SCHAKE Zweikomponenten Kleber 39112: Professioneller 2K Kleber für Markierungsnägel
Der SCHAKE Zweikomponenten Kleber 39112 ist die ultimative Befestigungslösung für Profis im Straßen- und Tiefbau. Dieses Hochleistungs-Set, bestehend aus 10 kg Klebstoff und 100 g Härtepulver, wurde speziell für die dauerhafte und extrem belastbare Verklebung von Markierungsnägeln und Markierungsknöpfen entwickelt. Durch die chemische Reaktion der beiden Komponenten entsteht eine unübertroffene Haftkraft, die selbst härtesten Bedingungen wie Schwerlastverkehr, extremen Witterungseinflüssen und Temperaturschwankungen standhält. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SCHAKE für präzise, langlebige und sichere Bodenmarkierungen, die den höchsten professionellen Ansprüchen gerecht werden.
Die technische Überlegenheit des SCHAKE 39112 basiert auf seiner exakt abgestimmten Formulierung. Als Zweikomponenten Kleber entfaltet er seine volle Leistung erst nach dem Vermischen der beiden Bestandteile. Dieser Prozess initiiert eine exotherme Reaktion, die zu einer Aushärtung mit außergewöhnlicher Endfestigkeit und Zähigkeit führt. Im Gegensatz zu einkomponentigen Systemen bietet dieser Industriekleber eine deutlich höhere Beständigkeit gegenüber mechanischer Belastung durch Abrieb und Vibration sowie chemischen Einflüssen durch Tausalze, Öle, Kraftstoffe und Reinigungsmittel. Für den Anwender bedeutet dies eine signifikant längere Lebensdauer der Markierungen und somit eine Reduzierung von Wartungs- und Reparaturkosten. Die Standfestigkeit des Klebers ermöglicht eine präzise Applikation ohne Verlaufen, was besonders bei der exakten Positionierung von Markierungsknöpfen auf Asphalt oder Beton essenziell ist.
Die Einsatzmöglichkeiten des SCHAKE 2K Klebers sind so vielfältig wie anspruchsvoll. In der Praxis bewährt er sich täglich bei der Erstellung von Fahrbahnmarkierungen auf Bundesstraßen und Autobahnen, wo höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefordert sind. Bauunternehmen und Kommunen setzen den Markierungsnägel Kleber zur sicheren Kennzeichnung von Parkplätzen, Tiefgaragen und Firmengeländen ein. Auch in der Industrie und Logistik spielt der Klebstoff seine Stärken aus: Als leistungsstarker Bodenmarkierung Klebstoff dient er der permanenten Befestigung von Sicherheits- und Leitsystemen in Produktionshallen und Lagerbereichen. Ein weiteres Praxisbeispiel ist die Markierung von Rad- und Gehwegen, wo die Markierungsknöpfe einer ständigen Belastung durch Fußgänger, Fahrräder und Witterung ausgesetzt sind. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von nur 80 Gramm pro Nagel ist der Kleber zudem äußerst ergiebig und wirtschaftlich.
