SCHAKE Keilspannschloß Schalfix 10184 – Der Profi-Spanner für Ihre Schalung
Das SCHAKE Keilspannschloß Schalfix 10184 ist die professionelle und absolut zuverlässige Lösung zur Spannung von Schalungen im Hoch- und Tiefbau. Entwickelt für den anspruchsvollen Baustellenalltag, sichert dieses hochwertige Keilklemmschloß Spanndrähte mit einem Durchmesser von 5 bis 8 mm präzise und mit maximaler Kraft. Seine robuste Konstruktion aus hochfestem Stahl, geschützt durch eine signalrote Lackierung, garantiert nicht nur eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit, sondern auch höchste Arbeitssicherheit. Mit dem Schalfix 10184 von SCHAKE setzen Sie auf ein bewährtes System, das Effizienz, Stabilität und Wirtschaftlichkeit in jedem Bauprojekt optimal vereint und so für perfekte Betonierergebnisse sorgt.
Die technische Überlegenheit des Schalfix 10184 manifestiert sich in jedem Detail. Die Grundplatte mit den Maßen 90 x 60 mm ist so dimensioniert, dass sie eine optimale Druckverteilung auf der Schalhaut oder dem Kantholz gewährleistet. Dies verhindert Beschädigungen am Schalungsmaterial und sorgt für eine gleichmäßige Kraftübertragung. Die signalrote Lackierung dient nicht nur als effektiver Korrosionsschutz gegen Witterungseinflüsse wie Regen und Feuchtigkeit, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit des Bauteils auf der oft unübersichtlichen Baustelle. Dies minimiert das Risiko von Unfällen und erleichtert das schnelle Auffinden der Spanner. Das Herzstück ist der gehärtete Keil, der durch seine präzise Geometrie eine kraftschlüssige und selbsthemmende Verbindung mit dem Spanndraht eingeht. Schon wenige Hammerschläge genügen, um eine sichere und dauerhafte Spannung zu erzeugen, die selbst dem hohen Druck von Frischbeton standhält. Dieses Keilspannschloß ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Profi, der Wert auf Sicherheit, Effizienz und Materialschonung legt.
In der Praxis überzeugt das SCHAKE Schalfix 10184 durch seine unkomplizierte und zeitsparende Handhabung. Ob bei der Errichtung von Fundamenten, Wänden, Stützen oder Decken – der Schalungsspanner lässt sich intuitiv und schnell anwenden. Der Spanndraht wird durch die dafür vorgesehene Öffnung geführt, der Keil eingesetzt und mit gezielten Schlägen fixiert. Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden und kann von einer einzigen Person durchgeführt werden, was die Personalkosten senkt und den Baufortschritt beschleunigt. Nach dem Aushärten des Betons ist das Lösen des Schlosses ebenso einfach: Ein Schlag auf die schmale Seite des Keils genügt, um die Spannung zu lösen und das Schalfix für den nächsten Einsatz bereitzumachen. Seine hohe Wiederverwendbarkeit macht es zu einer äußerst wirtschaftlichen Investition, die sich über unzählige Bauvorhaben amortisiert und die Betriebskosten nachhaltig senkt. Es ist das ideale Werkzeug für Bauunternehmen, die einen reibungslosen und effizienten Schalungsprozess sicherstellen wollen.
