Die SCHAKE TL-Fußplatte nach K1 mit einem Gewicht von 38 kg ist die ultimative Lösung für alle, die bei der Aufstellung von Verkehrszeichen, Absperrungen und Leiteinrichtungen keine Kompromisse eingehen. Dieses Schwergewicht aus hochwertigem Kunststoffrecycling bietet eine unübertroffene Standfestigkeit und erfüllt die strengen Anforderungen der TL-Aufstellvorrichtungen. Dank der K1-Prüfung ist sie für den Einsatz im Geltungsbereich der ZTV-SA uneingeschränkt zugelassen und garantiert maximale Sicherheit im öffentlichen Verkehrsraum. Die vielseitigen Einstecköffnungen machen sie zu einem flexiblen Allrounder für Schaftrohre und Pfosten unterschiedlichster Formate, während die robuste Konstruktion eine extrem lange Lebensdauer verspricht.
In der professionellen Anwendung kommt es auf jedes Detail an. Das massive Eigengewicht von 38 kg ist das Kernmerkmal dieser Fußplatte und der Garant für höchste Stabilität, selbst bei starken Windlasten oder auf unebenem Untergrund. Anders als leichtere Alternativen bleibt diese Fußplatte K1 sicher an Ort und Stelle und minimiert das Risiko umstürzender Schilder oder Absperrungen. Das Material, ein sorgfältig aufbereitetes Kunststoffrecycling, ist nicht nur ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, sondern bietet auch handfeste technische Vorteile. Es ist extrem schlagzäh, bruchsicher auch bei Minusgraden und unempfindlich gegenüber Streusalz, Ölen und UV-Strahlung. Die universelle Kompatibilität wird durch ein durchdachtes System an Einstecktaschen gewährleistet: Fünf kombinierte Öffnungen für 40 x 40 mm Vierkantrohre und Ø 42 mm Rundrohre, eine zentrale Tasche für 60 x 60 mm Pfosten sowie eine weitere für Ø 48 mm Rohre. Diese Vielfalt macht die SCHAKE Fußplatte zu einem echten Universalwerkzeug und reduziert die Notwendigkeit, verschiedene Plattentypen vorzuhalten.
Die Einsatzmöglichkeiten der SCHAKE TL-Fußplatte sind so vielfältig wie die Projekte unserer Kunden. Stellen Sie sich eine innerstädtische Baustelle vor: Hier dient die Platte als zuverlässiger Baustellenfuß für die vorschriftsmäßige Beschilderung von Umleitungen und Gefahrenstellen. Bei Großveranstaltungen wie Konzerten oder Marathons wird sie zum unverzichtbaren Absperrfuß, der Leitsysteme für Besucherströme sicher verankert und für Ordnung sorgt. Im kommunalen Bereich fungiert sie als solider Verkehrszeichenfuß für temporäre Halteverbotszonen oder bei Baumschnittarbeiten. Auch im Industrie- und Logistiksektor bewährt sich die Platte zur Abgrenzung von Fahr- und Gehwegen oder zur Kennzeichnung von Gefahrenbereichen. Dank ihrer flachen Bauweise minimiert sie die Stolpergefahr und die integrierten, ergonomisch geformten Tragegriffe erleichtern das Handling und den Transport auf der Baustelle erheblich. Die Stapelbarkeit sorgt zudem für eine platzsparende Lagerung und einen effizienten Transport.
