SCHAKE Eckrahmen für Fußgängertunnel 112500E: Robuste Absicherung für Ihre Baustelle
Der SCHAKE Eckrahmen für Fußgängertunnel 112500E ist die professionelle Lösung zur Errichtung sicherer und stabiler Passantentunnel in anspruchsvollen Umgebungen. Entwickelt für den harten Baustellenalltag, kombiniert dieser Eckrahmen eine massive Rohrrahmenkonstruktion mit einer langlebigen, feuerverzinkten Oberfläche. Dies garantiert nicht nur maximalen Schutz für Fußgänger vor herabfallenden Gegenständen oder Witterungseinflüssen, sondern sichert auch Ihre Investition durch eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Dank der präzise angeschweißten Laschen und Aufnahmehülsen wird die Montage der benötigten Holzelemente (separat erhältlich) zu einem schnellen und unkomplizierten Prozess, der die Effizienz auf Ihrer Baustelle spürbar steigert.
Für Profis aus dem Bauwesen, der Industrie und dem Eventmanagement ist die Sicherheit von Personal und Passanten oberste Priorität. Der SCHAKE Eckrahmen wurde exakt für diese Anforderung konzipiert. Die robuste Stahl-Rohrrahmenkonstruktion bietet eine immense strukturelle Integrität, die auch bei starker Belastung oder unvorhergesehenen Stößen ihre Form behält. Die vollflächige Feuerverzinkung schützt das Material zuverlässig vor Rost und Abnutzung, selbst bei permanentem Außeneinsatz über Jahre hinweg. Dieser Schutz minimiert den Wartungsaufwand und senkt die Gesamtbetriebskosten erheblich. Die durchdachte Konstruktion mit integrierten Verbindungselementen erleichtert nicht nur den Aufbau, sondern stellt auch sicher, dass der gesamte Fußgängertunnel Baustelle als eine stabile und in sich geschlossene Einheit fungiert. Dies verhindert Verrutschen oder Instabilitäten und entspricht den hohen Anforderungen der Berufsgenossenschaften und Sicherheitsvorschriften für die öffentliche Baustellenabsicherung.
Die Vielseitigkeit des SCHAKE Eckrahmens 112500E zeigt sich in seinen zahlreichen Einsatzmöglichkeiten. Im städtischen Hochbau ist er unverzichtbar, um Gehwege während Fassadenarbeiten, Sanierungen oder Neubauten sicher zu überdachen und Passanten vor Staub, Schmutz und Baumaterialien zu schützen. Bei Tiefbau- und Infrastrukturprojekten, wie Brücken- oder Straßenbauarbeiten, ermöglicht er die Errichtung temporärer, geschützter Fußgängerwege entlang der Baustelle. Auch bei öffentlichen Großveranstaltungen wie Konzerten, Festivals oder Märkten bewährt sich das System zur Erstellung sicherer und geordneter Gänge für das Crowd-Management. Selbst im Garten- und Landschaftsbau oder bei Abbrucharbeiten bietet der Passantentunnel einen verlässlichen Schutz und sorgt für einen reibungslosen Ablauf, indem er Arbeitsbereiche klar und sicher von öffentlichen Wegen trennt.
