SCHAKE 50116 Schwerlastpalette – Robuste Stahlpalette für Industrie & Logistik
Die SCHAKE Palette der Serie 50116 ist die ultimative Lösung für anspruchsvollste Transport-, Lager- und Logistikaufgaben. Entwickelt für den professionellen Einsatz, kombiniert diese massive Stahlpalette extreme Belastbarkeit mit herausragender Langlebigkeit und maximaler Flexibilität. Dank ihrer hochwertigen, feuerverzinkten Oberfläche trotzt sie Korrosion und härtesten Witterungsbedingungen, was sie zur idealen Wahl für den Innen- und Außeneinsatz macht. Ausgestattet mit praktischen Stapelecken samt Bohrung zum Kranen und einer allseitigen Unterfahrbarkeit, optimiert diese Industriepalette Ihre Arbeitsprozesse, spart wertvollen Lagerplatz und garantiert höchste Sicherheit bei der Handhabung schwerster Lasten.
In einer modernen Logistik- und Produktionsumgebung sind Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend. Die SCHAKE 50116 wurde exakt für diese Anforderungen konzipiert. Ihre massive Stahlkonstruktion gewährleistet eine außergewöhnlich hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen wie Stöße oder Verformungen, die bei Holz- oder Kunststoffpaletten schnell zum Ausfall führen würden. Diese Robustheit bedeutet für Sie eine langfristige Investitionssicherheit und minimierte Ersatzbeschaffungskosten. Die Feuerverzinkung bietet einen aktiven Korrosionsschutz, der weit über eine einfache Lackierung hinausgeht. Selbst bei Kratzern schützt die Zinkschicht den Stahl weiterhin zuverlässig vor Rost, was die Lebensdauer der Palette signifikant verlängert. Die durchdachte Konstruktion als Stahlpalette allseitig unterfahrbar ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Handling mit Gabelstaplern oder Hubwagen aus jeder Richtung. Das spart wertvolle Zeit beim Be- und Entladen und erhöht die Flexibilität in engen Lagerbereichen. Die 4-fache Stapelbarkeit ist ein entscheidender Vorteil für die optimale Nutzung Ihrer Lagerkapazitäten – Sie nutzen die Höhe Ihrer Räumlichkeiten voll aus und halten die Bodenfläche frei.
Die Einsatzmöglichkeiten der SCHAKE 50116 sind so vielfältig wie die Branchen, die von ihrer Stärke profitieren. Stellen Sie sich eine Baustelle vor: Schwere Bauteile, Sackwaren oder Werkzeugmaschinen müssen sicher und witterungsgeschützt gelagert werden. Die verzinkte Stapelpalette kann problemlos im Freien abgestellt werden, ohne an Qualität zu verlieren. Dank der integrierten Kranösen in den Stapelecken können auch schwere, unhandliche Güter sicher per Kran an ihren Bestimmungsort gehoben werden – ein unschätzbarer Vorteil im Hoch- und Tiefbau. In der produzierenden Industrie dient die Palette als stabile Basis für schwere Maschinenkomponenten, Motoren oder Gussteile während des gesamten Fertigungsprozesses. Im Lager eines Logistikzentrums ermöglicht sie die sichere Blocklagerung von schweren Gütern, während ihre allseitige Unterfahrbarkeit für reibungslose Abläufe sorgt. Selbst im Event- und Messebau bewährt sie sich als robuste Transportplattform für Bühnentechnik, Traversen und schwere Veranstaltungstechnik.
