TERRA-GRID E® 35+ Rasengitter Kunststoff + Big Marker befahrbar bis 160t/m2 30x30x3,5cm schwarz - Rasengittersteine Paddockplatten Paddockplatten
Das TERRA-GRID E® 35+ bietet eine hochmoderne Lösung für die Bodenverstärkung mit einem innovativen Design, das sich durch eine einfache Installation und hohe Belastbarkeit auszeichnet. Dieses Produkt ist ideal für Anwendungen auf Untergründen mit geringer Tragfähigkeit, da es ohne aufwendige Erdarbeiten auskommt. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 160 t/m² und einer natürlichen Drainagefunktion ist es perfekt geeignet, um die Stabilität und Sicherheit auf verschiedenen Flächen zu gewährleisten.
Die TERRA-GRID E® 35+ Rasengittersteine bestehen aus hochwertigem Polyethylen- und Polypropylen-Granulat, das für seine Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit bekannt ist. Das Doppelschließsystem sorgt für eine sichere Verbindung der Platten, während die optimierte Gewichtsverteilung und hohe Flexibilität die Anpassung an unterschiedliche Oberflächen erleichtern. Diese Eigenschaften machen das Produkt zur idealen Wahl für Bauunternehmer und Landschaftsgestalter, die eine zuverlässige und sofort einsatzbereite Lösung benötigen.
Die Einsatzmöglichkeiten des TERRA-GRID E® 35+ sind vielfältig. Es eignet sich hervorragend für temporäre Zufahrten und Lagerflächen auf Baustellen sowie für die Bodenstabilisierung im Garten- und Landschaftsbau. Darüber hinaus kann es bei Sportanlagen und großen Veranstaltungen im Freien eingesetzt werden, um Zuschauerbereiche und temporäre Aufbauten zu stabilisieren. Die Landwirtschaft profitiert ebenfalls von den Vorteilen dieser Rasengitter, speziell bei der Befestigung von Wegen und Hofbereichen.
Produktmerkmale:
- Belastbar bis 160t /m²
- Lieferumfang 1Stück TERRA-GRID E® 35 + 1Stück Big Marker E35 in weiß
- Fläche: 0,091m²
- Für 1m² = ca.11Stück
- Gewicht: 0,87kg
- Gewicht auf 1m²: 9,57kg
- Maße: 302x302x35mm
- Stärke: 35mm
- Farbe: schwarz
- Hergestellt aus hochwertigem Polyethylen- und Polypropylen Granulat
Einsatzzwecke:
-
Baustellen – Temporäre Befestigung von Zufahrten und Lagerflächen
-
Garten- und Landschaftsbau – Bodenstabilisierung bei Wegen, Einfahrten oder Hängen
-
Sportanlagen – Befestigung von Zuschauerbereichen, Zuwegungen und Nebenflächen
-
Veranstaltungen im Freien – Schutz des Rasens bei temporären Aufbauten und Publikumsflächen
-
Handwerk und Gewerbe – Mobile Arbeitsflächen und Lagerplätze im Außenbereich
-
Landwirtschaft – Befestigung von Wegen, Zufahrten, Hofbereichen und Weidezugängen
-
Messebau im Freien – Belastbare und umweltfreundliche Bodenbefestigung für temporäre Messeflächen
-
Private Bauvorhaben – Befestigung von Zufahrten, Stellplätzen und Wegen auf dem eigenen Grundstück
-
Renaturierungs- und Umweltprojekte – Erosionsschutz, Uferbefestigung und Begehbarkeit bei sensiblen Flächen
-
Wohnmobilstellplätze – Tragfähige und wasserdurchlässige Befestigung ohne Versiegelung
-
Tierhaltung / Ställe für Weidetiere – Schlammvermeidung und Trittsicherheit bei Ausläufen, Tränken und Zugängen
-
Parkflächen für Veranstaltungen – Temporäre Parkplätze auf Wiesen und Freiflächen
-
Friedhofsanlagen – Wegeführung und Bodenstabilisierung bei wenig frequentierten Wegen
-
Golfplätze – Befestigung von Wartungswegen und Nebenflächen ohne optische Beeinträchtigung
-
Campingplätze – Stellflächen und Wege mit natürlicher Optik und guter Drainage
-
Forstwirtschaft – Schutz sensibler Waldböden bei Maschinen- oder Fahrzeugverkehr
-
Zufahrten für Feuerwehr & Rettungsdienste – Befestigte, aber begrünbare Rettungswege
-
Behindertengerechte Zuwegungen – Rutschfeste, barrierearme Wege auf unbefestigtem Gelände
