SCHAKE Langguttraverse 50212: Robuste Langgutpalette für Lager & Transport
Die SCHAKE Langguttraverse 50212 ist die professionelle Lösung für die sichere Lagerung und den effizienten Transport von Langgütern. Entwickelt für höchste Ansprüche in Industrie, Handwerk und auf Baustellen, kombiniert dieses Palettensystem extreme Robustheit mit maximaler Flexibilität. Dank der hochwertigen Feuerverzinkung ist die Traverse dauerhaft vor Korrosion geschützt und für den harten Außeneinsatz bestens gerüstet. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht nicht nur die Aufnahme von langen und sperrigen Materialien wie Rohren, Balken oder Profilen, sondern auch eine platzsparende Lagerung durch ihre vierfache Stapelbarkeit. Integrierte Kranösen gewährleisten zudem ein schnelles und sicheres Handling per Kran.
Für Fachanwender aus dem Bauwesen, der Industrie und der Logistik ist die SCHAKE Langguttraverse 50212 ein unverzichtbares Werkzeug zur Optimierung von Arbeitsabläufen. Die massive Stahlkonstruktion garantiert eine hohe Tragfähigkeit und Langlebigkeit, selbst unter extremen Bedingungen. Die Feuerverzinkung bietet einen entscheidenden Vorteil gegenüber lackierten Systemen: Sie schützt nicht nur oberflächlich, sondern bildet eine widerstandsfähige, metallurgische Verbindung mit dem Stahl, die auch bei Kratzern und Stößen einen zuverlässigen Korrosionsschutz bietet. Dies minimiert den Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer erheblich, was eine schnelle Amortisation der Investition sicherstellt. Die Eigenschaft als Palette kranbar zu sein, beschleunigt Lade- und Entladevorgänge erheblich und erhöht die Arbeitssicherheit, da manuelle Handhabung schwerer Lasten reduziert wird. Die Stapelfähigkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor für die Effizienz im Lager: Sie vervierfacht die Lagerkapazität auf derselben Grundfläche und sorgt für eine übersichtliche und strukturierte Materialbevorratung.
Die Einsatzmöglichkeiten der SCHAKE Langguttraverse sind so vielfältig wie die Materialien, die sie aufnehmen kann. Auf Baustellen dient sie als mobiles und sicheres Zwischenlager für Stahlträger, Bewehrungsstahl oder lange Holzbalken. Im Anlagenbau erleichtert sie den Transport und die Bereitstellung von Rohrleitungen und Kabeltrassen direkt am Montageort. In Produktionsbetrieben und im Metallbau wird die Traverse zur Organisation von Rohmaterial und Halbzeugen genutzt, was zu schlankeren Prozessen und kürzeren Rüstzeiten führt. Auch im Garten- und Landschaftsbau bewährt sich das Transportgestell für Rohre und andere lange Bauelemente. Dank ihrer standardisierten Maße lässt sich die Langgutpalette perfekt in bestehende Logistikketten integrieren und kann sowohl mit Gabelstaplern als auch mit Kränen bewegt werden, was sie zu einem universellen Ladungsträger für nahezu jede Branche macht, die mit Langgut arbeitet.