Technische Daten
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelbezeichnung: Eckrahmen für Fußgängertunnel
- Artikelnummer: 112500E
- Material: Hochwertiger Stahlrohrrahmen
- Ausführung: Feuerverzinkt für maximalen Korrosionsschutz
- Gewicht: 27,03 kg
- Produktlänge: 2.652 mm
- Produktbreite: 608 mm
- EAN: 4250384752545
- Systemkompatibilität: Optimiert für Holzelemente (Art. Nr. 3B165)
- Verbindungselemente: Angeschweißte Laschen und Aufnahmehülsen
Merkmale & Highlights
- Extrem robuste und stabile Rohrrahmenkonstruktion
- Langlebiger Schutz durch hochwertige Feuerverzinkung
- Schnelle und intuitive Montage dank Systembauweise
- Sichere Verbindung durch fest verschweißte Elemente
- Gewährleistet höchste Sicherheit für den Fußgängerverkehr
- Für den dauerhaften und wiederholten Einsatz konzipiert
- Modulares Design für flexible Tunnellängen
- Erfüllt alle relevanten Normen der Baustellenabsicherung
- Wirtschaftlich durch geringen Wartungsaufwand und hohe Lebensdauer
- Universell einsetzbar für Bau, Industrie und Events
Anwendungsgebiete für den Eckrahmen Fußgängertunnel
- Absicherung von Gehwegen bei Fassaden- und Gerüstarbeiten
- Errichtung temporärer und geschützter Fußgängerwege
- Sichere Fußgängerführung im Hoch-, Tief- und Straßenbau
- Schutz von Passanten bei Sanierungs- und Abbruchprojekten
- Einsatz in Industrieanlagen und auf Werksgeländen
- Erstellung von Leitsystemen bei öffentlichen Veranstaltungen
- Sichere Wegeführung bei Gleisbauarbeiten und im Brückenbau
- Absperrung und Schutz in der Eventlogistik und im Messebau
Im direkten Vergleich zu alternativen Lösungen setzt der SCHAKE Eckrahmen 112500E Maßstäbe in Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Während viele Konkurrenzprodukte auf leichtere Materialien oder dünnere Beschichtungen setzen, um Kosten zu sparen, investiert SCHAKE in eine massive Stahlkonstruktion und eine widerstandsfähige Feuerverzinkung. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur eine Saison, sondern unzählige Projekte übersteht. Die durchdachte Systemintegration mit fest verschweißten Verbindungselementen eliminiert wackelige Schraubverbindungen und reduziert die Aufbauzeit signifikant. Dies spart wertvolle Arbeitsstunden und minimiert potenzielle Fehlerquellen bei der Montage. Für Bauunternehmen und Projektleiter bedeutet dies eine verlässliche, vorschriftskonforme und langfristig kosteneffiziente Lösung für die anspruchsvolle Aufgabe der Fußgängerführung im öffentlichen Raum. Ein Passantentunnel, der mit diesen Eckrahmen gebaut wird, ist eine Investition in die Sicherheit und den professionellen Ruf Ihres Unternehmens.
Sichern Sie Ihre Baustelle professionell ab und schützen Sie Passanten zuverlässig mit dem SCHAKE Eckrahmen für Fußgängertunnel 112500E. Setzen Sie auf geprüfte Qualität und Langlebigkeit für Ihre Projekte. Bestellen Sie jetzt einfach und bequem online bei Ihrem Spezialisten für Baustellenbedarf, BAUSHOP-NRW.de. Unser Expertenteam steht Ihnen bei Fragen zur Seite und sorgt für eine schnelle Lieferung direkt an Ihre Baustelle. Investieren Sie in Sicherheit und Effizienz – Ihr Projekt verdient die beste Ausrüstung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was genau ist der SCHAKE Eckrahmen für Fußgängertunnel 112500E?
Der SCHAKE Eckrahmen 112500E ist ein wesentliches Systembauteil zur Errichtung stabiler und sicherer Passantentunnel. Es handelt sich um eine massive, feuerverzinkte Rohrrahmenkonstruktion, die als tragendes Eckelement für die Überdachung und die Seitenwände eines Tunnels dient. Er ist die professionelle Basis für eine vorschriftsmäßige Baustellenabsicherung und eine sichere Fußgängerführung.
Wofür wird ein Passantentunnel aus diesen Eckrahmen primär eingesetzt?
Ein Fußgängertunnel, der mit dem Schake Eckrahmen gebaut wird, dient der sicheren Führung von Passanten entlang von Gefahrenzonen. Hauptanwendungsgebiete sind die Absicherung von Gehwegen bei Fassaden-, Gerüst- oder Abbrucharbeiten im Hoch- und Tiefbau. Er wird ebenfalls eingesetzt, um bei Events oder in Industrieanlagen ein sicheres Fußgängerleitsystem zu erstellen und Arbeitsbereiche von öffentlichen Wegen zu trennen.
Warum ist die feuerverzinkte Oberfläche des Eckrahmens ein entscheidender Vorteil?
Die Feuerverzinkung bietet den bestmöglichen und langlebigsten Korrosionsschutz für Stahl. Im Gegensatz zu einfachen Lackierungen schützt der verzinkte Rohrrahmen den Stahl auch bei Kratzern und Stößen zuverlässig vor Rost. Das macht den Eckrahmen für Fußgängertunnel extrem witterungsbeständig, wartungsarm und ideal für den dauerhaften, wiederholten Einsatz im harten Baustellenalltag.
Wie wird ein kompletter Fußgängertunnel mit den Schake Eckrahmen montiert?
Die Montage ist dank der durchdachten Systembauweise schnell und unkompliziert. Die Eckrahmen werden im gewünschten Abstand aufgestellt. Anschließend werden die passenden Holzelemente für Dach und Seitenwände in die fest am Rohrrahmen angeschweißten Laschen und Aufnahmehülsen eingehängt und gesichert. So lässt sich in kurzer Zeit ein stabiler, temporärer Fußgängerweg erstellen.
