PROBST STAZ-UNI Stapler Anbauzange – Hydraulische Präzision für Baustoffpakete
Die PROBST STAZ-UNI Stapler Anbauzange ist die ultimative Lösung für professionelles und effizientes Materialhandling in der Bauindustrie, im GaLaBau und in der Produktion. Dieses hochwertige Anbaugerät wurde speziell für den anspruchsvollen Dauereinsatz entwickelt und kombiniert eine enorme Tragfähigkeit von 2.300 kg mit einem flexiblen Öffnungsbereich von 580 bis 1.260 mm. Dank der hydraulisch stufenlos parallel verfahrbaren Greifbacken werden Baustoffpakete, Betonblöcke oder Pflastersteine sicher und beschädigungsfrei gegriffen. Die robuste Konstruktion aus hochfestem Stahl garantiert maximale Langlebigkeit bei gleichzeitig optimiertem Eigengewicht, was die Effizienz Ihres Gabelstaplers signifikant steigert.
Herzstück der herausragenden Leistungsfähigkeit dieser hydraulischen Greifzange ist die durchdachte Konstruktion, die auf maximale Stabilität und minimale Wartung ausgelegt ist. Die tragenden Bauteile sind aus hochfesten Stählen gefertigt, was der Zange eine außergewöhnliche Robustheit verleiht, ohne das Eigengewicht unnötig zu erhöhen. Dies schont die Kapazität Ihres Trägerfahrzeugs und ermöglicht eine höhere Netto-Traglast. Die präzise, wartungsarme Stahl-Kunststoff-Gleitführung sorgt für ein sanftes und exaktes Verfahren der Greifbacken. PROBST unterstreicht die Qualität dieser Komponente mit einer beeindruckenden Langzeit-Garantie von fünf Jahren auf die Kunststoff-Gleitlager. Für den Anwender bedeutet dies absolute Betriebssicherheit und planbare, geringe Betriebskosten. Ein weiteres zentrales Merkmal ist das handverstellbare Druckbegrenzungsventil in Kombination mit einem Öldruckmanometer. Dieses System gibt dem Fahrer die volle Kontrolle über den Greifdruck und ermöglicht eine feinfühlige Anpassung an empfindliche Materialien, um Beschädigungen zuverlässig zu vermeiden. Die intelligente Hydraulikintegration kommt ohne zusätzliche Verbindungsschläuche zum Stapler aus und sorgt für ein aufgeräumtes, sicheres Arbeitsumfeld.
Die Vielseitigkeit der PROBST STAZ-UNI zeigt sich in ihren zahlreichen Praxiseinsätzen. In Baustoffwerken und im Baustoffhandel wird sie zum schnellen Be- und Entladen von LKW sowie zur Lagerorganisation von Ziegel-, Kalksandstein- oder Betonsteinpaketen eingesetzt. Als leistungsstarker Paketgreifer für Stapler optimiert sie hier die Umschlaggeschwindigkeit erheblich. Im Garten- und Landschaftsbau bewährt sich die Zange als unverzichtbarer Helfer beim Transport von Pflastersteinpaketen, Bordsteinen oder L-Steinen direkt zur Verlegestelle. Selbst unpalettierte, eng stehende Pakete können dank der schmalen Bauweise und der hohen Eintauchtiefe von 1.000 mm mühelos aufgenommen werden. Auf großen Baustellen, sei es im Hoch- oder Tiefbau, dient die STAZ-UNI als flexible Baustoffzange, um Material schnell und sicher dorthin zu transportieren, wo es gebraucht wird. Auch das präzise Handling von Betonfertigteilen ist problemlos möglich. Die Empfehlung, einen bauseitigen Seitenschieber am Stapler zu nutzen, erhöht die Manövrierfähigkeit zusätzlich und erlaubt ein millimetergenaues Positionieren der Last, was den Arbeitsablauf weiter beschleunigt und die Sicherheit maximiert.
