SCHAKE Eck-Holzbrüstungs-Element: Robuste Eck Holzbrüstung für Baustellen
Das SCHAKE Eck-Holzbrüstungs-Element ist die professionelle Lösung für die zuverlässige Absicherung von Ecken in anspruchsvollen Umgebungen. Gefertigt aus 20 mm starkem, massivem Holz, bietet dieses Brüstungselement eine herausragende Stabilität und Robustheit, die auf jeder Baustelle unerlässlich ist. Durch die hochwertige Kesseldruckimprägnierung (KDI) ist das Holz optimal gegen Witterungseinflüsse, Fäulnis und Schädlingsbefall geschützt, was eine außergewöhnlich lange Lebensdauer garantiert. Die sorgfältig aufgenagelten Querverbinder verstärken die Konstruktion zusätzlich und machen das Element zur ersten Wahl für die Sicherung von Fußgängertunneln, Baugruben und Gefahrenbereichen im Tief- und Hochbau.
Für Fachanwender wie Bauleiter, Techniker und Installateure zählt vor allem die Verlässlichkeit und Sicherheit von Baustellenausrüstung. Das SCHAKE Eck Holzbrüstung-Element erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Die Materialstärke von 20 mm Massivholz sorgt für eine hohe mechanische Belastbarkeit und Formstabilität, selbst unter rauen Bedingungen. Die Kesseldruckimprägnierung ist nicht nur ein oberflächlicher Schutz, sondern ein tiefenwirksames Verfahren, das die Holzfasern dauerhaft konserviert. Dies reduziert den Wartungsaufwand auf ein Minimum und maximiert die Wirtschaftlichkeit durch eine hohe Wiederverwendbarkeit. Die präzise Verarbeitung, insbesondere die fest aufgenagelten Querverbinder, gewährleistet eine stabile und sichere Struktur, die den strengen Sicherheitsvorschriften auf Baustellen gerecht wird. Dieses Brüstungselement Holz ist somit eine Investition in die Sicherheit von Personal und Passanten sowie in die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung.
In der Praxis beweist das SCHAKE Eck-Holzbrüstungs-Element seine Überlegenheit in vielfältigen Szenarien. Der primäre Einsatzzweck ist die nahtlose und stabile Fußgängertunnel Absicherung an kritischen 90-Grad-Ecken. Hier sorgt es für einen durchgehenden, lückenlosen Schutz und leitet Fußgänger sicher durch die Baustelle. Doch seine Anwendungsmöglichkeiten gehen weit darüber hinaus. Im Tiefbau dient es als robuste Baustellenbrüstung zur Absicherung von Baugruben und Schächten. Im Hochbau kann es zur Abgrenzung von Materiallagern oder Gefahrenzonen eingesetzt werden. Auch im Garten- und Landschaftsbau oder bei kommunalen Projekten bewährt sich das Element als temporäre Holzabsperrung. Dank seiner einfachen Handhabung lässt es sich schnell montieren und demontieren, was es ideal für temporäre Bauvorhaben und flexible Absperrkonzepte macht. Die natürliche Optik des Holzes sorgt zudem für eine ansprechendere Ästhetik im Vergleich zu reinen Kunststoff- oder Metalllösungen.