Technische Daten
- Artikelbezeichnung: SCHAKE TL-Fußplatte nach K1 38 kg
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelnummer: BS126-31994
- Gewicht: ca. 38 kg
- Material: Hochwertiges Kunststoffrecycling
- Länge: 770 mm
- Breite: 420 mm
- Höhe: 100 mm
- Einstecktaschen: 5x (40x40 mm / Ø 42 mm), 1x (60x60 mm), 1x (Ø 48 mm)
- Prüfung: Geprüft nach TL-Aufstellvorrichtungen 97
- Kennung: K1
- Normkonformität: Entspricht den Vorschriften der ZTV-SA
- EAN: 4250384732912
Merkmale & Highlights der Fußplatte K1
- Extrem hohe Standsicherheit durch 38 kg Eigengewicht
- Offiziell geprüft und zugelassen nach TL (Kennung K1)
- Gefertigt aus umweltfreundlichem und robustem Recycling-Material
- Maximale Flexibilität durch diverse Einstecktaschen für alle gängigen Pfosten
- Absolut witterungs- und UV-beständig für eine lange Lebensdauer
- Bruchsicher und formstabil auch bei extremen Temperaturen
- Integrierte Tragegriffe für ergonomisches und sicheres Handling
- Effizient stapelbar für platzsparenden Transport und Lagerung
- Rutschfeste Unterseite für sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen
- Optional mit individueller Logoprägung als Werbefläche erhältlich
Anwendungsgebiete
- Professionelle Absicherung von Baustellen im Hoch-, Tief- und Straßenbau
- Aufstellung temporärer Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen
- Absperrungen und Personenleitsysteme bei Veranstaltungen und Events
- Sicherung von Gefahrenstellen im öffentlichen und betrieblichen Bereich
- Einsatz im Garten- und Landschaftsbau für temporäre Abgrenzungen
- Flexible Basis für Werbeschilder, Banner und Informationstafeln
- Nutzung durch Kommunen, Bauhöfe und Straßenmeistereien
- Industrie und Logistik zur Markierung von Sicherheitszonen
Der entscheidende Mehrwert der SCHAKE TL-Fußplatte liegt in der kompromisslosen Verbindung von Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz. Während leichtere, nicht zertifizierte Platten ein ständiges Sicherheitsrisiko darstellen und bei schlechtem Wetter versagen können, bietet diese Aufstellvorrichtung K1 geprüfte Zuverlässigkeit. Die Investition in ein TL-geprüftes Produkt bedeutet nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Vermeidung von Haftungsrisiken, sondern auch langfristige Wirtschaftlichkeit. Die extrem robuste Kunststoff Fußplatte widersteht den harten Bedingungen des Baustellenalltags über viele Jahre, was die Ersatzbeschaffungskosten drastisch reduziert. Die universellen Einstecktaschen sparen Zeit und Geld, da sie die Kompatibilität mit nahezu jedem vorhandenen Schilderpfosten gewährleisten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SCHAKE, einem führenden Hersteller in der Verkehrssicherungs- und Absperrtechnik, und setzen Sie auf ein Produkt, das für den professionellen Dauereinsatz konzipiert wurde.
Setzen Sie auf maximale Stabilität und vorschriftsmäßige Sicherheit für Ihre Projekte. Die SCHAKE TL-Fußplatte nach K1 ist die professionelle Wahl für alle, die auf Qualität und Zuverlässigkeit angewiesen sind. Bestellen Sie die benötigte Menge noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung direkt auf Ihre Baustelle oder in Ihr Lager. Sichern Sie sich jetzt das Fundament für eine sichere und effiziente Arbeit.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist das Besondere an der SCHAKE TL-Fußplatte K1 mit 38 kg?
Das Besondere an dieser Schake Fußplatte ist die Kombination aus einem extrem hohen Eigengewicht von 38 kg und der offiziellen Prüfung nach TL-Aufstellvorrichtungen mit der Klassifizierung K1. Dieses hohe Gewicht garantiert eine unübertroffene Standfestigkeit, während die K1-Kennung die vorschriftsmäßige Eignung für den Einsatz im öffentlichen Verkehrsraum nach ZTV-SA belegt. Sie ist somit eine professionelle Aufstellvorrichtung K1 für höchste Sicherheitsanforderungen.
Welche Pfosten und Schaftrohre passen in diese Fußplatte?
Die SCHAKE TL-Fußplatte K1 ist für maximale Kompatibilität konzipiert. Sie verfügt über insgesamt sieben Einstecktaschen: Fünf kombinierte Öffnungen für Vierkantrohre mit 40x40 mm und Rundrohre mit Ø 42 mm, eine zentrale Öffnung für 60x60 mm Pfosten sowie eine weitere Öffnung für Rundrohre mit Ø 48 mm. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem universellen Verkehrszeichenfuß für nahezu alle gängigen Schilderpfosten.
Warum ist das hohe Gewicht von 38 kg für einen Baustellenfuß so wichtig?
Ein Gewicht von 38 kg ist entscheidend für die Stabilität und Sicherheit auf Baustellen und im Straßenverkehr. Diese schwere Fußplatte 38kg sorgt dafür, dass Verkehrszeichen und Absperrungen auch bei starken Windlasten, Erschütterungen oder leichten Anstößen sicher stehen bleiben. Dadurch wird das Risiko umstürzender Schilder minimiert und die Verkehrssicherheit maßgeblich erhöht.
Wofür steht die Kennung K1 bei einer TL-Fußplatte?