Technische Daten
- Tragfähigkeit/WLL: 2.300 kg
- Öffnungsweite Hauptspannung: 580 – 1.260 mm
- Eintauchtiefe: 1.000 mm
- Eigengewicht: 440 kg
- Hydraulikanschluss Druck: 180 – 210 bar
- Hersteller: PROBST GmbH
- Artikelnummer: BS112-561
Merkmale & Highlights der PROBST STAZ-UNI Stapler Anbauzange
- Extrem robuste Konstruktion aus hochfesten Stählen
- Hydraulisch stufenlos parallel verfahrbare Greifbacken
- Enorme Staplerzange 2300 kg Tragfähigkeit
- Großer Öffnungsbereich für maximale Einsatzflexibilität
- Wartungsarme Stahl-Kunststoff-Gleitführung für Langlebigkeit
- 5 Jahre Langzeit-Garantie auf die Kunststoff-Gleitlager
- Handverstellbares Druckbegrenzungsventil für volle Kontrolle
- Integriertes Öldruckmanometer zur Überwachung des Greifdrucks
- Geringes Vorbaumaß für eine optimale Sicht des Fahrers
- Effizientes Design ohne externe Verbindungsschläuche
- Ideal als Pflastersteingreifer und Betonblockzange
Anwendungsgebiete
- Effizienter Materialumschlag in der Baustoffindustrie
- Verladung und Transport im Garten- und Landschaftsbau
- Logistik und Materialverteilung auf Hoch- und Tiefbaustellen
- Handling von Betonfertigteilen, Bordsteinen und Platten
- Einsatz in Betonwerken und bei Herstellern von Bauelementen
- Sicheres Bewegen palettierter und unpalettierter Warenpakete
- Kommunale Bauhöfe für diverse Transportaufgaben
- Optimierung von Lagerprozessen im Baufachhandel
Die PROBST STAZ-UNI Stapler Anbauzange setzt neue Maßstäbe im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie dem Transport mit Gabelzinken oder einfachen mechanischen Greifern. Während Gabelzinken oft eine Palette voraussetzen und bei unpalettierten Gütern versagen, greift die STAZ-UNI Pakete sicher von der Seite. Dies spart nicht nur die Kosten für Paletten, sondern ermöglicht auch ein deutlich engeres Stapeln der Waren und somit eine effizientere Lagernutzung. Gegenüber mechanischen oder weniger fortschrittlichen hydraulischen Zangen besticht die STAZ-UNI durch ihren exakten Parallelgriff. Dieser sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Greiffläche, was das Risiko von Materialbruch oder Verrutschen der Ladung minimiert. Die Investition in dieses hochwertige PROBST Anbaugerät amortisiert sich schnell durch eine signifikante Reduzierung von Materialschäden, eine massive Steigerung der Arbeitsproduktivität und eine erhöhte Arbeitssicherheit. Die legendäre PROBST-Qualität „Made in Germany“ steht dabei für eine lange Lebensdauer und höchste Zuverlässigkeit, selbst unter härtesten Einsatzbedingungen.
Optimieren Sie Ihre Logistikprozesse und steigern Sie die Effizienz und Sicherheit bei der Materialverladung. Die Stapler Anbauzange STAZ-UNI von PROBST ist die professionelle Wahl für alle, die keine Kompromisse bei Leistung und Qualität eingehen wollen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieses leistungsstarken Anbaugeräts und investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung. Bestellen Sie die PROBST Stapler-Anbauzange STAZ-UNI-P/STAZ-UNI-KA jetzt einfach und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie Ihren Fuhrpark für die Herausforderungen von morgen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen
info@probst-handling.de
Was ist die Probst STAZ-UNI Stapler-Anbauzange?
Die Probst STAZ-UNI ist eine hochrobuste, hydraulische Greifzange, die als Anbaugerät für Gabelstapler konzipiert ist. Sie dient dem professionellen, sicheren und beschädigungsfreien Greifen von Baustoffpaketen wie Pflastersteinen, Betonblöcken oder Kalksandsteinen. Als vielseitige Baustoffzange optimiert sie den Materialumschlag auf Baustellen, im Baustoffhandel und in der Produktion.
Welche Tragfähigkeit und welchen Öffnungsbereich hat die STAZ-UNI?
Diese leistungsstarke Staplerzange hat eine maximale Tragfähigkeit von 2.300 kg (WLL). Der hydraulisch verstellbare Öffnungsbereich reicht von 580 mm bis 1.260 mm, was die flexible Aufnahme unterschiedlich großer Baustoffpakete ermöglicht und sie zu einem vielseitigen Werkzeug für diverse logistische Herausforderungen macht.
Wofür wird die Probst STAZ-UNI hauptsächlich eingesetzt?