Technische Daten der SCHAKE 50116 Stahlpalette
- Material: Massiver Stahl für höchste Beanspruchung
- Oberfläche: Feuerverzinkt für optimalen Korrosionsschutz
- Stapelbarkeit: Sicher bis zu 4-fach stapelbar
- Unterfahrbarkeit: Allseitig für Hubwagen und Gabelstapler
- Besonderheit: Stapelecken mit integrierter Bohrung zum Kranen
- Konstruktion: Geschweißte Massivbauweise für maximale Stabilität
- Einsatzbereich: Geeignet für den Innen- und Außeneinsatz
- Kompatibilität: Universell mit gängigen Flurförderzeugen nutzbar
Herausragende Merkmale der SCHAKE Industriepalette
- Maximale Langlebigkeit durch massive Bauart und Verzinkung
- Effiziente Raumnutzung dank 4-facher Stapelfähigkeit
- Flexible und zeitsparende Handhabung durch allseitige Unterfahrbarkeit
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch stabile Konstruktion und Kranösen
- Wirtschaftlichkeit durch minimierte Wartungs- und Ersatzkosten
- Witterungsbeständigkeit für den zuverlässigen Außeneinsatz
- Hohe Traglast für den Transport von Schwergütern
- Universelle Einsetzbarkeit in diversen Branchen und Bereichen
Anwendungsgebiete
- Lagerlogistik und Distributionszentren
- Bauindustrie, Hoch- und Tiefbau sowie Handwerk
- Maschinenbau, Anlagenbau und metallverarbeitende Industrie
- Schwerindustrie und Stahlproduktion
- Automobilindustrie und Zulieferbetriebe
- Land- und Forstwirtschaft
- Hafenlogistik und Güterumschlag
- Eventmanagement, Messe- und Bühnenbau
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Ladungsträgern setzt die SCHAKE 50116 neue Maßstäbe. Während Holzpaletten bei Feuchtigkeit quellen, splittern und schnell verschleißen, bleibt diese Stahlpalette formstabil und nahezu unverwüstlich. Gegenüber Kunststoffpaletten überzeugt sie durch eine weitaus höhere Punktbelastbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen scharfkantige Güter. Der entscheidende Mehrwert liegt jedoch in der einzigartigen Kombination ihrer Eigenschaften: Sie ist nicht nur eine Schwerlastpalette mit Stapelecken, sondern auch eine vollwertige Kranpalette. Diese Multifunktionalität macht den Kauf zusätzlicher Speziallösungen überflüssig. Die Investition in eine hochwertige, verzinkte Stahlpalette amortisiert sich schnell durch ihre extrem lange Nutzungsdauer und die Vermeidung von Ausfallzeiten und Reparaturkosten. Sie investieren in einen zuverlässigen Partner für Ihre Logistik, der den Wert Ihrer Güter durch sicheren Transport und Lagerung schützt. Die Palette mit Bohrung zum Kranen ist ein Garant für Effizienz und Sicherheit bei allen Hebevorgängen.
Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit in Ihrem Betrieb und investieren Sie in eine Lösung, die für die Ewigkeit gebaut ist. Die SCHAKE 50116 ist die professionelle Wahl für alle, die keine Kompromisse bei Qualität und Belastbarkeit eingehen. Bestellen Sie Ihre Palette verzinkt noch heute und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihre anspruchsvollsten Aufgaben meistert. Entdecken Sie die SCHAKE 50116 und viele weitere hochwertige Produkte für Bau, Handwerk und Industrie jetzt auf BAUSHOP-NRW.de – Ihr starker Partner für professionelle Ausrüstung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist die SCHAKE 50116 Palette?
Die SCHAKE 50116 ist eine extrem robuste Schwerlastpalette aus massivem Stahl. Sie wurde speziell für anspruchsvollste Aufgaben in Industrie, Bau und Logistik konzipiert und zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit, hohe Tragfähigkeit und flexible Handhabung aus.
Warum ist diese Stahlpalette feuerverzinkt?
Die Feuerverzinkung bietet einen langlebigen und umfassenden Korrosionsschutz. Dadurch ist die Palette verzinkt und somit witterungsbeständig und ideal für den dauerhaften Außeneinsatz oder in feuchten Umgebungen geeignet. Dies verlängert die Lebensdauer im Vergleich zu lackierten Paletten erheblich.
Wie hoch kann man die Schake Industriepalette stapeln?