Die entscheidende Rolle der Schalungstechnik
Im modernen Betonbau ist die Qualität der Schalung ausschlaggebend für das Endergebnis. Sie gibt dem flüssigen Beton nicht nur seine Form, sondern muss auch enormen hydrostatischen Kräften standhalten. Ein Versagen der Schalung kann zu kostspieligen Nacharbeiten, Materialverlust und erheblichen Sicherheitsrisiken führen. Genau hier kommen spezialisierte Verbindungselemente wie das SCHAKE Keilspannschloß Schalfix 10184 ins Spiel. Als zentrale Komponente des Spannsystems sorgt es dafür, dass die gegenüberliegenden Schalungselemente exakt im gewünschten Abstand gehalten werden und sich unter dem Betondruck nicht verformen. Ein hochwertiger Spannklemme Bau wie der Schalfix ist daher keine Nebensächlichkeit, sondern eine grundlegende Voraussetzung für maßhaltige und qualitativ einwandfreie Betonbauteile. Profis wissen, dass die Investition in zuverlässige Spanntechnik eine Investition in die Sicherheit der Baustelle, die Qualität der Arbeit und die Einhaltung des Zeitplans ist. Mit SCHAKE-Produkten setzen Sie auf einen Partner, der diese Anforderungen versteht und kompromisslose Qualität liefert.
Technische Daten
    - Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelbezeichnung: Keilspannschloß Schalfix 10184
- Artikelnummer: BS126-10184
- EAN: 4250384700348
- Geeignet für: Spanndrähte von 5 bis 8 mm Durchmesser
- Material: Hochwertiger Stahl
- Oberfläche: Rot lackiert für Korrosionsschutz und Sichtbarkeit
- Abmessungen Grundplatte: 90 x 60 mm
- Produktlänge: 60 mm
- Produktbreite: 60 mm
- Produkthöhe: 60 mm
- Gewicht: 0,4 kg
Merkmale & Highlights
    - Maximale Spannkraft für sicheren Halt der Schalung
- Für alle gängigen Spanndrähte von 5 bis 8 mm geeignet
- Robuste und langlebige Ganzstahlkonstruktion
- Effektiver Korrosionsschutz durch hochwertige Lackierung
- Schnelle und einfache Montage sowie Demontage
- Hohe Wiederverwendbarkeit für maximale Wirtschaftlichkeit
- Kompaktes Design für den Einsatz auch bei engen Platzverhältnissen
- Optimale Kraftverteilung durch großzügige Grundplatte
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch gute Sichtbarkeit
- Bewährte Markenqualität von SCHAKE für den Profi-Einsatz
Anwendungsgebiete für das Keilspannschloß
    - Hochbau und Stahlbetonbau
- Errichtung von Wandschalungen und Stützenschalungen
- Herstellung von Betonfundamenten und Bodenplatten
- Systemschalungen und konventionelle Trägerschalungen
- Tiefbau und Ingenieurbau (z. B. Brückenpfeiler, Stützmauern)
- Industrie- und Anlagenbau
- Garten- und Landschaftsbau bei Betonarbeiten
- Betonfertigteilwerke zur Fixierung von Schalungselementen
Das SCHAKE Keilspannschloß Schalfix 10184 hebt sich deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab. Während günstigere Alternativen oft aus minderwertigen Materialien gefertigt sind und bereits nach wenigen Einsätzen Verschleiß oder Verformungen zeigen, ist das Schalfix auf maximale Belastung und eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die präzise Fertigung "Made in Germany" garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Funktionssicherheit, auf die Sie sich bei jedem Projekt verlassen können. Die durchdachte Konstruktion verhindert ein Verklemmen des Keils und sorgt für eine prozesssichere Anwendung. Im direkten Vergleich bietet das SCHAKE Schalfix somit eine überlegene Gesamtperformance und eine niedrigere Total Cost of Ownership (TCO). Es ist die Wahl für Profis, die keine Kompromisse bei der Sicherheit und Effizienz ihrer Schalungsarbeiten eingehen und auf nachhaltige, langlebige Werkzeuge setzen.
Investieren Sie in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Bauprojekte. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität des SCHAKE Keilspannschloß Schalfix 10184 und stellen Sie sicher, dass Ihre Schalungen auch unter höchstem Druck zuverlässig halten. Bestellen Sie jetzt die benötigte Menge einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für professionellen Baubedarf. Sichern Sie sich dieses unverzichtbare Werkzeug für präzise und wirtschaftliche Betonarbeiten!