Technische Daten des Zweikomponenten Kleber
- Produkttyp: 2-Komponenten-Reaktionsharzklebstoff
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelbezeichnung: SCHAKE Zweikomponenten Kleber 39112
- Artikelnummer: BS126-39112
- Set-Inhalt: 10 kg Klebstoffmasse (Komponente A)
- Set-Inhalt: 100 g Härtepulver (Komponente B)
- Gesamtgewicht: 10,1 kg
- Empfohlener Verbrauch: ca. 80 g pro Markierungsnagel
- Basis: Polymethylmethacrylat (PMMA)
- Verarbeitungstemperatur: Ideal zwischen +5 °C und +30 °C
- EAN-Code: 4250384703530
- Produktabmessungen (L x B x H): 330 x 240 x 240 mm
- Besonderheit: Unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen für Gefahrguttransport
Merkmale & Highlights
- Maximale Haftkraft für permanente Verbindungen auf Asphalt und Beton
- Extrem hohe Belastbarkeit gegenüber Schwerlastverkehr und mechanischem Abrieb
- Hervorragende Beständigkeit gegen Witterung, UV-Strahlung und Frost-Tausalz-Zyklen
- Resistent gegen Öle, Kraftstoffe, Säuren und Laugen
- Speziell für die Verklebung von Markierungsnägeln und -knöpfen konzipiert
- Einfache und sichere Anmischung der beiden Komponenten vor Ort
- Schnelle Aushärtung minimiert Sperrzeiten und Verkehrsbehinderungen
- Hohe Ergiebigkeit sorgt für ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit bei Großprojekten
- Bewährte Markenqualität von SCHAKE für professionelle Ergebnisse
- Sorgt für dauerhaft sichere und gut sichtbare Verkehrsleitführung
Anwendungsgebiete
- Straßen- und Tiefbau zur Befestigung von Fahrbahnmarkierungen
- Kommunaltechnik für Parkplatz- und Parkhausmarkierungen
- Industrie und Gewerbe für Sicherheits- und Bodenleitsysteme
- Logistikzentren und Lagerhallen zur Kennzeichnung von Fahrwegen
- Bauunternehmen für die Markierung von Baustellen und Zufahrten
- Garten- und Landschaftsbau für die Abgrenzung von Wegen und Plätzen
- Flughäfen und Häfen zur Markierung von Rollfeldern und Ladezonen
- Verkehrsbetriebe zur Kennzeichnung von Bushaltestellen und Gleisbereichen
Der entscheidende Mehrwert des SCHAKE Zweikomponenten Klebers 39112 liegt in seiner kompromisslosen Spezialisierung und überlegenen Performance. Während universelle Klebstoffe oft einen Kompromiss aus verschiedenen Eigenschaften darstellen, ist dieses Produkt exakt auf die Anforderungen der dauerhaften Befestigung im Außenbereich zugeschnitten. Die chemische Zusammensetzung garantiert eine molekulare Verbindung mit mineralischen Untergründen wie Asphalt und Beton, die weit über die reine Adhäsion herkömmlicher Kleber hinausgeht. Dies führt zu einer Markierung, die praktisch mit dem Untergrund verschmilzt und somit eine unübertroffene Langlebigkeit aufweist. Im direkten Vergleich zu minderwertigen Produkten, die unter UV-Einstrahlung verspröden oder durch Frost-Tausalz-Wechsel an Haftung verlieren, bleibt die Verbindung mit dem SCHAKE Außenbereich Kleber über Jahre hinweg stabil und sicher. Diese Zuverlässigkeit macht den SCHAKE Kleber zur ersten Wahl für Projektleiter und Fachanwender, für die langfristige Qualität und Sicherheit oberste Priorität haben und die teure Nacharbeiten vermeiden wollen.
Setzen Sie auf eine professionelle Lösung, die keine Kompromisse eingeht. Der SCHAKE Zweikomponenten Kleber 39112 ist die Investition in dauerhafte Sicherheit und Effizienz für all Ihre Markierungsprojekte. Seine herausragenden Eigenschaften garantieren ein perfektes Ergebnis, das den höchsten Belastungen standhält und über Jahre hinweg zuverlässig funktioniert. Bestellen Sie den SCHAKE 2K Kleber für Markierungsnägel noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und überzeugen Sie sich selbst von der unschlagbaren Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Spezialklebstoffs für den Straßenbau und industrielle Anwendungen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schake GmbH
Eckeseyer Str. 195
58089 Hagen
info@schake.com
Was ist der SCHAKE Zweikomponenten Kleber 39112?
Der SCHAKE 39112 ist ein professioneller Zweikomponenten Kleber auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA). Dieses Hochleistungs-Set, bestehend aus 10 kg Klebstoff und 100 g Härtepulver, wurde speziell für die dauerhafte und extrem belastbare Befestigung von Markierungsnägeln und Markierungsknöpfen auf Asphalt und Beton konzipiert.
Wofür wird der Schake 2K Kleber primär verwendet?
Dieser Industriekleber wird hauptsächlich für die permanente Verklebung von Fahrbahnmarkierungen im Straßen- und Tiefbau eingesetzt. Er ist der ideale Markierungsnägel Kleber für die Befestigung auf Bundesstraßen, Autobahnen, Parkplätzen, in Tiefgaragen sowie auf Industrie- und Logistikflächen, wo maximale Haftung und Langlebigkeit gefordert sind.
Wie wird der Zweikomponenten Kleber korrekt angemischt und verarbeitet?
