PROBST Stelensetzer SLS-8/20-G-VA: Granitstelen präzise und sicher versetzen
Der PROBST Stelensetzer SLS-8/20-G-VA ist die professionelle Lösung für alle Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau), die das präzise und sichere Setzen von Granitstelen erfordern. Dieses innovative Hebegerät wurde speziell entwickelt, um die Effizienz auf der Baustelle zu maximieren und gleichzeitig höchsten Materialschutz zu gewährleisten. Mit einer Tragfähigkeit von 300 kg und einem flexiblen Greifbereich von 80 bis 200 mm ist dieser Stelensetzer das ideale Werkzeug für den anspruchsvollen Fachanwender. Die einfache Bedienung mittels Handkurbel ermöglicht eine millimetergenaue Positionierung, während die automatische Spannkrafterhöhung einen absolut sicheren Halt der Stele während des gesamten Hebe- und Setzvorgangs garantiert.
Die technischen Eigenschaften des SLS-8/20-G-VA sind exakt auf die Bedürfnisse von Profis aus dem GaLaBau, Baugewerbe und der Landschaftsarchitektur zugeschnitten. Die entscheidende Innovation liegt in der Kombination aus Kraft, Präzision und Sicherheit. Angehängt an ein Trägergerät wie einen Minibagger oder Ladekran, entfaltet der Stelensetzer sein volles Potenzial. Die verstellbare Aufhängeöse erlaubt eine exakte Anpassung an den Schwerpunkt des zu hebenden Elements. Das Resultat ist eine perfekt senkrechte Ausrichtung der Stele ohne aufwendiges manuelles Nachjustieren. Dies spart nicht nur wertvolle Arbeitszeit, sondern schont auch die Kräfte der Mitarbeiter. Die speziellen, nicht färbenden Gummigreifbeläge packen kraftvoll zu, ohne Abdrücke, Kratzer oder Beschädigungen an den oft empfindlichen Oberflächen von Granit- oder Natursteinstelen zu hinterlassen. Die robuste, galvanisch verzinkte Oberfläche schützt das Gerät dauerhaft vor Korrosion und mechanischem Verschleiß, was eine lange Lebensdauer selbst unter härtesten Baustellenbedingungen sicherstellt.
Die Einsatzmöglichkeiten des PROBST SLS-8/20-G-VA sind vielfältig und decken ein breites Spektrum an Projekten im Außenbereich ab. Ein klassisches Praxisbeispiel ist die Errichtung von Sichtschutzwänden aus hohen Granitstelen in modernen Gartenanlagen. Hier ermöglicht das Gerät das passgenaue Setzen der einzelnen Elemente in einer exakten Flucht. Ebenso eignet es sich hervorragend zur Erstellung von Grundstücksbegrenzungen, zur Terrassierung von Hängen oder zum Setzen von dekorativen Monolithen als Gestaltungselemente in Parks und öffentlichen Plätzen. Auch im Straßen- und Tiefbau findet die Stelenzange Anwendung, beispielsweise beim Setzen von Kantsteinen oder Leitelementen. Dank seiner kompakten Bauweise und des geringen Eigengewichts ist der Stelensetzer auch in beengten Bausituationen, wie in Hinterhöfen oder schmalen Zufahrten, problemlos einsetzbar. Er verwandelt eine anstrengende und riskante Zwei-Mann-Aufgabe in einen sicheren und effizienten Ein-Mann-Prozess, der von der Maschinenkabine aus gesteuert wird.