Welche zusätzlichen Bauteile werden für einen funktionsfähigen Fußgängertunnel benötigt?
Für einen kompletten Fußgängertunnel auf der Baustelle benötigen Sie neben den Eckrahmen (mindestens zwei für ein Segment) auch die passenden Holzelemente für die Dach- und Seitenteile, wie beispielsweise die Schake Systembauteile mit der Artikelnummer 3B165. Je nach Untergrund sind zudem passende Fußplatten zur Standsicherung erforderlich.
Was macht die Rohrrahmenkonstruktion des Schake Eckrahmens besonders stabil?
Die massive Stahl-Rohrrahmenkonstruktion des Schake Eckrahmens bietet eine außergewöhnlich hohe strukturelle Integrität und Steifigkeit. Im Gegensatz zu leichteren Profilen widersteht sie hohen Belastungen, wie sie durch Wind, herabfallende Kleinteile oder Stöße entstehen können. Die fest verschweißten Verbindungselemente garantieren eine kraftschlüssige und verwindungssteife Einheit des gesamten Passantentunnels.
Erfüllt ein mit diesen Rahmen gebauter Tunnel die Vorschriften zur Baustellenabsicherung?
Ja, bei fachgerechtem Aufbau erfüllt ein Fußgängertunnel Baustelle, der mit dem System Schake 112500E errichtet wurde, die gängigen Anforderungen der Berufsgenossenschaften und die Vorschriften für die öffentliche Baustellenabsicherung. Er gewährleistet den geforderten Schutz von unbeteiligten Dritten vor Gefahren aus dem Baubereich.
Welche Abmessungen und welches Gewicht hat der Eckrahmen 112500E?
Der Schake Eckrahmen für Fußgängertunnel hat eine Produktlänge von 2.652 mm und eine Produktbreite von 608 mm. Das Gewicht von ca. 27 kg pro Stück unterstreicht die robuste und massive Bauweise, die für hohe Stabilität und Langlebigkeit im professionellen Baustellenbedarf sorgt.
Wie kann ich schnell einen sicheren, temporären Fußgängerweg erstellen?
Das Schake System ist die ideale Lösung, um schnell einen temporären Fußgängerweg zu erstellen. Die vorgefertigten, systemkompatiblen Eckrahmen und die einfachen Steckverbindungen für die Holzelemente ermöglichen einen Aufbau in deutlich kürzerer Zeit als bei konventionellen oder improvisierten Konstruktionen. Dies spart wertvolle Arbeitszeit und erhöht die Effizienz bei der Baustelleneinrichtung.
Welche Lösung bietet den besten Schutz für Fußgänger bei langfristigen Fassadenarbeiten?
Für langfristige Projekte ist ein Passantentunnel mit der Schake Fußgängertunnel Rohrrahmenkonstruktion die sicherste und zuverlässigste Wahl. Die massive Bauweise schützt Passanten wirksam vor herabfallendem Material, Staub und Witterung. Die Langlebigkeit durch die Feuerverzinkung stellt sicher, dass die Absicherung über die gesamte Projektdauer ohne Qualitätsverlust bestehen bleibt.
Warum ist der Schake Eckrahmen langfristig wirtschaftlicher als günstigere, lackierte Alternativen?
Der höhere Anschaffungspreis des Schake Eckrahmens amortisiert sich schnell. Die hochwertige Feuerverzinkung verhindert teure Nachbesserungen oder einen vorzeitigen Austausch aufgrund von Rost. Seine Robustheit erlaubt unzählige Wiederverwendungen über viele Jahre, während lackierte Produkte oft schon nach wenigen Einsätzen unbrauchbar werden. Dies macht ihn zu einer Investition mit geringen Gesamtbetriebskosten und hoher Rentabilität.
Wie stelle ich sicher, dass mein Fußgängertunnel auch bei hoher Belastung oder schlechtem Wetter stabil bleibt?
Die Stabilität wird durch die massive Stahlrohr-Konstruktion und die fest verschweißten Verbindungselemente des Schake Eckrahmens gewährleistet. Diese Bauweise verhindert Wackeln oder Instabilitäten. Für maximale Sicherheit muss der Tunnel fachgerecht aufgebaut und der Untergrund eben und tragfähig sein. Bei Bedarf können die Eckrahmen zusätzlich mit Fußplatten und Ballastgewichten gesichert werden.