SCHAKE Leitkegel zweiteilig – Standfester Verkehrskegel für professionelle Absperrtechnik
Der zweiteilige SCHAKE Leitkegel repräsentiert die nächste Stufe in der Entwicklung professioneller Absperrtechnik. Er kombiniert herausragende Stabilität mit maximaler Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Das Kernstück dieses Systems ist die extrem rutschfeste Fußplatte, die aus hochwertigem Recycling-Material gefertigt ist und dem Kegel ein hohes Eigengewicht der Gewichtsklasse 3 verleiht. Dies garantiert einen sicheren Stand, selbst bei starkem Wind oder in unmittelbarer Nähe zum fließenden Verkehr. Dank der cleveren Konstruktion sind die Leitkegel platzsparend stapelbar und somit ideal für den mobilen Einsatz auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder für kommunale Dienste. Entscheiden Sie sich für eine langlebige, umweltfreundliche und zuverlässige Lösung für alle Ihre Absperranforderungen.
Für den professionellen Anwender liegen die Vorteile des zweiteiligen SCHAKE Leitkegels auf der Hand. Die modulare Bauweise aus Kegelkörper und separater Fußplatte ist nicht nur ein technisches Merkmal, sondern ein entscheidender wirtschaftlicher Faktor. Sollte der Kegelkörper durch eine Kollision oder durch Verschleiß beschädigt werden, kann er einfach und kostengünstig ausgetauscht werden, ohne die schwere und langlebige Fußplatte ersetzen zu müssen. Dies senkt die langfristigen Betriebskosten erheblich. Die Fußplatte selbst ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Ihr hohes Gewicht und der niedrige Schwerpunkt machen den Leitkegel standfest und kippsicher. Das verwendete Recycling-Material bietet eine exzellente Bodenhaftung auf verschiedensten Untergründen wie Asphalt, Beton oder Pflastersteinen und verhindert effektiv ein Verrutschen. Zudem ermöglicht die standardisierte Aufnahme die Kombination mit weiterem Zubehör, wie beispielsweise Warnleuchten oder Absperrbändern, was die Funktionalität und Sichtbarkeit weiter erhöht. Die Möglichkeit zur Individualisierung mit retroreflektierenden Folien der Klassen RA1/A oder RA2/B sorgt für eine optimale Wahrnehmung bei Tag, Dämmerung und Nacht und erfüllt somit höchste Sicherheitsanforderungen im Straßenverkehr.
Die Einsatzmöglichkeiten des SCHAKE Absperrkegel sind so vielfältig wie die Anforderungen im modernen Bau- und Verkehrswesen. Auf der klassischen Leitkegel Baustelle dient er zur sicheren Trennung von Fahrbahnen, zur Markierung von Arbeitsbereichen oder zur Umleitung des Verkehrs bei Straßenbauarbeiten. Seine Robustheit und Standfestigkeit machen ihn zur ersten Wahl für Autobahnmeistereien und Tiefbauunternehmen. Doch auch abseits der Straße beweist dieser Verkehrskegel seine Stärken: Bei Großveranstaltungen, Konzerten oder Sportevents lenkt er Besucherströme, sichert Rettungswege und sperrt temporäre Parkverbotszonen ab. In der Industrie und Logistik markiert er Fahrwege für Gabelstapler, sichert Laderampen oder grenzt Gefahrenbereiche in Produktionshallen ab. Selbst für kommunale Betriebe, den Garten- und Landschaftsbau oder bei Feuerwehreinsätzen ist dieser Pylon ein unverzichtbares Hilfsmittel zur schnellen und effektiven Absicherung. Seine einfache Handhabung und die platzsparende Lagerung machen ihn zum perfekten Begleiter für jedes Einsatzfahrzeug und jeden Projektleiter, der auf zuverlässige und normgerechte Absperrtechnik angewiesen ist.