Technische Daten des PROBST Stelensetzer
- Hersteller: PROBST GmbH
- Modell: Stelensetzer SLS-8/20-G-VA
- Artikelnummer: BS112-612
- Greifbereich: 80 – 200 mm
- Tragfähigkeit (WLL): 300 kg
- Eigengewicht: 12,2 kg
- Oberfläche: Galvanisch verzinkt für maximalen Korrosionsschutz
- Greifbacken: Ausgestattet mit hochverschleißfesten, nicht färbenden Gummibelägen
- Bedienung: Manuelle Spindelverstellung über Handkurbel
- Aufhängung: Verstellbare Aufhängeöse zur Schwerpunktanpassung
Merkmale & Highlights
-
Automatische Spannkrafterhöhung für felsenfesten Halt beim Anheben
- Millimetergenaue Positionierung durch leichtgängige Handkurbel
- Materialschonende Gummigreifbeläge verhindern Beschädigungen und Abdrücke
- Anpassbare Aufhängeöse für eine exakt lotrechte Positionierung der Stelen
- Dauerhafter Oberflächenschutz durch hochwertige galvanische Verzinkung
- Leichtes Eigengewicht für einfaches Handling und Transport
- Robuste Konstruktion für den harten Baustellenalltag konzipiert
- Ermöglicht sicheres und effizientes Stelen versetzen durch nur eine Person
- Universell einsetzbar mit gängigen Hebegeräten wie Minibagger oder Ladekran
Anwendungsgebiete
- Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) für professionelle Gestaltungsarbeiten
- Errichtung von Sichtschutzwänden, Zäunen und Grundstücksbegrenzungen
- Setzen von Palisaden, Pollern und dekorativen Monolithen
- Straßen-, Tief- und Wegebau für Randbefestigungen
- Kommunale Projekte zur Gestaltung von Parks und öffentlichen Plätzen
- Bauunternehmen bei der Erstellung von Außenanlagen
- Für alle Arbeiten mit Granit-, Beton- oder Natursteinstelen
- Ideal für Handwerker, Installateure und Projektleiter im Baugewerbe
Der Mehrwert des PROBST Stelensetzer SLS-8/20-G-VA gegenüber Konkurrenzprodukten oder herkömmlichen Methoden ist signifikant. Während das manuelle Versetzen von schweren Stelen ein hohes Sicherheitsrisiko birgt und enormen körperlichen Einsatz erfordert, bietet dieses Galabau Werkzeug eine sichere, ergonomische und wirtschaftliche Alternative. Im Vergleich zu einfachen Ketten oder Gurten, die oft verrutschen und das Material beschädigen können, garantiert der SLS-8/20-G-VA durch seinen formschlüssigen Griff und die automatische Nachspannung einen prozesssicheren Ablauf. Die Präzision, die durch die Handkurbel erreicht wird, ist mit manuellen Methoden kaum zu realisieren und minimiert den Bedarf an aufwendigen Korrekturarbeiten. Diese Kombination aus Sicherheit, Materialschonung und Effizienz macht den PROBST Stelensetzer zu einer unverzichtbaren Investition für jeden professionellen Betrieb, der regelmäßig Stelen oder ähnliche Bauelemente setzt. Die Zeitersparnis und die Reduzierung von Materialbruch führen zu einer schnellen Amortisation des Geräts und steigern nachhaltig die Rentabilität Ihrer Projekte.
Steigern Sie Ihre Produktivität und die Qualität Ihrer Arbeit. Setzen Sie auf die bewährte Technik und Langlebigkeit von PROBST und machen Sie das Versetzen von Granitstelen zu einem sicheren und präzisen Arbeitsschritt. Der Stelensetzer SLS-8/20-G-VA ist die professionelle Antwort auf die Herausforderungen im modernen Landschaftsbau. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und erleben Sie den Unterschied. Finden Sie dieses und weiteres hochwertiges Equipment für Ihre Bauvorhaben jetzt exklusiv auf BAUSHOP-NRW.de!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen
info@probst-handling.de
Was ist der Probst Stelensetzer SLS-8/20-G-VA?
Der Probst Stelensetzer SLS-8/20-G-VA ist ein professionelles Hebegerät, das speziell für den Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) entwickelt wurde. Diese hochspezialisierte Stelenzange ermöglicht das sichere, präzise und beschädigungsfreie Versetzen von Elementen wie Granit-, Naturstein- oder Betonstelen mit einem Gewicht von bis zu 300 kg.
Welche Tragfähigkeit und welchen Greifbereich hat der Stelensetzer?
Dieses Landschaftsbau Gerät von Probst besitzt eine maximale Tragfähigkeit (WLL) von 300 kg. Der flexible Greifbereich lässt sich mittels einer Handkurbel stufenlos von 80 mm bis 200 mm einstellen, um verschieden dicke Stelen sicher und passgenau zu greifen.
Wie funktioniert die automatische Spannkrafterhöhung des Probst SLS?
Die automatische Spannkrafterhöhung ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal. Sobald die Stele angehoben wird, wandelt die intelligente Mechanik des Stelensetzers das Eigengewicht der Stele in zusätzliche Klemmkraft um. Das bedeutet: Je schwerer die Last, desto fester packt die Zange zu, was ein Herausrutschen während des Transports prozesssicher verhindert.
Mit welchen Trägergeräten kann ich den Stelensetzer verwenden?
