SCHAKE Übergangselement Stahl 112503 – Sicherer Bodenübergang für Industrie & Gewerbe
Das SCHAKE Übergangs-Element 112503 ist die professionelle und hochrobuste Lösung für die Schaffung sicherer, nahtloser und langlebiger Übergänge zwischen verschiedenen Bodenbelägen. Gefertigt aus massivem, hochwertigem Stahl, wurde dieses Element speziell für anspruchsvolle Umgebungen in Industrie, Gewerbe und öffentlichen Bereichen entwickelt. Es eliminiert effektiv gefährliche Stolperkanten, schützt die empfindlichen Kanten Ihrer Bodenbeläge vor Beschädigungen durch Gabelstapler oder Hubwagen und sorgt so für maximale Arbeitssicherheit und Langlebigkeit Ihrer Böden. Mit seiner beeindruckenden Materialstärke und einem Gewicht von 14,2 kg bietet es eine unübertroffene Stabilität und Formbeständigkeit, selbst unter extremsten Belastungen.
Die technischen Eigenschaften dieses Übergangselements sind gezielt auf die Bedürfnisse von Fachanwendern wie Installateuren, Bauleitern und Facility Managern ausgerichtet. Der verwendete Stahl garantiert eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung, Abrieb und Stößen. Anders als Profile aus Aluminium oder Kunststoff verformt sich das SCHAKE Übergangselement auch bei permanentem Überfahren mit schweren Lasten nicht. Die Abmessungen von 1890 mm Länge, 200 mm Breite und 100 mm Höhe sind ideal, um nicht nur unterschiedliche Belagarten, sondern auch Höhendifferenzen sicher und sanft auszugleichen. Die großzügige Breite von 200 mm sorgt für einen flachen Rampenwinkel, der das Überfahren mit Rollcontainern, Hubwagen und sogar Rollstühlen erheblich erleichtert und die Sicherheit maximiert. Dieses robuste Übergangselement aus Stahl ist somit nicht nur ein Bauteil, sondern eine nachhaltige Investition in die Sicherheit und Funktionalität Ihrer betrieblichen Infrastruktur.
In der Praxis beweist das SCHAKE Übergangs-Element 112503 seine Überlegenheit in einer Vielzahl von Szenarien. Stellen Sie sich eine hochfrequentierte Lagerhalle vor, in der Gabelstapler im Minutentakt zwischen dem betonierten Hauptbereich und einer Laderampe mit Riffelblechbelag pendeln. Hier schützt das Stahlprofil die Kanten beider Beläge vor dem Ausbrechen und verhindert kostspielige Reparaturen und gefährliche Stolperfallen. In einer Produktionsstätte, wo der Übergang von einem Epoxidharzboden zu einem gefliesten Sozialbereich führt, gewährleistet das Element einen sauberen und sicheren Durchgang für Mitarbeiter und Transportwagen. Selbst in öffentlichen Gebäuden wie Messehallen oder Flughäfen, wo täglich tausende Menschen und Servicewagen verkehren, bietet dieser Bodenübergang Stahl eine dauerhaft sichere und ästhetisch ansprechende Lösung, die den strengen Anforderungen an die Verkehrssicherheit gerecht wird und dabei hilft, das Ziel "Stolperkante Bodenübergang vermeiden" konsequent umzusetzen.
Technische Daten
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelbezeichnung: Übergangs-Element 112503
- Artikelnummer: BS126-112503
- Material: Hochwertiger, massiver Stahl
- Gewicht: 14,2 kg
- Produktlänge: 1890 mm
- Produktbreite: 200 mm
- Produkthöhe: 100 mm
- EAN: 4250384752620
- Oberfläche: Unbehandelt (für individuelle Beschichtungen geeignet)
Merkmale & Highlights des SCHAKE Übergangselement
- Maximale Sicherheit durch konsequente Vermeidung von Stolperkanten
- Effektiver Kantenschutz Bodenbelag für eine lange Lebensdauer der Böden
- Extrem robuste und hochbelastbare Stahlkonstruktion
- Ausgelegt für den Dauereinsatz in industriellen Umgebungen
- Ideal für Bereiche mit Stapler- und Hubwagenverkehr
- Präzise gefertigt für saubere und nahtlose Bodenübergänge
- Hohe Formstabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Verformung
- Wartungsarmes Design für geringe Betriebskosten
- Universell einsetzbar für verschiedene Belagsarten und -stärken
- Schafft einen flachen und barrierearmen Übergang
Anwendungsgebiete
- Industriehallen, Produktions- und Fertigungsstätten
- Lager, Logistikzentren und Speditionen
- Werkstätten, Montagebereiche und Kfz-Betriebe
- Tiefgaragen, Parkhäuser und Laderampen
- Messehallen, Flughäfen, Bahnhöfe und öffentliche Einrichtungen
- Einkaufszentren und großflächige Einzelhandelsbereiche
- Bauprojekte im Hoch- und Tiefbau
- Landwirtschaftliche Betriebe und schwere Gewerbe
Der entscheidende Mehrwert des SCHAKE Übergangs-Elements 112503 liegt in seiner kompromisslosen Auslegung auf Langlebigkeit und Sicherheit unter härtesten Bedingungen. Während leichtere Profile aus Aluminium oder Kunststoff in Büroumgebungen oder im leichten Gewerbe ihre Berechtigung haben, stoßen sie im industriellen Dauereinsatz schnell an ihre Belastungsgrenzen. Sie neigen zur Verformung, können brechen und stellen somit selbst ein Sicherheitsrisiko dar. Das Übergangselement Stahl von SCHAKE ist hingegen eine langfristige, sichere Investition. Die massive Bauweise schützt nicht nur Personal und Flurförderzeuge, sondern bewahrt vor allem die teuren Industrieböden vor Abnutzung und Beschädigung an den Fugen und Kanten. Diese präventive Schutzfunktion reduziert Wartungsaufwände, verhindert kostspielige Bodensanierungen und minimiert unfallbedingte Ausfallzeiten. Die Wahl dieses Produkts ist somit eine strategische Entscheidung für jeden Projektleiter und Instandhalter, der auf maximale Betriebssicherheit, Effizienz und Kosteneffektivität setzt.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die Langlebigkeit Ihrer Böden. Das SCHAKE Übergangs-Element 112503 ist die professionelle Wahl für anspruchsvolle Bauvorhaben und den industriellen Einsatz. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SCHAKE und sorgen Sie für dauerhaft sichere und stabile Bodenübergänge. Bestellen Sie das SCHAKE Übergangs-Element 112503 noch heute einfach und bequem online bei Ihrem zuverlässigen Partner für Baubedarf, BAUSHOP-NRW.de, und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung direkt auf Ihre Baustelle.