Technische Daten
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelnummer: BS126-50212
- Material: Stahl, feuerverzinkt
- Gewicht: 88,63 kg
- Produktlänge: 4000 mm
- Produktbreite: 736 mm
- Produkthöhe: 570 mm
- Füllmaße (L x B x H): 3,80 m x 0,50 m x 0,40 m
- Außenmaße (L x B x H): 4,00 m x 0,70 m x 0,56 m
- Stapelfähigkeit: 4-fach stapelbar
- Handling: Kranbar und für Gabelstapler geeignet
- EAN: 4250384749774
Merkmale & Highlights
- Maximale Raumnutzung durch 4-fache Stapelbarkeit
- Flexibles Handling dank integrierter Kranösen
- Extrem langlebig und wetterfest durch Feuerverzinkung
- Robuste Stahlkonstruktion für hohe Belastungen
- Sichere Aufnahme von langen und sperrigen Gütern
- Optimiert für den Einsatz in Industrie und auf Baustellen
- Effiziente Logistik durch Kompatibilität mit Stapler und Kran
- Reduziert Beschädigungen am Lagergut
- Made in Germany – bewährte SCHAKE-Qualität
Anwendungsgebiete der Langguttraverse
- Bauindustrie und Baustellenlogistik für Träger und Rohre
- Stahl-, Metall- und Anlagenbau zur Materialbereitstellung
- Produktions- und Fertigungsbetriebe für Rohmaterial
- Logistikzentren und Speditionen für den Transport von Langgut
- Holzindustrie und Zimmereien zur Lagerung von Balken
- Garten- und Landschaftsbau für Pfähle und Bauelemente
- Kommunalbetriebe und Energieversorger
- Gerüstbau zur Organisation von Systemteilen
Im direkten Vergleich zu einfachen Rungenpaletten oder improvisierten Lagerlösungen bietet die SCHAKE Stapelpalette Langgut 50212 ein überlegenes Maß an Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. Während ungeeignete Systeme oft zu Materialschäden, unsicheren Lagerbedingungen und ineffizienten Transporten führen, wurde dieses System speziell für die Herausforderungen im Umgang mit Langgut konzipiert. Die Investition in eine hochwertige, zertifizierte Lagerpalette verzinkt von SCHAKE zahlt sich durch geringere Materialverluste, beschleunigte Prozesse und eine erhöhte Arbeitssicherheit schnell aus. Die durchdachte Konstruktion verhindert ein Verrutschen oder Herabfallen der Güter und die robuste Bauweise widersteht den täglichen Belastungen im professionellen Umfeld über viele Jahre. Setzen Sie auf eine Lösung, die Ihre Betriebsabläufe optimiert und langfristig Kosten spart, anstatt Kompromisse bei der Sicherheit und Qualität einzugehen.
Optimieren Sie jetzt Ihre Lager- und Transportprozesse für Langgut. Entscheiden Sie sich für die bewährte Qualität und die durchdachte Funktionalität der SCHAKE Langguttraverse 50212. Dieses System ist eine Investition, die sich durch mehr Effizienz, Sicherheit und Ordnung in Ihrem Betrieb bezahlt macht. Bestellen Sie noch heute einfach und bequem online bei Ihrem Spezialisten für Baubedarf und Betriebsausstattung. Entdecken Sie die SCHAKE Langguttraverse und viele weitere professionelle Lösungen jetzt auf BAUSHOP-NRW.de.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist die SCHAKE Langguttraverse 50212?
Die SCHAKE Langguttraverse 50212 ist ein professionelles Palettensystem zur sicheren Lagerung und zum effizienten Transport von Langgütern. Diese robuste, feuerverzinkte Langgutpalette aus Stahl wurde speziell für die hohen Anforderungen in Industrie, Handwerk und auf Baustellen entwickelt. Sie ist sowohl kranbar als auch mit dem Gabelstapler transportierbar und zudem vierfach stapelbar.
Wofür wird die Langguttraverse verwendet?
Dieses Transportgestell für Rohre und andere lange Materialien ist ideal für die Lagerung und den Transport von sperrigen Gütern wie Stahlträgern, Holzbalken, Profilen, Bewehrungsstahl oder Rohrleitungen. Es wird vorrangig in der Bauindustrie, im Stahl- und Anlagenbau, in der Logistik sowie in Zimmereien und im Gerüstbau eingesetzt.
Wie hoch kann man diese Langgutpaletten stapeln?
Die SCHAKE Langguttraverse 50212 ist 4-fach stapelbar. Diese Eigenschaft als stapelbare Palette für Langgut ermöglicht eine maximale Raumnutzung, da Sie die vierfache Menge an Material auf derselben Grundfläche lagern können. Dies sorgt für mehr Ordnung und Effizienz im Lager oder auf der Baustelle.
