SCHAKE Flügelmutter 15mm 113092: Die robuste Lösung für Ankerstäbe
Die SCHAKE Flügelmutter 113092 ist eine unverzichtbare Komponente für anspruchsvolle Bauvorhaben, bei denen maximale Stabilität und kompromisslose Sicherheit im Vordergrund stehen. Speziell entwickelt für Ankerstäbe mit einem Durchmesser von 15 mm, bietet diese hochbelastbare Ankerstab Mutter eine beeindruckende Belastungsgrenze von 150 bis 175 kN. Dank ihrer hochwertigen Verzinkung ist sie optimal gegen Korrosion geschützt und garantiert eine außergewöhnliche Langlebigkeit, selbst unter widrigsten Witterungsbedingungen. Der integrierte Sechskant SW 27 ermöglicht ein schnelles und sicheres Anziehen mit Standardwerkzeugen und macht diese Mutter zur ersten Wahl für Profis im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau.
In der modernen Bautechnik sind es oft die kleinen, aber entscheidenden Komponenten, die über die Integrität und Sicherheit einer gesamten Konstruktion entscheiden. Die Flügelmutter 15mm von SCHAKE ist ein Paradebeispiel für ein solches Bauteil. Ihre technische Überlegenheit manifestiert sich in mehreren Aspekten. Die robuste Stahlkonstruktion, veredelt durch eine sorgfältige Verzinkung, bietet einen aktiven und passiven Korrosionsschutz. Dies ist besonders kritisch bei permanenten Verankerungen im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen wie Fundamenten und Tunnelbauten. Die Zinkschicht wirkt als Barriere und schützt den Stahlkern vor Rost, was die Lebensdauer der Verbindung signifikant verlängert und Wartungskosten minimiert. Der präzise gefertigte Sechskant SW 27 sorgt für eine formschlüssige Kraftübertragung vom Werkzeug auf die Mutter. Dies verhindert ein Abrutschen, schont das Material und ermöglicht das Aufbringen des exakt definierten Anzugsdrehmoments, das für eine sichere Verbindung unerlässlich ist. Für den Techniker und Installateur bedeutet dies eine prozesssichere und effiziente Montage, die Zeit spart und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllt.
Die Einsatzmöglichkeiten der SCHAKE Flügelmutter 113092 sind so vielfältig wie die Herausforderungen auf der Baustelle. Im Schalungsbau ist sie als Schalungsmutter ein zentrales Element zur Sicherung von Schalungssystemen. Beim Gießen von Betonwänden, -decken oder -stützen entstehen enorme hydrostatische Drücke. Diese Mutter hält in Verbindung mit Ankerstäben die Schalungselemente zuverlässig in Position und verhindert ein Auseinanderdriften, was zu maßhaltigen und qualitativ hochwertigen Betonbauteilen führt. Im Stahlbau wird die Ankermutter zur Verankerung von Stahlstützen auf Betonfundamenten oder zur Verbindung von schweren Stahlträgern eingesetzt. Hier garantiert ihre hohe Belastbarkeit die sichere Lastableitung in den Baugrund. Ein weiteres wichtiges Feld ist der Tiefbau, beispielsweise bei der Sicherung von Baugrubenwänden oder der Verankerung von Stützmauern. Hier sorgt die Flügelmutter verzinkt dafür, dass die Verankerungen auch bei permanentem Erdkontakt und Feuchtigkeit ihre volle Tragfähigkeit behalten. Selbst im Gerüstbau oder bei temporären Abstützungen leistet sie wertvolle Dienste, da sie schnell montiert und demontiert werden kann und gleichzeitig höchste Lasten aufnimmt.
