SHADA Fernbedienung 2400296: Professionelle Sensorsteuerung für Ihre Lichtanlage
Die SHADA Fernbedienung mit der Artikelnummer S2400296-4 ist das unverzichtbare Werkzeug für die präzise Konfiguration und Feinjustierung Ihres SHADA Bewegungssensors 2400296. Dieses professionelle Zubehör ermöglicht es Installateuren, Facility Managern und anspruchsvollen Heimwerkern, alle relevanten Parameter der Sensorik komfortabel vom Boden aus einzustellen. Optimieren Sie den Erfassungsbereich, die Haltezeit, die Standby-Zeit und die Empfindlichkeit des Tageslichtsensors, um eine perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, energieeffiziente und intelligente Beleuchtungslösung zu schaffen. Steigern Sie den Komfort, die Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Lichtinstallation mit diesem leistungsstarken Konfigurationstool.
Die wahre Stärke einer sensorgesteuerten Beleuchtung liegt in ihrer perfekten Anpassung an die Umgebung und die spezifischen Nutzungsanforderungen. Ohne eine präzise Kalibrierung arbeiten selbst die hochwertigsten Sensoren ineffizient. Hier kommt die SHADA Fernbedienung 2400296 ins Spiel. Sie transformiert die Inbetriebnahme und Wartung von einer umständlichen Aufgabe auf der Leiter zu einem schnellen, sicheren und exakten Prozess. Jeder Parameter kann individuell und wiederholbar justiert werden, was eine maximale Performance und Energieeinsparung gewährleistet. Dieses Tool ist nicht nur eine Arbeitserleichterung, sondern ein Schlüssel zur vollen Ausschöpfung des Potenzials Ihrer automatisierten Lichtsteuerung.
Der Erfassungsbereich: Präzision auf den Punkt gebracht
Die Einstellung des Erfassungsbereichs ist entscheidend für die Funktionalität eines Bewegungssensors. Ein zu groß gewählter Bereich führt zu Fehlschaltungen durch Bewegungen außerhalb der relevanten Zone, beispielsweise in angrenzenden Gängen oder durch Fenster. Dies verschwendet nicht nur Energie, sondern kann auch störend sein. Ein zu kleiner Bereich hingegen führt dazu, dass das Licht nicht zuverlässig aktiviert wird. Mit der Fernbedienung können Sie den Erfassungsbereich millimetergenau definieren und an die architektonischen Gegebenheiten anpassen. Dies ist besonders in komplexen Umgebungen wie Großraumbüros, langen Lagergängen oder verwinkelten Fluren von unschätzbarem Wert. Stellen Sie sicher, dass nur relevante Bewegungen erfasst werden und Ihre Beleuchtung exakt dann zur Verfügung steht, wenn sie benötigt wird.
Die Haltezeit: Licht, solange es gebraucht wird
Die Haltezeit definiert, wie lange das Licht nach der letzten erkannten Bewegung eingeschaltet bleibt. Eine optimale Einstellung ist ein Balanceakt zwischen Komfort und Energieeffizienz. In einem Lager, in dem schwere Maschinen bewegt werden, ist eine längere Haltezeit sinnvoll, um eine kontinuierliche Ausleuchtung zu gewährleisten. In einem selten genutzten Archiv oder einem Treppenhaus hingegen kann eine kurze Haltezeit erhebliche Energiekosten einsparen. Die Möglichkeit, die Haltezeit mit der Fernbedienung schnell anzupassen, erlaubt es Ihnen, die Beleuchtung dynamisch an veränderte Nutzungsprofile anzupassen, ohne jedes Mal den Sensor manuell erreichen zu müssen. So wird Ihre Sensorsteuerung zu einem flexiblen System.
Standby-Zeit und Tageslichtsensor: Intelligente Effizienz
Moderne Sensoren bieten oft eine Standby-Funktion, bei der das Licht nach Ablauf der Haltezeit nicht komplett erlischt, sondern auf ein niedriges Niveau (z. B. 10-20 %) gedimmt wird. Dies erhöht die gefühlte Sicherheit, ohne viel Energie zu verbrauchen. Die SHADA Fernbedienung ermöglicht die genaue Konfiguration dieser Standby-Parameter. Der integrierte Tageslichtsensor ist ein weiteres Schlüsselelement für maximale Effizienz. Er misst das Umgebungslicht und verhindert, dass die künstliche Beleuchtung eingeschaltet wird, wenn ausreichend natürliches Licht vorhanden ist. Mit der Fernbedienung können Sie den Schwellenwert (in Lux) exakt einstellen, ab dem der Sensor aktiv werden soll. Dies ist ideal für Räume mit großen Fensterfronten und führt zu einer drastischen Reduzierung des Stromverbrauchs.