- Produkttyp: Leitkegel, zweiteilig
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Material Kegelkörper: Hochwertiger, widerstandsfähiger Kunststoff
- Material Fußplatte: Schweres, rutschfestes Recycling-Material
- Gewichtsklasse: 3 (gemäß TL-Leitkegel)
- Konstruktion: Effizient stapelbar für platzsparende Lagerung und Transport
- Besonderheit: Extrem griffige und rutschfeste Fußplatte
- Individualisierung: Beklebung mit retroreflektierenden Folien (RA1/A, RA2/B) möglich
- Artikelnummer: BS126-V3LRS
- Kompatibilität: Standardisierte Aufnahme für Zubehör wie Blitzleuchten
- Zweiteilige Bauweise für maximale Wirtschaftlichkeit und einfache Wartung
- Schwerer Recyclingfuß für eine unübertroffene Stand- und Kippsicherheit
-
Leitkegel standfest auch bei widrigen Wetterbedingungen und Verkehrseinfluss
- Perfekt stapelbares Design für minimalen Lager- und Transportaufwand
- Umweltfreundliche Lösung durch den Einsatz von hochwertigem Recycling-Material
- Hervorragende Rutschfestigkeit der Fußplatte auf allen gängigen Oberflächen
- Flexibel anpassbar durch individuelle Folierung für erhöhte Sichtbarkeit
- Robuste und langlebige Materialien für den anspruchsvollen Dauereinsatz
- Optimierte Formgebung für eine gute Erkennbarkeit aus der Ferne
Anwendungsgebiete
- Straßenbau, Tiefbau und Baustellenabsicherung nach RSA
- Verkehrslenkung und Absperrung bei Events und Großveranstaltungen
- Markierung von Gefahrenstellen, Arbeitsbereichen und Hindernissen
- Einsatz bei kommunalen Diensten, Straßenmeistereien und Bauhöfen
- Werksverkehr, Logistikzentren und Sicherung von Industriegeländen
- Garten- und Landschaftsbau zur Absicherung von Grünflächenarbeiten
- Schnelleinsatzmittel für Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungsdienste
- Effektives Parkplatzmanagement und professionelle Besucherführung
- Fahrschulen und Verkehrsübungsplätze zur Erstellung von Parcours
Im direkten Vergleich zu einteiligen oder leichteren Modellen setzt der SCHAKE Leitkegel zweiteilig neue Maßstäbe in Sachen Stabilität, Langlebigkeit und Kosteneffizienz. Während einteilige Pylonen bei Beschädigung oft komplett entsorgt werden müssen, erlaubt das modulare System von SCHAKE den gezielten Austausch einzelner Komponenten. Dies schont nicht nur das Budget, sondern auch die Umwelt. Die massive Leitkegel mit Recycling Fußplatte übertrifft herkömmliche Lösungen in puncto Gewicht und Rutschfestigkeit deutlich. Wo andere Kegel bei einem Windstoß oder durch den Sog vorbeifahrender LKW umkippen oder verrutschen, bleibt der SCHAKE Leitkegel zuverlässig an seiner Position. Diese überlegene Standfestigkeit minimiert den Wartungsaufwand und erhöht die Sicherheit auf der Baustelle oder im Verkehrsbereich signifikant. Die Kombination aus deutscher Markenqualität der SCHAKE GmbH, durchdachtem Design und nachhaltigen Materialien macht diese Stapelbare Leitkegel mit Fußplatte zu einer Investition, die sich durch Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer auszahlt.
Sichern Sie Ihre Arbeitsbereiche professionell, zuverlässig und wirtschaftlich. Der zweiteilige SCHAKE Verkehrskegel ist die optimale Lösung für alle Fachanwender, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen. Seine überlegene Standfestigkeit und die langlebige Konstruktion machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den täglichen Einsatz. Bestellen Sie jetzt die benötigte Menge und überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Qualität. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de und konfigurieren Sie Ihre neuen Leitkegel für maximale Sicherheit und Effizienz bei Ihrem nächsten Projekt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist der Hauptvorteil eines zweiteiligen Leitkegels von Schake?
Der entscheidende Vorteil des Schake Leitkegel zweiteilig liegt in seiner Wirtschaftlichkeit. Bei einer Beschädigung des Kegelkörpers, beispielsweise durch eine Kollision, muss nur dieser ausgetauscht werden. Die schwere, langlebige und wertvolle Fußplatte kann einfach weiterverwendet werden. Dies senkt die Betriebskosten im Vergleich zu einteiligen Pylonen erheblich.
Warum ist dieser Verkehrskegel besonders standfest?
Dieser Schake Leitkegel ist extrem standfest, da er über eine schwere Fußplatte aus Recycling-Material verfügt, die ihm die hohe Gewichtsklasse 3 verleiht. Der niedrige Schwerpunkt und das hohe Eigengewicht sorgen dafür, dass der Verkehrskegel selbst bei starkem Wind oder dem Sog vorbeifahrender LKW sicher stehen bleibt und nicht verrutscht.
Welche Gewichtsklasse hat der Schake Leitkegel und was bedeutet das?