Die Stapler-Anbauzange wird primär für den Umschlag von palettierten und unpalettierten Baustoffpaketen genutzt. Typische Einsatzgebiete sind das Be- und Entladen von LKW im Baustoffhandel, der Transport von Pflastersteinpaketen im GaLaBau sowie das Bewegen von Betonblöcken, Bordsteinen oder Ziegeln auf Hoch- und Tiefbaustellen.
Warum ist die Parallelführung der Greifbacken so wichtig?
Die hydraulisch stufenlos parallel verfahrbaren Greifbacken sind ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Diese Konstruktion als Parallelgreifer sorgt für eine absolut gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Greiffläche des Pakets. Dadurch wird das Risiko von Materialbeschädigungen minimiert und eine maximale Griffsicherheit gewährleistet, selbst bei empfindlichen Baustoffen.
Welche Vorteile bietet die STAZ-UNI gegenüber dem Transport mit Gabelzinken?
Im Gegensatz zu Gabelzinken kann die STAZ-UNI als Paketgreifer für Stapler auch unpalettierte Waren sicher von der Seite greifen. Dies spart nicht nur die Kosten für Paletten, sondern ermöglicht auch eine deutlich engere Lagerung der Baustoffpakete und somit eine effizientere Nutzung der Lagerfläche. Zudem ist der seitliche Griff stabiler und reduziert das Risiko des Verrutschens der Ladung.
Wie wird die Anbauzange am Gabelstapler montiert?
Die Probst STAZ-UNI wird als Anbaugerät direkt am Gabelträger des Staplers montiert und an das vorhandene Hydrauliksystem des Fahrzeugs angeschlossen. Die Konstruktion ist für eine schnelle und sichere Aufnahme ausgelegt und erfordert keine zusätzlichen externen Verbindungsschläuche, was die Handhabung vereinfacht und die Betriebssicherheit erhöht.
Was macht dieses Probst Anbaugerät besonders langlebig und wartungsarm?
Die Langlebigkeit resultiert aus der robusten Konstruktion aus hochfesten Stählen und der wartungsarmen Stahl-Kunststoff-Gleitführung. Probst unterstreicht die Qualität dieser Komponente mit einer 5-Jahres-Langzeit-Garantie auf die Kunststoff-Gleitlager, was für den professionellen Anwender geringe Betriebskosten und maximale Zuverlässigkeit im Dauereinsatz bedeutet.
Wie kann ich verhindern, dass empfindliche Baustoffpakete beim Greifen beschädigt werden?
Die Probst Staplerzange ist mit einem handverstellbaren Druckbegrenzungsventil und einem gut ablesbaren Öldruckmanometer ausgestattet. Dies gibt dem Fahrer die volle Kontrolle über den Greifdruck. So kann die Kraft präzise auf das jeweilige Material – von robusten Betonblöcken bis zu empfindlicheren Ziegeln – abgestimmt werden, um Beschädigungen zuverlässig zu vermeiden.
Kann ich mit der Zange auch unpalettierte, eng stehende Betonblöcke bewegen, um Lagerplatz zu sparen?
Ja, das ist eine der Hauptstärken der STAZ-UNI. Dank ihrer schmalen Bauweise und der großen Eintauchtiefe von 1.000 mm kann diese Steinzange für Stapler auch eng aneinander stehende, unpalettierte Pakete mühelos aufnehmen. Das ermöglicht eine deutlich kompaktere Lagerhaltung und maximiert Ihre Lagerkapazität.
Ist die Probst STAZ-UNI als Pflastersteingreifer für den schnellen LKW-Umschlag geeignet?
Absolut. Die Kombination aus der hohen Staplerzange 2300 kg Tragfähigkeit, dem schnellen hydraulischen Greifvorgang und dem weiten Öffnungsbereich macht sie zum idealen Pflastersteingreifer für den effizienten Umschlag im GaLaBau und Baustoffhandel. Die Zange für Pflastersteinpakete beschleunigt das Be- und Entladen von LKW erheblich und steigert so die Produktivität.
Welcher Gabelstapler wird für den Betrieb der hydraulischen Greifzange empfohlen?
Für den optimalen Betrieb wird ein Gabelstapler mit ausreichender Resttragfähigkeit benötigt, der das Eigengewicht der Zange (440 kg) plus die maximale Last (2.300 kg) sicher heben kann. Zudem wird die Verwendung eines bauseitigen Seitenschiebers am Stapler empfohlen, um die Manövrierfähigkeit zu erhöhen und ein millimetergenaues Positionieren der Last zu ermöglichen.