Die praktische Anwendung der SHADA Fernbedienung 2400296 zeigt sich in vielfältigen Szenarien. In einem modernen Bürogebäude nutzen Facility Manager die Fernbedienung, um die Beleuchtung in Konferenzräumen so zu konfigurieren, dass sie sich nur bei Belegung aktiviert und bei ausreichend Tageslicht gedimmt bleibt. In Logistikzentren programmieren Elektriker die Sensoren in den Regalgängen so, dass nur der jeweils genutzte Gang voll ausgeleuchtet wird, was die Sicherheit für Gabelstaplerfahrer erhöht und die Stromrechnung senkt. Für den ambitionierten Heimwerker bedeutet die Fernbedienung, dass die Beleuchtung in der Garage oder im Keller perfekt auf die eigenen Arbeitsabläufe abgestimmt werden kann – ohne lästiges Auf- und Absteigen von der Leiter. Die einfache Bedienung macht komplexe Lichtszenarien für jeden zugänglich und ermöglicht eine professionelle und bedarfsgerechte Automatisierung.
Technische Daten
- Produktart: Infrarot-Fernbedienung zur Konfiguration
- Hersteller: SHADA
- Artikelnummer: S2400296-4
- Kompatibilität: Exklusiv für SHADA Bewegungssensor 2400296
- Stromversorgung: 2x AAA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Einstellbare Parameter: Erfassungsbereich (Sensitivität)
- Einstellbare Parameter: Haltezeit (Leuchtdauer nach Bewegung)
- Einstellbare Parameter: Standby-Zeit (Dimm-Level-Periode)
- Einstellbare Parameter: Tageslichtsensor (Lux-Schwellenwert)
- Bedienung: Intuitive Tasten für direkte Parameterauswahl
- Gehäuse: Robuster Kunststoff für den Baustelleneinsatz
Merkmale & Highlights
- Präzise und schnelle Konfiguration vom Boden aus
- Ermöglicht die Einstellung aller Sensorfunktionen
- Spart wertvolle Zeit bei Installation und Wartung
- Erhöht die Sicherheit durch Vermeidung von Leiterarbeiten
- Granulare Justierung für maximale Energieeinsparungen
- Intuitive Benutzeroberfläche ohne komplexe Menüs
- Wiederholbare Einstellungen für konsistente Ergebnisse
- Unverzichtbar für Facility Management und Elektroinstallateure
- Optimiert den Komfort und die Funktionalität der Beleuchtung
- Macht Ihre Lichtanlage truly smart und bedarfsgerecht
Anwendungsgebiete für die Fernbedienung 2400296
- Bürogebäude und Verwaltungszentren
- Lagerhallen, Logistikflächen und Produktionsstätten
- Tiefgaragen, Parkhäuser und überdachte Außenbereiche
- Schulen, Universitäten und öffentliche Einrichtungen
- Krankenhäuser, Pflegeheime und Flurbereiche
- Sporthallen und Mehrzweckhallen
- Keller, Garagen und Werkstätten im Privatbereich
- Einzelhandel und Ausstellungsflächen
- Korridore, Treppenhäuser und Sanitärbereiche
Der entscheidende Mehrwert der SHADA Fernbedienung liegt in der Effizienz und Präzision, die sie in den Konfigurationsprozess bringt. Die Alternative – die manuelle Einstellung direkt am Sensor – ist oft fummelig, zeitaufwendig und erfordert in der Regel eine Leiter. Besonders bei hoch installierten Sensoren in Industriehallen oder Foyers wird dies schnell zu einem Sicherheitsrisiko und einem erheblichen Zeitfresser. Mit der Fernbedienung können Sie Änderungen in Sekundenschnelle vornehmen, testen und bei Bedarf erneut anpassen. Dies ermöglicht ein iteratives Vorgehen, um die absolut perfekte Einstellung für jede Zone zu finden. Für professionelle Anwender bedeutet dies eine schnellere Projektabwicklung und zufriedenere Kunden. Für Betreiber von Gebäuden bedeutet es eine optimierte, kostengünstige und perfekt funktionierende Beleuchtungsanlage.
Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihre automatisierte Beleuchtung. Investieren Sie in die SHADA Fernbedienung 2400296 und verwandeln Sie Ihre Lichtinstallation in ein hocheffizientes, intelligentes System. Bestellen Sie jetzt einfach und sicher bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle Baustoffe und Technik. Sichern Sie sich dieses essenzielle Werkzeug für eine perfekte Lichtsteuerung und profitieren Sie von maximalem Komfort und minimalen Energiekosten.