Der SCHAKE Gitterträger aus Stahl ist die ultimative Lösung für anspruchsvolle Bau- und Gerüstbauprojekte, bei denen es auf kompromisslose Stabilität, hohe Tragfähigkeit und extreme Langlebigkeit ankommt. Gefertigt aus hochwertigem, feuerverzinktem Stahlrohr mit einem Standarddurchmesser von 48,3 mm, bietet dieser Träger eine beeindruckende Bauhöhe von 450 mm. Diese durchdachte Konstruktion macht ihn zum unverzichtbaren Bauelement für komplexe Überbrückungen, weitgespannte Flächengerüste und stabile Sonderkonstruktionen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SCHAKE, um die Sicherheit und Effizienz auf Ihrer Baustelle zu maximieren und Projekte souverän zu realisieren.
Die herausragende Performance des SCHAKE Gitterträgers basiert auf einer intelligenten Kombination aus erstklassigen Materialien und einer statisch optimierten Konstruktion. Das Grundmaterial ist ein hochfester Stahl, der durch eine vollständige Feuerverzinkung nach EN ISO 1461 veredelt wird. Dieses Verfahren, bei dem der gesamte Träger in ein Bad aus geschmolzenem Zink getaucht wird, erzeugt eine extrem widerstandsfähige, metallurgisch verbundene Schutzschicht. Für den Fachanwender bedeutet dies einen unschätzbaren Vorteil: Der Gitterträger ist dauerhaft vor Korrosion geschützt, selbst bei widrigsten Witterungsbedingungen, bei Kontakt mit Feuchtigkeit oder aggressiven Umwelteinflüssen. Die Folge sind eine drastisch verlängerte Lebensdauer und ein minimierter Wartungsaufwand, was die Betriebskosten über Jahre hinweg senkt und die Investition nachhaltig sichert. Die Konstruktionsdetails sind ebenso entscheidend für die Leistungsfähigkeit. Mit einer Bauhöhe von 450 mm und einem Achsmaß von 400 mm erreicht der Träger eine außergewöhnliche Biegesteifigkeit. Diese Geometrie ermöglicht die Aufnahme und sichere Ableitung enormer Lasten über große Spannweiten. Die Ober- und Untergurte bestehen aus robustem Rundrohr mit einem Durchmesser von 48,3 mm und einer soliden Wandstärke von 3,25 mm. Dieser Standarddurchmesser ist kein Zufall: Er gewährleistet die volle Kompatibilität mit allen gängigen Gerüstkupplungen (Normalkupplungen, Drehkupplungen), was die Integration in bestehende Gerüstsysteme oder die Erstellung von Sonderkonstruktionen erheblich vereinfacht. Für den Gerüstbauer oder Monteur bedeutet dies schnelle, unkomplizierte und sichere Verbindungen ohne teure oder seltene Spezialadapter. Der systemunabhängige Charakter dieses StahlGitterträgers macht ihn zu einem universellen Werkzeug im Portfolio jedes Bauunternehmens. Doch die wahre Ingenieurskunst steckt im Detail: Die Diagonalstreben sind nicht nur einfache Verbindungen, sondern präzise berechnete Kraftelemente, die Druck- und Zugkräfte effizient zwischen Ober- und Untergurt übertragen. Diese Fachwerk-Struktur ist der Schlüssel zur hohen Tragfähigkeit bei gleichzeitig optimiertem Eigengewicht. Für den Statiker und Ingenieur bedeutet dies eine verlässliche und kalkulierbare Komponente für temporäre Bauten. Die Fertigungsqualität bei SCHAKE stellt sicher, dass alle Schweißnähte nach höchsten Standards ausgeführt werden, was die volle Kraftübertragung an den Knotenpunkten garantiert und potenzielle Schwachstellen eliminiert. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Erlangung von Zulassungen und die Einhaltung von Bauvorschriften. Im Gegensatz zu geschraubten Systemen bietet die geschweißte Konstruktion eine überlegene Steifigkeit und erfordert keine regelmäßige Überprüfung von Schraubverbindungen, was die Sicherheit im laufenden Betrieb erhöht. Der Gitterträger aus Stahl feuerverzinkt ist somit nicht nur ein Bauteil, sondern ein Sicherheitsversprechen für Personal und Projekt.