Entnehmen Sie die benötigte Menge Klebstoffmasse (Komponente A) und geben Sie das Härtepulver (Komponente B) im vorgeschriebenen Verhältnis hinzu. Vermischen Sie beide Komponenten gründlich, bis eine homogene, schlierenfreie Masse entsteht. Tragen Sie den Bodenmarkierung Klebstoff anschließend unverzüglich auf, da die chemische Aushärtungsreaktion sofort beginnt.
Auf welchen Untergründen haftet der Schake Kleber optimal?
Der Schake Kleber für Markierungsnägel ist speziell für die Verklebung auf mineralischen Untergründen wie Asphalt und Beton entwickelt worden. Für eine maximale Haftkraft ist es entscheidend, dass die Oberfläche vollständig trocken, sauber und frei von Staub, Öl oder anderen Trennmitteln ist.
Warum sollte man einen 2K Kleber anstelle eines einkomponentigen Produkts verwenden?
Ein 2K Kleber wie der Schake 39112 härtet durch eine chemische Reaktion aus, was zu einer weitaus höheren Endfestigkeit und Belastbarkeit führt. Im Vergleich zu 1K-Systemen bietet er eine überlegene Beständigkeit gegen Schwerlastverkehr, Abrieb, Witterung und Chemikalien (z. B. Tausalz). Dies garantiert eine signifikant längere Lebensdauer der Markierung und reduziert Wartungskosten.
Wie ergiebig ist ein Set des Klebers und wie viele Markierungsnägel kann ich damit befestigen?
Der Kleber ist sehr wirtschaftlich. Bei einem empfohlenen Verbrauch von circa 80 Gramm pro Markierungsnagel können mit einem kompletten Set (10,1 kg) theoretisch bis zu 125 Nägel verklebt werden. Dies macht den Schake Kleber zu einer äußerst effizienten Lösung für Großprojekte.
Wie schnell härtet der Kleber aus und wann ist die Fläche wieder befahrbar?
Der 2K Kleber Straßenbau zeichnet sich durch eine schnelle Aushärtung aus. Die genaue Dauer ist von der Umgebungs- und Bodentemperatur abhängig, liegt aber im Bereich von Minuten bis wenigen Stunden. Diese Eigenschaft minimiert Sperrzeiten und Verkehrsbehinderungen erheblich und ermöglicht eine zügige Freigabe der Fläche.
Ist der Kleber auch gegen Chemikalien wie Tausalz, Öl oder Kraftstoffe beständig?
Ja, absolut. Die ausgehärtete Klebeverbindung ist extrem resistent gegen eine Vielzahl von chemischen Einflüssen, darunter Tausalze, Öle, Kraftstoffe, Säuren und Laugen. Diese hohe Beständigkeit macht ihn zum perfekten Außenbereich Kleber für anspruchsvolle Verkehrs- und Industrieflächen.
Wie stelle ich sicher, dass Markierungsnägel auch bei Schwerlastverkehr dauerhaft halten?
Die sicherste Methode ist die Verwendung eines spezialisierten Klebstoffs wie dem SCHAKE 39112. Dieser Zweikomponenten Kleber schafft eine unnachgiebige, molekulare Verbindung mit dem Untergrund, die mechanischen Belastungen durch LKW-Verkehr, Bremsmanöver und Vibrationen dauerhaft standhält und ein Lösen der Nägel verhindert.
Welcher Klebstoff für Markierungsknöpfe ist für den ganzjährigen Außeneinsatz mit Frost und Tausalz geeignet?
Der Schake Zweikomponenten Kleber Außenbereich ist die ideale Wahl. Seine Formulierung ist explizit auf die Belastungen durch Frost-Tausalz-Zyklen ausgelegt. Er versprödet nicht bei Kälte und verliert seine Haftkraft auch unter härtesten winterlichen Bedingungen nicht, was eine ganzjährig sichere Markierung gewährleistet.
Warum hält mein bisheriger Kleber nicht richtig auf Asphalt und was macht der Schake Kleber anders?
Herkömmliche Kleber haften oft nur oberflächlich. Der Schake 39112 hingegen ist ein Reaktionsharzklebstoff, der eine stoffschlüssige, tiefgehende Verbindung mit der mineralischen Struktur von Asphalt eingeht. Dies verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und sorgt für eine permanente Haftung, wo universelle Klebstoffe durch Witterung und Belastung schnell versagen.