oder auf internen Fahrwegen minimiert sie das Unfallrisiko und trennt Verkehrswege sicher von Fußgängerbereichen.
Welche Lösung eignet sich für die temporäre Verkehrsberuhigung an einer Baustellenausfahrt?
Die SCHAKE Bodenschwelle ist hierfür ideal. Da sie eine Bodenschwelle zum Aufdübeln ist, kann sie sicher für die Dauer der Baumaßnahme installiert und danach einfach wieder demontiert werden. Ihre Robustheit hält auch dem LKW-Verkehr stand und ihre Wiederverwendbarkeit macht sie zu einer besonders wirtschaftlichen Lösung.
Warum ist diese Gummischwelle leiser und besser für Wohngebiete geeignet als Betonschwellen?
Das Material der Gummischwelle absorbiert den Aufprall beim Überfahren deutlich besser als harter Beton oder Asphalt. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Geräusch- und Vibrationsentwicklung. Daher ist diese Fahrbahnschwelle die bevorzugte Wahl für lärmempfindliche Bereiche wie Wohngebiete oder die Umgebung von Krankenhäusern.