Die Kennung K1 bezeichnet eine bestimmte Standsicherheits- und Gewichtsklasse gemäß den "Technischen Lieferbedingungen für Aufstellvorrichtungen" (TL). Eine Fußplatte K1 wie dieses Modell von Schake erfüllt strenge Prüfkriterien hinsichtlich Gewicht, Geometrie und Stabilität. Sie ist damit offiziell für die Aufstellung von Verkehrszeichen im Geltungsbereich der ZTV-SA zugelassen und garantiert regelkonforme Sicherheit.
Wie robust ist das Material der Kunststoff Fußplatte?
Die Kunststoff Fußplatte wird aus hochwertigem, sorgfältig aufbereitetem Kunststoffrecycling gefertigt. Dieses Material ist extrem robust, schlagzäh und bruchsicher, selbst bei Minusgraden. Zudem ist es unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen, UV-Strahlung, Streusalz und Ölen, was eine außergewöhnlich lange Lebensdauer im harten Baustellenalltag sicherstellt.
Wie werden Handhabung und Lagerung der schweren Fußplatten erleichtert?
Trotz ihres hohen Gewichts ist die Schake Fußplatte anwenderfreundlich konzipiert. Sie verfügt über zwei integrierte, ergonomisch geformte Tragegriffe, die ein sicheres und komfortables Handling ermöglichen. Für eine effiziente Logistik ist der Schilderfuß zudem passgenau stapelbar, was den Transport und die Lagerung erheblich vereinfacht und Platz spart.
Welche Vorteile bietet diese Fußplatte nach TL Aufstellvorrichtungen gegenüber Betonfüßen?
Im Vergleich zu herkömmlichen Betonfüßen ist diese Kunststoff Fußplatte für Verkehrszeichen deutlich widerstandsfähiger gegen Bruch und Absplitterungen. Sie ist witterungsbeständiger, insbesondere gegen Frost und Tausalz. Die integrierten Griffe und die exakte Stapelbarkeit bieten zudem klare ergonomische und logistische Vorteile bei Transport und Handling.
Wie stelle ich sicher, dass meine Baustellenbeschilderung auch bei starkem Wind stehen bleibt?
Um maximale Standsicherheit auch bei widrigen Wetterbedingungen zu gewährleisten, ist die Wahl der richtigen Aufstellvorrichtung entscheidend. Die SCHAKE TL Fußplatte 38 kg bietet durch ihr hohes Eigengewicht die notwendige Masse, um Windlasten sicher entgegenzuwirken. Ihre K1-Prüfung bestätigt offiziell diese hohe Stabilität und macht sie zur ersten Wahl für eine sichere Fußplatte für Baustellenschilder.
Welchen Absperrfuß benötige ich, um die Vorschriften der ZTV-SA zu erfüllen?
Für Absperrungen und Beschilderungen im Geltungsbereich der ZTV-SA (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen) dürfen ausschließlich geprüfte Systeme verwendet werden. Die Schake TL Fußplatte K1 ist nach den TL-Aufstellvorrichtungen 97 geprüft und zugelassen. Mit diesem Absperrfuß sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite und erfüllen alle relevanten Vorschriften.
Ich habe Schilderpfosten mit unterschiedlichen Querschnitten. Benötige ich dafür verschiedene Fußplatten?
Nein, mit der Schake TL-Fußplatte K1 benötigen Sie keine unterschiedlichen Modelle. Dank ihrer vielseitigen Einstecköffnungen für 40x40 mm, 60x60 mm, Ø 42 mm und Ø 48 mm Pfosten deckt dieser eine Schilderfuß alle gängigen Formate ab. Das reduziert Ihren Lagerbestand, vereinfacht die Logistik und stellt sicher, dass Sie auf der Baustelle immer die passende Fußplatte zur Hand haben.
Warum sollte ich in eine geprüfte Fußplatte K1 investieren statt in ein günstigeres, ungeprüftes Modell?
Die Investition in eine geprüfte Aufstellvorrichtung K1 ist eine Investition in Sicherheit, Rechtskonformität und Wirtschaftlichkeit. Ungeprüfte Modelle stellen ein hohes Haftungsrisiko dar und können bei Kontrollen zu Bußgeldern führen. Die Schake TL Fußplatte K1 garantiert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, bietet eine nachweislich höhere Langlebigkeit und sorgt durch ihre überlegene Standfestigkeit für maximale Sicherheit, was langfristig Kosten durch Unfallvermeidung und geringere Ersatzbeschaffung spart.