SCHAKE Kanalstrebe Perfekt Ø 48 mm – Zuverlässige Tiefbau Abstützung
Die SCHAKE Kanalstrebe Perfekt mit einem Spindeldurchmesser von 48 mm ist die professionelle und sicherheitszertifizierte Lösung für alle Arbeiten im Tief- und Kanalbau. Entwickelt für die anspruchsvollsten Bedingungen, gewährleistet diese robuste Spindelstrebe die zuverlässige Abstützung von Kanalwänden, Gräben und Baugruben. Ihre Konstruktion nach der strengen DIN 4124 und die Zertifizierung (Prüfzeichen TBG-4P 48) machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bauunternehmen, Kommunalbetriebe und Fachhandwerker, die höchsten Wert auf Sicherheit, Stabilität und Effizienz legen. Die durchdachte Modularität ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Grabenbreiten, was die Wirtschaftlichkeit und Einsatzvielfalt maximiert.
Das Herzstück dieser hochbelastbaren Kanalstrebe ist die präzise gefertigte Spindel mit einem Durchmesser von 48 mm, die in Kombination mit dem stabilen Außenrohr (Ø 57 mm) enorme Stützkräfte aufnehmen kann. Dieses System ist nicht nur ein Garant für Stabilität, sondern auch für die Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften im Tiefbau. Die beidseitig angebrachten Auflagewinkel mit den Maßen 100 mm x 150 mm sorgen für eine großflächige und gleichmäßige Kraftverteilung auf die Verbauplatten oder Kanaldielen. Dadurch werden Punktbelastungen vermieden und die Integrität der Grabenwand optimal geschützt. Ein entscheidender Vorteil für den Anwender ist das intelligente Baukastensystem: Ein Sicherungsring verbindet Spindel und Rohr, kann aber mit einer Spezialzange gelöst werden. Dies ermöglicht den schnellen Austausch des Rohres, um die Strebe an jede beliebige Grabenbreite anzupassen – eine flexible und kostensparende Lösung für jedes Projekt.
In der Praxis bewährt sich die SCHAKE Kanalstrebe Perfekt tagtäglich auf unzähligen Baustellen. Stellen Sie sich vor, Sie heben einen Graben für die Verlegung von Abwasserrohren in innerstädtischer Lage aus. Der Boden ist heterogen und der Platz begrenzt. Hier ist eine zuverlässige Abstützung von Kanalwänden nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern der unmittelbaren Arbeitssicherheit. Die Kanalstreben werden horizontal zwischen den Verbauplatten oder Holzbohlen eingesetzt und über die Spindel auf Spannung gebracht. Sie verhindern so aktiv das Nachgeben der Erdwände und schützen die Mitarbeiter im Graben vor lebensgefährlichen Einstürzen. Ob bei der Sanierung alter Kanalsysteme, der Erstellung von Fundamentgruben oder bei Schachtarbeiten – diese Verbaustrebe bietet die notwendige Sicherheit, um sich auf die eigentliche Arbeit konzentrieren zu können. Ihre robuste, braun lackierte Oberfläche schützt zudem zuverlässig vor Korrosion und sichert eine lange Lebensdauer auch bei täglichem, harten Einsatz.
Technische Daten
- Spindeldurchmesser: 48 mm
- Normkonformität: Entwickelt nach den Vorgaben der DIN 4124
- Zertifizierung: Trägt das Prüfzeichen TBG-4P 48
- Außenrohrdurchmesser: 57 mm
- Auflagewinkel: Beidseitig 100 mm x 150 mm für optimale Kraftverteilung
- Material: Hochfester Stahl für maximale Belastbarkeit
- Oberfläche: Langlebige Lackierung in Braun als Korrosionsschutz
- System: Modulare Bauweise mit lösbarem Sicherungsring
- Hersteller: SCHAKE GmbH – Qualität Made in Germany
Merkmale & Highlights
- Zertifizierte Sicherheit für professionelle Ansprüche im Tiefbau
- Höchste Stabilität durch robuste Stahlkonstruktion
- Maximale Flexibilität durch einfach austauschbare Rohrlängen
- Großflächige Auflagewinkel zur Schonung des Verbaumaterials
- Langlebigkeit durch effektiven Korrosionsschutz
- Einfache und schnelle Montage direkt auf der Baustelle
- Konform mit der wichtigen Sicherheitsnorm DIN 4124
- Vielseitig einsetzbar für Kanal-, Graben- und Schachtverbau
- Wirtschaftliche Lösung durch modulares und wiederverwendbares System
- Sicherung von Gräben und Kanälen im klassischen Tiefbau
- Verbau von Baugruben für Fundamente und Kellergeschosse
- Abstützung bei Rohrverlegungen und Kanalsanierungen
- Einsatz im Garten- und Landschaftsbau bei tiefen Erdarbeiten
- Stabilisierung von Schachtwänden und anderen Bauwerksgruben
- Sicherungsmaßnahmen bei kommunalen und industriellen Leitungsprojekten
- Temporäre Abstützung in der Archäologie oder bei geologischen Untersuchungen
- Unverzichtbar für Bauunternehmen, Stadtwerke und Galabau-Betriebe
Die Investition in die SCHAKE Kanalstrebe Perfekt ist eine Entscheidung für kompromisslose Sicherheit und langfristige Wirtschaftlichkeit. Während günstigere, nicht zertifizierte Alternativen ein unkalkulierbares Risiko für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Stabilität Ihres Bauvorhabens darstellen, bietet dieses Markenprodukt geprüfte Zuverlässigkeit. Die Einhaltung der DIN 4124 ist nicht nur eine Formalität, sondern der Nachweis, dass jede Komponente für die hohen Belastungen im Grabenverbau ausgelegt und getestet wurde. Die überlegene Materialqualität und Verarbeitung garantieren eine außerordentlich hohe Lebensdauer und eine geringe Ausfallrate. Die Flexibilität des Systems, verschiedene Rohrlängen mit derselben Spindel zu kombinieren, reduziert den Lagerbedarf und senkt die Investitionskosten, da nicht für jede Grabenbreite ein komplett neues Set angeschafft werden muss. Setzen Sie auf ein System, das von Profis für Profis entwickelt wurde und das sich durch Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit auszahlt.
Sichern Sie Ihre Baustelle professionell ab und schützen Sie Ihr Team mit einer der zuverlässigsten Verbaulösungen auf dem Markt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität der SCHAKE Kanalstrebe Perfekt Ø 48 mm. Bestellen Sie Ihr benötigtes Equipment noch heute einfach und bequem online bei Ihrem Fachhändler BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von schneller Lieferung direkt zu Ihrem Bauvorhaben.
                                                                                             