Technische Daten
- Material: 20 mm starkes Massivholz
- Behandlung: Hochwertig kesseldruckimprägniert (KDI)
- Konstruktion: Stabil aufgenagelte Querverbinder
- Ausführung: Speziell für 90-Grad-Ecksituationen konzipiert
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelnummer: BS126-V3B165E
- Hauptanwendung: Absicherung von Ecken in Fußgängertunneln
- Witterungsbeständigkeit: Sehr hoch, für den permanenten Außeneinsatz geeignet
Merkmale & Highlights der SCHAKE Holzbrüstung
-
Maximale Langlebigkeit durch Kesseldruckimprägnierung
-
Überlegene Stabilität dank 20 mm starkem Massivholz
-
Robuste Bauweise mit fest aufgenagelten Querstreben
-
Hervorragender Schutz vor Fäulnis, Pilzen und Insekten
-
Perfekte Passform für die Absicherung von Ecken
-
Einfache und schnelle Montage für effizientes Arbeiten
-
Erhöhte Sicherheit für Personal und Passanten auf Baustellen
-
Wiederverwendbar und wirtschaftlich für nachhaltige Projekte
-
Witterungsbeständig für den Einsatz bei jedem Wetter
-
Professionelle Qualität vom Markenhersteller SCHAKE
Anwendungsgebiete
- Absicherung von Ecken in temporären Fußgängertunneln
- Erstellung von Schutzkorridoren auf Baustellen im Hoch- und Tiefbau
- Abgrenzung von Baugruben, Schächten und Gräben
- Sicherung von Gefahrenbereichen in Industrie und Produktion
- Temporäre Holzabsperrung Baustelle bei Events und Veranstaltungen
- Leitsysteme im Garten- und Landschaftsbau
- Schutzbarrieren bei Straßenbau- und Infrastrukturmaßnahmen
- Abgrenzung von Material- und Lagerflächen im Freien
Im direkten Vergleich zu alternativen Lösungen setzt sich das SCHAKE Eck Holzbrüstung-Element durch seine kompromisslose Materialqualität und durchdachte Konstruktion ab. Während viele Produkte auf dünneres Holz oder weniger widerstandsfähige Holzwerkstoffe setzen, bietet SCHAKE eine Lösung aus massivem, 20 mm starkem Vollholz. Die Kesseldruckimprägnierung nach Industriestandards sorgt für einen tiefgehenden Schutz, der weit über eine einfache Lasur oder Lackierung hinausgeht. Dies macht die KDI Holzbrüstung extrem wartungsarm und unempfindlich gegenüber permanenter Feuchtigkeitseinwirkung. Die aufgenagelten – nicht nur getackerten – Querverbinder garantieren eine dauerhaft feste Verbindung, die auch wiederholtem Auf- und Abbau standhält. Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und solider Verarbeitung resultiert in einer höheren Anfangsinvestition, die sich jedoch durch eine signifikant längere Lebensdauer, geringere Austauschkosten und ein Höchstmaß an Sicherheit schnell amortisiert. Entscheiden Sie sich für eine professionelle Lösung, die Ihre Projekte sicherer und effizienter macht.
Investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Bauprojekte mit dem SCHAKE Eck-Holzbrüstungs-Element. Dieses hochwertige Massivholz Brüstung-Element bietet die Stabilität und Widerstandsfähigkeit, die Sie für professionelle Ergebnisse benötigen. Bestellen Sie jetzt einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung direkt auf Ihre Baustelle. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SCHAKE und die Expertise von BAUSHOP-NRW.de, Ihrem zuverlässigen Partner für Baubedarf und Baustellensicherheit.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist das SCHAKE Eck-Holzbrüstungs-Element?
Das SCHAKE Eck-Holzbrüstungs-Element ist ein spezialisiertes Bauteil zur professionellen Absicherung von 90-Grad-Ecken auf Baustellen. Es besteht aus 20 mm starkem, kesseldruckimprägniertem Massivholz und dient als robuste Eck Holzbrüstung, insbesondere für die lückenlose Sicherung von Fußgängertunneln und Gefahrenbereichen.
Wofür wird das Eck-Holzbrüstungs-Element hauptsächlich eingesetzt?
Der Haupteinsatzzweck ist die stabile und nahtlose Fußgängertunnel Absicherung an Ecken. Darüber hinaus eignet sich das Brüstungselement Holz ideal zur Sicherung von Baugruben, Schächten und Gräben im Tiefbau oder zur Abgrenzung von Gefahrenzonen und Materiallagern im Hoch- und Industriebau.
Welche Materialeigenschaften machen das Brüstungselement so langlebig?
Die Langlebigkeit resultiert aus der Kombination von 20 mm starkem Massivholz, das eine hohe mechanische Stabilität gewährleistet, und der hochwertigen Kesseldruckimprägnierung (KDI). Diese KDI Holzbrüstung ist tiefenwirksam gegen Fäulnis, Pilze und Witterungseinflüsse geschützt, was eine außergewöhnlich lange Lebensdauer im Außeneinsatz sicherstellt.