Technische Daten der Flügelmutter 15mm
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelbezeichnung: Flügelmutter 113092
- Artikelnummer: BS126-113092
- Material: Stahl, hochwertig verzinkt
- Passend für: Ankerstäbe mit Gewinde Ø 15 mm
- Antrieb: Sechskant SW 27
- Belastungsgrenze: 150 - 175 kN
- Produktlänge: 85 mm
- Produktbreite: 50 mm
- Produkthöhe: 35 mm
- Gewicht pro Stück: 0,2 kg
- EAN: 4250384726904
Merkmale & Highlights
- Extreme Belastbarkeit für maximale Sicherheit bei statischen Lasten
- Hervorragender Korrosionsschutz durch langlebige Verzinkung
- Einfache und sichere Montage mit gängigem Sechskant-Werkzeug SW 27
- Präzisionsgewinde für perfekten Sitz auf 15 mm Ankerstäben
- Robuste Flügel für einfaches Ansetzen und Ausrichten per Hand
- Vielseitig einsetzbar im Beton-, Stahl- und Schalungsbau
- Erfüllt die hohen Anforderungen professioneller Bauprojekte
- Markenqualität von SCHAKE für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Anwendungsgebiete
- Schalungsbau zur Verbindung von Ankerstäben und Schalungselementen
- Hochbau zur Verankerung von Stahl- und Betonkonstruktionen
- Tiefbau für die Sicherung von Baugruben und Stützwänden
- Brücken- und Tunnelbau für permanente und temporäre Befestigungen
- Industrie- und Anlagenbau zur Montage schwerer Maschinen
- Fundamentbau zur Verankerung von Grundplatten
- Spezialtiefbau für Fels- und Bodenanker
- Gerüstbau für hochbelastbare Verankerungspunkte
Der entscheidende Mehrwert der SCHAKE Flügelmutter 113092 gegenüber Standardprodukten liegt in der kompromisslosen Ausrichtung auf professionelle Anforderungen. Während günstigere Alternativen oft bei Materialgüte, Gewindepräzision oder der Qualität der Verzinkung sparen, bietet SCHAKE eine geprüfte und verlässliche Lösung. Die garantierte Belastungsgrenze von bis zu 175 kN gibt Planern, Ingenieuren und Bauleitern die notwendige Sicherheit, auch bei kritischen Verbindungen die statischen Vorgaben einzuhalten. Eine unzureichende Mutter für Schalung kann zu katastrophalen Ausfällen führen, die nicht nur enorme Kosten für Nachbesserungen verursachen, sondern auch die Sicherheit auf der Baustelle gefährden. Die Investition in ein Markenprodukt wie diese Flügelmutter für Ankerstab 15mm ist somit eine Investition in die Effizienz, Qualität und vor allem die Sicherheit des gesamten Bauprojekts. Die Kombination aus hoher Tragfähigkeit, exzellentem Korrosionsschutz und einfacher Handhabung macht sie zu einem wirtschaftlich und technisch überlegenen Befestigungselement für jeden Profi.
Stellen Sie die Weichen für ein sicheres und stabiles Bauprojekt und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SCHAKE. Die Flügelmutter mit Sechskant SW27 ist die professionelle Wahl für alle kritischen Verankerungen. Bestellen Sie die SCHAKE Flügelmutter 113092 noch heute schnell und unkompliziert bei BAUSHOP-NRW.de und sichern Sie sich ein unverzichtbares Bauteil für Ihre anspruchsvollsten Aufgaben.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist die Schake Flügelmutter 113092?
Die Schake Flügelmutter 113092 ist ein hochbelastbares Befestigungselement aus verzinktem Stahl, das speziell für die Verwendung mit Ankerstäben mit einem Gewindedurchmesser von 15 mm konzipiert wurde. Sie dient als zuverlässige Ankerstab Mutter im professionellen Hoch-, Tief- und Schalungsbau und garantiert durch ihre robuste Bauweise höchste Sicherheit.
Welche Belastung kann die Flügelmutter 15mm aufnehmen?
Diese Flügelmutter 15mm von Schake ist für extreme Anforderungen ausgelegt und besitzt eine geprüfte Belastungsgrenze von 150 bis 175 Kilonewton (kN). Dies gewährleistet maximale Sicherheit bei der Aufnahme hoher statischer Lasten, wie sie beispielsweise im Schalungsbau beim Betonguss auftreten.