-
Öffentliche Grünflächen – Schutz stark frequentierter Bereiche vor Bodenverdichtung
-
Kindergärten & Spielplätze – Rutschfeste, sichere Wege und Spielflächen mit natürlichem Charakter
-
Eventgastronomie und Food-Trucks – Stabile Stellflächen mit Drainagefunktion auf Wiesen
-
Solaranlagen (Freiflächen) – Befahrbare Pflege- und Wartungswege zwischen den Modulen
-
Gründächer (begehbar oder befahrbar) – Schutzschicht für intensiv genutzte Dachflächen
-
Hundewiesen und Tierparks – Schlammfreier Untergrund für Ausläufe und Bewegungsflächen
Das TERRA-GRID E® 35+ hebt sich durch seine hohe Belastbarkeit, sofortige Einsatzbereitschaft und umweltfreundliche Materialien von Konkurrenzprodukten ab. Es bietet eine zuverlässige Lösung für die Stabilisierung von Flächen, ohne die Notwendigkeit tiefgreifender Erdarbeiten. Zudem sind keine speziellen Zusatzmaterialien oder Zubehörteile erforderlich, was die Installation weiter vereinfacht.
Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de , um mehr zu erfahren und Ihre Bestellung zu Rasengitterplatten, Rasengitter, Matschgitter, Bodengitter, Paddockplatten, Paddockmatten, Rasengittersteine, Rasengitter Kunststoff, Rasengitter aus Kunststoff aufzugeben. Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und Effizienz mit TERRA-GRID E® 35+!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
DELL Baugroup
Niederbergheimer Str. 11a
59494 Soest
info@dell-baugroup.com
Was ist das TERRA-GRID E® 35+ und für welche Fahrzeuge ist es geeignet?
TERRA-GRID E® 35+ ist ein hochbelastbares Rasengitter aus Kunststoff zur professionellen Bodenbefestigung. Dank seiner extremen Belastbarkeit von bis zu 160 t/m² ist dieses Rasengitter befahrbar für eine Vielzahl von Fahrzeugen, von PKW und Wohnmobilen über LKW und landwirtschaftliche Maschinen bis hin zu Kranfahrzeugen. Es ist die ideale Lösung für dauerhafte und temporäre Flächen.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit der Rasengitter pro Quadratmeter?
Das TERRA-GRID E® 35+ System ist für extreme Lasten konzipiert. Die geprüfte Belastbarkeit liegt bei bis zu 160 Tonnen pro Quadratmeter. Diese enorme Stabilität wird durch die intelligente Wabenstruktur und das hochwertige Recycling-Material erreicht, was es zu einem der robustesten Bodengitter auf dem Markt macht.
Wie werden die TERRA-GRID E® 35+ Gitterplatten verlegt und ist ein Unterbau notwendig?
Die Verlegung ist dank des leichten Gewichts und des integrierten Doppelschließsystems (Klicksystem) schnell und einfach. Die Platten werden einfach ineinandergesteckt. Ein großer Vorteil ist, dass in vielen Fällen eine Bodenbefestigung ohne Schotter-Unterbau möglich ist. Auf ebenen, tragfähigen Böden kann das Rasengitter direkt verlegt werden, was erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse bedeutet.
Welche Vorteile bietet das Rasengitter aus Kunststoff im Vergleich zu Betonsteinen?
Im Gegensatz zu schweren Rasengittersteinen aus Beton ist unser Rasengitter Kunststoff befahrbar und bietet mehrere Vorteile: Es ist leichter, bruchsicher und einfacher zu verlegen. Vor allem versiegelt es den Boden nicht, wodurch Regenwasser natürlich versickern kann. Dies schont den Boden, verhindert Staunässe und spart oft Versiegelungsgebühren. Zudem ist es flexibel und passt sich leichten Unebenheiten an.
Wofür werden die mitgelieferten Big Marker verwendet?
Jeder TERRA-GRID E® 35+ Platte liegt ein Big Marker bei. Diese Marker können einfach in die Waben des Bodengitters eingeklickt werden. Sie dienen zur dauerhaften Kennzeichnung von Parkplatzlinien, Gehwegen, Rettungswegen oder anderen Markierungen direkt auf der befestigten Fläche.