Wie robust ist die Konstruktion der Schake Holzbrüstung?
Die Konstruktion ist extrem robust. Neben dem 20 mm starken Massivholz sorgen die fest aufgenagelten Querverbinder für eine dauerhaft stabile Struktur. Diese Bauweise hält den rauen Bedingungen auf Baustellen stand und gewährleistet auch nach mehrfachem Auf- und Abbau eine hohe Formstabilität und Sicherheit.
Warum ist die Kesseldruckimprägnierung (KDI) für eine Holzbrüstung auf der Baustelle entscheidend?
Die Kesseldruckimprägnierung ist für eine Holzbrüstung Baustelle entscheidend, da sie einen dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeit, Fäulnis und Schädlingsbefall bietet. Im Gegensatz zu oberflächlichen Lasuren dringt die Imprägnierung tief in die Holzfasern ein und macht die Massivholz Brüstung extrem witterungsbeständig, wartungsarm und wiederverwendbar.
Wo kann die Baustellenbrüstung neben Fußgängertunneln noch verwendet werden?
Diese vielseitige Baustellenbrüstung kann auch zur Abgrenzung von Baugruben und Schächten, als temporäre Holzabsperrung Baustelle bei Veranstaltungen, zur Sicherung von Gefahrenbereichen in der Industrie oder als Leitsystem im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt werden.
Was unterscheidet diese Eck Holzbrüstung von günstigeren Alternativen?
Die Schake Brüstung für Ecken unterscheidet sich durch kompromisslose Materialqualität. Sie besteht aus 20 mm Vollholz statt dünneren Materialien oder Holzwerkstoffen. Die industrielle KDI-Behandlung und die aufgenagelten (nicht nur getackerten) Querverbinder garantieren eine signifikant höhere Lebensdauer, Stabilität und Sicherheit, was die höhere Anfangsinvestition durch geringere Folgekosten rechtfertigt.
Wer profitiert am meisten von diesem Produkt?
Professionelle Anwender wie Bauleiter, Sicherheitsbeauftragte, Einkäufer von Bauunternehmen, Poliere und Handwerker im Hoch- und Tiefbau profitieren am meisten. Sie erhalten eine zuverlässige, vorschriftskonforme und wirtschaftliche Lösung für die Baustellensicherheit, die durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit überzeugt.
Wie sichere ich eine 90-Grad-Ecke in einem temporären Fußgängertunnel effektiv und lückenlos ab?
Das SCHAKE Eck-Holzbrüstungs-Element ist die ideale Lösung für diese Anforderung. Es ist speziell als Eckelement Holz konzipiert und schafft einen nahtlosen Übergang zwischen geraden Brüstungsteilen. So wird eine durchgehende, stabile Schutzbarriere ohne gefährliche Lücken für eine vorschriftsmäßige Absicherung des Fußgängertunnels gewährleistet.
Welche Holzbrüstung für Baustellen hält auch bei permanentem Regen und Feuchtigkeit stand?
Eine Holzbrüstung kesseldruckimprägniert Ecke wie das Modell von Schake ist hier die beste Wahl. Die KDI-Behandlung macht das Holz extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und dauerhafte Feuchtigkeit. Es verhindert Fäulnis und sorgt dafür, dass die temporäre Holzbrüstung Baustelle ihre strukturelle Integrität über lange Zeit behält.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine temporäre Holzabsperrung stabil und mehrfach wiederverwendbar ist?
Um Stabilität und Wiederverwendbarkeit zu garantieren, sollten Sie auf ein hochwertiges Brüstungselement Holz 20 mm aus Massivholz mit einer robusten Konstruktion setzen. Die fest aufgenagelten Querverbinder und die Kesseldruckimprägnierung des Schake Elements stellen sicher, dass es auch nach wiederholtem Auf- und Abbau formstabil bleibt und eine wirtschaftliche, langlebige Investition darstellt.