                                            
                                        
                                        
                                            
        Angaben zur Produktsicherheit
        
                
            
    Herstellerinformationen:
    
        Schake GmbH
        Eckeseyer Str. 195
                58089 Hagen
        
        info@schake.com
            
 
         
                        
                    
             
                                        
                                    
                                
             
                                
                                                        
                                        
  
  Was ist eine SCHAKE Kanalstrebe Perfekt und wofür wird sie eingesetzt?
  
  Die SCHAKE Kanalstrebe Perfekt ist eine hochbelastbare Spindelstrebe für den professionellen Tiefbau. Sie dient der sicheren Abstützung von Kanalwänden, Gräben und Baugruben. Als wesentlicher Bestandteil im Kanalverbau verhindert sie das Einstürzen von Erdwänden und gewährleistet so die Sicherheit der Mitarbeiter bei Arbeiten wie Rohrverlegungen oder Kanalsanierungen.
   
   
  
  Welche Normen und Zertifizierungen erfüllt diese Grabenstrebe?
  
  Die Schake Kanalstrebe Perfekt wurde nach den strengen Vorgaben der DIN 4124 entwickelt und ist ein zentrales Sicherheitselement für den vorschriftsmäßigen Grabenverbau. Zusätzlich trägt sie das Prüfzeichen TBG-4P 48, was ihre geprüfte Sicherheit und Eignung für anspruchsvolle Einsätze im Kanalbau offiziell bestätigt.
   
   
  
  Wie funktioniert das modulare System der Schake Kanalstrebe?
  
  Das System besteht aus einer Spindeleinheit (Ø 48 mm) und einem Außenrohr (Ø 57 mm), die durch einen Sicherungsring verbunden sind. Dieser Ring kann mit einer Spezialzange gelöst werden, um das Außenrohr auszutauschen. Dies ermöglicht es, dieselbe Spindel mit unterschiedlich langen Rohren zu kombinieren und die Verbaustrebe schnell und kostengünstig an jede benötigte Grabenbreite anzupassen.
   
   
  
  Warum sind die großen Auflagewinkel von 100 x 150 mm wichtig?
  