Aus welchem Material bestehen die Rasengitter und sind sie witterungsbeständig?
Die Gitterplatten werden aus einem hochwertigen Granulat aus recyceltem Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) hergestellt. Dieses Material ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch extrem langlebig. Die Rasengittersteine sind UV-stabilisiert, frost- und hitzebeständig und somit für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich optimal geeignet.
Wie viele Platten vom Typ TERRA-GRID E® 35+ werden für einen Quadratmeter Fläche benötigt?
Für die Befestigung von einem Quadratmeter Fläche benötigen Sie ca. 11 Stück der TERRA-GRID E® 35+ Platten. Jede Platte hat die Abmessung 30,2 x 30,2 cm und deckt eine Fläche von 0,091 m² ab.
Kann das System auch auf unebenen Flächen oder bei Hanglagen eingesetzt werden?
Ja, das TERRA-GRID E® 35+ System ist flexibel konzipiert. Dank des sicheren Doppelschließsystems entsteht ein stabiler Flächenverbund, der sich leichten Unebenheiten des Untergrunds anpassen kann. Es eignet sich daher auch hervorragend zur Befestigung von Hängen oder Uferbereichen, um Erosion zu verhindern.
Wann ist die verlegte Fläche voll belastbar?
Ein entscheidender Vorteil des TERRA-GRID E® 35+ Systems ist, dass die Fläche sofort nach der korrekten Verlegung und eventueller Verfüllung voll belastbar ist. Es gibt keine Warte- oder Aushärtezeiten wie bei Beton oder Asphalt, was den Baufortschritt erheblich beschleunigt.
Wie helfen die TERRA-GRID E® 35+ Paddockplatten effektiv gegen Matsch in Pferdeausläufen?
Die TERRA-GRID E® 35+ eignen sich hervorragend als Paddockplatten gegen Matsch. Sie schaffen eine stabile Trennschicht zwischen dem feuchten Untergrund und der Tretschicht (z. B. Sand). Die Gitterstruktur verteilt den Druck der Hufe großflächig, verhindert ein tiefes Einsinken und die Vermischung von Boden und Tretschicht. Regenwasser kann abfließen, sodass die Oberfläche deutlich trockener bleibt. Diese Paddockmatten oder Matschgitter sorgen so für saubere und gesunde Bedingungen für die Tiere.
Kann ich mit dem TERRA-GRID E® 35+ eine temporäre Baustraße für schwere LKW anlegen, ohne den Boden zu schädigen?
Ja, absolut. Das System ist ideal für die schnelle Erstellung temporärer Baustraßen und Lagerflächen. Die Rasengitter verteilen die extremen Lasten von LKW und Baumaschinen auf eine große Fläche und schützen so den empfindlichen Untergrund vor Verdichtung und Spurrillen. Nach Abschluss der Bauarbeiten können die Platten einfach demontiert und für das nächste Projekt wiederverwendet werden.
Wie kann ich mit diesem Rasengitter aus Kunststoff einen befahrbaren und gleichzeitig begrünten Stellplatz anlegen?
Um einen Stellplatz mit Rasengitter anlegen zu können, der grün und befahrbar ist, verlegen Sie die Platten auf einem vorbereiteten Untergrund. Anschließend werden die Waben des Kunststoffgitters für die Einfahrt mit einem Gemisch aus Mutterboden und Sand verfüllt und Rasensamen eingesät. Das Gitter schützt die Graswurzeln vor der Belastung durch Fahrzeuge, sodass eine dauerhaft grüne und stabile Fläche entsteht, die voll befahrbar ist.
Ist eine Bodenbefestigung ohne Schotter-Unterbau mit dem TERRA-GRID E® 35+ möglich, um Kosten zu sparen?
Ja, eine der größten Stärken dieses Systems ist die Möglichkeit einer Bodenbefestigung ohne Schotter. Auf vielen natürlich gewachsenen und ausreichend tragfähigen Böden (z. B. für Paddocks oder temporäre Wege) können die Platten direkt auf dem egalisierten Untergrund verlegt werden. Dies spart die Kosten und den Aufwand für Aushub und die Einbringung einer teuren Schottertragschicht.