Die theoretischen Vorteile des SCHAKE Gitterträgers entfalten ihr volles Potenzial in der täglichen Baupraxis. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur ersten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, bei denen Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen. Als klassischer Überbrückungsträger wird er eingesetzt, um Baugruben, Hofeinfahrten, öffentliche Gehwege oder empfindliche Landschaftsbereiche zu überspannen, ohne dass Zwischenstützen erforderlich sind. Dies sichert nicht nur den ungehinderten Baustellenverkehr, sondern schützt auch den Untergrund und erfüllt behördliche Auflagen. Für Bauunternehmen bedeutet dies einen reibungslosen Ablauf und die Vermeidung kostspieliger Unterbrechungen. Bei der Erstellung von Flächengerüsten spielen diese Träger ihre Stärke voll aus. Sie bilden das tragende Raster für große, durchgehende Arbeitsplattformen, beispielsweise bei Fassadensanierungen, Malerarbeiten an Industriehallen oder bei der Montage von Deckenverkleidungen. Der Einsatz von Flächengerüst Trägern ermöglicht es, weite Bereiche ohne störende Stützen am Boden abzudecken, was maximale Bewegungsfreiheit für Personal und Maschinen gewährleistet. Dies steigert die Arbeitseffizienz und Sicherheit erheblich. In der Dachdeckerei und im Holzbau sind die Gitterträger unverzichtbar für die Errichtung von Schutz- und Arbeitsgerüsten auf Dächern. Sie können als Auflager für temporäre Wetterschutzdächer dienen oder als Basis für Materiallagerplattformen, um schwere Lasten wie Ziegelpaletten sicher auf dem Dach abzustützen, ohne die Dachkonstruktion selbst zu überlasten. Der Gerüstbau Gitterträger ermöglicht hierbei eine sichere und vorschriftsmäßige Arbeitsumgebung in großer Höhe. Darüber hinaus eignen sich die Träger hervorragend für den Bau von temporären Podesten, Bühnen für Veranstaltungen oder Inspektionsstegen in Industrieanlagen. Ihre hohe Tragfähigkeit und die einfache Montage ermöglichen schnelle und dennoch extrem stabile Konstruktionen, die flexibel an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden können. Vom Messebau bis zum Anlagenbau – der Gitterträger beweist sich als zuverlässiger Allrounder für jede professionelle Herausforderung. Ein weiteres Spezialgebiet ist der Einsatz in Hängegerüsten, beispielsweise bei Brückeninspektionen oder Arbeiten an Untersichten von auskragenden Gebäudeteilen. Hier dient der Gitterträger Stahl als primäres Tragelement, von dem die eigentliche Arbeitsplattform abgehängt wird. Dies erfordert absolute Zuverlässigkeit und eine geprüfte Belastbarkeit, die dieses Produkt von SCHAKE mühelos liefert. Auch im Tiefbau, zur Abstützung von Baugrubenwänden oder als Teil von Grabenbrücken für schweres Gerät, beweist der Träger seine enorme Robustheit. Selbst im Garten- und Landschaftsbau findet er Anwendung, wenn es darum geht, temporäre Stege über Teiche oder Bachläufe zu errichten, um empfindliche Zonen während der Bauphase zu schützen. Die einfache Handhabung trotz des robusten Designs ermöglicht es einem kleinen Team, auch große Spannweiten schnell und sicher zu montieren, was die Flexibilität auf der Baustelle maximiert.