Der Probst Stelensetzer ist für den universellen Einsatz konzipiert und kann einfach an alle gängigen Hebegeräte angehängt werden. Er eignet sich ideal als Stelensetzer für Minibagger, Radlader, Ladekräne oder andere Baumaschinen mit einer entsprechenden Hubeinrichtung.
Warum ist dieser Stelensetzer besonders materialschonend?
Der SLS-8/20-G-VA verfügt über spezielle, hochverschleißfeste Gummigreifbeläge. Diese Beläge sind nicht färbend und packen kraftvoll zu, ohne dabei Abdrücke, Kratzer oder Beschädigungen an empfindlichen Oberflächen von Granitstelen oder poliertem Naturstein zu hinterlassen. Dieses Werkzeug zum Granitstelen versetzen schützt Ihr hochwertiges Material.
Wofür dient die verstellbare Aufhängeöse?
Die verstellbare Aufhängeöse ist entscheidend für die Präzision beim Stelen setzen. Sie ermöglicht es, den Aufhängepunkt des Stelen Hebegeräts exakt an den Schwerpunkt der gegriffenen Stele anzupassen. Dadurch hängt die Stele immer perfekt senkrecht (lotrecht), was das Positionieren enorm erleichtert und manuelle Korrekturen minimiert.
Wie ist das Gerät zum Stelen setzen vor Korrosion geschützt?
Der gesamte Korpus des Probst SLS-8/20-G-VA ist durch eine hochwertige galvanische Verzinkung dauerhaft vor Rost und mechanischem Verschleiß geschützt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer des Galabau Werkzeugs selbst unter den härtesten Bedingungen auf der Baustelle.
Welche Vorteile bietet der Probst Stelensetzer gegenüber manuellen Methoden?
Der Einsatz dieses professionellen Geräts zum Stelen versetzen steigert Effizienz, Sicherheit und Ergonomie. Er verwandelt eine anstrengende und unfallträchtige Zwei-Mann-Arbeit in einen sicheren Ein-Mann-Prozess, der bequem von der Maschinenkabine aus gesteuert wird. Zudem wird Materialbruch vermieden und eine millimetergenaue Platzierung ermöglicht, was die Arbeitsqualität deutlich erhöht.
Wie kann ich teure Granitstelen versetzen, ohne die Oberfläche zu beschädigen?
Der Probst Stelensetzer SLS-8/20-G-VA ist die professionelle Lösung für dieses Problem. Seine speziell entwickelten, nicht färbenden Gummigreifbeläge garantieren einen festen Halt, ohne die empfindlichen Oberflächen von Granit- oder Natursteinstelen zu zerkratzen oder Abdrücke zu hinterlassen. Dieses Werkzeug sichert Ihre Investition in hochwertiges Baumaterial.
Welche Lösung gibt es, um schwere Stelen millimetergenau und perfekt senkrecht auszurichten?
Für diese Anforderung wurde der Probst SLS-8/20-G-VA konzipiert. Die Positionierung der Stelenzange wird über eine leichtgängige Handkurbel millimetergenau gesteuert. Gleichzeitig sorgt die verstellbare Aufhängeöse dafür, dass die Stele exakt im Schwerpunkt gegriffen wird und somit absolut lotrecht hängt, was ein präzises Stelen setzen ohne aufwendiges Nachjustieren ermöglicht.
Wie kann ich das Setzen von Stelen sicherer machen und gleichzeitig Personal einsparen?
Der Probst Stelensetzer ist die Antwort darauf. Durch die mechanische Bedienung in Verbindung mit einem Trägergerät wie einem Minibagger wird das Heben schwerer Lasten zu einem sicheren Ein-Mann-Job. Die automatische Spannkrafterhöhung sorgt für einen felsenfesten Halt, eliminiert die Risiken des manuellen Handlings und reduziert den Personalbedarf, was Ihre Projekte deutlich wirtschaftlicher macht.
Welches Werkzeug eignet sich zum Stelen setzen auf engen Baustellen, z.B. in Hinterhöfen?
Der Probst SLS-8/20-G-VA ist dank seines geringen Eigengewichts von nur 12,2 kg und seiner kompakten Bauweise ideal für den Einsatz in beengten Verhältnissen. Als Anbaugerät an einen wendigen Minibagger erlaubt diese Stelenzange für den Landschaftsbau das präzise Versetzen von Stelen auch dort, wo größere Maschinen keinen Platz finden.