SCHAKE Rollstuhlrampe 2029613: Professionelle Auffahrrampe für barrierefreien Zugang
Die SCHAKE Rollstuhlrampe 2029613 ist die ultimative Lösung für die Schaffung eines sicheren und normgerechten barrierefreien Zugangs. Entwickelt für höchste Ansprüche, überwindet diese robuste Rampe mühelos Hindernisse wie Bordsteine, Treppenstufen und andere Höhenunterschiede. Gefertigt aus hochwertigem, witterungsbeständigem Aluminium und ausgestattet mit umlegbaren Sicherheitsgeländern, bietet sie eine unübertroffene Kombination aus Stabilität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit ihren großzügigen Abmessungen ist sie die erste Wahl für öffentliche Einrichtungen, Gewerbeimmobilien und private Haushalte, die auf kompromisslose Qualität und Sicherheit für Rollstuhlfahrer, Nutzer von Gehhilfen oder Eltern mit Kinderwagen setzen.
Die technische Überlegenheit dieser **Auffahrrampe Rollstuhl** manifestiert sich in jedem Detail. Die Konstruktion aus Aluminium gewährleistet nicht nur eine extreme Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, sondern macht die Rampe auch unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder UV-Strahlung. Dies reduziert den Wartungsaufwand auf ein absolutes Minimum und sichert eine dauerhaft ansprechende Optik. Das Eigengewicht von 213 kg ist ein klares Indiz für die massive Bauweise und sorgt für eine außergewöhnliche Standfestigkeit, die ein Verrutschen oder Kippen unter Last verhindert. Die umlegbaren Geländer sind ein zentrales Sicherheitsmerkmal. Sie bieten dem Nutzer Halt und Schutz vor einem seitlichen Abkommen von der Rampe. Bei Nichtgebrauch oder für den Transport können sie einfach eingeklappt werden, was die Flexibilität erhöht. Die durchdachten Abmessungen ermöglichen eine moderate Steigung, die den Kraftaufwand für Nutzer und Begleitpersonen minimiert und den gesetzlichen Anforderungen an barrierefreie Zugänge entspricht.
In der Praxis beweist die SCHAKE **Rollstuhlrampe** ihre herausragende Vielseitigkeit. Für Kommunen und Bauunternehmen ist sie das ideale Instrument, um öffentliche Plätze, Gehwege und Gebäude wie Ämter, Schulen oder Bibliotheken barrierefrei zu gestalten. Projektleiter im Baugewerbe schätzen die einfache Integration in Neubau- und Sanierungsprojekte, um von Beginn an die Normen für barrierefreies Bauen (z. B. DIN 18040) zu erfüllen. Im gewerblichen Bereich, etwa im Einzelhandel oder in der Gastronomie, ermöglicht die Rampe allen Kunden einen problemlosen Zugang und steigert so die Servicequalität. Auch im privaten Umfeld ist sie eine wertvolle Hilfe: Sie überbrückt Stufen am Hauseingang, ermöglicht den Zugang zur Terrasse oder erleichtert den Alltag von pflegebedürftigen Personen und ihren Familien. Die breite Fahrfläche bietet dabei nicht nur für Standard-Rollstühle, sondern auch für breitere Elektrorollstühle oder Kinderwagen ausreichend Platz.
Technische Daten der SCHAKE Rollstuhlrampe
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelnummer: BS126-2029613
- Produktart: Rollstuhlrampe / Auffahrrampe
- Material: Hochwertiges Aluminium
- Gesamtgewicht: 213 kg
- Produktlänge: 5780 mm
- Produktbreite: 1650 mm
- Produkthöhe: 300 mm
- Ausstattung: Mit umlegbaren Sicherheitsgeländern
- EAN: 4250384758707
Merkmale & Highlights der Auffahrrampe Rollstuhl
- 
Robuste Aluminium-Konstruktion für maximale Langlebigkeit
- Umlegbare Geländer für höchste Sicherheit und Flexibilität
- Hohe Standfestigkeit durch massives Eigengewicht
- Wetterfest und absolut wartungsarm für den Dauereinsatz
- Großzügige Abmessungen für komfortable Nutzung
- Ideal zum Überwinden von Bordsteinen und Treppenstufen
- Professionelle Lösung für normgerechte Barrierefreiheit
- Sichere und stabile Auffahrfläche für diverse Hilfsmittel
- Elegantes und funktionales Design made in Germany
Anwendungsgebiete
- Öffentliche Gebäude (Ämter, Schulen, Krankenhäuser)
- Gewerbeimmobilien (Einzelhandel, Büros, Praxen)
- Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen
- Private Wohngebäude zur Überwindung von Eingangsstufen
- Bauprojekte zur Erfüllung von Barrierefreiheits-Normen
- Veranstaltungen und temporäre Bauten
- Industrie- und Produktionsstätten für barrierefreie Wege
- Garten- und Landschaftsbau für Zugänge zu Terrassen
Die SCHAKE **Rampe Rollstuhl** 2029613 hebt sich deutlich von anderen Lösungen am Markt ab. Während einfache, mobile Rampen oft Kompromisse bei Stabilität und Sicherheit erfordern, bietet dieses Modell eine semi-permanente, hochbelastbare Lösung, die mit fest installierten Rampen konkurriert, jedoch flexibler bleibt. Im Gegensatz zu Rampen aus Stahl ist diese **Aluminiumrampe** absolut rostfrei und leichter zu handhaben. Die integrierten, umlegbaren Geländer sind ein entscheidender Sicherheitsvorteil gegenüber Modellen ohne Seitenschutz und machen sie zur ersten Wahl für den Einsatz im öffentlichen Raum oder überall dort, wo höchste Sicherheitsstandards gefordert sind. Die Investition in diese **Rampe mit Geländer** ist eine Investition in die Zukunft, die sich durch Langlebigkeit, minimale Folgekosten und die Gewissheit, eine sichere und konforme Lösung zu besitzen, nachhaltig auszahlt.
Schaffen Sie jetzt sichere und komfortable Zugänge für alle Menschen. Die SCHAKE Rollstuhlrampe 2029613 ist die professionelle, langlebige und sichere Lösung für Ihre Anforderungen an Barrierefreiheit. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SCHAKE und die Expertise von BAUSHOP-NRW.de. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und einem erstklassigen Kundenservice, der Sie bei allen Fragen kompetent berät. Sichern Sie sich jetzt Ihre Rampe für mehr Mobilität und Unabhängigkeit!