Warum ist diese Flügelmutter verzinkt?
Die hochwertige Verzinkung bietet der Flügelmutter verzinkt einen effektiven und langlebigen Korrosionsschutz. Dies ist entscheidend für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen wie Fundamenten und Tunnelbauten, da es die Lebensdauer der Verbindung signifikant verlängert und die Bausubstanz schützt.
Welches Werkzeug benötige ich zur Montage der Ankermutter?
Die Montage erfolgt einfach und prozesssicher mit einem gängigen Steck- oder Schraubenschlüssel. Die Flügelmutter mit Sechskant SW27 verfügt über einen präzise gefertigten Antrieb mit der Schlüsselweite 27 mm (SW 27), der eine optimale Kraftübertragung ohne Abrutschen ermöglicht.
Wofür wird diese Schalungsmutter hauptsächlich verwendet?
Die Schalungsmutter wird primär zur Sicherung von Schalungssystemen im Betonbau eingesetzt. Darüber hinaus findet sie als robuste Ankermutter Anwendung im Stahl- und Tiefbau, bei der Verankerung von Stützwänden, im Brücken- und Tunnelbau sowie zur Befestigung hochbelastbarer Verankerungspunkte im Gerüstbau.
Aus welchem Material besteht die Schake Flügelmutter?
Die Schake Flügelmutter wird aus hochfestem Stahl gefertigt. Eine anschließende, sorgfältige Verzinkung sorgt für den notwendigen Schutz vor Rost und Witterungseinflüssen, was sie zu einer langlebigen Mutter für Ankerstab verzinkt macht.
Was sind die genauen Abmessungen der Flügelmutter Schake 113092?
Die Flügelmutter mit der Artikelnummer Schake 113092 hat eine Produktlänge von 85 mm, eine Breite von 50 mm und eine Höhe von 35 mm. Das Gewicht pro Stück beträgt 0,2 kg, was ihre massive und robuste Bauweise unterstreicht.
Wie stelle ich sicher, dass meine Schalung auch bei hohem Betondruck stabil bleibt?
Um die Stabilität der Schalung zu garantieren, ist die Verwendung einer hochbelastbaren Mutter für Schalung unerlässlich. Die Schake Flügelmutter 113092 bietet mit ihrer Belastbarkeit von bis zu 175 kN die nötige Sicherheit, um dem hydrostatischen Druck des Frischbetons standzuhalten und die Schalungselemente zuverlässig in Position zu halten.
Welche Mutter eignet sich für den dauerhaften Außeneinsatz bei Fundamenten oder Stützwänden?
Für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich oder bei Erdkontakt ist eine verzinkte Flügelmutter SW 27 wie das Modell von Schake die ideale Wahl. Die Zinkschicht schützt den Stahlkern zuverlässig vor Korrosion durch Feuchtigkeit und Umwelteinflüsse und sichert so die Langlebigkeit der Verankerung.
Ich suche eine zuverlässige Mutter für 15mm Ankerstäbe. Warum sollte ich dieses Modell wählen?
Die Flügelmutter für Ankerstab 15mm von Schake ist die professionelle Wahl, da sie geprüfte Sicherheit mit einfacher Handhabung kombiniert. Die hohe Tragfähigkeit, das Präzisionsgewinde für perfekten Sitz und der Standardantrieb SW 27 machen sie zu einer technisch und wirtschaftlich überlegenen Lösung für kritische Verbindungen im Bauwesen.
Was unterscheidet die Schake Flügelmutter für Schalung von günstigeren Alternativen?
Im Gegensatz zu vielen No-Name-Produkten bietet die Schake Flügelmutter für Schalung eine garantierte und geprüfte Belastungsgrenze. Die kompromisslose Materialgüte, die präzise Gewindefertigung und die hochwertige Verzinkung gewährleisten eine Zuverlässigkeit und Sicherheit, die bei günstigeren Alternativen oft nicht gegeben ist und ein erhebliches Sicherheitsrisiko auf der Baustelle darstellen kann.