Diese Schake Industriepalette ist stapelbar und kann sicher bis zu 4-fach übereinandergestapelt werden. Die robusten Stapelecken gewährleisten dabei maximale Stabilität und ermöglichen eine äußerst effiziente Nutzung der Lagerhöhe, beispielsweise bei der Blocklagerung.
Wofür eignen sich die Bohrungen in den Stapelecken?
Die Bohrungen verwandeln die Stapelpalette in eine vollwertige Kranpalette. Sie ermöglichen das sichere Einhängen von Kranhaken, wodurch schwere oder sperrige Güter ohne zusätzliche Hilfsmittel direkt per Kran gehoben werden können. Diese Palette mit Bohrung zum Kranen erhöht die Arbeitssicherheit und Flexibilität erheblich.
Welchen Vorteil bietet die allseitige Unterfahrbarkeit?
Als Stahlpalette, die allseitig unterfahrbar ist, kann sie von allen vier Seiten mit einem Gabelstapler oder Hubwagen aufgenommen werden. Dies beschleunigt das Handling, spart Rangiervorgänge und erhöht die Effizienz, insbesondere in engen Lagerbereichen oder beim Be- und Entladen von LKW.
Für welche Branchen ist diese Industriepalette besonders geeignet?
Die Schake Palette ist ideal für Branchen mit hohen Anforderungen an Robustheit und Traglast. Dazu gehören die Bauindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Schwer- und metallverarbeitende Industrie, Logistikzentren, die Hafenlogistik sowie der Messe- und Bühnenbau.
Worin unterscheidet sich die Schake Metallpalette von Holz- oder Kunststoffpaletten?
Im Gegensatz zu Holzpaletten ist diese Metallpalette formstabil, witterungsbeständig und splittert nicht. Gegenüber Kunststoffpaletten bietet sie eine weitaus höhere Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen und eine höhere Punktbelastbarkeit. Ihre Langlebigkeit macht sie langfristig zur wirtschaftlicheren Wahl.
Welche Tragfähigkeit hat die Schwerlastpalette?
Die Schake 50116 ist als Schwerlastpalette für extrem hohe Lasten konzipiert. Ihre massive, geschweißte Stahlkonstruktion gewährleistet die sichere Lagerung und den Transport von Schwergütern wie Maschinenkomponenten, Baustoffen oder Gussteilen.
Wie kann ich schwere Bauteile sicher auf der Baustelle lagern und per Kran bewegen?
Die Schake 50116 ist hierfür die optimale Lösung. Als verzinkte Schwerlastpalette mit Stapelecken kann sie problemlos im Freien gelagert werden. Die integrierten Kranösen ermöglichen anschließend ein direktes und sicheres Heben der Bauteile per Kran an ihren Bestimmungsort.
Welche Palette eignet sich für die platzsparende Blocklagerung von schweren Gütern?
Die verzinkte Stapelpalette für Lager, wie die Schake 50116, ist dafür ideal. Ihre 4-fache Stapelbarkeit erlaubt eine maximale Ausnutzung der Raumhöhe. Die robuste Stahlkonstruktion garantiert dabei die notwendige Stabilität und Sicherheit für die Lagerung von Schwergütern.
Was ist die beste Lösung für den Transport von scharfkantigen Metallteilen in der Fertigung?
Für den Transport scharfkantiger oder schwerer Güter ist eine massive Stahlpalette wie die Schake 50116 die langlebigste Lösung. Sie ist unempfindlich gegenüber Stößen und mechanischer Beschädigung, wo Holz- oder Kunststoffpaletten schnell verschleißen würden, und minimiert so langfristig die Ersatzbeschaffungskosten.
Warum sollte ich in eine Stahlpalette statt in günstigere Holzpaletten investieren?
Die Investition in eine hochwertige Schake Palette amortisiert sich durch ihre extreme Langlebigkeit. Sie vermeiden Kosten für ständige Reparaturen und Ersatzbeschaffungen, die bei Holzpaletten durch Verschleiß, Bruch oder Witterungsschäden anfallen. Sie ist eine wirtschaftliche Investition in die Betriebssicherheit und Effizienz.