Der Kegel entspricht der Gewichtsklasse 3 gemäß den Technischen Lieferbedingungen (TL-Leitkegel). Dies ist die höchste Gewichtsklasse und sie qualifiziert den Leitkegel für den Einsatz auf allen Straßen, einschließlich Autobahnen mit hohem Verkehrsaufkommen und hohen Geschwindigkeiten, wo maximale Stabilität gefordert ist.
Wie werden die Schake Leitkegel gelagert und transportiert?
Dank ihrer durchdachten Konstruktion sind dies stapelbare Leitkegel mit Fußplatte. Sie lassen sich effizient und platzsparend ineinander stapeln, was den Lagerplatzbedarf minimiert und den Transport in Service- und Baufahrzeugen erheblich erleichtert.
Für welche Einsatzbereiche eignet sich dieser Absperrkegel?
Der robuste Schake Absperrkegel ist vielseitig einsetzbar. Sein Haupteinsatzgebiet ist die Leitkegel Baustelle im Straßen- und Tiefbau. Darüber hinaus eignet er sich ideal zur Verkehrslenkung bei Veranstaltungen, zur Absicherung von Gefahrenstellen in der Logistik sowie als Schnelleinsatzmittel für Polizei, Feuerwehr und Kommunalbetriebe.
Kann der Leitkegel mit Zubehör wie Warnleuchten verwendet werden?
Ja, die Spitze des Kegelkörpers verfügt über eine standardisierte Aufnahme. Diese ermöglicht die einfache und sichere Befestigung von Zubehör wie Warn- oder Blitzleuchten, was die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit bei Nacht oder schlechten Sichtverhältnissen zusätzlich erhöht.
Aus welchen Materialien besteht der zweiteilige Pylon?
Der Kegelkörper besteht aus hochwertigem, widerstandsfähigem und signalfarbenem Kunststoff. Die entscheidende Komponente für die Stabilität ist die Leitkegel mit Recycling Fußplatte, die aus schwerem, rutschfestem Recycling-Material gefertigt ist. Diese Kombination macht die Pylone langlebig und umweltfreundlich.
Wie wird eine gute Sichtbarkeit bei Tag und Nacht gewährleistet?
Tagsüber sorgt die leuchtende Signalfarbe für eine ausgezeichnete Erkennbarkeit. Für eine optimale Wahrnehmung in der Dämmerung und bei Nacht kann der Verkehrskegel individuell mit retroreflektierenden Folien der Klassen RA1/A oder RA2/B beklebt werden und erfüllt somit höchste Anforderungen an die Absperrtechnik.
Was kann ich tun, wenn meine bisherigen Leitkegel bei Wind oder LKW-Verkehr ständig umfallen?
Der Schake Leitkegel zweiteilig ist die professionelle Lösung für dieses Problem. Dank seiner schweren Leitkegel mit Recycling Fußplatte und der hohen Gewichtsklasse 3 ist dieser Leitkegel standfest und kippsicher. Er bleibt zuverlässig an seiner Position, was den Wartungsaufwand reduziert und die Sicherheit signifikant erhöht.
Wie kann ich die Kosten für den Ersatz beschädigter Absperrtechnik auf meinen Baustellen senken?
Die zweiteilige Bauweise dieses Schake Leitkegels bietet einen entscheidenden Kostenvorteil. Bei Beschädigung des Kegels muss nicht die gesamte Einheit, sondern nur der günstigere Kegelkörper ersetzt werden. Die robuste Fußplatte kann weiterverwendet werden, was die Lebenszykluskosten Ihrer Absperrtechnik deutlich senkt.
Welche Leitkegel eignen sich für Einsatzfahrzeuge mit begrenztem Stauraum?
Hierfür sind stapelbare Leitkegel mit Fußplatte wie dieses Modell von Schake die beste Wahl. Sie sind so konzipiert, dass sie perfekt ineinander passen und nur minimalen Platz für Lagerung und Transport beanspruchen. Das macht sie zur idealen Ausrüstung für jedes Servicefahrzeug.
Erfüllt dieser Verkehrspylon die Anforderungen für eine professionelle Baustellenabsicherung nach RSA?
Ja, absolut. Mit seiner Klassifizierung in Leitkegel Gewichtsklasse 3 und der Möglichkeit zur Ausstattung mit retroreflektierender Folie erfüllt dieser Verkehrskegel die hohen Anforderungen für eine professionelle Leitkegel für Baustellen Absperrung gemäß den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA).