SCHAKE Kaltasphalt 2026150: Professioneller Reparaturasphalt für Anrampungen und Schadstellen
Entdecken Sie den SCHAKE Kaltasphalt 2026150, die ultimative Lösung für schnelle, dauerhafte und hochbelastbare Asphaltreparaturen. Diese gebrauchsfertige Zwei-Komponenten-Spezialmischung auf Basis einer innovativen Polymerbitumen-Emulsion wurde speziell für Fachanwender entwickelt, die keine Kompromisse bei Qualität und Effizienz eingehen. Ob für die Erstellung normgerechter Anrampungen, die Sanierung von tiefen Schlaglöchern oder die Ausbesserung von Rissen – dieser Reparaturasphalt garantiert eine exzellente Haftung, überragende Flexibilität und eine extrem schnelle Verkehrsfreigabe. Dank der einfachen Kaltverarbeitung sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen, ohne auf die Robustheit und Langlebigkeit einer Heißasphalt-Anwendung verzichten zu müssen.
Die technische Überlegenheit des SCHAKE Kaltasphalt basiert auf seiner einzigartigen 2K-Formulierung. Im Gegensatz zu herkömmlichen 1K-Kaltmischgütern, die oft nur durch Verdunstung aushärten, basiert dieses System auf einer chemischen Reaktion, die eine deutlich schnellere und witterungsunabhängigere Aushärtung ermöglicht. Die Polymerbitumen-Emulsion sorgt für eine außergewöhnliche Elastizität und Haftzugfestigkeit. Das bedeutet für Sie als Anwender: Die reparierte Stelle bleibt auch bei starken Temperaturschwankungen, hoher Verkehrsbelastung und dem Einsatz von Tausalzen stabil und rissfrei. Die Mischung verbindet sich monolithisch mit dem angrenzenden Asphalt und verhindert so effektiv das Eindringen von Wasser – die Hauptursache für Frostschäden und erneute Ausbrüche. Dieses Kaltmischgut ist somit nicht nur eine Reparatur, sondern eine nachhaltige Investition in die Langlebigkeit Ihrer Verkehrsflächen.
Die Praxistauglichkeit des SCHAKE Kaltasphalts zeigt sich in seiner vielseitigen Einsetzbarkeit. Für Bauunternehmen und Kommunen ist er das ideale Material zur schnellen und effizienten Schlagloch Reparatur auf Straßen, Radwegen und öffentlichen Plätzen. Die rasche Verkehrsfreigabe minimiert Verkehrsbehinderungen und sorgt für Sicherheit. Im Bereich Industrie und Logistik ermöglicht das Produkt die Instandsetzung von hochbelasteten Hofflächen, Laderampen und Fahrwegen, ohne den Betriebsablauf lange zu stören. Für Garten- und Landschaftsbauer ist es die perfekte Lösung, um saubere Übergänge, Anrampungen zu Gehwegen oder die Reparatur von Einfahrten professionell umzusetzen. Selbst für ambitionierte Heimwerker, die eine dauerhafte Lösung für ihre private Zufahrt suchen, ist dieser Reparaturasphalt dank seiner einfachen Handhabung die erste Wahl. Die Verarbeitung erfordert keine teuren Spezialmaschinen – ein Stampfer oder eine kleine Walze genügt zur perfekten Verdichtung.
Technische Daten des Hochleistungs-Kaltasphalts
- Artikelnummer: BS126-2026150
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Inhalt: 20 kg Gebinde
- Basis: 2-Komponenten Polymerbitumen-Emulsion
- Verarbeitung: Kalt einbaubar, gebrauchsfertig
- Aushärtung: Chemisch reaktiv, schnell abbindend
- Verarbeitungstemperatur: Ideal ab 5 °C bis 35 °C
- Lagerung: Frostfrei und trocken lagern
- Farbe: Asphalttypisch schwarz
- EAN: 4250384759759
Merkmale & Highlights
- Zwei-Komponenten-System für maximale Stabilität
- Gebrauchsfertig und einfach zu verarbeiten
- Extrem hohe Belastbarkeit direkt nach der Aushärtung
- Schnelle Verkehrsfreigabe minimiert Ausfallzeiten
- Hervorragende Haftung auf mineralischen Untergründen
- Dauerhaft flexibel und widerstandsfähig gegen Rissbildung
- Absolut witterungs- und tausalzbeständig
- Lösemittelfrei und umweltfreundlich in der Anwendung
- Ideal für Schichtdicken von 10 bis 60 mm
- Keine Spezialmaschinen für den Einbau erforderlich
Anwendungsgebiete für die professionelle Asphaltreparatur
- Dauerhafte Sanierung von Schlaglöchern und Frostaufbrüchen
- Erstellung von barrierefreien Anrampungen und Schwellen
- Reparatur von Rissen und Ausbrüchen in Asphaltdecken
- Instandsetzung von Parkplätzen und Tiefgaragenzufahrten
- Ausbesserung von hochfrequentierten Industrie- und Logistikflächen
- Sanierung von Gehwegen, Radwegen und privaten Einfahrten
- Niveauangleichung von Kanaldeckeln und Schachtrahmen
- Füllen von Bohrkernlöchern und Aufgrabungen
Der entscheidende Mehrwert des SCHAKE Kaltasphalts 2026150 liegt in seiner überlegenen Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu Standardprodukten. Während günstigere, einkomponentige Kaltasphalte oft nur eine temporäre Füllung darstellen, die nach kurzer Zeit wieder ausbricht, schaffen Sie mit dieser 2K-Polymerbitumen-Mischung eine dauerhafte, belastbare Reparatur auf dem Niveau einer Heißverarbeitung. Die chemische Aushärtung führt zu einer Struktur, die mechanischen Belastungen wie Schwerlastverkehr und dynamischen Kräften standhält. Dies reduziert die Gesamtkosten über die Lebensdauer der Reparatur (Total Cost of Ownership) erheblich, da Nacharbeiten und wiederholte Ausbesserungen entfallen. Die Investition in ein Premium-Produkt wie diese Asphalt Reparaturmasse zahlt sich durch Zuverlässigkeit, Sicherheit und eine makellose Optik aus. Vertrauen Sie auf eine Lösung, die von Profis für Profis entwickelt wurde und höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Qualität und der unkomplizierten Verarbeitung des SCHAKE Kaltasphalts für Anrampungen. Sichern Sie die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Verkehrsflächen und steigern Sie die Effizienz Ihrer Bau- und Reparaturprojekte. Bestellen Sie den SCHAKE Kaltasphalt 2026150 noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung direkt zu Ihrer Baustelle oder Ihrem Betriebshof. Ihr Projekt verdient die beste Lösung – entscheiden Sie sich jetzt für Profi-Qualität.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist der SCHAKE Kaltasphalt 2026150 und was macht ihn besonders?
Der SCHAKE Kaltasphalt 2026150 ist ein gebrauchsfertiger, professioneller **Reparaturasphalt** auf Basis einer 2-Komponenten-Polymerbitumen-Emulsion. Das Besondere ist seine chemisch reaktive Aushärtung. Anders als herkömmliches einkomponentiges **Kaltmischgut**, das durch Verdunstung trocknet, härtet dieser **Bitumen Kaltasphalt** schnell und witterungsunabhängig aus und erreicht eine Stabilität, die mit Heißasphalt vergleichbar ist.
Wie wird der Schake Kaltasphalt korrekt verarbeitet?
Die Verarbeitung ist einfach und effizient: 1. Reinigen Sie die Schadstelle von losem Material, Staub und Wasser. 2. Mischen Sie die beiden Komponenten im Gebinde gründlich durch. 3. Füllen Sie die **Asphalt Reparaturmasse** in die Schadstelle und verteilen Sie sie gleichmäßig. 4. Verdichten Sie das Material sorgfältig mit einem Handstampfer oder einer Rüttelplatte, um eine dauerhafte und hochbelastbare **Asphaltreparatur** zu gewährleisten.
Wann ist eine mit diesem Kaltasphalt reparierte Fläche wieder befahrbar?
Ein entscheidender Vorteil des SCHAKE 2K-Kaltasphalts ist die extrem schnelle Verkehrsfreigabe. Dank der chemischen Reaktion härtet das Material sehr schnell aus. Je nach Umgebungstemperatur und Schichtdicke ist die reparierte Fläche oft schon nach 30 bis 60 Minuten wieder für leichten Verkehr und nach wenigen Stunden für Schwerlastverkehr freigegeben, was Ausfallzeiten auf Baustellen und in Betrieben minimiert.
Für welche Schichtdicken und Untergründe ist der Reparaturasphalt geeignet?
Dieser **kalt verarbeitbare Reparaturasphalt** ist ideal für Schichtdicken von 10 mm bis 60 mm pro Lage. Bei tieferen Schadstellen können mehrere Schichten eingebaut werden, wobei jede Schicht einzeln verdichtet werden sollte. Er haftet hervorragend auf allen tragfähigen, mineralischen Untergründen wie Asphalt, Beton, Estrich und Pflaster und sorgt für einen dauerhaften Verbund.
Warum ist dieser 2-Komponenten Kaltasphalt langlebiger als Standardprodukte?
Die überlegene Langlebigkeit resultiert aus der 2K-Polymerbitumen-Formulierung. Die chemische Aushärtung schafft eine extrem dichte und stabile Struktur, die mit der von Heißasphalt vergleichbar ist. Das Material bleibt dauerhaft flexibel, nimmt thermische Spannungen auf und verhindert Rissbildung. Zudem ist es absolut witterungs- und tausalzbeständig, was das Eindringen von Wasser und Frostschäden effektiv unterbindet.
Welches Werkzeug wird für die Asphaltreparatur mit diesem Produkt benötigt?
Für eine professionelle **Asphaltreparatur** mit dem Schake Kaltasphalt sind keine teuren Spezialmaschinen erforderlich. Sie benötigen lediglich Standardwerkzeug wie einen Besen zur Vorbereitung, eine Kelle oder Schaufel zum Verteilen des Materials und ein Verdichtungsgerät. Ein Handstampfer ist oft ausreichend, für größere Flächen empfiehlt sich eine Rüttelplatte oder eine kleine Walze zur optimalen Verdichtung.
Wo kann der SCHAKE Kaltasphalt überall eingesetzt werden?
Das **Kaltmischgut** ist extrem vielseitig einsetzbar. Typische Anwendungsgebiete sind die dauerhafte **Schlagloch Reparatur** auf Straßen und Parkplätzen, die Erstellung von barrierefreien Anrampungen, die Instandsetzung von hochbelasteten Industrieflächen und Laderampen sowie die Sanierung von Gehwegen, Radwegen und privaten Zufahrten. Auch zur Niveauangleichung von Schachtdeckeln ist es ideal geeignet.
Wie muss der Kaltasphalt gelagert werden?
Lagern Sie den **Schake Kaltasphalt** im original verschlossenen **Kaltasphalt 20 kg** Gebinde an einem trockenen und frostfreien Ort. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 5 °C und 25 °C. Bei sachgemäßer Lagerung ist das Produkt bis zum aufgedruckten Haltbarkeitsdatum problemlos verwendbar.
Wie kann ich tiefe Schlaglöcher im Asphalt schnell und dauerhaft ausbessern, ohne Heißasphalt zu verwenden?
Der SCHAKE Kaltasphalt 2026150 ist die perfekte Lösung, um **Schlaglöcher im Asphalt auszubessern**, ohne aufwendige Heißasphalt-Logistik. Als **Reparaturasphalt kalt verarbeitbar**, füllen Sie das Material direkt aus dem Eimer in das vorbereitete Loch. Durch die 2K-Formel härtet es chemisch aus und bildet eine extrem belastbare, dauerhafte Füllung, die neuen Ausbrüchen vorbeugt.
Welcher Kaltasphalt eignet sich am besten, um eine hochbelastbare, barrierefreie Anrampung zu erstellen?
Für diese Aufgabe ist der **Kaltasphalt für Anrampungen** von Schake die erste Wahl. Seine hohe Standfestigkeit ermöglicht den Aufbau sauberer Kanten und normgerechter Steigungen. Nach der schnellen Aushärtung hält die Rampe auch intensivem Verkehr, zum Beispiel durch Gabelstapler oder PKW, stand und bleibt dank der Polymerbitumen-Basis dauerhaft stabil und rissfrei.
Mein bisheriger Kaltasphalt bricht nach dem Winter immer wieder aus. Wie verhindert der Schake Kaltasphalt das?
Dieses Problem entsteht oft durch eindringendes Wasser und Frost-Tau-Wechsel. Der SCHAKE **Bitumen Kaltasphalt** verhindert dies durch seine dichte Struktur und die hervorragende Haftung am Untergrund. Die 2-Komponenten-Reaktion schafft einen wasserundurchlässigen, monolithischen Verbund mit dem alten Asphalt. Das Material bleibt zudem flexibel, fängt Bewegungen ab und ist absolut tausalzbeständig, was die Hauptursachen für Ausbrüche eliminiert.
Kann ich mit diesem Produkt auch Risse und Löcher in meiner Einfahrt reparieren?
Ja, der SCHAKE Kaltasphalt ist auch ideal für die **Kaltasphalt für Einfahrt Reparatur**. Er eignet sich hervorragend, um **Asphalt Risse und Löcher zu füllen**, sofern diese eine Mindestbreite und -tiefe von ca. 10 mm aufweisen, um eine ausreichende Materialhaftung und Stabilität zu gewährleisten. Für kleinere Ausbrüche und breitere Risse ist dieser als **Asphaltmörtel** wirkende Reparaturasphalt die langlebigste Lösung.