  Die beidseitigen, großflächigen Auflagewinkel sind entscheidend für eine optimale Kraftverteilung. Sie stellen sicher, dass der Druck der Kanalabstützung gleichmäßig auf die Verbauplatten oder Kanaldielen übertragen wird. Dies verhindert punktuelle Überlastungen und schützt das Verbaumaterial vor Beschädigungen, was die Lebensdauer des gesamten Systems erhöht.
   
   
  
  Aus welchem Material besteht die Spindelstrebe und wie ist sie geschützt?
  
  Die Schake Kanalstrebe wird aus hochfestem Stahl gefertigt, um maximale Belastbarkeit und Stabilität bei der Tiefbau Abstützung zu garantieren. Eine robuste, braune Lackierung schützt die gesamte Konstruktion zuverlässig vor Korrosion und Witterungseinflüssen, was eine lange Lebensdauer auch bei täglichem, hartem Baustelleneinsatz sicherstellt.
   
   
  
  Was unterscheidet die Schake Kanalstrebe Perfekt von günstigeren, nicht zertifizierten Alternativen?
  
  Der entscheidende Unterschied liegt in der geprüften Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Schake Kanalstrebe nach DIN 4124 bietet eine garantierte Belastbarkeit und wurde für die hohen Anforderungen im Tiefbau getestet. Günstigere Alternativen ohne Zertifizierung stellen ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko dar. Zudem sichern die hohe Materialqualität und das flexible Baukastensystem langfristig eine höhere Wirtschaftlichkeit.
   
   
  
  Für welche Anwendungsbereiche ist diese Verbaustrebe ideal?
  
  Diese Kanalstrebe für Tiefbau ist vielseitig einsetzbar. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind die Sicherung von Gräben im Kanal- und Leitungsbau, der Verbau von Baugruben für Fundamente, die Abstützung bei Kanalsanierungen sowie die Stabilisierung von Schachtwänden. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Bauunternehmen, Kommunalbetriebe und GaLaBau-Firmen.
   
   
  
  Wie kann ich die Kanalstrebe für verschiedene Grabenbreiten anpassen, ohne jedes Mal ein komplett neues System kaufen zu müssen?
  
  Genau hier liegt der Vorteil des modularen Systems der Schake Kanalstrebe Perfekt. Sie müssen nur die Spindeleinheit einmalig anschaffen und können diese mit verschieden langen Außenrohren kombinieren. Durch das einfache Lösen des Sicherungsrings tauschen Sie nur das Rohr aus, um die Spindelstrebe für den Kanalbau flexibel an unterschiedliche Grabenbreiten anzupassen. Das spart Investitionskosten und Lagerplatz.
   
   
  
  Warum ist eine nach DIN 4124 zertifizierte Grabenstrebe für die Arbeitssicherheit im Tiefbau unerlässlich?
  
  Die Einhaltung der DIN 4124 ist keine Formalität, sondern ein Nachweis für höchste Arbeitssicherheit. Diese Norm definiert die Anforderungen an die Konstruktion und Belastbarkeit von Verbausystemen. Der Einsatz einer zertifizierten Grabenstrebe wie der von Schake stellt sicher, dass die Abstützung von Kanalwänden den Kräften des Erddrucks zuverlässig standhält und schützt Mitarbeiter wirksam vor lebensgefährlichen Graben-Einstürzen.
   
   
  
  Wie verhindert die Konstruktion der Schake Kanalstrebe Punktbelastungen an meinen Kanaldielen?
  
  Die Schake Kanalstrebe ist an beiden Enden mit großzügig dimensionierten Auflagewinkeln (100 x 150 mm) ausgestattet. Diese verteilen die hohen Stützkräfte, die für eine stabile Kanalabstützung notwendig sind, auf eine große Fläche der Kanaldielen oder Verbauplatten. Dadurch werden punktuelle Druckspitzen vermieden, die das Verbaumaterial eindrücken oder beschädigen könnten.
   
   
  
  Was macht diese Spindelstrebe besonders langlebig für den harten Baustellenalltag?
  
  Die Langlebigkeit der Spindelstrebe basiert auf zwei Faktoren: dem Material und dem Oberflächenschutz. Sie besteht aus hochfestem Qualitätsstahl, der für extreme Belastungen ausgelegt ist. Zusätzlich schützt die widerstandsfähige, braune Lackierung die Verbaustrebe effektiv vor Rost und mechanischen Beschädigungen, was ihre Lebensdauer auch unter rauen Bedingungen auf der Baustelle deutlich verlängert.