Welche Vorteile bietet die Feuerverzinkung?
Die Feuerverzinkung bietet einen dauerhaften und extrem widerstandsfähigen Korrosionsschutz. Im Gegensatz zu einer einfachen Lackierung bildet sie eine feste, metallurgische Verbindung mit dem Stahl. Dadurch ist die Lagerpalette verzinkt und auch bei Kratzern und Stößen vor Rost geschützt, was sie ideal für den harten Außeneinsatz macht und ihre Lebensdauer erheblich verlängert.
Wie wird die Schake Traverse transportiert und gehandhabt?
Die Traverse ist für ein flexibles Handling konzipiert. Sie kann sowohl mit einem Gabelstapler aufgenommen als auch über die integrierten Kranösen sicher per Kran bewegt werden. Diese Eigenschaft als Palette kranbar zu sein, beschleunigt Lade- und Entladevorgänge erheblich und erhöht die Arbeitssicherheit beim Umschlag schwerer Lasten.
Welche Abmessungen hat die Langguttraverse 4m verzinkt?
Die Außenmaße der Langguttraverse betragen 4000 mm in der Länge, 736 mm in der Breite und 570 mm in der Höhe. Die nutzbaren Füllmaße für Ihr Langgut sind 3,80 m x 0,50 m x 0,40 m (L x B x H). Das Eigengewicht der robusten Stahlkonstruktion liegt bei 88,63 kg.
Was unterscheidet diese Stapelpalette für Langgut von einer Rungenpalette?
Im Vergleich zu einer einfachen Rungenpalette bietet die Schake 50212 entscheidende Vorteile für den professionellen Einsatz: Sie ist durch ihre spezielle Konstruktion sicher 4-fach stapelbar, verfügt über integrierte Kranösen für flexibles Handling und ist dank Feuerverzinkung dauerhaft wetterfest. Diese Merkmale gewährleisten eine höhere Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit.
Wo wird die SCHAKE Langguttraverse hergestellt?
Die SCHAKE Langguttraverse 50212 wird von der Schake GmbH in Deutschland hergestellt. Das Label "Made in Germany" steht für bewährte Qualität, hohe Verarbeitungsstandards und eine langlebige, robuste Konstruktion, die den Anforderungen im professionellen Umfeld standhält.
Wie kann ich mit der Langguttraverse Lagerplatz sparen, wenn mein Lager voll ist?
Sie sparen erheblich Lagerplatz durch die 4-fache Stapelbarkeit der Traverse. Anstatt Ihr Langgut nebeneinander auf dem Boden zu lagern, nutzen Sie mit diesem Stapelgestell für lange Güter die Höhe Ihres Lagers oder Ihrer Freifläche. So vervierfachen Sie Ihre Lagerkapazität auf der gleichen Grundfläche und schaffen mehr Ordnung und Übersicht.
Warum ist dieses Stapelgestell verzinkt und für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet?
Die komplette Konstruktion ist feuerverzinkt. Dieser Prozess schützt den Stahl umfassend vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Feuchtigkeit. Das macht die Langgutpalette extrem korrosionsbeständig und langlebig, weshalb sie sich perfekt für den dauerhaften Einsatz auf Baustellen und unüberdachten Lagerflächen eignet, ohne an Stabilität zu verlieren.
Wie erleichtert die kranbare Traverse für Rohre den Arbeitsablauf auf der Baustelle?
Die integrierten Kranösen machen die Traverse zu einer effizienten Lösung für den Materialumschlag. Schwere Bündel von Rohren oder Trägern können direkt vom LKW an den Lagerplatz oder Montageort gehoben werden, ohne sie manuell umladen zu müssen. Das beschleunigt die Prozesse, reduziert den Bedarf an Personal und minimiert das Unfallrisiko beim Handling schwerer Lasten.