Technische Daten
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Produkttyp: Gitterträger / StahlGitterträger
- Material: Stahl, feuerverzinkt nach EN ISO 1461
- Verfügbare Längen: 3,20 m bis 7,30 m
- Bauhöhe: 450 mm
- Achsmaß: 400 mm
- Rohrdurchmesser (Ober- und Untergurt): 48,3 mm
- Wandstärke (Ober- und Untergurt): 3,25 mm
- Diagonalen: Geschweißtes Stahlrohr
- System: Systemunabhängig, kompatibel mit gängigen Gerüstsystemen
- Artikelnummer: BS126-V35216
- Konstruktion: Geschweißte Fachwerk-Konstruktion
Merkmale & Highlights
- Extrem hohe Tragfähigkeit für anspruchsvolle Lasten
- Umfassender Korrosionsschutz durch hochwertige Feuerverzinkung
- Maximale Langlebigkeit auch bei intensivem Außeneinsatz
- Systemunabhängiges Design für flexible Integration
- Standardrohrdurchmesser für einfache Verbindung mit Gerüstkupplungen
- Robuste Schweißverbindungen für höchste statische Sicherheit
- Breites Längenspektrum für passgenaue Lösungen
- Geprüfte Qualität vom deutschen Markenhersteller SCHAKE
- Wartungsarm und unempfindlich gegenüber Baustellenbedingungen
- Optimiertes Verhältnis von Eigengewicht zu Tragkraft
Vielseitige Anwendungsgebiete für den SCHAKE Gitterträger
- Gerüstbau: Für Überbrückungen und Auskragungen in Fassadengerüsten
- Bauwesen: Als Tragelement für temporäre Konstruktionen und Podeste
- Brückenbau: Zur Erstellung von Arbeits- und Schutzgerüsten
- Industrie & Anlagenbau: Für Montageplattformen und Wartungsstege
- Veranstaltungstechnik: Als Basis für Bühnen, Traversen und Tribünen
- Dachdeckerei & Zimmerei: Für sichere Lastabtragung bei Dacharbeiten
- Garten- & Landschaftsbau: Für temporäre Brücken über Gräben
- Tiefbau: Als Komponente für Verbausysteme und Grabenbrücken
- Spezialgerüstbau: Für Hängegerüste und komplexe Sonderkonstruktionen
In einem Markt voller Alternativen hebt sich der SCHAKE Gitterträger durch seine überlegene Qualität und Wirtschaftlichkeit deutlich ab. Während günstigere, lediglich lackierte oder elektrolytisch verzinkte Träger bereits nach kurzer Zeit im Außeneinsatz erste Rostspuren zeigen, bietet die massive Feuerverzinkung des SCHAKE Trägers einen jahrzehntelangen, wartungsfreien Schutz. Diese Langlebigkeit macht ihn zu einer einmaligen Investition, die sich über unzählige Projekte amortisiert, anstatt zu einem wiederkehrenden Kostenfaktor zu werden. Die Investitionssicherheit wird durch die Markenqualität des Herstellers SCHAKE, einem renommierten deutschen Unternehmen, weiter untermauert. Sie erwerben nicht nur ein Stück Stahl, sondern ein präzise gefertigtes und geprüftes Bauteil, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Im direkten Vergleich zu Trägern mit geringerer Bauhöhe oder dünneren Wandstärken ermöglicht dieser StahlGitterträger oft größere Spannweiten bei gleicher oder höherer Lastaufnahme. In der Praxis bedeutet dies für den Projektleiter und Kalkulator einen geringeren Materialeinsatz, da weniger Träger und Verbindungselemente für dieselbe Fläche benötigt werden. Dies spart nicht nur Anschaffungskosten, sondern reduziert auch das Transportgewicht und verkürzt die Montagezeit – ein klarer Effizienzvorteil, der sich direkt auf die Projektrentabilität auswirkt. Oft stellt sich die Frage, ob ein Gitterträger aus Stahl oder Aluminium die bessere Wahl ist. Während Aluminiumträger durch ihr geringeres Gewicht punkten, bietet der SCHAKE Gitterträger aus Stahl entscheidende Vorteile in puncto Robustheit und Widerstandsfähigkeit im rauen Baustellenalltag. Er ist deutlich unempfindlicher gegenüber Stößen, Kratzern und mechanischer Belastung. Eine Delle, die einen Aluminiumträger bereits statisch schwächen könnte, beeinträchtigt die Tragfähigkeit dieses Stahlträgers in der Regel nicht. Diese "Verzeihlichkeit" im Umgang macht ihn zur idealen Wahl für den Mietpark oder für Baustellen mit intensivem Betrieb. Die höhere Dichte von Stahl sorgt zudem für ein besseres Schwingungsverhalten, was sich in einer spürbar stabileren Arbeitsplattform äußert. Setzen Sie auf eine Lösung, die nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern sich Tag für Tag im harten Praxiseinsatz bewährt und eine unübertroffene Langlebigkeit garantiert.
Stellen Sie die Weichen für ein erfolgreiches und sicheres Bauprojekt. Wählen Sie jetzt die benötigte Länge des SCHAKE Gitterträgers aus Stahl und profitieren Sie von professioneller Qualität, die den härtesten Anforderungen standhält. Bestellen Sie noch heute einfach und zuverlässig bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für hochwertigen Baubedarf und Gerüsttechnik. Wir sorgen für eine schnelle Lieferung direkt auf Ihre Baustelle.